AA

USA lehnen UNO-Resolution gegen Hunger ab

26.08.2011 Eine am Vorabend der UNO-Generaldebatte in New York verabschiedete Erklärung zum Kampf gegen Hunger und Armut wird von den USA nicht unterstützt. Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs hatten an dem Gipfel-Treffen am Montag im UNO-Hauptquartier teilgenommen.

Rom: Alitalia-Verwaltungsrat billigt Rettungsplan

26.08.2011 Der Verwaltungsrat der Fluggesellschaft Alitalia hat dem Rettungsplan zugestimmt. Dieser Sanierungsplan ist auf vier Jahre angelegt, wobei die Airline ab 2006 wieder ein ausgeglichenes Ergebnis erzielen will.

Keine Lebensplanung bei Zellweger

26.08.2011 Die 35-jährige Oscar-Gewinnerin Renée Zellweger sehnt sich nach eigenen Worten zwar nach einer Familie, kommt aber ganz gut allein zurecht.

Fergie gegen Fettleibigkeit

26.08.2011 Die Herzogin von York, Sarah Ferguson, hat die US-Regierung zur Förderung von Diätprogrammen aufgerufen. Der Staat müsse im Kampf gegen die Fettleibigkeit seinen Teil beitragen.

Mehr Lehrlingsplätze

26.08.2011 Im Ministerrat wurde am Dienstag ein neues Lehrlingspaket beschlossen. Die Bundesregierung plant rund 800 zusätzliche Ausbildungsplätze in Bundeseinrichtungen zu schaffen.

Bald kein Tunfisch mehr im Mittelmeer

26.08.2011 Nach Angaben der der Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) könnte es im Mittelmeer bald keinen Tunfisch mehr geben. Die Gründe seien eine massive Überfischung und eine verfehlte EU-Subventionspolitik.

Iran: Erster Schritt des Atomprogramms erfolgreich

26.08.2011 Der Iran wird sein umstrittenes Atomprogramm nicht aufgeben, auch wenn er dafür die Zusammenarbeit mit internationalen Aufsichtsbehörden beenden muss. „Wir haben unsere Entscheidung getroffen“, sagte der iranische Präsident Mohammed Khatami.

Sonderregelung bei Zuwanderung

26.08.2011 Stadträtin Wehsely fordert geordnete Zuwanderung von ausländischen Kräften im Sozialbereich. Im Gesundheits- und Sozialbereich fehle es an allen Ecken und Enden. Auf Bundesebene soll Zuwanderungskommission eingerichtet werden.

Beckham-Mode großer Flop

26.08.2011 David Beckhams Werbung für Kindermode beim britischen Traditionshersteller Marks & Spencer hat sich als totaler Flop erwiesen.

Sommer ade - jetzt kommt der Herbst

26.08.2011 Nicht nur auf dem Kalender wird es Herbst - In den kommenden Tagen wird es, entsprechend der Jahreszeit, kühl, windig und regnerisch. Wetteraussichten

Wegen Drogenbesitzes angeklagt

26.08.2011 Gegen den Ex-Kinderstar Macaulay Culkin ist Anklage wegen Drogenbesitzes erhoben worden. Der Bezirksstaatsanwalt will darauf bestehen, dass der Schauspieler eine Drogentherapie machen muss.

Maradona: Weitere Entziehungskur

26.08.2011 Das argentinische Fußball-Idol Diego Maradona ist zur Behandlung seiner Drogensucht in der kubanischen Hauptstadt Havanna eingetroffen.

BP Fischer besuchte Brunnenmarkt

26.08.2011 Ein hoher Besuch hat am Dienstag früh einige morgendliche Flaneure überrascht. Bundespräsident Heinz Fischer besuchte gemeinsam mit Stadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) den Brunnenmarkt in Wien-Ottakring.

Ben Stiller zeigt Zähne

26.08.2011 Hollywood-Star Ben Stiller betrachtet seinen Job als Schauspieler nach eigenen Angaben ziemlich verbissen. „Menschen neigen dazu, ihren Ehrgeiz und ihr Konkurrenzdenken auszuschalten."

Wiener sind umweltfreundlich

26.08.2011 Jeder Österreicher verursacht im Durchschnitt pro Jahr 1.260 Kilogramm des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) durch das Autofahren - Am umweltfreundlichsten sind die Wiener unterwegs.

Wiener wegen Homo-Paragraf vor Gericht

26.08.2011 Zwei Jahre nach Aufhebung des sogennanten Homo-Paragrafen 209 steht ein 35-Jähriger unter anderem wegen "Gleichgeschlechtlicher Unzucht mit Personen unter 18 Jahren“ vor dem Landesgericht.

Alkoholfrei oft zu teuer

26.08.2011 AK-Test ergab: Wiener Lokale bieten alkoholfreie Getränke oft zu teuer an - Von 60 überprüften Lokalen boten neun keine zwei billigeren Getränke als Alkohol - Jetzt drohen Anzeigen.

Jugendstiljuwel wurde restauriert

26.08.2011 Nach drei Jahren Sanierung erstrahlt das Flussportal beim Stadtpark wieder in neuem Glanz - Rund 4,6 Millionen Euro kostete die Sanierung der Wienflussverbauung im Wiener Jugendstil.

EU-Kommission: Weichenstellung für Türkei-Beitritt

26.08.2011 Soll die Europäische Union Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufnehmen? Die Weichenstellung fällt am 6. Oktober, wenn die scheidende EU-Kommission ihre mit Spannung erwarteten Empfehlungen abgibt.

Udo Jürgens wird 70

26.08.2011 Der gebürtige Kärntner Udo Jürgens ist ein Langzeit-Star, wie es heute nur noch ganz wenige gibt. Am 30. September feiert er seinen 70. Geburtstag.

Alkolenker fuhr auf Wiener Polizisten los

26.08.2011 Wilde Szenen haben sich in der Nacht auf Dienstag in Wien-Meidling abgespielt: 37-Jähriger mit 1,7 Promille und ohne Führerschein unterwegs - Bei Polizeikontrolle gab er Vollgas.

Höhenstraßen-Explosion: Festnahme in NÖ

26.08.2011 Montagvormittag starb in der Wiener Höhenstraße eine 39-Jährige bei einer Explosion - Ursprünglich wurde ein Unfall vermutet, jetzt geht die Exekutive von einer geplanten Tötung aus - Verdächtiger festgenommen.

Kasachstan: Regierungspartei gibt Wahlsieg bekannt

26.08.2011 In Kasachstan hat die Regierungspartei Otan am Dienstagmorgen ihren Wahlsieg bekannt gegeben. Die Partei habe bei der Parlamentswahl am Sonntag „einen deutlichen Sieg“ errungen, sagte der stellvertretende Otan-Vorsitzende.

„Expedition Österreich“: Wiener auf Platz 2.

26.08.2011 Finale im Millennium Tower am Montagabend: Michael aus Kärnten ist der Sieger - Platz zwei an den Wiener Dominik, Platz drei an Christian aus Niederösterreich - Publikumsvoting entschied nach zwölf Wochen Wanderschaft.

Ehemaliger Leiter weist Vorwürfe zurück

26.08.2011 Der frühere Leiter der Wiener Gerichtsmedizin, Georg Bauer, weist die Kritik des Rechnungshofes an seinem Institut zurück - "Kein Problem, in Leichenhaus immer wieder ein paar Maden ausfindig zu machen"

Opfer schlägt Einbrecher in die Flucht

26.08.2011 Mit einer Machete hat ein Hausbesitzer in Gerasdorf (Bezirk Wien-Umgebung) in der Nacht auf Montag einen mutmaßlichen Einbrecher in die Flucht geschlagen - Der Verdächtige konnte verletzt entkommen.

Traffo brannte - und nix ging mehr

26.08.2011 Eine brennende Traffo-Station in der Meidlinger Steinbauergasse sorgte am Montagnachmittag für etliche schwarze Bildschirme, schwarze Fernsehgeräte und schwarze Ampeln in Margareten und Meidling.

UNO: Fischer will um ständigen deutschen Sitz werben

26.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) ist am Montag zu einem sechstägigen Besuch bei den Vereinten Nationen in New York eingetroffen, bei dem er sich für einen ständigen Sitz Deutschlands im UNO-Sicherheitsrat einsetzen will.

Athen: Jahrelang falsche Defizitzahlen

26.08.2011 Die griechische Regierung hat nach einem Pressebericht jahrelang zu niedrige Defizitzahlen an die EU-Kommission gemeldet. Dies bestätigten mehrere EU-Diplomaten der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe).

Ryanair: Wir bringen Millionen Touristen!

26.08.2011 Große Täne von Ryanair-Vizechef Michael Cawley beim Luftfahrtssymposium - die irische Billigfluglinie könnte "fünf bis sechs Millionen Passagiere zusätzlich nach Österreich bringen" - Hindernis allerdings hohe Wiener Flughafengebühren.

Tödliche Explosion auf der Höhenstraße

26.08.2011 Bei der Explosion auf einem Parkplatz der Wiener Höhenstraße am Montagvormittag starb eine Frau. Offenbar besteht ein Zusammenhang zwischen dem Todesfall und den Waffenfunden von Purkersdorf vom 10.Septermber - Granate detonierte bei Übergabe

Blair will bei Geiselnahme „hart“ bleiben

26.08.2011 Der britische Regierungschef Tony Blair will gegenüber Geiselnehmern im Irak „hart bleiben“. Die „Terroristen“ wollten am liebsten all diejenigen Menschen töten, die beim Aufbau demokratischer Verhältnisse helfen wollten, sagte Blair.

Ex-Arbeitskollege niedergestochen

26.08.2011 Wegen Veruntreuung Entlassener Parkwächter "besuchte" Ex-Arbeitskollegen - er stach den mit der Abrechnung beschäftigten Mann nieder - 15 Jahre Haft wegen versuchten Raubmords.

USA: Kerry greift Bush wegen Irak-Krieg an

26.08.2011 Wegen der dramatischen Lage im Irak gerät US-Präsident Bush sechs Wochen vor der Wahl immer stärker unter Druck. Nachdem führende Republikaner dem Präsidenten „Unfähigkeit“ vorgeworfen hatten, wollte Kerry selbst in die Offensive gehen.