AA

Kolumbien: Heftige Kämpfe zwischen Rebellen

26.08.2011 Das kolumbianische Militär hat nach eigenen Angaben bei Kämpfen im Osten des Landes mindestens 21 Mitglieder der extrem rechten Paramilitärs (AUC) getötet. Die Gefechte hätten in der Provinz Casanare stattgefunden.

Zech in China

26.08.2011

USA: Neue Terrorwarnung

26.08.2011 Wenige Tage vor dem Wahlparteitag der Republikaner haben das FBI und das US-Heimatschutzministerium eine neue Terrorwarnung herausgegeben. El Kaida könne Anschläge auf Veteranen-Krankenhäuser verüben.

Indien: Anschlägen auf Moscheen

26.08.2011 Bei Sprengstoffanschlägen auf zwei Moscheen im Westen Indiens sind während der Freitagsgebete 18 Menschen verletzt worden. 13 Menschen wurden verletzt, als Jugendliche von einem Motorrad aus einen Sprengsatz auf die örtliche Moschee schleuderten.

Russland: Anschlag auf Passagierflugzeuge

26.08.2011 Die beiden russischen Passagierflugzeuge, die Dienstag Abend von Terroristen zum Absturz gebracht wurden, sind ersten Erkenntnissen der Ermittler zufolge mit Hexogen gesprengt worden, das auch unter der Bezeichnung RDX bekannt ist.

Irak: Entführter italienischer Journalist getötet

26.08.2011 Italien reagiert bestürzt auf die Hinrichtung des im Irak entführten Reporters Enzo Baldoni. Bis tief in die Nacht verfolgten Millionen von Zusehern die Nachrichten, die im Fernsehen über die Ermordung der Geisel berichteten.

Razzia im Stuwerviertel

26.08.2011 Rund 30 Bars und Videotheken im 2. Bezirk wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag überprüft. Ergebnis: 25 Schwarzarbeiter, fünf vertellte Notausgänge und mangelnde Hygiene in den Küchen.

USA: Massenproteste gegen Bush

26.08.2011 Bereits vier Tage vor dem Wahlparteitag der Republikanischen Partei haben am Donnerstag in New York Gegner der Politik des US-Präsidenten George W. Bush mit einer Vielzahl von Protestaktionen begonnen.

Duale Finanzierung im Gesundheitssystem

26.08.2011 Die Wiener Ärztekammer ist für ein duales Finanzierungssystem. Spitäler sollen aus Steuergeldern, Ambulanzen mit Sozialversicherungsmitteln bezahlt werden.

Urteil im Hammer-Überfall

26.08.2011 Insgesamt 43 Jahre Haft hat ein Wiener Schwurgericht nach einwöchiger Verhandlungsdauer für einen spektakulären Überfall auf den Wiener Nobeljuwelier Wagner verhängt.

Toter bei schweren Bränden auf Sardinien

26.08.2011 Schwere Brände hielten auch am Freitag den nördlichen Teil Sardiniens im Griff. Flammen, die vom starken Wind genährt wurden, verbreiteten sich entlang der Küste in der Provinz Nuoro. Ein 36-jähriger Italiener ist am Donnerstag ums Leben gekommen.

Schon wieder Bank überfallen!

26.08.2011 Das Geld ist auf der Bank nicht mehr sicher: Nach altbekanntem Muster wurde jetzt in Wien-Leopoldstadt eine Filiale der BAWAG überfallen. Verletzt wurde niemand, der Einzeltäter entkam zu Fuß.

Nestroy-Preis für Hans Gratzer

26.08.2011 Dem Wiener Theaterregisseur und Intendant Hans Gratzer wird im November der Nestroy-Preis für sein Lebenswerk überreicht. Er gilt als einer der innovativsten Theatermacher Wiens und gründete das Schauspielhaus.

Kinderschänder in NÖ gefasst

26.08.2011 Ein 29 Jahre alter Ingenieur aus dem Waldviertel steht unter dem Verdacht des schweren serienweisen Kindesmissbrauchs. Der Mann habe zugeben, sich in den vergangenen zehn Jahren an insgesamt zehn Buben vergangen zu haben.

USA: Bush räumt erstmals Fehleinschätzungen ein

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat einer Zeitung zufolge erstmals Fehleinschätzungen im Zusammenhang mit der Situation im Nachkriegs-Irak eingeräumt. Er "habe eine Fehleinschätzung begangen, wie die Bedingungen nach dem Krieg sein würden".

Morgendlicher Stauwahnsinn auf A2

26.08.2011 Ein Unfall reicht und alles steht: So geschehen Freitag früh, ein Fahrstreifen war beim Altmannsdorfer Ast blockiert und die Kolonnen standen bis nach Wiener Neudorf still - und das in den Ferien!

Najaf: Milizionäre verstecken ihre Waffen

26.08.2011 Nach dem Aufruf des radikalen Schiiten-Führers Moktada al-Sadr an seine Anhänger, die Imam-Ali-Moschee zu verlassen und ihre Waffen abzugeben, haben Milizionäre am Freitag ihre schweren Waffen an mehreren Orten in der Altstadt von Najaf versteckt.

Billa: Mitarbeiter schwarz bezahlt?

26.08.2011 So stützt Billa also die Dumping-Preise: Laut einem Ex-Manager sollen Mitarbeiter nur wenige Stunden angemeldet und schwarz bezahlt werden - Druck mit fristlosen Kündigungen - REWE Konzern weist Anschuldigungen zurück.

Bogota: Zwei Tote bei Bombenanschlag

26.08.2011 Bei einer Bombenexplosion vor einem Schönheitssalon in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota sind am Donnerstagabend zwei Polizisten getötet worden. Nach Angaben der Behörden detonierte der Sprengsatz, als gerade ein Polizeiwagen vorbeifuhr.

Sudan: Weiterhin Miliz-Lager in Darfur

26.08.2011 Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat dem Sudan vorgeworfen, in der Unruheregion Darfur weiter Lager für die arabischen Reitermilizen zu unterhalten, wenige Tage vor dem auslaufenden Ultimatum des UN-Sicherheitsrates.

Gaza: Palästinenser stirbt bei Explosion

26.08.2011 Bei der Explosion in der Stadt Gaza ist nach Angaben palästinen-sischer Sicherheitskräfte ein Mann getötet worden. Der 30-Jährige habe den Al-Aksa-Brigaden angehört, dem bewaffneten Arm der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Yasser Arafat.

USA: Jeder Achte lebt in Armut

26.08.2011 Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Statistik der US-Zensusbehörde hervor. Demnach stieg die Zahl der Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, im vergangenen Jahr um 1,3 Millionen auf 35,9 Millionen.

Handwerker stürtze in den Tod

26.08.2011 Fensterarbeiten in Wien-Leopoldstadt endeten am Donnerstag für einen Handwerker tödlich. Der Mann stürzte in die Tiefe, nachdem er eine Glasscheibe im achten Stock eines Hotels ausgetauscht hatte.

Najaf: Angriffe vorübergehend ausgesetzt

26.08.2011 Die US-Armee hat die militärische Offensive gegen die Miliz des radikalen Schiitenführers Moktada al-Sadr in der seit Wochen umkämpften Stadt Najaf am Donnerstag vorerst ausgesetzt, um Gespräche zwischen Sistani und Sadr nicht zu behindern.

Berlusconi und Gaddafi beschließen Kooperation

26.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi und der libysche Staatschef Muammar Gaddafi haben sich auf eine engere Zusammenarbeit bei der Bekämpfung illegaler Einwanderung nach Europa verständigt.

Folter-Skandal: Schwere Vorwürfe gegen Militär

26.08.2011 Nach dem Untersuchungsbericht des Pentagon zum Folterskandal von Abu Ghraib hat ein weiterer Bericht der US-Armee die Militär-geheimdienste schwer belastet. Insgesamt 27 Geheimdienstler seien in die Misshandlung von Häftlinge verwickelt gewesen.

US-Regierung erkennt Treibhausgas-Wirkung an

26.08.2011 In einer überraschenden Kehrtwende hat die Regierung von US-Präsident George W. Bush erstmals offiziell anerkannt, dass Kohlendioxid und andere so genannte Treibhausgase vermutlich für die globale Erwärmung des Erdklimas verantwortlich sind.

Irak: 45 Tote bei Anschlägen in Kufa

26.08.2011 Im Irak sind bei Angriffen auf Anhänger rivalisierender Schiitenführer mindestens 45 Menschen getötet worden. Die Gewalteskalation überlagerte Bemühungen für eine friedliche Lösung des Konfliktes des seit Wochen umkämpfte Najaf.

Russland: Flugschreiber geben keinen Aufschluss

26.08.2011 Das Rätselraten über den fast zeitgleichen Absturz zweier Flugzeuge in Russland, der am Mittwoch insgesamt 89 Todesopfer gefordert hat, hält an. Die Auswertung der geborgenen Flugschreiber ergab keine brauchbaren Erkenntnisse.

Najaf: Schiiten-Führer Sistani eingetroffen

26.08.2011 Der irakische Schiiten-Führer Ayatollah Ali al-Sistani ist am Donnerstag in der umkämpften irakischen Stadt Najaf eingetroffen. Das berichtete der arabische Satellitensender Al Arabiya. Der irakischer Premier Allawi ordnet Waffenstillstand an.

Erhöhte Geschwindigkeit ist lebensgefährlich

26.08.2011 Laut KfV sind 36 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle auf nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen - Forderung nach wesentlich strengeren Strafen für Raser und Überprüfung der Verhältnismäßigkeit von Strafdelikten.

"Brot und Spiele" für Äffchen

26.08.2011 Unterhaltungsprogramm für Kleinaffen im Tiergarten Schönbrunn - "Monkeyversity" ist ein von Schülern der Technik-Schule TGM entworfener und gebauter "Fütterungs- und Verhaltensforschungsautomat".