AA

Autofreier Tag sorgte für Staus und Ärger

26.08.2011 Mit Staus und Verärgerung bei Autofahrern und Kritik seitens von Umweltorganisationen begann am Mittwoch der fünfte autofreie Tag in Österreich. Wiener Verkehr bereits ab 9.30 Uhr teilweise lahm gelegt.

Handgranaten-Explosion bleibt rätselhaft

26.08.2011 Die Umstände der Handgranaten-Explosion, bei der am Montag auf der Wiener Höhenstraße eine Frau ums Leben gekommen ist, blieben auch am Mittwoch noch rätselhaft - widersprüchliche Aussagen des Verdächtigen.

Stadtparlament mit ersten Sitzungen

26.08.2011 Einen breiten Bogen quer durch die Kommunalpolitik spannen am Donnerstag, die 80 Geschäftsstücke, die im Wiener Gemeinderat auf der Tagesordnung stehen werden - dringliche Anfrage der Grünen.

Barroso erinnert Moskau an Menschenrechte

26.08.2011 Der künftige Präsident der EU-Kommission Jose Manuel Barroso hat Moskau im Kampf gegen den Terrorismus an den Wert von demokratischen Rechten und Menschenrechten erinnert. Ein weiteres Thema war der Türkei-Beitritt.

Der Herbst kommt mit Kälte, Regen und Wind

26.08.2011 Was der Blick aus dem Fenster verrät, bestätigt auch ein Blick in den Kalender: Der astronomische Herbst ist da. Exakt um 18.30 Uhr steht die Sonne genau über dem Äquator, um ihre Reise später in die südliche Hemisphäre fortzusetzen.

Irak: Offenbar zweite US-Geisel ermordet

26.08.2011 Extremisten haben im Irak offenbar auch den zweiten in ihrer Gewalt befindlichen Amerikaner getötet. Die Kidnapper hatten am Tag davor zusammen mit einem Video von der Enthauptung der ersten Geisel mit dem Tod des zweiten US-Bürgers gedroht.

Kerry wirft Bush Realitätsferne vor

26.08.2011 Der demokratische Präsidentschaftskandidat, John Kerry, hat US-Präsident Bush nach dessen Rede vor der UNO Realitätsferne vorgeworfen. Angesichts der Probleme im Irak müsse Bush aus seiner fabrizierten Fantasiewelt in die Realität zurückkehren.

Belgien: Premier erlitt Prellungen bei Autounfall

26.08.2011 Der belgische Ministerpräsident Guy Verhofstadt ist bei einem Autounfall leicht verletzt worden. „Der Premierminister hat einige Prellungen erlitten, blieb aber bei Bewusstsein“, so ein Polizeisprecher in der Nacht auf Mittwoch in Gent.

Explosion: Arbeitgeber des Opfers in Haft

26.08.2011 Bei dem am Montagabend festgenommenen 38-jährigen Verdächtigen im mysteriösen Mordfall im Wienerwald handelt es sich um den bisherigen Arbeitgeber der bei der Handgranatenexplosion auf der Wiener Höhenstraße getöteten Frau.

Indonesien: Yudhoyono mit 61 Prozent vorn

26.08.2011 Der indonesische Exgeneral Susilo Bambang Yudhoyono hat seine Führung bei der Stimmenauszählung der Präsidentschaftswahl weiter ausgebaut. Nach Auszählung von zwei Drittel aller Stimmzettel entfielen 61 Prozent auf Yudhoyono.

Haiti: Zweitgrößte Insel komplett überflutet

26.08.2011 Fast der gesamte Norden des bitterarmen Karibikstaats Haiti ist überschwemmt, die viertgrößte Stadt Gonaives komplett unter Wasser, die zweitgrößte Insel, Ile de la Tortue, gar völlig unauffindbar. Damit drohen 26.000 Tote.

EU-Abgeordnete bei Fischer

26.08.2011 Die österreichischen EU-Abgeordneten waren zu einem Gespräch beim Bundespräsident geladen. Aktuelle Themen wie der EU-Beitritt der Türkei oder die EU-Verfassung wurden diskutiert.

Darfur: Das Morden geht weiter

26.08.2011 Nach einem Besuch im westsudanesischen Krisengebiet Darfur hat die Menschenrechtsorganisation amnesty international eine niederschmetternde Bilanz gezogen: „Ein Ende der Darfur-Krise ist nicht in Sicht."

New York: Annan kritisiert Irak-Politik der USA

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat am Dienstag erneut Kritik an der Irak-Politik der USA geäußert. „Wer für Rechtmäßigkeit sorgen möchte, muss sie selbst verkörpern, und wer sich auf internationales Recht beruft, muss sich diesem selbst unterordnen.“

D: Generalprobe für Lkw-Maut beginnt früher

26.08.2011 Nach dem pannenreichen Start hat die Generalprobe für die Lkw-Maut in Deutschland früher als geplant begonnen. Wie das deutsche Verkehrsministerium mitteilte, wurde der Termin vom 1. Oktober auf den 20. September vorgezogen.

Letizia ist nicht schwanger

26.08.2011 Kronprinz Felipe (36), spanischer Thronfolger, und seine Frau Letizia (32) haben Spekulationen über eine angebliche Schwangerschaft der Prinzessin von Asturien indirekt zurückgewiesen.

Vandalenanschlag auf jüdische Gedenkstätte

26.08.2011 Sprayer haben die Theodor Herzl Stiege in der Inneren Stadt beschmiert. Die Israelitische Kultusgemeinde spricht von einem pro palästinensischen Vandalenakt. Ausserdem ist die Herzl Gedenktafel zertrümmert worden.

Lehrlingsprogramm zu spät

26.08.2011 Laut SPÖ kommt die von der Regierung angekündigte "Lehrlingsoffensive" zu spät. Derzeit sind rund 17.000 Jugendliche ohne Lehrstellenplatz. Ob die geplanten Änderungen eine Besserung bringen bleibt abzuwarten.

Überfall auf Wettbüro

26.08.2011 Bislang unbekannter Mann überfiel am Dienstag morgen ein Wettbüro im 10. Bezirk. Mit einem Küchenmesser zwang der Täter den Angestellten den Tresor zu öffnen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Nordirland: Friedensgespräche werden fortgesetzt

26.08.2011 Die nordirischen Konfliktparteien haben am Dienstag in Belfast ihre Bemühungen um eine endgültige Beilegung der politischen Krise in der Provinz fortgesetzt. Die beteiligten Parteien wollen dabei an die Verhandlungen von letzter Woche anknüpfen.

Lagerfeld findet Billiges gut

26.08.2011 Karl Lagerfeld hat für diejenigen, die nur Markenmode kaufen, nur Spott übrig. „Es zeugt von geringem Niveau, teure Kleidung nur zu kaufen, um anderen seinen Reichtum zu beweisen."

Es war Mord

26.08.2011 Die bei der Handgranatenexplosion auf der Höhenstraße getötete Frau war offenbar Opfer eines Mordes. Ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen. Das Motiv ist allerdings unklar.

Irak: Leiche des enthaupteten US-Bürgers gefunden

26.08.2011 Die enthauptete Leiche des im Irak entführten US-Bürgers Eugene Armstrong ist gefunden worden. Das teilte ein US-Behördenvertreter am Montag in Washington mit. Die Hinrichtung Armstrongs war in einem Video zu sehen gewesen.

NMU weit verbreitet

26.08.2011 Viele gesundheitliche Beschwerden werden durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) ausgelöst. Jeder Fünfte in Europa leidet unter einer NMU - meist ohne es zu wissen. Die Firma Yorktest führt Bluttests durch.

USA lehnen UNO-Resolution gegen Hunger ab

26.08.2011 Eine am Vorabend der UNO-Generaldebatte in New York verabschiedete Erklärung zum Kampf gegen Hunger und Armut wird von den USA nicht unterstützt. Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs hatten an dem Gipfel-Treffen am Montag im UNO-Hauptquartier teilgenommen.

Rom: Alitalia-Verwaltungsrat billigt Rettungsplan

26.08.2011 Der Verwaltungsrat der Fluggesellschaft Alitalia hat dem Rettungsplan zugestimmt. Dieser Sanierungsplan ist auf vier Jahre angelegt, wobei die Airline ab 2006 wieder ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen will.