AA

Irak: Luftangriffe auf Mossul

Die US-Streitkräfte sind am Freitag Luftangriffe gegen Rebellen in der drittgrößten irakischen Stadt Mossul geflogen. Die Aufständischen hatten Polizeistationen angegrifen und den Sicherheitskräften heftige Straßenkämpfe geliefern.

„Wir haben auf Ansammlungen von Terroristen in bestimmten Teilen der Stadt gezielt“, sagte US-Armeesprecherin Angela Bowman. „Wir haben alle unsere Mittel genutzt, um präzise und verhältnismäßig auf die Angriffe zu reagieren, und dazu gehören auch Luftangriffe.“ Zuvor war ein US-Soldat bei Kämpfen in Mosul gefallen.

Die US-Truppen haben sich nach heftigem Beschuss in der Nacht zum Freitag aus der nordirakischen Stadt Mossul zurückgezogen. In der Stadt seien seit dem Vormittag weder irakische Polizisten noch US-Soldaten zu sehen, berichtete ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP. Mit dem Rückzug sei den Rebellen das Feld überlassen.

Gruppen Bewaffneter patrouillierten zu Fuß oder in Autos rings um die Verwaltungsgebäude. Die US-Truppen, die bis zum Vorabend vier der fünf Brücken Mosuls kontrolliert hatten, waren in der Nacht mit Mörsern beschossen worden. Mosul liegt rund 370 Kilometer nördlich von Bagdad.

Auch in der Hauptstadt Bagdad flammten die Gefechte zwischen Rebellen und irakischen Sicherheitskräften wieder auf. Im sunnitischen Stadtteil Adhamiya waren Schüsse aus Maschinengewehren sowie Granatenexplosionen zu hören. Zuvor hatte der Widerstand auch in der Rebellenhochburg Falluja wieder zugenommen.

Die US-Armee nahm zudem in der Stadt Ramadi westlich von Bagdad zahlreiche mutmaßliche Rebellen fest. In der Stadt war es während Begräbnisfeierlichkeiten zu anti-amerikanischen Ausschreitungen gekommen. „Falluja und Ramadi, diese Namen werden Amerika erzittern lassen“, riefen Demonstranten. Drei Personen waren in Ramadi bei Zusammenstößen am Mittwoch und Donnerstag getötet worden, darunter ein Polizist und ein Aufständischer.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irak: Luftangriffe auf Mossul
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.