AA

Wieder Brandstiftungen in Roma-Siedlungen in Neapel

7.07.2008 In der Nacht auf Montag haben Unbekannte in einem Vorort von Neapel erneut Roma-Siedlungen angegriffen. Einige Baracken im neapolitanischen Vorort Ponticelli wurden in Brand gesetzt.

Broukal erklärt Ende seiner politischen Laufbahn

7.07.2008 "Für mich ist der heutige Tag das Ende meiner politischen Laufbahn", erklärte SPÖ Wissenschaftssprecher Broukal gegenüber der APA. Broukal hatte noch vor wenigen Stunden erklärt, die Studiengebühren mit Hilfe der FPÖ und der Grünen im Parlament abschaffen zu wollen. Der ganze Klub sei aber mittlerweile "zurückgepfiffen" worden.

AMS fordert Umschulungen statt Frühpension

7.07.2008 Eine Verschärfung der Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen fordert AMS-Vorstandschef Herbert Buchinger. Der Bruder des SPÖ-Sozialministers trat im "Kurier" für ein "strategisches Investment in die berufliche Rehabilitation" ein.

Mehr als 400 Waisen nach Zyklon "Nargis" in Burma

7.07.2008 Erst 15 wieder zu Familien heimgekehrt! Mehr als 400 Kinder hat der Zyklon "Nargis" in Burma vermutlich zu Waisen gemacht.

Jennifer ist verrückt nach Jon Mayer

7.07.2008 Was bis jetzt als Affäre galt, scheint doch etwas Ernstes zu sein. Jennifer Aniston ist angeblich bis über beide Ohren verliebt.   

G-8 - Afrikaner pochen auf Einhaltung von Versprechen

7.07.2008 Die afrikanischen Staaten haben nach den Worten der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (beim G-8-Gipfel auf die Einhaltung von vorherigen Versprechen wie etwa die Halbierung der Armut in der Welt gepocht.

Serbiens neues Kabinett auf klarem Europakurs

7.07.2008 Die Ausrichtung auf die EU-Integration Serbiens hat der designierte Ministerpräsident Mirko Cvetkovic als eines der Hauptziele seiner Regierung genannt. "Eine volle Mitgliedschaft in der EU ist im tiefsten Interesse Serbiens und seiner Bürger", so Cvetkovic.

China knüpft weitere Tibet-Gespräche an Forderungen

7.07.2008 China will die Fortsetzung der Gespräche mit Gesandten des Dalai Lamas zur Lage in Tibet an Bedingungen knüpfen. Peking forderte den Dalai Lama dazu auf die Olympischen Spiele bedingungslos zu unterstützen, wie ein Regierungssprecher am Montag erklärte.

Polnischer Außenminister wegen Raketenschild in Washington

7.07.2008 Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski ist am Sonntagabend überraschend nach Washington gereist, um dort unter anderem mit seiner amerikanischen Amtskollegin Condoleezza Rice über die Stationierung von Teilen des geplanten US-Raketenschildes zu sprechen.

Experten erwarten Übernahmen deutscher Banken durch Ausländer

7.07.2008 Ausländische Banken werden in den nächsten beiden Jahren Finanzexperten zufolge vor allem durch Zukäufe in den deutschen Privatkundenmarkt einsteigen. So erhielten die Institute Zugang zu einem Filialnetz, das sie nicht selbst teuer aufbauen müssten.

Pamela Anderson lässt es krachen

7.07.2008 Mit einer Mega-Torte und einem heißen Flirt feierte Pamela Anderson ihren 41. Geburtstag. Von Lover Tommy Lee weit und breit keine Spur.   

Bestverdiener in Energie-und Versicherungsbranche

7.07.2008 In Österreich haben Beschäftigte im Bereich Energie- und Wasserversorgung sowie im Kredit- und Versicherungswesen 2006 am meisten verdient. Im Schnitt hat ein Angestellter der Energie- und Wasserversorgungsbranche 17,67 Euro brutto pro Stunde bekommen.

Österreich bei Rettungshunde WM auf Platz zehn

7.07.2008 Gerade noch in die Top Ten ist Österreich bei der Rettungshunde Weltmeisterschaft gerutscht, die von 3. bis 6. Juli in Sambor in Kroatien stattgefunden hat. Der Niederösterreicher Hermann Kranz landete mit seinem Belgischen Malinois Rebell auf Platz zehn.

ÖVP kündigt SPÖ - Neuwahl im September möglich

7.07.2008 Die ÖVP hat am Montag die Koalition mit der SPÖ aufgekündigt, womit Neuwahlen im September bevorstehen dürften. Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) begründete das Scheitern der Regierung mit der ungeklärten Personalfrage bei den Sozialdemokraten sowie mit deren zuletzt eingeschlagenen Europakurs.

Küchenmesser-Attacke auf laute Nachbarn in Hernals

7.07.2008 Weil er am Sonntag um 19.45 Uhr durch das Hupen seines im Auto sitzenden Nachbarn geweckt wurde, ist ein 68-jähriger Wiener in Hernals mit dem Küchenmesser auf den 50-Jährigen, der sein Enkelkind auf dem Arm trug, und dessen Frau losgegangen.

Polizei öffnet Akten im Fall Madeleine

7.07.2008 Die Polizei öffnet die Akten im Fall der verschwundenen kleinen Madeleine. Die Ermittler in Großbritannien hätten den Eltern des britischen Mädchens die Einsicht in 81 Dokumente bewilligt, sagte der Sprecher von Kate und Gerry McCann, Clarence Mitchell, am Montag.

Wiener kassierte Lotto-Jackpot: 1,9 Millionen Euro

7.07.2008 Einen luxuriösen Urlaub ohne Geldsorgen kann sich ein Wiener nach der Lotto-Ziehung am Sonntag leisten. Ein Spielteilnehmer aus der Bundeshauptstadt tippte als einziger auf die sechs Richtigen.

Unbekannte Gedichte von Pablo Neruda in Chile entdeckt

7.07.2008 Eine Sammlung bisher unbekannter Gedichte des chilenischen Literatur-Nobelpreisträgers Pablo Neruda sind vor kurzem von einem Sammler in Chile entdeckt worden.

Neuwahl: ÖVP lobt, SPÖ kritisiert

7.07.2008 Mit Lob reagiert man in der ÖVP auf die heutige Neuwahlforderung von Vizekanzler Wilhelm Molterer (V): "Mit Aufatmen" begrüßte Außenministerin Ursula Plassnik (V) diesen "mutigen Schritt", wie sie in einer Aussendung am Montag erklärte.

Wilhelm Molterer - Sein größter Tag

7.07.2008 Wilhelm Molterer (V) ist am Montag endgültig aus dem Schatten seines Vorgängers Wolfgang Schüssel getreten. Mit grimmigem Blick verkündete der Vizekanzler das Ende der rot-schwarzen Koalition und in weiterer Folge, dass er die Volkspartei als Kanzlerkandidat in vorgezogene Neuwahlen führen wird.

Österreichische Experten aus Bebengebiet zurückgekehrt

7.07.2008 Nach den Erdbeben in Sichuan im Mai sind nach fünf Wochen die ersten österreichischen Rotkreuz-Helfer wieder aus der Erdbebenregion in die Heimat zurückgekehrt. Teamleader Werner Meisinger berichtete am Montag auf einer Pressekonferenz in Bregenz von einem erfolgreichen Einsatz.

Frächter-Protestfahrt mit 2.000 Lkw in Wien

7.07.2008 Auf den Autobahnen um und nach Wien ist das Verkehrschaos am Montag noch größer als sonst gewesen. Rund 2.000 Lkw sind vom Knoten Vösendorf zum Knoten Kaisermühlen unterwegs, heißt es nach Augenzeugenberichten. 6,5 Mrd. Euro Zusatzkosten

Dänemark sucht Ärzte und Pfleger aus Österreich

7.07.2008 Dänische Krankenhäuser versuchen ihren Personalmangel gezielt durch Rekrutierungen im deutschsprachigen Raum zu beheben. Vergangene Woche beschlossen einige Regionen große Rekrutierungsprojekte.

Reue nach der Attacke auf Hitler-Wachsfigur in Berlin

7.07.2008 Der 41-jährige Berliner, der der Hitler-Figur im neuen Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds den Kopf abgerissen hat, bereut seine Aktion inzwischen. "Gestern hätte ich gesagt, ich fühl' mich gut.

Fischer lädt Gusenbauer und Molterer zu Gespräch

7.07.2008 Nach dem Ausrufen von Neuwahlen durch die ÖVP lädt Bundespräsident Heinz Fischer Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) und Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) in den kommenden Tagen zu einem gemeinsamen Gespräch.

Liebesurlaub in Italien

7.07.2008 Jennifer Lopez zeigt sich fünf Monate nach der Geburt ihrer Zwillinge mit Gatten Marc Anthony im Liebesurlaub in Italien. Bilder aus Italien 

Diabetologen fordern generelle Tests bei Schwangeren

7.07.2008 Neue wissenschaftliche Studien zeigen offenbar eindeutig, dass Schwangerschaftsdiabetes sowohl für die werdende Mutter als auch für das Kind gefährlich ist.

Deutsche entblößten sich und verprügelten dann Frau

7.07.2008 Fünf Männer haben sich im westfälischen Herne gemeinsam vor einer 41-Jährigen entblößt und anschließend auf sie eingeschlagen.

SPÖ stimmt Neuwahlantrag wahrscheinlich nicht zu

7.07.2008 Die SPÖ wird einem Neuwahlantrag im Parlament wahrscheinlich nicht zustimmen. Das ging aus den Worten von Sozialminister Erwin Buchinger (S) am Rande des SPÖ-Präsidiums hervor.