AA

Mord an Ex-Boxerweltmeister: Gefundenes Messer gehört Verdächtigem

27.08.2008 Das neben dem erstochenen Ex-Boxweltmeister Edip Sekowitsch (früher Secovic) gefundene Klappmesser gehört dem verdächtigen Russen, der kurz nach dem Mord festgenommen wurde.

Zwingerhusten im Tierschutzhaus

27.08.2008 30 Hunde sollen an der lästigen Krankheit leiden. Tierärzte sind bereits dabei, die Seuche in den Griff zu bekommen. Video: 

Rund 40 Extremisten in Pakistan getötet

27.08.2008 In Pakistan sind bei Gefechten nahe der afghanischen Grenze rund 40 Extremisten getötet worden. Nach Armeeangaben griffen in den frühen Morgenstunden des Mittwochs Extremisten einen Armeeposten in Süd-Waziristan an.

Post denkt an Feibra als Billigschiene

27.08.2008 Post-Gewerkschaftschef Gerhard Fritz hat Überlegungen des Post-Vorstands scharf kritisiert, die Post könnte über die heutige Prospektverteil-Tochter Feibra im künftig härter umkämpften Markt eine eigene Billigschiene aufziehen.

Darbo verdiente 2007 etwas weniger

27.08.2008 Der Tiroler Marmeladenhersteller Darbo mit Sitz in Stans im Unterinntal hat 2007 etwas weniger verdient. Das Ergebnis der Gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) sank von 6,0 auf 5,62 Mio. Euro.

16jährige dürfen wählen!

27.08.2008 Bei der kommenden Nationalratswahl sind die Jugendlichen mit dabei. Ministerin  Kdolsky  animiert sie zum Urnengang. Video: 

Diskussion um Citymaut für Wien

27.08.2008 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) plädiert für die baldige Einführung einer Citymaut in Wien. "Eine Citymaut würde das Verkehrsproblem von Wien entscheidend entschärfen", meint VCÖ-Sprecher Martin Blum.

Deutscher wollte einseitigen 500-Euro-Schein wechseln

27.08.2008 Er könnte als dümmster Betrüger der Woche in die Polizeiakten eingehen: In einem Geschäft in Bornheim bei Bonn in Deutschland hat ein 26-Jahre alter Mann versucht, einen nur einseitig bedruckten 500- Euro-Schein zu wechseln.

Radioaktives Material in Forschungsinstitut freigesetzt

27.08.2008 In einem belgischen Forschungsinstitut in Fleurus, etwa 20 Kilometer von Brüssel entfernt, ist es zu einem Zwischenfall mit radioaktivem Material gekommen.

Religion nicht mehr Pflichtfach an griechischen Schulen

27.08.2008 Gegen den massiven Widerstand der orthodoxen Kirche in Griechenland hat die konservative Regierung am Mittwoch den Religionsunterricht als Pflichtfach an den öffentlichen Schulen aufgehoben.

Neues Fernsehprogramm für türkische Migranten

27.08.2008 Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) hat einem Fernseh-Vollprogramm für türkische Migranten die Deutschland-weite Zulassung erteilt.

Lindsay Lohan: Packt ihre Freundin aus?

27.08.2008 DJane Samantha Ronson, die Freundin von Lindsay Lohan, plant angeblich ein Buch über ihr Leben zu veröffentlichen.  

Kleiderspenden für Erdbebenopfer werden versteigert

27.08.2008 Tonnen von Kleidungsstücken, die für die Opfer des Erdbebens in China gespendet worden waren, werden jetzt mangels Abnehmern versteigert.

Suspendierte Polizisten: "offensichtliche Fehlhandlung"

27.08.2008 Jene beiden Wiener Polizisten, die in der Vorwoche suspendiert worden sind, haben für den amtsführenden Landespolizeikommandanten Karl Mahrer "offensichtliche Fehlhandlungen" begangen.

Verdächtiger war acht Tage ohne Anwalt

27.08.2008 Der 39-jährige Mann, der am 8. Juli unter dem falschen Verdacht verhaftet wurde, im vergangenen Sommer im Wiener Stadtpark mit Drogen gehandelt zu haben, hatte acht Tage lang keinen Rechtsbeistand.

Burgtheater: "Faust" laut "News" abgesagt

30.09.2011 Eines der größten geplanten Projekte in der letzten Saison von Burgtheater-Direktor Klaus Bachler dürfte nun doch nicht stattfinden. Wie das Nachrichtenmagazin "News" in seiner neuen Ausgabe berichtet, soll die für Oktober vorgesehene "Faust"-Inszenierung von Jürgen Gosch abgesagt sein.

Georgien zieht Botschafter aus Moskau ab

27.08.2008 Georgien hat seinen Botschafter aus Russland abgezogen und damit auf die Anerkennung der Unabhängigkeit Südossetiens und Abchasiens durch Moskau reagiert. Russland verteidigt Anerkennung

Autoaschenbecher entsorgt - Gehöft zum Teil abgebrannt

27.08.2008 Ein junger Mann aus dem obersteirischen Bezirk Liezen ist verdächtigt, vor drei Wochen einen Brand verursacht zu haben, bei dem ein Stall samt Vieh abgebrannt ist und ein Wohnhaus schwer beschädigt wurde.

Dalai Lama sagt Reisen wegen Erschöpfung ab

27.08.2008 Wegen Erschöpfung hat der Dalai Lama nach seiner Rückkehr von einer Europa-Reise internationale Auftritte absagen müssen. In einer Erklärung seines Büros in Dharamsala in Nordindien hieß es am Mittwoch, das tibetische Exil-Oberhaupt habe in den vergangenen Tagen einige Beschwerden gehabt.

Große Anteilnahme am tragischen Tod von Sekowitsch

27.08.2008 Edip Sekowitsch wurde Dienstag Opfer eines Mordes. Er hinterlässt seine Frau Mira und seine drei Kinder Bernhard, Emir und Anita.

Weltweit 1,4 Milliarden Arme

27.08.2008 Trotz Fortschritten im Kampf gegen die globale Armut schätzt die Weltbank die Zahl der Armen rund um den Erdball auf 1,4 Milliarden und damit ein Viertel der Weltbevölkerung.

Sozialmarkt Wien: Bereits über 6.000 Mitglieder

27.08.2008 Drei Monate nach der Eröffnung verzeichnet der Sozialmarkt Wien bereits über 6.000 Mitglieder und ist somit der größte Sozialmarkt in Österreich.

Fünfzehn Tote: Lebensmittelskandal in Kanada

27.08.2008 Die kanadischen Gesundheitsbehörden haben den Tod von fünfzehn Menschen durch eine Lebensmittelvergiftung auf verdorbenes Fleisch zurückgeführt.

Schlag gegen rechtsextremistischen Musikvertrieb

27.08.2008 Dem deutschen Bundeskriminalamt (BKA) ist nach mehr als dreijährigen Ermittlungen ein Schlag gegen den internationalen Vertrieb von rechtsextremistischer Musik gelungen.

Kate Hudson wird verklagt

27.08.2008 Schauspielerin Kate Hudson und ihr Hairstylist David Babaii bekommen Ärger: Die Kosmetikfirma 220 Laboratories hat Klage gegen die beiden eingereicht.  

Promi-Benefiz-Fußballturnier auf der Hohen Warte

27.08.2008 Bereits zum 15. Mal findet kommenden Samstag im Stadion auf der Hohen Warte in Döbling ein großes Fußball-Fest zugunsten des Behindertensportes statt.

Zehn Tote bei Zusammenstößen zwischen Hindus und Christen

27.08.2008 Bei Zusammenstößen zwischen Hindus und Katholiken im indischen Unionsstaat Orissa sind nach einer neuen Bilanz zehn Menschen ums Leben gekommen.

Viertel der Österreicher erhielt kein Urlaubsgeld

27.08.2008 Der Großteil des Urlaubsgelds der Österreicher ist gegen Ende August bereits dahingeschmolzen wie Eis in der Sonne.

Riesenradplatz: Grüne sehen Verantwortung bei Stadt Wien

27.08.2008 In den Querelen um die Errichtung des Wiener Riesenradplatzes und die Insolvenz des Generalunternehmers "Explore 5D" haben die Grünen am Mittwoch anhand des ihnen zugespielten Ausgleichsberichts von Masseverwalterin Eva Riess schwere Vorwürfe gegen die Stadt erhoben.

Schon früher Probleme bei verunglückter Spanair-Maschine

27.08.2008 Die in Madrid verunglückte Spanair-Maschine hat im vergangenen Monat einen Start wegen eines Fahrwerksproblems abgebrochen.

Fußgängerin von Pkw niedergestoßen

27.08.2008 Mittwochvormittag fuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem PKW in der Gozagagasse und wollte beim Rudolfsplatz rechts einbiegen.

Dunkle Wolken am Arbeitsmarkt

27.08.2008 Obwohl die Zahl der Jobsuchenden in Österreich im August erneut zurückgehen wird, ziehen am heimischen Arbeitsmarkt bereits die ersten dunklen Wolken auf.

Fellner will neues Fernsehmagazin auf den Markt bringen

27.08.2008 Zwei Jahre nach dem Stapellauf der Tageszeitung "Österreich" ortet Herausgeber Wolfgang Fellner "mehr als nur einen Achtungserfolg".

Kirsten Dunst ist frisch verliebt

27.08.2008 Die hübsche US-Schauspielerin Kirsten Dunst hat sich angeblich in einen Rocker verliebt. Bilder   Video im Bericht

Wölfe rücken näher - Vorbereitungen in Österreich

27.08.2008 Wolfsrudel stehen vor Österreichs Türen. In fast allen Nachbarländern von Österreich gibt es aufblühende Wolfspopulationen. Somit könnte das sagenumwobene Raubtier in absehbarer Zeit auch hier wieder Einzug halten.

Kelly Osbourne mit blauem Auge

27.08.2008 Kelly Osbourne wird gerade nicht vom Glück verfolgt. Nach einem Küchenunfall läuft sie mit einem blauen Auge durch London.

Brauriese Heineken kündigt höhere Preise an

27.08.2008 Der niederländische Brauereikonzern Heineken, zu dem auch die österreichische Brau Union gehört, will die Preise anheben. Grund seien höhere Rohstoffpreise, teilte der drittgrößte Brauer der Welt am Mittwoch in Amsterdam mit.