AA

Franziskaner wegen Kindesmissbrauchs verurteilt

23.07.2008 Ein franziskanischer Mönch ist in den USA wegen Kindesmissbrauchs zu einer mehrjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der New Yorker Priester hatte sich schuldig bekannt, in den siebziger und achtziger Jahren drei Buben während mehrtägiger Ausflügen vergewaltigt zu haben.

Internationales Kinderfilmfestival sucht ehemalige Jurymitglieder

23.07.2008 Von 15. bis 23. November wird heuer das 20. Internationale Kinderfilmfestival in Wien stattfinden. Es ist die einzige Veranstaltung in Österreich, die sich seit 20 Jahren ernsthaft mit dem Medium Kinderfilm befasst.

Anklage gegen US-Sektenführer Jeffs wegen sexueller Nötigung

23.07.2008 Der US-Sektenführer Warren Jeffs und vier seiner Anhänger sind am Dienstag vor einem Geschworenengericht in Texas wegen sexueller Nötigung von Minderjährigen angeklagt worden. Jeffs ist Anführer der Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter Day Saints.

Will Smith ist Hollywoods Top-Verdiener

23.07.2008 Will Smith ist der bestverdienendste Schauspieler in Hollywood. Das Magazin "Forbes" berich­tete, dass Smith in einem Jahr eine Gage von rund 80 Millionen Dollar einstreicht.   [Videos im Text]

Fußreflexzonen-Massage in der Wiener Volkshochschule

23.07.2008 Rund um den Fuß geht es am 23.7.2008 und 24.7.2008 in der Volkshochschule Landstraße beim Kurs Fußreflexzonen-Massage. Unseren Füßen schenken wir im täglichen Leben viel zu wenig Beachtung.

Hurrikan "Dolly" - Menschen in Mexiko und Texas geflüchtet

23.07.2008 Im Norden Mexikos und im Süden des US-Bundesstaates Texas haben sich die Menschen auf die Ankunft des Hurrikans "Dolly" vorbereitet. Nach Vorhersagen der Meteorologen wird das Zentrum des Wirbelsturms am Mittwochmittag (Ortszeit) die Küste erreichen.

Heiligsprechung für Kaiser Karl I. - Vatikan prüft Akt

23.07.2008 Im Heiligsprechungsverfahren für den letzten österreichischen Kaiser Karl I. (1887-1922) ist in Florida eine "wunderbare Heilung" anerkannt worden. Der Akt liegt nun zur Überprüfung im Vatikan.

Paparazzi vor Britneys Haus festgenommen

23.07.2008 Die Polizei von L.A. hat zwei Paparazzi vor dem Haus der Sängerin festgenommen. Die beiden Fotografen parkten in einer Feuerwehrzufahrt. [Video im Text]

Neues Buch: Die Ringstraße

23.07.2008 Die Wiener Ringstraße als Gesamtkunstwerk entdecken und mit neuen Augen sehen, das möchte die Autorin Mag. Barbara Dmytrasz mit ihrem neuen Buch "Die Ringstraße. Eine europäische Bauidee" bewirken.

Reichsbrücke: Wiener Jazz-Musiker sagen "Schiff ahoi"

23.07.2008 Von der Anlegestelle bei der Reichsbrücke startet am Sonntag, 27. Juli, um 13.30 Uhr, eine beschwingte Bootstour. Für gute Laune und flotte Klänge bei diesem "Riverboat Shuffle" sorgen sechs Wiener Jazz-Kapellen.

Jugendliche Einbrecherbande von Kärntner Polizei überführt

23.07.2008 Insgesamt 20 Einbruchsdiebstähle im Raum St. Veit an der Glan hat die Kärntner Polizei einer sechsköpfigen Jugendbande nachgewiesen. Die Verdächtigen sind zwölf bis 15 Jahre alt. Der Gesamtschaden der Serie beträgt 60.000 Euro.

Geheime Abteilung bei polnischem Geheimdienst

23.07.2008 Beim polnischen Geheimdienst hat es eine geheime Abteilung gegeben, die seit 1990 illegale Abhör- und Überwachungsaktionen durchführte, berichtete die Tageszeitung "Dziennik" am Dienstag. Die Leiter des Geheimdienstes akzeptierten die Situation demnach jahrelang.

Umstrittene Moschee in Frankfurt am Main darf gebaut werden

23.07.2008 Die umstrittene Moschee im Frankfurter Stadtteil Hausen darf gebaut werden. Die türkisch-pakistanische Gemeinde habe am Dienstag die Baugenehmigung erhalten, sagte ein Stadtsprecher und bestätigte einen entsprechenden Online-Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Mutmaßlicher Deutschland-Chef der PKK verhaftet

23.07.2008 Wenige Tage nach der Freilassung dreier Deutscher aus der Geiselhaft der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK hat das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) den mutmaßlichen Deutschland-Chef der Organisation verhaftet.

Sterne zerfallen - Millionenrenovierung für "Walk of Fame"

23.07.2008 Der berühmte "Walk of Fame" in Hollywood wird einer Schönheitsoperation unterzogen. Für rund vier Millionen Dollar sollen die beschädigten Sterne-Plaketten in dem Gehsteig wieder auf Hochglanz gebracht werden. [Video im Text]

Nach EURO: Wiener Fanzonen-Wirte halten an Klage fest

23.07.2008 Die EURO 2008 ist Geschichte, für einige Wirte der Wiener Fanzone ist die Sache aber noch nicht gegessen: Sie beharren auf ihrer Klage. Das sagte der Gastronom Adalbert Müller im Gespräch mit der APA.

Urlauber können sich mit Rasierschaum gegen Quallen wappnen

23.07.2008 Angesichts der möglichen Quallenplage an Europas Urlaubsstränden können sich Badegäste mit einer kleinen Dose Rasierschaum in der Strandtasche für etwaige Begegnungen mit den glibberigen Tieren wappnen.

Fischer eröffnet 63. Bregenzer Festspiele

23.07.2008 Bundespräsident Fischer eröffnet am Mittwoch die 63. Bregenzer Festspiele. Bis 23. August stehen über 60 Veranstaltungen auf dem Festival-Programm.

Karadzic-Festnahme: Gewalttätige Proteste

22.07.2008 Einige Dutzend Anhänger serbischer nationalistischer Organisationen haben am frühen Dienstagabend im Stadtzentrum Belgrads gegen die Festnahme des bosnisch-serbischen Ex-Präsidenten Radovan Karadzic protestiert.

Stephansplatz: Unterirdische Dombauhütte kommt bald

22.07.2008 Der Umbau des Wiener Stephansplatzes rückt näher. Kommendes Jahr soll der unterirdische Neubau der Dombauhütte angegangen werden.

Erneut Anschlag mit Bulldozer in Jerusalem

22.07.2008 In Jerusalem hat ein vermutlich palästinensischer Attentäter erneut einen Anschlag mit einem Bulldozer versucht. Er rammte am Dienstag mehrere Fahrzeuge, bevor er von einem Polizisten erschossen wurde. Die Schreckensbilder  | Anschlag sorgt für Unruhe vor Obama-Besuch

ÖGB-Vorarlberg boykottiert Festspieleröffnung

30.09.2011 Bregenz - Aus Protest gegen die Bundesregierung wird der Vorarlberger ÖGB-Chef Loacker die Eröffnung der Bregenzer Festspiele nicht besuchen.

Radovan Karadzic ist festgenommen worden

22.07.2008 Der frühere Präsident der Republika Srpska, Radovan Karadzic, der als einer der meistgesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher gilt, ist am Montag in Serbien festgenommen worden. Porträt Radovan Karadzic |  ReaktionenDie Haager Anklage | Barroso äußert sich zur Lage | Solana erwartet grünes Licht von UNO-Tribunal |Feiern in Sarajevo nach der Festnahme  | Anhörung des Haager Angeklagten beendet | Internationale Pressestimmen | Merkel und Steinmeier zur Festnahme | Steinmeier zur Festnahme  | EU begrüßt Festnahme - Chronologie | Hauptanklagepunkte gegen Karadzic | Serbischer Dachverband in Wien: Mladic folgt | Kouchner: Das genügt nicht

Kate Moss: Doch keine Trennung

22.07.2008 Bei Kate Moss und Jamie Hince ist alles in bester Ordnung. Nach den Trennungsgerüchten scheint nun wieder alles gut zu laufen. [Video im Text]

Kurzmeldungen

30.09.2011 Texas-Sängerin solo unterwegs Neue CD von Ron Sexsmith Crosby, Stills, Nash and Young: Biopic

Frau kaufte mit nicht gedeckter Bankomatkarte um 10.000 Euro ein

22.07.2008 Eine 18-jährige Tirolerin war mit einer nicht gedeckten Bankomatkarte zwischen November und Februar auf Shoppingtour. Um insgesamt 6.000 Euro hat die Arbeitslose Schuhe und Kleidungsstücke mit der Karte beglichen.

Das hört Anita Wachter

22.07.2008 „Ich höre sehr gerne Musik, es kommt jedoch auf meinen Gemütszustand an, welche gerade geeignet ist“, sagt Anita Wachter.

Ronaldo: Kein Kind von Traurigkeit

22.07.2008 Der Fußball-Star wurde seit seinem Aufenthalt in L.A. mit inzwischen vier verschiedenen Frauen gesehen. [Video im Text]

Polens Polizei organisiert Straßenrennen

22.07.2008 In Lodz, der drittgrößten Stadt Polens, gehen Polizisten jetzt einen sehr unkonventionellen Weg im Kampf gegen illegale Straßenrennen. Eigens von den Ordnungshütern organisierte Straßenrennen sollen Menschen von illegalen Rennen abbringen.

MUMOK bringt Sommer-Workshop für Kinder

30.09.2011 Kommende Woche startet im MUMOK unter dem Titel "KinderKunstRäume" ein Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Von Montag, 28. Juli, bis 1. August können Kinder Skulpturen aus verschiedenen Materialien basteln.

Penélope Cruz: Paparazzi sind gefährlich

22.07.2008 Die Schauspielerin denkt, Paparazzi wären gefährlich. In einem Interview erklärt sie ihren Ärger. [Video im Text]

Horngacher angeblich wieder ohne Führerschein unterwegs

22.07.2008 In der Lerchenfelder Straße wurde der ehemalige Chef von Beamten "erwischt": Er soll Talar getragen und mit Eichenlaub bekränzt gewesen sein.

Polen: Ermittlungen über Geheimgespräch des Präsidenten

22.07.2008 Die Warschauer Bezirks-Staatsanwaltschaft ermittelt, wie der Inhalt eines "streng geheimen" Gesprächs zwischen dem polnischen Präsidenten Lech Kaczynski und Außenminister Radoslaw Sikorski über das geplante US-Raketenabwehrsystem an die Öffentlichkeit gelangte.

Für die Sicherheit bei den Festspielen ist gesorgt

30.09.2011 Bregenz - Morgen ist es endlich soweit: die Bregenzer Festspiele feiern die Pre­miere 2008 mit vielen geladenen Prominenten. Während auf dem Festspiel­gelände bereits seit Tagen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, bereitet sich auch die Vorarlberger Sicherheitsdirektion auf die Premiere vor.

Deutscher Rechtsextremist Mahler wegen Hitler-Gruß verurteilt

22.07.2008 Der deutsche Rechtsextremist Horst Mahler muss wegen Zeigens des Hitler-Grußes für elf Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Cottbus verurteilte den 72-Jährigen am Dienstag in einem Berufungsprozess zu der Haftstrafe ohne Bewährung.

Amokfahrer mit Hamas-Politiker verwandt

22.07.2008 Bei dem am Dienstag in Jerusalem erschossenen Amokfahrer handelte es sich nach palästinensischen Angaben um den 22 Jahre alten Ghassan Abu Tair aus Umm Tuba. Er sei verwandt mit dem in Israel inhaftierten Parlamentarier Mohammed Abu Tair von der radikalislamischen Hamas-Organisation.

Ein Don Giovanni als Leporello - Erwin Schrott debütiert in Salzburg

22.07.2008 Seine Verlobte Anna Netrebko musste ihren Auftritt bei den Salzburger Festspielen wegen der Schwangerschaft mit dem gemeinsamen Sohn absagen. Erwin Schrott selbst steht dort allerdings sehr wohl auf der Bühne, statt in seiner Paraderolle als Don Giovanni allerdings als dessen spitzfindiger Diener Leporello.

Ex-Polizeichef: Fall Maddie zu früh zu den Akten gelegt

22.07.2008 Die Einstellung des Ermittlungsverfahrens im Fall der verschwundenen Madeleine McCann durch die portugiesische Staatsanwaltschaft ist auf Kritik gestoßen. Der frühere Polizeichef Portugals, Alipio Ribeiro, bezeichnete das Ende der Ermittlungen am Dienstag als "voreilig".