AA

Demo gegen Straßenstrich

26.08.2011 300 Menschen haben sich Sonntag Abend nach Angaben der Veranstalter an einer Anrainer-Demonstration gegen den „Straßenstrich“ in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus beteiligt.

Japan: Taifun „Chaba“ fegt über Kyushu

26.08.2011 Wirbelsturm „Chaba“ zog mit Windgeschwindigkeiten von bis 210 Kilometern pro Stunde vom Pazifik aus über die Insel Kyushu im Südwesten des Landes. Neben dem Sturm brachte der stärkste Taifun in diesem Jahr schwere Regenfälle mit sich.

Folterskandal: Anhörung wird fortgesetzt

26.08.2011 Die Anfang August unterbrochene Anhörung der US-Soldatin Lynndie England im Misshandlungsskandal von Abu Ghraib im Irak wird am Montag fortgesetzt. Der derzeit schwangeren Soldatin drohen im Falle einer Verurteilung bis zu 38 Jahre Haft.

USA: Hundertausende protestierten gegen Bush

26.08.2011 Hunderttausende Amerikaner haben am Sonntag in den Straßen von New York gegen Präsident George W. Bush und seine Politik protestiert. Krawalle blieben aus, der US-Präsident steht auf dem Parteitag aber vor einer Gratwanderung.

F: Außenminister wegen Geiselnahme in Kairo

26.08.2011 Der französische Außenminister Michel Barnier greift persönlich in die Bemühungen um die Rettung seiner beiden im Irak entführten Landsleute ein. Barnier traf zu Beginn seiner Nahost-Mission in der Nacht auf Montag in Kairo ein.

Kabul: Taliban verschärfen Terror

26.08.2011 Die Explosion war in weiten Teilen Kabuls zu hören, nach dem Donnerhall bot sich ein Bild der Verwüstung. Wo das Haus der amerikanischen Polizeiausbilder ist, entwurzelte die Wucht der Detonation Bäume und brachte Hausmauern zum Einsturz.

Massenprotest gegen Politik der Bush-Regierung

26.08.2011 Kurz vor dem Wahlparteitag der Republikaner für US-Präsident Bush sind am Sonntag zehntausende Menschen zur vermutlich größten Anti-Kriegs-Demonstration in New York seit Jahrzehnten zusammengekommen.

Putin lobt Russlands Anti-Terror-Einheiten

26.08.2011 Wenige Tage nach den Bombenanschlägen auf die zwei Tupolew-Maschine mit 90 Toten hat der russische Präsident Wladimir Putin die Arbeit der Anti-Terror-Einheiten im Land gelobt.

USA: Bush geht mit Rückenwind in Wahlparteitag

26.08.2011 Gut zwei Monate vor der Präsidentenwahl in den USA geht der amtierende Präsident George W. Bush mit leichtem Aufwind in den Umfragen in den am Montag beginnenden Wahlparteitag.

Waldbrand in Spanien

26.08.2011 Mehr als 1.000 Bürger der südspanischen Gemeinde Pinos de Valverde haben wegen eines Waldbrandes ihre Häuser verlassen müssen und sind in Notunterkünften untergebracht worden.

Philippinen: 32 Unwettertote

26.08.2011 Schwere Unwetter haben auf den Philippinen in der vergangenen Woche bis zu 32 Menschen das Leben gekostet und mehr als 12.000 Einwohner in die Flucht getrieben. Inzwischen hätten die Regenfälle aber aufgehört.

Essen am Herd vergessen - Feuer

26.08.2011 Wiener Pensionistin vergaß in ihrer Wohnung in einem Meidlinger Seniorenheim Speisereste auf dem Herd - die Küche geriet in Brand - die bereits bewusstlose Frau konnte von der Polizei gerettet werden.

Wieder Wiener tödlich verunglückt

26.08.2011 Ein 73 Jahre alter Wiener kam am Samstagnachmittag in Kärnten bei einem Motorradunfall ums Leben. Er wurde von einem entgegenkommenden Auto frontal erfasst.

Frankreich: Massenkarambolage auf Autobahn

26.08.2011 Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn A 63 in Südwestfrankreich sind in der Nacht auf Sonntag nach jüngsten amtlichen Angaben mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.

Entschädigung: Rückgabe von Palais gefordert

26.08.2011 Die in den USA lebende Maria Altmann will von der Republik Österreich nicht nur Klimt-Gemälde zurück bekommen, sondern auch ein Palais in der Wiener Innenstadt - das Gebäude wurde in der NS-Zeit arisiert.

Haupt: Keine Extrawürste für Politiker

26.08.2011 Sozialminister Herbert Haupt (F) will in die Pensionsharmonisierung auch Politiker mit einbeziehen - insebesondere kritisiert er Privilegien der Wiener Gemeindebediensteten - alle Berufsgruppen sollen zur selben Zeit erfasst werden.

Sechs irakische Polizisten getötet

26.08.2011 Bei einem Angriff Aufständischer in der irakischen Stadt Baakuba sind am Samstag mindestens sechs irakische Polizisten getötet worden. Mindestens elf weitere Menschen wurden nach Polizei- und Krankenhausangaben verletzt.

Powell sagt Olympia-Besuch ab

26.08.2011 Einen Tag nach gewaltsamen antiamerikanischen Protesten in Athen hat US-Außenminister Powell einen Besuch der Olympischen Spiele abgesagt. Powell begründete die Absage mit „Arbeitsüberlastung“.

Sprengstoffspuren auch an Wrack der 2. Tupolew

26.08.2011 Ermittler haben auch am Wrack der zweiten Tupolew-Maschine, die am Dienstagabend in Russland abgestürzt war, Sprengstoffspuren entdeckt. Das berichtete die Nachrichtenagentur ITAR-TASS am Samstag. 

Brutaler Überfall auf Taxler

26.08.2011 Zwei Fahrgäste wollten vom Westbahnhof bis zum Grenzübergang Nickelsdorf fahren - auf der Ostautobahn verlor der Taxilenker die Gewalt über das Fahrzeug und stürzte in den Straßengraben - Fahrgast schlug den Taxilenker auf den Kopf und nahm ihm Fuhrlohn wieder ab.

Polizei nimmt 250 Bush-Gegner fest

26.08.2011 Vor dem Wahlparteitag der Republikaner am kommenden Montag in New York hat die Polizei fast 250 Teilnehmer einer Fahrraddemonstration gegen den US-Präsidenten George W. Bush festgenommen.

Russland nimmt Abschied

26.08.2011 In Russland haben Angehörige Abschied von den Opfern der beiden durch Terroranschläge verursachten Flugzeugabstürze genommen. In den Städten Sotschi und Wolgograd wurden am Samstag die ersten Toten beigesetzt.

Erster Block Temelins liefert wieder Strom

26.08.2011 Der erste Block des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin, dessen Turbine wegen eines Störfalls am vergangenen Donnerstag abgeschaltet worden ist, liefert wieder Strom. Der Reaktor läuft wieder mit voller Kraft.

Billiger Terrorsimus

26.08.2011 Die Terrororganisation El Kaida hat ihre grossen Attacken auf Einrichtungen in Kenia, Tansania, Jemen, Indonesien und in Madrid mit weniger als je 50.000 Dollar finanziert.

Wienerin starb bei Motorradunfall

26.08.2011 Schwerer Unfall im Bezirk Hollabrunn - Wiener Paar geriet mit dem Motorrad ins Schleudern und prallte gegen einen Leitpflock - die Beifahrerin erlag ihren tödlichen Verletzungen, der Lenker wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Anrainer-Proteste gegen Prostitution

26.08.2011 Eine Gruppe von Anrainern hat am späten Freitagabend im 15. Wiener Bezirk im Bereich Jurekgasse und Grenzgasse gegen die Prostitution demonstriert - weitere Proteste wurden angekündigt.