Abgestimmt haben nach den Angaben des Vereins 147.927 Teilnehmer im Internet, per Fax, Briefwahl und an einer mobilen Wahlbox. Am Montag gab der Initiator der Aktion, Augustus Hofmann, auf dem Erfurter Fischmarkt die Preisträger bekannt.
Pocher habe bei der Feier der deutschen Nationalmannschaft nach dem Vize-Europameistertitel 2008 am Brandenburger Tor die siegreichen Spanier und die spanische Nation verhöhnt, hieß es. Er habe ein peinliches Laufsteg-Posing hingelegt, “mit Mickerstimme” ein Schmählied auf die Spanier gesungen und sei dabei gebückt im Affengang über die Bühne gewatschelt. Sein “Fanzonen-Lied” “So geh’n die Deutschen” habe Pocher gegrölt – “äußerst armselig und befremdlich”, sagte Hofmann.
Der Negativpreis soll auf den “Verlust menschlicher Umgangsformen im Verhältnis der Fernsehmacher zu ihrem Publikum” aufmerksam machen. Auf Platz zwei kam Elton. Er habe in der ZDF-Sendung “Nachgetreten” einen Spruch der untersten Schublade losgelassen, hieß es. Nach dem EM-Spiel Holland gegen Frankreich nahmen niederländische Spieler ihre Kinder auf den Arm. Elton spottete unter anderem: “Hitler hat auch Kinder auf den Arm genommen.” Auf dem dritten Platz folgt ein Lapsus beim Sender Neun Live, der bei einem Gewinnspiel das Datum 31. Juni nannte.
Pocher auf der Fanmeile in Berlin