AA

Kirche in Langenlois beschädigt: 2.000 Euro für Hinweise

2.09.2008 Nach wie vor nicht geklärt sind Sachbeschädigungen an der Nikolauskirche in Langenlois, zu denen es Ende Juni gekommen ist.

"Falter": Muzicant empfindet Abu-Nidal-Urteil als "Sauerei"

2.09.2008 Heftige Kritik an der gerichtlich angeordneten Freigabe eines mutmaßlichen Terroristen-Kontos übt der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Ariel Muzicant.

Patria "schmierte" Sloweniens Premier Jansa

2.09.2008 Sloweniens Premierminister Janez Jansa ist angeblich direkt in die Affäre um den Kauf von 135 Radpanzern vom finnischen Hersteller Patria verwickelt.

Japans Ex-Außenminister Aso zu Regierungsübernahme bereit

2.09.2008 Nach dem unerwarteten Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Yasuo Fukuda hat der konservative Politiker Taro Aso seine Bereitschaft erklärt, an die Spitze der Regierung zu treten.

An der Kunst kleben geblieben

2.09.2008 Dornbirn - Gottfried Bechtolds Wahlplakate sind bis 12. Oktober bei der Alten Naturschau in Dornbirn zu sehen.

Erntedankfest: "Lust aufs Land" im Herzen der Wiener City

2.09.2008 Brauchtum, Kulinarik und wohl auch Wahlkampf - das erwartet die Besucher am kommenden Wochenende beim traditionellen Erntedankfest des Bauernbundes am Wiener Heldenplatz.

Merkel: Gesprächsfaden mit Russland nicht abreißen lassen

1.09.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für eine Fortsetzung des Dialogs mit Russland ausgesprochen. Die EU müsse nach der völkerrechtlichen Anerkennung der abtrünnigen georgischen Provinzen Südossetien und Abchasien durch Moskau zwar "klare Worte" finden, sagte die Kanzlerin am Montag vor Beginn des EU-Sondergipfels in Brüssel.  

EU stellt für Opfer von "Gustav" zwei Millionen Euro bereit

1.09.2008 Die Europäische Union unterstützt die Opfer des Hurrikans "Gustav" in der Karibik mit zwei Millionen Euro. Wie die EU-Kommission am Montag in Brüssel mitteilte, sollten die Mittel für humanitäre Hilfe nach Haiti, Kuba, Jamaika und in die Dominikanische Republik fließen.

"Gustav" - Wirbelsturm erreichte die US-Golfküste

1.09.2008 Der Hurrikan "Gustav" hat am Montag die US-Golfküste erreicht. Das Auge des Wirbelsturm traf die Küste von Louisiana südwestlich der evakuierten Großstadt New Orleans.

Ramadan hat begonnen

1.09.2008 In den meisten islamischen Ländern hat am Montag der Fastenmonat Ramadan begonnen, in dem fromme Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken verzichten.

Russland beteiligt sich an EU-Friedenstruppe in Afrika

1.09.2008 Russland wird sich an der EU-Friedenstruppe im Tschad und in der angrenzenden Zentralafrikanischen Republik mit bis zu 200 Soldaten und vier Transporthubschraubern beteiligen. Ein entsprechender Beschluss sei von Kremlchef Dmitri Medwedew unterzeichnet worden, teilte die Präsidialverwaltung in Moskau am Montag laut der Agentur Interfax mit.

"Gustav": Dass er kommt ist sicher - Frage der Heftigkeit

1.09.2008 Die Vorhersage von Wirbelstürmen ist nicht immer ganz einfach. Wann kommt er? Mit welcher Wucht? Und was heißt das für die betroffenen Gebiete? "Dass der Wirbelsturm New Orleans erreicht, ist sicher.  

Tausende Georgier protestierten gegen Moskau

1.09.2008 In mehreren georgischen Städten sind am Montag nach Regierungsangaben Hunderttausende Menschen aus Protest gegen Russlands Vorgehen in Südossetien auf die Straße gegangen.

Angie hat Heulkrämpfe und kollabiert

1.09.2008 Angelina Jolie galt bis dato als die Übermutter Hollywoods. Eine Frau, die Karriere und Kinder spielend unter einen Hut bringt und dabei noch aussieht, wie von einem anderen Stern.  

Kilimandscharo-Gletscher schmilzt: Hochwasser in Dürregebiet

1.09.2008 Die schmelzende Eiskappe des Kilimandscharo führt einem Zeitungsbericht zufolge zu Überschwemmungen in einer eigentlich für Dürre bekannten Region Tansanias. Straßen, Farmen und Häuser im Mwanga-Bezirk seien überschwemmt, berichtete die Zeitung "Arusha Times" am Montag.

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

1.09.2008 Zwei Schwerverletzte hat es am Montagvormittag bei einem Frontalzusammenstoß im Schönbergtunnel in Schwarzach im Salzburger Pongau gegeben.

Bayreuth: Eva und Katharina Wagner neue Leiterinnen

1.09.2008 Katharina Wagner und ihre Halbschwester Eva Wagner-Pasquier treten die Nachfolge ihres Vaters Wolfgang Wagner in der Leitung der Bayreuther Festspiele an.

Bespitzelungsaffäre - Casinos Austria-Chefs im Visier

1.09.2008 Bei der vom Nachrichtenmagazin "profil" berichteten Bespitzelungsaffäre stand möglicherweise auch die Casinos Austria-Führung im Visier von Detektiven.

FP-Graf will alle Lehrer an Unis ausbilden

1.09.2008 Der FPÖ-Bildungssprecher Martin Graf fordert "die Abschaffung von postsekundären Bildungseinrichtungen". Unter anderem sollen künftig alle Lehrer an den Unis ausgebildet werden.

Drei Kinder bei ISAF-Artilleriebeschuss getötet

1.09.2008 ISAF-Truppen im Osten Afghanistans haben mit Artilleriebeschuss versehentlich drei Kinder getötet. Das teilte die Internationale Schutztruppe am Montag in Kabul mit.

SPD will in Kürze Zeitplan für Kanzlerkandidatur 2009 festlegen

1.09.2008 Die Führung der deutschen Sozialdemokraten will auf einer Klausur am kommenden Sonntag einen Zeitplan für die Aufstellung ihres Kanzlerkandidaten festlegen. Als Favoriten gelten Parteichef Kurt Beck und sein Vize, Außenminister Frank-Walter Steinmeier.

Europäische Kardiologen: Wein kann Medizin sein

1.09.2008 Wer sich täglich einen Schluck Wein gönnt, hat ein um etwa 30 Prozent geringeres Risiko, eine Herz-Kreislauf- Erkrankung zu bekommen.

Burj Dubai ist das höchste Gebäude der Welt

1.09.2008 Der noch unfertige Wolkenkratzer Burj Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist mit über 160 Stockwerken jetzt schon das höchste Gebäude der Welt. Die Immobilienfirma Emaar, teilte am Montag in Dubai mit, der Hochhausturm sei inzwischen 688 Meter hoch.

US-Armee übertrug Bagdad Kontrolle über erste Sunniten-Provinz

1.09.2008 Irakische Sicherheitskräfte haben von der US-Armee die Kontrolle über die frühere Unruheprovinz Anbar im Westen des Landes übernommen. "Die Übergabe ist erfolgt", sagte der nationale irakische Sicherheitsberater Muaffak al-Rubaie am Montag während einer Zeremonie in der Provinzhauptstadt Ramadi.

25-jähriger Tiroler nach Paragleiterabsturz verstorben

1.09.2008 Nach einem Paragleiterabsturz ist am Sonntag ein 25-jähriger Tiroler in der Innsbrucker Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Der junge Mann war bei seinem dritten Flug in Fiss im Tiroler Bezirk Landeck am vergangenen Samstag verunglückt.

Grüne gegen neuen Eurofighter-U-Ausschuss

1.09.2008 Der von ÖVP-Klubobmann Schüssel angedachte U-Ausschuss zum Reduktionsdeal von Verteidigungsminister Darabos (SPÖ) hätte derzeit nicht die besten Aussichten auf Durchsetzung.

AUA - Analysten bewerten British Airways-Interesse positiv

1.09.2008 Analysten heimischer Großbanken bewerten das kolportierte Interesse von British Airways an der Austrian Airlines (AUA) grundsätzlich positiv.

"Gustav" schwächt sich ab

1.09.2008 Mit heftigen Regenschauern und starken Winden hat sich Montag früh (Ortszeit) in den US-Bundesstaaten Louisiana und Mississippi der nahende Hurrikan "Gustav" angekündigt. Fast zwei Millionen Menschen waren zuvor aus den besonders bedrohten Bundesstaaten an der US-Südküste geflohen.

Baskischer Regierungschef will Spanien in Straßburg verklagen

1.09.2008 Der Regierungschef des Baskenlands, Juan Jose Ibarretxe, will bei einem Verbot des geplanten "Unabhängigkeits-Referendums" in seiner Region Spanien vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verklagen.

Forscher entdeckten unbekannte Riesenmuschel

1.09.2008 Eine bisher unbekannte Riesenmuschel haben Bremer Forscher im Roten Meer identifiziert. Die Tridacna costata wird bis zu 40 Zentimeter lang und lebt in Korallenriffen.

Bankangestellter half bei Betrug mit: Prozess

1.09.2008 Ein 32-jähriger Wiener und seine gleichaltrige Ehefrau sind am Montag im Wiener Straflandesgericht wegen schweren Betrugs und Untreue zu je einem Jahr bedingter Haft verurteilt worden.

Dritte Leiche in niedergebranntem Landhaus entdeckt

1.09.2008 In einem unter mysteriösen Umständen niedergebrannten nordenglischen Landhaus ist eine dritte Leiche entdeckt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde von den beiden vergangenen Dienstag gefundenen Toten die Frau des Hausbesitzers anhand von Zahnarztaufzeichnungen identifiziert.

21.000 Burgenländer können nicht richtig lesen und schreiben

1.09.2008 "Was Hänschen nicht lernt ..." - dieser Satz stimmt nicht. Es sei nämlich durchaus möglich, dass man auch als Erwachsener noch lesen, schreiben und rechnen lernen kann und es auch tun sollte.

Raubüberfall auf Trafik: Angestellte verfolgte Täter

1.09.2008 Obwohl sie mit einem Messer bedroht wurde, hat sich eine Angestellte nicht einschüchtern lassen und einen Trafikräuber in Bad Vöslau (Bezirk Baden) verfolgt.

EU-Sondergipfel: Keine Sanktionen gegen Russland

1.09.2008 Die EU will 100 zivile Beobachter in den Kaukasus schicken, auf Strafmaßnahmen gegen Russland jedoch vorläufig verzichten. Russland kündigte unterdessen an, seine Truppen würden vorläufig weiter in der Region präsent bleiben, sprach sich aber für weitere internationale Militärbeobachter im Konfliktgebiet im Kaukasus aus.