AA

29 pakistanische Sicherheitskräfte von Taliban verschleppt

10.07.2008 Milizen der radikal-islamischen Taliban haben am Donnerstag in der pakistanischen Nordwest-Grenzprovinz 29 Angehörige der Sicherheitskräfte verschleppt. Ein Behördenvertreter, der anonym bleiben wollte, sagte, man suche nach den Entführten.

Mazedonischer Ex-Innenminister Boskoski freigesprochen

10.07.2008 Das Haager UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hat am Donnerstag den ehemaligen mazedonischen Innenminister Ljube Boskoski (47) freigesprochen und seine Freilassung aus dem Tribunalsgefängnis Scheveningen angeordnet.

Seefestspiele Mörbisch feiern heute Premiere

30.09.2011 Einen Tag nach den Opernfestspielen St. Margarethen starten die Seefestspiele Mörbisch mit dem "Weißen Rössl" in die Saison - mit Rainhard Fendrich und "Dancing Star" Zabine Kapfinger in den Hauptrollen und dem Intendanten Harald Serafin als Kaiser Franz Joseph. Bilder von den Proben:

"Dialog im Dunkeln"- Veranstalter muss Konkursantrag stellen

10.07.2008 Aus für die Veranstaltung "Dialog im Dunkeln" in der Wiener Stadthalle: Die Dialog im Dunkeln Veranstaltungs GmbH hat ein Konkursverfahren beantragt. Fast 570.000 Euro Passiva - Zu wenig Besucher - Kaum Sponsoren!

Mann in Bangladesch rang halbe Stunde lang mit Tiger

10.07.2008 Ein Mann hat in Bangladesch eine halbe Stunde lang mit einem Tiger gekämpft, um seinen Bruder zu retten. Die beiden Männer und ihr Vater waren im Sunderban-Mangrovenwald fischen, als der Tiger plötzlich einen der Brüder angriff.

Restaurant kämpft um Rekord für weltschärfstes Curry

10.07.2008 Mit dem schärfsten Currygericht der Welt will ein Londoner Restaurant den Einzug ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen. Für das Lammgericht namens "Bollywood Burner" nutzte Chefkoch Vivek Singh vom "Cinnamon Club" die pikanteste Chili-Sorte, die es gibt.

Kate Moss: Es hat sich ausgeliebt

10.07.2008 Rocker Jamie Hince hat dank Kate Moss zwei Buchstaben in der Presse dazugewonnen: Vor seinem "lover" steht jetzt ein "ex".

"Junge Boxen" in der Donaustadt: Tage der offenen Tür

10.07.2008 Freitag den 11. und Samstag den 12. Juli ist es endlich soweit: da können erstmals die gerade fertiggestellten „Jungen Boxen“ – eine neue Idee für selbstverwaltete Jugendtreffpunkte – besichtigt werden.

Garantierter Ferienspaß in der Therme Oberlaa - bei jedem Wetter!

10.07.2008 Im Juli und August bietet das Thermalbad wieder ein besonderes Programm für Kinder und das kostenlos!

Wiener Landesarchiv zeigt Leben von Béla Guttmann

30.09.2011 Die EM in der Schweiz und in Österreich wirkt weiter. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bringt eine Serie von - alphabetisch gereihten - elf Biographien zu berühmten Persönlichkeiten des Wiener Fußballs zwischen 1920 und 1965.

Wiener Landtag stimmte für EU-Volksabstimmungen

10.07.2008 Der Wiener Landtag hat am Donnerstag mit den Stimmen der Sozialdemokraten und des Grünen Martin Margulies den EU-Meinungsschwenk der Bundes-SPÖ nachvollzogen.

Ungeborener Emil klagt die Republik Österreich

10.07.2008 Lochau - "Unser Kind hat zwar einen Schaden, ist aber kein Schaden." So begründet das Vorarlberger Ehepaar Sabine und Andreas Karg den Umstand, dass ihr ungeborenes Kind Emil, das mit einer Behinderung zur Welt kommen wird, die Republik Österreich klagen will.  Die Familie Karg  | Videos im Bericht | Politische Unterstützung für Emil | Pressekonferenz  | Reaktion von Dieter Egger

Wiener Stadthalle mit Rekordergebnis zum Jubiläum

10.07.2008 50 Jahre nach ihrer Eröffnung Ende Juni 1958 bilanziert die Wiener Stadthalle mit einem Besucher- und einem Veranstaltungsrekord. Im Jahr 2007 zählte man 463 Veranstaltungen,die 1,19 Millionen Menschen ins Areal lockten.

Verletzte nach Fußgänger-Unfall

10.07.2008 Eine 39-jährige Mutter, die ihr Kind rechtzeitig von der Kinderbetreuung abholen und deshalb unbedingt den Bus erwischen wollte, lief am 09. Juli 2008 in der Gumpendorferstraße auf die Fahrbahn.

Raub in Wien Josefstadt

10.07.2008 Ein bislang unbekannter Mann begab sich am 09. Juli 2008 gegen 18.55 Uhr in die Filiale einer Lebensmittelhandelskette in Wien Josefstadt und täuschte vor, Ware bezahlen zu wollen.

Lufthansa droht mitten in der Hauptreisezeit Streik

10.07.2008 Mitten in der Hauptreisezeit droht bei der Lufthansa eine zweite Streikfront: Die vierte Tarifrunde für 52.000 Beschäftigte des Personals ist am Donnerstag nach langen Verhandlungen gescheitert. Jetzt will die Gewerkschaft ihre Mitglieder in einer Urabstimmung über Streiks entscheiden lassen.

Wiener Landtag: Häupl verteidigt SP-Schwenk

10.07.2008 Bürgermeister Michael Häupl hat am Donnerstag im Wiener Landtag den Meinungsschwenk der SPÖ in Sachen EU-Volksabstimmungen verteidigt. Die Politik sei dadurch gezwungen, den Dialog mit der Bevölkerung zu führen, sagte er in einer Sondersitzung.

Ministerrat beschloss Klimaverträglichkeitsprüfung

10.07.2008 In Zukunft sollen Gesetze einer Klimaverträglichkeitsprüfung unterzogen werden. "Ab Oktober 2008 sollen Regelungsvorhaben des Bundes - und eventuell auch der Länder - auf ihre Klimaverträglichkeit geprüft werden", so Umweltminister Josef Pröll (V) nach dem Ministerrat am Donnerstag.

242 Verwaltungsübertretungen bei Lkw-Kontrolle festgestellt

10.07.2008 Insgesamt 242 Verwaltungsübertretungen sind bei einer schwerpunktmäßigen Kontrolle von 145 Lkw an der Reschenstraße (B180) in Tirol festgestellt worden. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag kassierten mehr als 30 Lkw-Lenker Anzeigen.

EU-Staaten bei Hotlines für hilfesuchende Kinder säumig

10.07.2008 Mit Ausnahme Ungarns sind alle EU-Staaten bei der Einrichtung von europaweit einheitlichen Hotlines für hilfesuchende Kinder säumig.

Türkischer Ministerpräsident zu Gesprächen im Irak

10.07.2008 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat am Donnerstag erstmals den Irak besucht. Sein irakischer Kollege Nuri al-Maliki sprach von einem "historischen" Besuch. Der Irak und die Türkei seien zu einer neuen Ära der Zusammenarbeit bereit, erklärte Maliki vor Journalisten. Er sprach von Erfolgen beider Länder im Kampf gegen den Terrorismus.

Regierung verhandelt weiter um Pflegegelderhöhung

10.07.2008 Die Regierung verhandelt trotz ihres vorzeitigen Endes bis zur nächsten Nationalratssitzung weiter in Sachen Pflege. Sozialminister Buchinger will ja das Pflegegeld um fünf Prozent erhöhen, die ÖVP verlangt im Gegenzug die Abschaffung der Vermögensgrenze.

USA ändern Vorschriften für Streubomben

10.07.2008 Nach der Ächtung von Streubomben auf der Konferenz von Dublin haben die USA jetzt Konsequenzen gezogen. Das US-Verteidigungsministerium änderte seine bisherigen Vorschriften und ordnete an, dass künftig mindestens 99 Prozent der Sprengsätze bei Streubomben sofort explodieren müssen.

NR-Wahl: Regierung fixiert Wahltermin

10.07.2008 Die Regierung hat den nächsten Schritt in Richtung vorgezogene Nationalratswahl gemacht und am Donnerstag offiziell den Wahltermin 28. September beschlossen.

Internationales Jugend & Musik-Festival zu Besuch im Prater

10.07.2008 Seit 37 Jahren kommen Jugendliche zwischen 8 und 24 Jahren aus der ganzen Welt nach Wien, um gemeinsam zu musizieren. Das Eröffnungs- & Schlusskonzert wird heuer erstmals am Riesenradplatz stattfinden!

Kartellstrafen gegen Luxuskosmetikhersteller

10.07.2008 Wegen interner Absprachen unter hochwertigen Parfümerie- und Kosmetikartikeln hat das deutsche Bundeskartellamt Bußgelder von insgesamt knapp zehn Mio. Euro verhängt.

Pensionistin in Wien von Straßenbahn niedergestoßen

10.07.2008 Eine 75-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag in der Wiener Innenstadt von einer Straßenbahn der Linie 49 niedergestoßen worden.

Tom Cruise überhäuft Mama Nicole Kidman mit Blumen

10.07.2008 Hollywoodstar Tom Cruise hat seine Ex-Frau Nicole Kidman nach ihrer Entbindung am Wochenende mit Blumen überhäuft.

Wiener Stadthalle mit Rekordergebnis

10.07.2008 Das Jahr 2007 war für die Wiener Stadthalle wieder ein erfolgreiches. Insgesamt haben im Jahr 2007 463 Veranstaltungen stattgefunden, die fast 1,2 Millionen Menschen besucht haben.

Himmelskunde in Liesing: Info-Abend "Feriensterne"

10.07.2008 Leicht verständliche Erklärungen über nicht ganz unkomplizierte Vorgänge am Himmelszelt erhalten die Besucher des "Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg" (Wien 23., Georgsgasse, Ecke Rysergasse) am Samstag, 12. Juli.

Bruni macht weiter "Als wenn nichts wäre"

30.09.2011 Am 11. Juli erscheint das neue Album der französischen Frau Präsident. Gespannt, was die Madame in ihrem Musik-Gepäck hat, wird der Countdown eingeläutet! Bilder der Bruni:  

Polizei geht von Islamisten-Überfall auf US-Konsulat in Istanbul aus

10.07.2008 Der graue Ford Focus hatte schon eine ganze Weile in einer Autowäscherei im Istanbuler Stadtteil Istinye gewartet. Daran erinnerten sich Augenzeugen am Mittwoch ganz genau. Um etwa 10.30 Uhr Ortszeit (09.30 Uhr MESZ) fuhr der Wagen auf den Haupteingang des amerikanischen Konsulats in der Nähe zu.

Prag knüpft Zustimmung zu EU-Vertrag an US-Radar

10.07.2008 Tschechiens Premier Topolanek hat gedroht, dass seine konservative Demokratische Bürgerpartei (ODS) die Ratifizierung des EU-Reformvertrages vereiteln werde, falls die oppositionellen Sozialdemokraten (CSSD) nicht dem am Dienstag unterzeichneten tschechisch-amerikanischen Vertrag über die geplante Stationierung des US-Radar zustimmen.

Imagepflege für Prinz William

10.07.2008 Nachdem Prinz William (26) mit privaten Spaßflügen bei der Luftwaffe Kritik auf sich gezogen hat, ist das Militär nun um Imagepflege für den künftigen König bemüht.

Deutschland: Doppelstaatsbürgerschaft soll erleichtert werden

10.07.2008 SPD-Innenpolitiker wollen Einwanderer-Kindern in Deutschland dauerhaft eine doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen. Der Vorsitzende des Innenausschusses im Deutschen Bundestag, Sebastian Edathy, sagte gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "Die Türkischen Verbände haben völlig Recht damit, dass die Optionspflicht für junge Erwachsene mit Doppelpass dringend auf den Prüfstand gehört."

Fahrbahnsanierung Stranzenberggasse abgeschlossen

10.07.2008 Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau schließt bereits am Freitag, 11. Juli mittags die Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Stranzenberggasse - Fasangartengasse ab.

Uni Wien feiert 10jährigen Campus-Besitz

10.07.2008 Freie Grünflächen, Alleen, Denkmäler, moderne Räumlichkeiten, ein Ambiente, das mit diversen angelsächsischen Leinwand-Unis locker mithalten kann: Der Campus der Uni Wien feiert im Sommer sein 10-Jahre-Jubiläum.

Flug wegen Handgranaten-Feuerzeugs gestoppt

10.07.2008 Wegen einer vermeintlichen Handgranate im Gepäck ist ein Passagierflugzeug mit dem Ziel Türkei am Donnerstag am Düsseldorfer Flughafen gestoppt worden.