AA

Bei deutschen Krankenkassen fast eine Milliarde Defizit

2.09.2008 Deutschlands gesetzliche Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2008 ein Defizit von rund 940 Millionen Euro eingefahren. Dies teilte das deutsche Gesundheitsministerium am Dienstag in Berlin mit.

93-Jähriger in Hallein vermisst

2.09.2008 Ein 93-Jähriger ist seit Montag in Hallein im Salzburger Tennengau abgängig. Eine Suchaktion nach dem an Altersdemenz und Verfolgungswahn leidenden Greis blieb bisher erfolglos, teilte die Polizei mit.

WAZ will Rolle der "Kronen Zeitung" nicht kommentieren

2.09.2008 Die deutsche WAZ, neben der Familie Dichand Hälfteeigentümer der "Kronen Zeitung", will sich zur aktuellen Rolle des Blattes und ihres Herausgebers Hans Dichand als Wahlkampfunterstützer von SPÖ-Spitzenkandidat Werner Faymann nicht äußern.

Mann in Wien Donaustadt ertrunken

2.09.2008 Auf der Wiener Donauinsel wurde im Bereich der Lobau am Morgen des 1. September 2008 eine leblose, im Wasser treibende Person wahrgenommen.

Archäologie zum Angreifen

2.09.2008 Getreide mahlen, Feuer machen oder Brot backen wie im Altertum: Einblick in Lebensumstände von Menschen älterer Epochen gibt die Wiener Stadtarchäologie.

Österreicher sind keine "Jobhopper"

2.09.2008 Die Österreicher sind keine "Jobhopper". 75 Prozent wollen ihren Arbeitsplatz überhaupt nicht wechseln. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Linzer Personal-Leasing-Firma Hofmann.

Buchinger präsentiert neuen Internet-Auftritt des BMSK

2.09.2008 Mit einem neuen Design und einem erweiterten Informationsangebot präsentiert sich ab sofort der Internet-Auftritt des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz.

Warnung vor Rückkehr nach New Orleans

2.09.2008 Die Metropole New Orleans hat den Hurrikan "Gustav" glimpflich überstanden. Der Wirbelsturm hat inzwischen über Land weiter an Kraft verloren und wurde zum Tropensturm herabgestuft.

Republikaner-Parteitag im Zeichen von "Gustav"

2.09.2008 Im Zeichen des Hurrikans "Gustav" haben die US-Republikaner am Montag ihren Wahlparteitag in Minneapolis-St. Paul (Bundesstaat Minnesota) eröffnet.

"Gustav" - Alle Österreicher wohlauf und in Sicherheit

2.09.2008 "Alle 30 Österreicher, die in New Orleans registriert sind, haben sich bei uns gemeldet. Sie sind wohlauf und in Sicherheit", teilte Peter Launsky-Tieffenthal, Sprecher des österreichischen Außenministeriums, am Dienstag der APA mit.

Pröll gegen Obmann-Debatte in der ÖVP

2.09.2008 Trotz der stagnierenden Umfrage-Werte der ÖVP, die in den jüngsten Umfragen von der SPÖ überholt wurde, hat sich Umwelt- und Landwirtschaftsminister Josef Pröll am Dienstag gegen eine Obmann-Debatte in der Volkspartei gewandt.

Rebecca Romijn hat richtig Hunger

2.09.2008 Die werdende Mama Rebecca Romijn ist verrückt nach Sojafrischkäse. Sie erwartet Zwillinge von ihrem Mann Jerry O'Connell und kann einfach nicht genug bekommen von dem herzhaften Snack. 

Einbruchversuch in Bregenzer Juweliergeschäft

2.09.2008 Ohne Erfolg haben zwei Männer Dienstag früh in ein Bregenzer Juweliergeschäft einzubrechen versucht. Sie schlugen gegen 4.00 Uhr mit einem Kanaldeckel die Auslagenscheiben des Juweliers ein, eine herannahende Polizeistreife veranlasste das Duo aber ohne Beute zur Flucht.

500. US-Soldat in Afghanistan getötet

2.09.2008 Knapp sieben Jahre nach der Invasion und dem Beginn des US-Einsatzes in Afghanistan ist der 500. amerikanische Soldat in dem Land am Hindukusch getötet worden.

Schwerer Raub in Liesing

2.09.2008 Am 05. Mai 2008 wurde ein 16-jähriger Bursch auf dem Nachhauseweg, der durch eine Tiefgarage führte, von einem bislang unbekannten Paar überfallen.

"Überwältigende Mehrheit" im Stiftungsrat

2.09.2008 Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat die Entscheidung des Stiftungsrates für Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner als künftige Leiterinnen der Bayreuther Festspiele ausdrücklich begrüßt.

Trickdiebe erleichterten zwei ältere Frauen um 4.000 Euro

2.09.2008 In Graz sind am Montag wieder zwei Pensionisten Opfer von Trickdieben geworden, wie das Stadtpolizeikommando Graz mitteilte. Zu Mittag lenkte ein unbekannter Täter eine 83-Jährige mit einem Stadtplan ab und griff sich aus deren Schürzentasche ein Kuvert mit rund 4.000 Euro.

Fünf Tote bei Verkehrsunfall in Ungarn

2.09.2008 Fünf Menschen sind Dienstag früh in Ungarn ums Leben gekommen, als ein Kleinlaster und ein Auto frontal zusammenstießen. Das Auto mit britischem Kennzeichen, in dem vier Personen saßen, geriet auf einer Landstraße bei Budapest aus unklaren Gründen auf die Gegenfahrbahn.

Lage in Thailand spitzt sich weiter zu

2.09.2008 Eine Woche nach Ausbruch schwerer Unruhen in Thailand hat sich die Lage am Dienstag weiter zugespitzt. Ministerpräsident Samak Sundarajev ließ den Ausnahmezustand über die Hauptstadt Bangkok verhängen und erklärte, dies sei die "mildeste Form", um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen.

Filmfestspiele: Lebensräume und ihre sozialen Auswirkungen

2.09.2008 Wie sehr Lebensräume und -verhältnisse Menschen beeinflussen können, ergründen einige der Wettbewerbsfilme der 65. Filmfestspiele von Venedig (27. August bis 6. September).

Wählen von unterwegs - per Wahlkarte

2.09.2008 Wer bei der Nationalratswahl 2008 am 28. September nicht in Wien ist und trotzdem seine Stimme abgeben möchte, kann eine Wahlkarte beantragen.

Prozesstage gegen Vorarlberger Polizisten stehen fest

2.09.2008 Nach den Gewaltvorwürfen gegen zwei Vorarlberger Polizisten stehen nun die Prozesstermine gegen die beiden Männer fest.

Autoren des "Irseer Pegasus" zu Gast in Bregenz

2.09.2008 Bregenz - Im Benediktinerkloster Irsee bei Kaufbeuren finden seit 1999 - als eine Art bayerisch-schwäbisches "Klagenfurt" - jährliche Treffen von Autoren und Literaturkritikern statt, bei denen als Preis der "Irseer Pegasus" vergeben wird.

Lkw-Kühlanhänger um 50.000 Euro gestohlen

2.09.2008 Ein Kühlanhänger im Wert von 50.000 Euro ist in der Nacht auf Montag in Hörsching (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich gestohlen worden. Das gab die Sicherheitsdirektion am Dienstag in eine Presseaussendung bekannt. Vom Täter fehlte vorerst jede Spur.

Moskauer Presse - "Spaltung" der EU hervorgehoben

2.09.2008 "Zu guten Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union gibt es keine Alternative. Das hat der EU-Gipfel wieder einmal bestätigt.

Muzicant empfindet Abu-Nidal-Urteil als "Sauerei"

2.09.2008 Heftige Kritik an der gerichtlich angeordneten Freigabe eines mutmaßlichen Terroristen-Kontos übt der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Ariel Muzicant.

Unfall auf deutscher ICE-Baustelle

2.09.2008 Beim Einsturz einer Stahlkonstruktion auf der ICE-Baustelle bei Ilmenau in Thüringen sind am Montagabend ein Arbeiter gestorben und drei weitere verletzt worden.

Taliban-Kämpfer von Australiern in Hundezwinger festgehalten

2.09.2008 Australische Truppen in Afghanistan haben mutmaßliche Taliban-Kämpfer zeitweise in Hundezwingern festgehalten. Verteidigungsminister Joel Fitzgibbon gab am Dienstag in Sydney zu, dass sich ein solcher Vorfall am vergangenen Freitag zugetragen habe.

Kirche in Langenlois beschädigt: 2.000 Euro für Hinweise

2.09.2008 Nach wie vor nicht geklärt sind Sachbeschädigungen an der Nikolauskirche in Langenlois, zu denen es Ende Juni gekommen ist.

"Falter": Muzicant empfindet Abu-Nidal-Urteil als "Sauerei"

2.09.2008 Heftige Kritik an der gerichtlich angeordneten Freigabe eines mutmaßlichen Terroristen-Kontos übt der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Ariel Muzicant.

Patria "schmierte" Sloweniens Premier Jansa

2.09.2008 Sloweniens Premierminister Janez Jansa ist angeblich direkt in die Affäre um den Kauf von 135 Radpanzern vom finnischen Hersteller Patria verwickelt.

Japans Ex-Außenminister Aso zu Regierungsübernahme bereit

2.09.2008 Nach dem unerwarteten Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Yasuo Fukuda hat der konservative Politiker Taro Aso seine Bereitschaft erklärt, an die Spitze der Regierung zu treten.

An der Kunst kleben geblieben

2.09.2008 Dornbirn - Gottfried Bechtolds Wahlplakate sind bis 12. Oktober bei der Alten Naturschau in Dornbirn zu sehen.

Geländewagen auf A2 bei Traiskirchen ausgebrannt

2.09.2008 Auf der A2 bei Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am frühen Montagabend im Motorraum eines Geländewagens Feuer ausgebrochen. Das Fahrzeug brannte nach Polizeiangaben in der Folge völlig aus.

Erntedankfest: "Lust aufs Land" im Herzen der Wiener City

2.09.2008 Brauchtum, Kulinarik und wohl auch Wahlkampf - das erwartet die Besucher am kommenden Wochenende beim traditionellen Erntedankfest des Bauernbundes am Wiener Heldenplatz.

Merkel: Gesprächsfaden mit Russland nicht abreißen lassen

1.09.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für eine Fortsetzung des Dialogs mit Russland ausgesprochen. Die EU müsse nach der völkerrechtlichen Anerkennung der abtrünnigen georgischen Provinzen Südossetien und Abchasien durch Moskau zwar "klare Worte" finden, sagte die Kanzlerin am Montag vor Beginn des EU-Sondergipfels in Brüssel.  

EU stellt für Opfer von "Gustav" zwei Millionen Euro bereit

1.09.2008 Die Europäische Union unterstützt die Opfer des Hurrikans "Gustav" in der Karibik mit zwei Millionen Euro. Wie die EU-Kommission am Montag in Brüssel mitteilte, sollten die Mittel für humanitäre Hilfe nach Haiti, Kuba, Jamaika und in die Dominikanische Republik fließen.