AA

D: Zwischenbericht zu Misshandlungen

26.08.2011 18 Fälle, von Demütigung bis hin zu Stromschlägen, detailliert aufgelistet auf 14 Seiten: Das ist der vorläufige Zwischenstand der Untersuchungen zu den Misshandlungsvorwürfen bei der deutschen Bundeswehr.

(Un-)Wort des Jahres gesucht!

26.08.2011 Der Countdown für die Suche nach dem österreichischen Wort des Jahres neigt sich dem Ende. Zur Auswahl stehen unter anderem "Austrokoffer", "Bubendummheiten" und "Kampflächeln".

Kabul: „Heiliger Krieg“ gegen Drogen

26.08.2011 Zwei Tage nach seiner Amtsübernahme hat der afghanische Präsident Hamid Karzaieinen „Heiligen Krieg“ gegen den alarmierenden Drogenanbau im Land angekündigt.

Mitstimmen und gewinnen!

26.08.2011 Ab 13. Jänner 2005 zeigt das BA-CA Kunstforum erstmals in Österreich eine umfassende Retrospektive des Malers Willem de Kooning, der vor allem durch seine "Woman-Bilder" Berühmtheit erlangte - Werbesujet wählen und gewinnen!

Jeder 3. Lenker mit Handy am Ohr

26.08.2011 Riskant sind zahlreiche österreichische Autolenker unterwegs: Zwei Drittel telefonieren während der Fahrt, jeder Dritte verzichtet dabei auf die vorgeschriebene Freisprecheinrichtung.

Ukraine: Juschtschenko beendet Blockaden

26.08.2011 Nach dem im ukrainischen Parlament erzielten Kompromiss über Verfassungs- und Wahlrechtsänderungen hat Oppositionsführer Juschtschenko die Demonstranten in Kiew aufgefordert, die Blockade der Regierungsgebäude aufzugeben.

Keine Beziehungen, nur Affären

26.08.2011 Colin Farrell bekennt sich zum Typ des Frauenhelden: „Ich mag Frauen aller Formen, Größen, Farben und Gerüche“, gestand der 28-Jährige im Interview mit der Zeitschrift „U Magazine“.

"Mr. Big" schwört dem TV ab

26.08.2011 Der Darsteller von „Mr. Big“ in „Sex and the City“ will nie wieder in einer TV-Serie mitspielen. Er könne „nie einen so genannten geregelten Job annehmen, egal wie gut bezahlt“.

Rauchfangkehrer besuchten BP Fischer

26.08.2011 Eine Abordnung der Wiener Rauchfangkehrer hat am Donnerstag Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Neujahrs- und Weihnachtsgrüße überbracht.

Neue Proteste nach "20 Jahre Hainburg"

26.08.2011 Anlässlich des 20. Jahrestages des Kampfes um Hainburg gab es neue Proteste rund um die Donau-Auen - im Mittelpunkt der Kritik am "Aktionstag" stand die Lobau-Autobahn.

Bajonett-Attacke aus Eifersucht

26.08.2011 Eifersuchtsstreit in Wien: Alkoholisierter 35-Jähriger ging mit einem Bajonett auf den neuen Partner der Ex-Freundin los - Ermittler gehen von Mordversuch aus - Vernehmungen laufen.

Irak: Wahl kann im Jänner stattfinden

26.08.2011 Die Vereinigten Staaten von Amerika sehen nach den Worten von Außenminister Colin Powell keinen Grund für eine Gefährdung des Wahltermins im Irak.

Warten bis der „Hoteiosho“ kommt!

26.08.2011 Am 17., 18. und 19. Dezember 2004, täglich von 11.00 bis 20.30 Uhr verwandelt sich das legendäre Bermuda Dreieck in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt, eingehüllt in den Duft der weiten Welt.

Körpersprache im Büro

26.08.2011 Wer in Gesprächen im Büro besonders überzeugen will, sollte öfter die Ellbogen einsetzen - allerdings anders als bisher: Eine kurze Berührung am Ellbogen des Kollegen wirke Wunder, meint der britische Körpersprachen-Guru Allan Pease.

Bipa steigt ins Putzerei-Geschäft ein

26.08.2011 Die Drogeriemarktkette Bipa macht ab jetzt den Putzereien mit Kampfpreisen Konkurrenz - knapp 60 Filialen in Wien und 3 in Vösendorf bieten die Textilreinigung an.

Auch Verbrecher nutzten Einkaufs-Feiertag

26.08.2011 Raub auf Haushaltsgeschäft in Wien-Simmering - Zwei Männer hielten Verkäuferin in Schach und bedienten sich an der Kassenlade - Von den beiden Tätern fehlt jede Spur.

Romantische Rolle

26.08.2011 Jodie Foster, Star in Hollywood-Thrillern wie „Das Schweigen der Lämmer“ oder „Panic Room“, würde gerne einmal in einer romantischen Rolle vor der Kamera stehen.

Möchte wieder in die Öffentlichkeit

26.08.2011 Die japanische Kronprinzessin Masako hat der Öffentlichkeit anlässlich ihres 41. Geburtstags ein baldiges Ende ihrer krankheitsbedingten Zurückgezogenheit zugesagt.

Harnoncourt Ehrenmitglied der Philharmoniker

26.08.2011 Der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt, der am 6. Dezember seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, wurde Mittwoch Nachmittag zum Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker ernannt.

Aids-Verbreitung in Afrika ist „explodiert“

26.08.2011 Aids entwickelt sich nach Einschätzung des veröffentlichten Berichts des UN-Kinderhilfswerks UNICEF „Zur Lage der Kinder der Welt“ in den kommenden Jahren explosionsartig zur bedrohlichen Massenseuche für Jugendliche - vor allem in Afrika.

Weihnachtseinkäufer stürmen die Geschäfte

26.08.2011 Massen von Weihnachtseinkäufern stürmen am 8. Dezember Geschäfte - Handel zeigt sich über Geschäftsgang zufrieden - Lebensmittelketten lockten mit Spezialrabatten - Erste „Sales“-Plakate bei Textilriesen.

Kampf gegen Terror

26.08.2011 Nach dem Kongress-Votum für einen tiefgreifenden Umbau der US-Geheimdienste hat Präsident Bush zur Ausdauer im Kampf gegen den Terrorismus aufgerufen. „Wir sind immer noch eine Nation im Krieg“, hieß es.

Saddam ist für Iraker kein Thema mehr

26.08.2011 Obwohl die Brutalität und der Größenwahn Saddam Husseins den Alltag der Iraker fast drei Jahrzehnte lang bestimmt haben, denken viele seiner Landsleute ein Jahr nach seiner Festnahme kaum noch an den einstigen Diktator.

Juschtschenko: Ursache weiter unklar

26.08.2011 Das Wiener Privatspital Rudolfinerhaus hat Mittwochabend Presseberichte über eine nachgewiesene Vergiftung des oppositionellen ukrainischen Präsidentschaftskandidaten Viktor Juschtschenko dementiert.

150 Jahre Mariendogma

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat die Muttergottes um Frieden für die Völker der Erde angerufen. Bei einem feierlichen Gottesdienst erinnerte der Heilige Vater an die feierliche Proklamation des Dogmas von der „Unbefleckten Empfängnis“ vor 150 Jahren durch Papst Pius IX.

Ukraine: Staatskrise vorerst beigelegt

26.08.2011 Die Staatskrise in der Ukraine ist vorerst beigelegt. Überraschend verabschiedete das Parlament eine Reform des Wahlrechts und der Verfassung.

Friedensmission für Nordirland

26.08.2011 Die Regierungschefs von Großbritannien und Irland haben am Mittwoch ihren Friedensplan für Nordirland vorgestellt.

Powell für EU-Beitrittsverhandlungen

26.08.2011 US-Außenminister Colin Powell unterstützt den türkischen Wunsch nach Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union.

Wiener Ärzte vermuten Giftanschlag

26.08.2011 Nach wochenlangem Rätselraten ist die Ursache der mysteriösen Erkrankung des ukrainischen Oppositionsführers Viktor Juschtschenko (50) weiter unklar - Ohne Untersuchung aber „nur Spekulationen“ - Attacke vielleicht nie nachweisbar.

Opel-Sanierung

26.08.2011 Bei der Sanierung von Opel soll auf betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen verzichtet werden. Das sieht ein europäischer Rahmenvertrag zur Restrukturierung bei General Motors Europa vor.

852 Mio. Menschen sind chronisch unterernährt

26.08.2011 852 Millionen Menschen weltweit sind chronisch unterernährt. Jährlich sterben mehr als fünf Millionen Kinder an den direkten oder indirekten Folgen von Hunger und Fehlernährung.