AA

UNO untersucht Sex-Vorwürfe gegen Lubbers

25.08.2011 Das Generalsekretariat der Vereinten Nationen hat eine Untersuchung zur Klärung des Vorwurfs der sexuellen Belästigung gegen UNO-Flüchtlingskommissar Ruud Lubbers eingeleitet.

Israel: Panzer beschießt Menschenmenge

25.08.2011 Ein israelischer Panzer hat im Gazastreifen eine Menschenmenge beschossen. Zwei Menschen seien getötet worden, als das Feuer auf einen Trauerzug eröffnet wurde.

Schweiz: Schlagbäume sollen fallen

25.08.2011 Der Beitritt der Schweiz zum Schengen-Abkommen für den Wegfall von Grenzkontrollen werde voraussichtlich Ende 2006 oder Anfang 2007 wirksam, sagte ein Sprecher der EU-Kommission.

Israel: Intifada-Führer Barguti schuldig

25.08.2011 Der unter Mordanklage stehende Chef der radikalen palästinensischen Fatah-Fraktion im Westjordanland, Barguti, ist von einem israelischen Gericht schuldig gesprochen worden.

Irak: An Machtübergabe festhalten

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush und Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi haben bei einem Gespräch im Weißen Haus an der geplanten Machtübergabe im Irak festgehalten.

Suche nach Karadzic und Mladic intensiviert

25.08.2011 Es mehren sich die Anzeichen, dass es in nächster Zeit zu weiteren Versuchen kommen wird, den meist gesuchten Mann des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag zu ergreifen.

Italien: Berlusconi unter Druck

25.08.2011 Nach dem Treffen mit Kofi Annan und US-Präsident Bush in den Vereinigten Staaten steht dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi ein weiterer entscheidender Termin bevor.

Schröder sprach mit Blair

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat in London mit dem britischen Premierminister Tony Blair Fragen zur EU-Verfassung sowie die Irak- und Nahostpolitik besprochen.

Im Stau ins verlängerte Wochenende

25.08.2011 Umfangreiche Staus begleiteten am Mittwoch tausende Autolenker auf ihrer Fahrt ins lange Wochenende - zu viele waren gleichzeitig aufgebrochen.

Schwerpunktaktion in Wiener U-Bahn-Stationen

25.08.2011 Polizei und Wiener Linien werden in den nächsten Monaten verstärt die Stationen der Wiener U-Bahnen kontrollieren - im Visier Dealer, Taschendiebe, Bettler und Schwarzfahrer.

Kampfansage an Bankräuber

25.08.2011 Mit Hilfe von neuen Technologien könnte die Wiener Polizei künftig Bankräubern effektiver zu Leibe rücken: Angedacht sind etwa Alarmpakete mit GPS-Sender und live Bilder aus den Geldinstituten.

Irak: Über 40 Tote bei US-Luftangriff

25.08.2011 Bei einem US-Luftangriff mit Kampfflugzeugen im Irak sind nach irakischen Angaben 45 Menschen ums Leben gekommen. Es handle sich um Teilnehmer einer Hochzeitsgesellschaft.

Israel: Scharfe Kritik aus USA und EU

25.08.2011 Der Großeinsatz im südlichen Gazastreifen mit dutzenden getöteten Palästinenser hat Israel ungewöhnlich scharfe Kritik aus den USA eingetragen.

Israel: Möglicherweise über 20 Tote

25.08.2011 Beim Beschuss eines palästinensischen Demonstrationszugs im Gaza-Streifen hat Israels Armee am Mittwoch möglicherweise über 20 Menschen getötet - darunter viele Schulkinder.

GB: Blair mit Farbpulver beworfen

25.08.2011 Der britische Premierminister Blair ist am Mittwoch bei einer Parlamentssitzung in London mit Farbpulver beworfen worden. Die Sitzung des Unterhauses wurde unterbrochen.

USA: Giuliani nimmt Rettungskräfte in Schutz

25.08.2011 Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Giuliani hat Polizei und Feuerwehr gegen Kritik am Rettungseinsatz nach den Terroranschlägen vom 11. September in Schutz genommen.

Belgien: Letzte Zeugen gehört

25.08.2011 Mehr als zwölf Wochen nach dem Beginn des Mordprozesses gegen den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux sind am Mittwoch die letzten Zeugen gehört worden.

D: Steuersenkung trotz leerer Kassen

25.08.2011 Der deutsche Finanzminister Hans Eichel (SPD) hält trotz leerer Kassen an der beschlossenen Steuersenkung 2005 fest. Die Steuersenkung stehe im Gesetz.

Indien: Gandhi bleibt bei Entscheidung

25.08.2011 Trotz massiven Drucks ihrer Kongresspartei bleibt die 57-jährige Sonia Gandhi am Mittwoch bei ihrem Verzicht auf das Amt der indischen Ministerpräsidentin.

Der Heurige - ein beliebtes Ausflugsziel der Wiener

25.08.2011 Stattliche 71,4 % der Wiener besuchen in ihrer Freizeit regelmäßig ihren Lieblingsheurigen - Mehr als die Hälfte bewertet die angebotenen Speisen mit der Bestnote Sehr Gut.

Nachwuchs für Meister Adebar im Naturreservat Marchegg

25.08.2011 Im WWF Naturreservat Marchauen/Marchegg sind die ersten Weißstörche geschlüpft - Zukunft durch Straßen- und Brückenprojekte sowie Gewerbegebiete ungewiss.

GB: Blair kritisiert Häuserzerstörungen

25.08.2011 Der legitime Kampf Israels gegen den Terrorismus rechtfertige unter keinen Umständen die systematische Zerstörung palästinensischer Häuser in den besetzten Gebieten.

Zum Oralverkehr gezwungen

25.08.2011 Ein 63 Jahre alter Wiener ist am Montag unter dem Verdacht des sexuellen Missbrauchs festgenommen worden - Opfer erst 14 und 15 Jahre alt - Polizei vermutet, dass es weitere Opfer gibt.