AA

Ernst-Krenek-Preis 2008 geht an Franz Koglmann

8.07.2008 Der österreichische Komponist und Jazzmusiker Franz Koglmann (61) erhält den Ernst-Krenek-Preis 2008. Die von der Stadt Wien biennal vergebene und mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihm von einer unabhängigen Jury für sein im Mai 2007 in Sibiu uraufgeführte Werk "Nocturnal Walks / Nächtliche Spaziergänge" zuerkannt.

Gusenbauer: Ukraine-Besuch mit Fußball-Wirtschaftsdelegation

8.07.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) wird kommende Woche in die Ukraine reisen. Begleitet wird er dabei von Unternehmern, die bei der EURO 2008 mitgewirkt haben. Das sagte der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien. Kanzlersprecher Stefan Hirsch bestätigte den Kiew-Besuch Gusenbauers am 15. und 16. Juli.

Arbeitslosigkeit schlecht für Gesundheit

8.07.2008 Arbeitslosigkeit und geringe schulische Bildung beeinflussen das Gesundheitsverhalten. Das ist das Ergebnis der Österreichischen Gesundheitsbefragung 2006/2007, die im Auftrag des Gesundheitsministeriums durchgeführt worden ist.

Neuwahl - Häupl: "SPÖ wird Erster"

8.07.2008 Der Wiener Bürgermeister und SP-Landesparteichef Michael Häupl zeigt sich für die Neuwahl auf Bundesebene optimistisch: "Keine Frage, die SPÖ wird Erster", so Häupl bei seinem wöchentlichen Pressegespräch im Rathaus.

Entführer verkauften geraubtes Baby für 125 Euro

8.07.2008 Für gerade einmal 125 Euro haben drei Kindesentführer in Mexiko ein zweieinhalb Monate altes Baby verkauft.

Russland begeht Fest der Liebe als Antwort auf den Valentinstag

8.07.2008 Russland hat seit Dienstag seine eigene Version des Valentinstags: Als russisch-orthodoxe Antwort auf den aus dem Westen importierten Tag der Liebe feierten viele Orte den neuen Tag der Liebe, Treue und Familie.

Iran droht Israel und USA bei Angriff mit massiver Vergeltung

8.07.2008 Der Iran hat Israel und den USA mit massiver Vergeltung bei einem Angriff auf seine Atomanlagen gedroht. In einem solchem Fall werde der Iran die israelische Großstadt Tel Aviv, die US-Schifffahrt im Golf und US-Interessen weltweit angegriffen, sagte ein Berater des obersten geistlichen Führers Ayatollah Ali Khamenei am Dienstag in einer Rede vor Revolutionsgardisten.

Duffy stürmt die Charts

8.07.2008 Sängerin Duffy singt sich ganz nach oben. In den Britischen Charts belegt sie Spitzenplätze. A new star is born.

G-8-Staaten "tief besorgt" über weltweite Lebensmittelkrise

8.07.2008 Die G-8-Staaten haben sich am Dienstag in Japan "tief besorgt" über die weltweite Nahrungsmittelkrise geäußert. Die stark steigenden Preise und der Mangel an Lebensmitteln in einer Reihe von Ländern bedrohen nach Ansicht der G-8 die globale Ernährungssicherheit.

Jubel für Placido Domingo im Theater an der Wien

30.09.2011 Mit Begeisterung hat das Publikum am Montagabend auf die Darbietung von Placido Domingo bei der Premiere von Federico Moreno Torrobas "Luisa Fernanda" im Theater an der Wien reagiert.

Raub in Wien Innere Stadt geklärt - Festnahmen

8.07.2008 Die Wiener Polizei feiert einen großen Erfolg: Nach aufwändiger Ermittlerarbeit gelang es, ein Räuber-Trio ausfindig zu machen und festzunehmen.

Nicole Richie feiert die Nächte durch

8.07.2008 Baby Harlow ist jetzt sechs Monate alt. Babypopos zu pudern und Windeln zu wechseln, scheint Lebefrau Nicole Richie aber zu wenig zu sein.

US-Behörden erwarten mit neuem System erleichterte Einreise

8.07.2008 Die US-Behörden erwarten nach eigenem Bekunden vom neuen Reisegenehmigungssystem ESTA Vorteile für Amerika-Reisende. So entfalle für viele Touristen künftig das Ausfüllen eines Papierformulares an Bord des Flugzeuges, sagte US-Botschaftsrat David Stewart am Dienstag in Frankfurt am Main. "Wir glauben, dass die Einführung von ESTA das Reisen erleichtert", betonte der Diplomat.

Deutscher Außenminister setzt auf Annäherung Serbiens an die EU

8.07.2008 Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier setzt auf eine rasche Annäherung Serbiens an die EU. Dies betonte er am Dienstag in einem Glückwunsch für seinen serbischen Amtskollegen Vuc Jeremic.

Klimaschutzauflagen für Airlines ab 2012 - teurere Flüge

8.07.2008 Das Europaparlament in Straßburg hat die neuen Klimaschutzauflagen für den Flugverkehr am Dienstag endgültig gebilligt. Die EU-Abgeordneten votierten am Dienstag mit einer breiten Mehrheit von 640 Ja-Stimmen gegenüber 30 Nein-Stimmen dafür, dass die Branche ab 2012 in den europäischen Handel mit Verschmutzungsrechten einbezogen werden muss.

13-jähriger betrunkener Steirer stürzte von Baumhausdach

8.07.2008 Beim Verrichten seiner Notdurft ist am Montag ein mit 1,32 Promille alkoholisierter 13-jähriger Obersteirer vom Dach seines Baumhauses abgestürzt.

Medwedew mit Beziehungen zu USA und UK unzufrieden

8.07.2008 Russlands Präsident Dmitri Medwedew sieht die Beziehungen zu den USA und Großbritannien weiter belastet. Das berichteten russische Nachrichtenagenturen am Dienstag vom G-8-Gipfel im japanischen Toyako, wo Medwedew mit US-Präsident George W. Bush und dem britischen Premier Gordon Brown jeweils zu persönlichen Gesprächen zusammengekommen war.

Ferrero-Waldner fühlt sich missverstanden: "Ich schäme mich"

8.07.2008 EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner fühlt sich mit ihrer Äußerung "Ich schäme mich für Österreich" zu den Daten der jüngsten Eurobarometer-Umfrage missverstanden, wie die "Kronen-Zeitung" am Dienstag berichtet.

Doch "Alpenfaktor" in EU-Plänen für neue Lkw-Maut

8.07.2008 Auf Drängen Österreichs wird es in dem Vorschlag für die neue EU-Wegekostenrichtlinie doch einen "Alpenfaktor" in der Lkw-Maut geben. Wie am Dienstag aus EU-Kreisen verlautete, soll es für die Alpenregion insgesamt höhere Umweltaufschläge geben.

Pazifikinsel Niue soll rauchfrei werden

8.07.2008 Eine kleine Insel im Südpazifik will es vormachen: Niue soll komplett rauchfrei werden. Gesundheitsbeamte haben einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der den Tabakkonsum und -verkauf auf der gesamten mit Neuseeland assoziierten Insel verbieten würde.

Drew Barrymore ist wieder Single

8.07.2008 Kurzes Liebesglück war Hollywoodstar Drew Barrymore beschert. Die Beziehung mit Freund Justin Long ist Vergangenheit.

Extreme Brandgefahr im Südosten Europas

8.07.2008 Im Südosten Europas herrscht bei Temperaturen bis zu 40 Grad extreme Brandgefahr. In Griechenland und in den Nachbarstaaten wurden deshalb am Dienstag wegen der Trockenheit die Feuerwehren in Alarmbereitschaft versetzt.

Stalin führt bei Abstimmung über größten russischen Helden

8.07.2008 Zum Entsetzen von Historikern führt Sowjet-Diktator Josef Stalin (1878-1953) bei einer Medien-Abstimmung zur Wahl des größten russischen Helden aller Zeiten. Die bis September laufende Aktion drohe zu einer Blamage zu werden, kommentierten russische Medien die Ergebnisse vom Dienstag auf der Internetseite www.nameofrussia.ru.

Mehrheit der Polen ist gegen US-Raketenschild

8.07.2008 Die meisten Polen sind gegen die Errichtung von Teilen des geplanten US-Raketenabwehrsystems in ihrem Land. 53 Prozent lehnen dies ab, 28 Prozent von ihnen sind sogar entschiedene Gegner der Idee, ergab eine Umfrage von GfK Polonia im Auftrag der Zeitung "Rzeczpospolita" (Dienstag-Ausgabe).

Schönbrunn mit neuem Besucherrekord und EURO-Einbußen

8.07.2008 Im Jahr 2007 konnte die Schönbrunner Schlossgesellschaft (SKB) einen neuen Besucherrekord verzeichnen und allein im Schloss 2,6 Mio. Tickets verkaufen. Zur Zeit der Fußball-Europameisterschaft herrschte allerdings eine Flaute.

Österreichs Jugend - Gierig nach Beziehungen

8.07.2008 Familie, Partner bzw. Partnerin und Freunde - die "Beziehungsgier der österreichischen Jugendlichen ist enorm hoch", dies ist eine fixe Konstante in deren Wertewelt.

Feuer in Wiener Wohnung - Verletzte Mieterin aus Dusche gerettet

8.07.2008 Bei einem Feuer in Wien-Simmering hat eine Mieterin Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung erlitten. Die 40-Jährige befand sich offenbar gerade unter der Dusche, als der Brand im Wohnzimmer ausbrach.

Paris wird italienische Linksextremistin ausliefern

8.07.2008 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy (UMP) hat am Dienstag angekündigt, dass die italienische Linksextremistin Marina Petrella, die im August 2007 in Frankreich verhaftet worden ist, nach Italien ausgeliefert werden soll; gleichzeitig werde er den italienischen Premierminister Silvio Berlusconi allerdings um deren Begnadigung ersuchen, so Sarkozy.

Indiens Kommunisten verlassen nach Streit Koalition

8.07.2008 Aus Protest gegen den geplanten Abschluss eines Vertrags mit den USA über die Zusammenarbeit bei der Atomkraftnutzung verlassen die indischen Kommunisten die Regierungskoalition von Premierminister Manmohan Singh.

Palästinensischer Generalstaatsanwalt überlebte Bombenanschlag

8.07.2008 Der palästinensische Generalstaatsanwalt Ahmed Mughani hat am Dienstag einen Sprengstoffanschlag unverletzt überstanden. Nach Angaben eines Polizeisprechers explodierte ein Sprengsatz im Kofferraum seines Autos in Ramallah im Westjordanland, kurz nachdem er den Motor gestartet hatte. Gegenwärtig befrage man mehrere Verdächtige.

Deutschland: Türkische Verbände fordern Ende der Optionspflicht

8.07.2008 Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) und weitere Verbände haben die Abschaffung der Optionspflicht gefordert, nach der sich in Deutschland aufgewachsene türkischstämmige Jugendliche mit dem 18. Lebensjahr für eine Staatsangehörigkeit entscheiden müssen.

Ukraines Präsident in Wien mit militärischen Ehren begrüßt

8.07.2008 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko ist von Bundespräsident Heinz Fischer und seiner Frau Margit empfangen worden. Juschtschenko und seine Gattin Katerina wurden im Inneren Burghof mit militärischen Ehren begrüßt.

Hohe Haftstrafen für Münchner U-Bahn-Schläger

8.07.2008 Die beiden Münchner U-Bahn-Schläger sind am Dienstag wegen versuchten Mordes zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.

Matthew McConaughey ist Papa

8.07.2008 Matthew McConaughey ist gestern, am 7. Juli 2008, glücklicher und stolzer Papa eines kleinen Jungen geworden.