AA

Pfusch am Einsturz schuld

6.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Innerhalb weniger Wochen stürzte ein Haus und eine Mauer nähe der U3 ein. Die U-Bahn dürfte aber nicht schuld sein, sondern Pfusch bei Bauarbeiten.

Arbeiter überlebt Sturz aus siebtem Stock

6.08.2010 12. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau - Ein Mann stürzt von der Dachterrasse im siebten Stock eines Hauses an der Leystraße auf einen PKW. Passiert ist fast nichts. Er brach sich „lediglich“ den Oberschenkel.

Enrique Iglesias fuhr nackt Wasserski - angeblich

6.08.2010 Er hat es angeblich wirklich getan: Schmusesänger Enrique Iglesias (35) soll vor der Küste Floridas nackt Wasserski gefahren sein.

Service: Das ist Wien heute

6.08.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Heer schneidert Umstandsmode

6.08.2010 Wien/Salzburg - Soldatinnen haben während Mutterschutz und Karenz Anspruch auf passende Bekleidung und persönliche Ausrüstung. Auslöser für den Erlass war eine schwangere Soldatin aus Salzburg.

Ölpest: Zement-Versiegelung von leckem Bohrloch vor USA beendet

5.08.2010 Der britische Ölkonzern BP hat nach eigenen Angaben das lecke Ölbohrloch im Golf von Mexiko mit Zement versiegelt. Nach dem Einfüllen von Schlamm in den Bohrschacht vor der US-Südküste sei am Donnerstag nach einer fünfstündigen Operation um 14:15 Uhr Ortszeit (21.15 Uhr MESZ) auch die Versiegelung mit Zement abgeschlossen worden, teilte das Unternehmen mit.

Brände in Russland: Außenamt rät von Reisen ab

5.08.2010 Wegen der ausgedehnten Brände in Russland hat das österreichische Außenministerium am Mittwoch empfohlen, von Reisen in die Krisengebiete abzusehen.

Campbell: Freund gab Steine nicht an Wohltätigkeitsorganisation weiter

5.08.2010 Topmodel Naomi Campbell hat in ihrer zweistündigen Befragung im Prozess gegen den angeklagten Ex-Präsidenten von Liberia, Charles Taylor, vor dem Sondertribunal für Sierra Leone in Den Haag erklärt, sie habe die Steine von Taylor einem Freund, Jeremy Ratcliffe, gegeben, der in Afrika für die Wohltätigkeitsorganisation Nelson Mandela Children's Fund arbeitete. Sie habe Ratcliffe erklärt, er solle die Steine für wohltätige Zwecke spenden. Vor einem Jahr habe sie ihn angerufen und gefragt, was aus den Steinen geworden sei. Ratcliffe habe gesagt, dass er sie noch immer habe.

Mordfall Donauleiche: Verdächtiger bestreitet Tötungsabsicht

5.08.2010 Der 35-jährige Pole Sergiusz Kamil Papina ist laut Kriminalpolizei von einem Bekannten durch Kopfschüsse getötet und anschließend zerstückelt worden. Teile der Leiche wurden Anfang Juni in der Donau in Wien entdeckt. Der Tatverdächtige, ein 41-jähriger Wiener, hat ein Geständnis abgelegt; die Tötungsabsicht streitet er allerdings ab.

Wien-Wahl: Parteien beziehen "War Rooms"

5.08.2010 Bis zur Wien-Wahl sind es noch gut zwei Monate. Nichtsdestotrotz herrscht bei den Landtagsparteien schon jetzt höchste Betriebsamkeit: In den Wahlkampfzentralen wird bereits fleißig für die Schlacht am 10. Oktober gerüstet.

Wien: Park-Sheriffs leiden unter Juckreiz

5.08.2010 Wien - Die Hose kratzt! Die Parksheriffs haben Probleme mit ihren Hosen. Diese haben zu Juckreiz und Rötungen an den Waden sowie an den Schienbeinen geführt.

Österreichs erste Web TV WG startet

5.08.2010 Drei BewohnerInnen beziehen am 27. September 2010 für drei Monate ein Luxusloft im Arsenal und sind Österreichs erste Web TV WG. Als Gewinn winken weitere drei Monate im Loft. Bewerbungen ab sofort.

Ölpest: Leckversiegelung steht vor dem Abschluss

5.08.2010 Mehr als drei Monate nach Beginn der größten Ölpest aller Zeiten will BP das Bohrloch im Golf von Mexiko noch am Donnerstag mit Zement versiegeln.

"3" schreibt erstmals schwarze Zahlen in Österreich

5.08.2010 Der viertgrößte österreichische Mobilfunkanbieter "3" hat im ersten Halbjahr 2010 erstmals die Gewinnzone erreicht und ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 3 Mio. Euro erzielt. Die Anzahl der Kunden stieg um 8 Prozent auf 973.000 (Stand 4. August), der Halbjahresumsatz legte um ein Fünftel auf 98,3 Mio. Euro zu. "Mit dem positiven EBIT haben wir einen bedeutenden Schritt gemacht", kommentierte der neue CEO Jan Trionow heute, Donnerstag, die Ergebniszahlen.

SWIFT-Abkommen für deutsche Anwälte nicht akzeptabel

5.08.2010 Wenige Tage nach dem Inkrafttreten hat der Deutsche Anwaltverein verfassungsrechtliche Bedenken gegen das SWIFT-Abkommen zwischen der EU und den USA angemeldet. Der Austausch von Kontodaten verletze in der aktuellen Praxis unter anderem das informationelle Selbstbestimmungsrecht, erklärte der Vorsitzende des DAV-Ausschusses Informationsrecht, Helmut Redeker, am Donnerstag in Berlin. Kritik an dem Abkommen hatte bereits der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar geäußert.

McCartneys Ex Heather Mills in Klagenfurt

5.08.2010 Heather Mills, Ex-Frau von Beatle Paul McCartney, hat offenbar am Mittwoch in Klagenfurt ein Orthopädiegeschäft besucht.

Lily Allen wird Mutter

5.08.2010 Die britische Popsängerin Lily Allen erwartet ihr erstes Kind.

Bauerngolf: Wien lädt zur Staatsmeisterschaft

5.08.2010 Gummistiefel sind in urbanen Gefilden eher Seltenheit -  nicht so in den kommenden zwei Wochen: Dann ist Wien erstmals Austragungsort der Staatsmeisterschaft im Bauerngolf. Dabei wird das klobige Schuhwerk mit der Hand geworfen, um es auf, durch oder über diverse landwirtschaftliche Geräte zu schleudern.

Paulinenwarte im Türkenschanzpark nach Renovierung wieder offen

5.08.2010 18. Bezirk, 1180 Wien: Zwei Jahre dauerten die Arbeiten zur Renovierung der Paulinenwarte in Währing, insgesamt wurden 673.000 Euro investiert. Ab Samstag ist die Aussichtsplattform wieder geöffnet.

Robo-Butler James der TU Wien macht Fortschritte

5.08.2010 Wien - Nachdem Roboter-Butler "James" - eine Entwicklung der Technischen Universität (TU) Wien - vor ziemlich genau drei Jahren noch eher ziellos durch ein Wiener Möbelhaus manövrierte, klappte es am Donnerstag bei einer Präsentation in Vösendorf (NÖ) schon wesentlich treffsicherer. Während der drei Jahre Entwicklungszeit hat er etwa gelernt, Gegenstände zu erkennen oder bestimmte Plätze aufzusuchen. Kleine Botendienste sind so bereits möglich.

Ottakring: Versuchter Handyraub

5.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Ein unbekannter Mann versuchte einer 25-Jährigen, während sie telefonierte, das Handy aus der Hand zu reißen. Der Ehemann konnte den Angreifer im letzten Moment in die Flucht schlagen.

Verdächtiger bestreitet Tötungsabsicht

5.08.2010 Der 35-jährige Pole Sergiusz Kamil Papina ist laut Kriminalpolizei von einem Bekannten durch Kopfschüsse getötet und anschließend zerstückelt worden. Teile der Leiche wurden Anfang Juni in der Donau in Wien entdeckt. Der Tatverdächtige, ein 41-jähriger Wiener, hat anfänglich geleugnet, nach Absprache mit einem Anwalt aber "ein umfassendes Geständnis" abgelegt, sagten Michael Mimra, Leiter des Ermittlungsdienstes, und Ernst Hoffmann vom Landeskriminalamt. Die Tötungsabsicht streitet der Mann allerdings ab.

Wiener Rollstuhlfahrer verirrte sich auf Autobahn

5.08.2010 Ein 89-jähriger Rollstuhlfahrer hat sich am Mittwochabend mit seinem elektronischen Gefährt auf die Wiener Südost-Tangente (A23) verirrt. Dort wurde der Mann beim Knoten Kaisermühlen von mehreren Autofahrern gesichtet, die die Polizei verständigten. Der Pensionist war nicht alkoholisiert, berichtete die Behörde.

Will Smith lernt seinem Sohn das Küssen

5.08.2010 Will Smiths Sohn Jaden ist zwar erst 12 Jahre alt, aber in seinem ersten großen Hollywoodmovie "Karate-Kid" musste der Knirps schon eine Kussszene spielen. Gelernt hat Jaden da natürlich vom Meister selbst, Papa Will.

15-jähriger Tiroler verletzte sich mit Motorsäge schwer

5.08.2010 Bei Holzräumungsarbeiten hat sich am Mittwoch ein 15-Jähriger in Tirol schwere Schnittverletzungen zugezogen. Nach Angaben der Polizei wollte der Bursche einen rund ein Meter hohen Baumstumpf von der Wurzel schneiden. Dabei wurde die Motorsäge gegen das linke Bein des 15-Jährigen geschleudert.

März 2010: Höchstmarke bei geringfügig Beschäftigten

5.08.2010 Im ersten Halbjahr 2010 sind durchschnittlich 296.117 Personen in Österreich einer geringfügigen Beschäftigung nachgegangen, das sind um 6.192 Personen mehr im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres (Durchschnitt: 289.925). Laut Angaben des Hauptverbands der Sozialversicherung wurde im März dieses Jahres mit 300.751 nicht nur der höchste Wert erreicht, sondern sprang die Zahl auch erstmals über die 300.000-Grenze.

Rollstuhlfahrer fährt auf Autobahn auf

5.08.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Am Mittwoch am späten Nachmittag fuhr ein älterer Mann mit seinem Elektro-Rollstuhl auf die Autobahn auf.

Neubau: Trickbetrüger mit "Wash-Wash-Trick" unterwegs

5.08.2010 7. Bezirk, 1070 Wien: Mit dem bereits etwas angegrauten "Wash-Wash-Trick" wollten zwei Männer in Wien-Neubau einem Geschäftsmann Geld abluchsen. Dieser ging zum Schein auf das Geschäft ein, informierte jedoch die Polizei - die schließlich die beiden mutmaßlichen Trickbetrüger festnahm.

Medienhaus Springer: 25 Prozent Auslandseinnahmen

5.08.2010 Die Expansionsstrategie zahlt sich für den Axel Springer Verlag zunehmend aus: Im ersten Halbjahr verdiente der "Bild"-Herausgeber erstmals in seiner Geschichte jeden vierten Euro im Ausland, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Kifferzimmer für den Sohn: Strafe für Eltern

5.08.2010 Weil sie ihrem 14 Jahre alten Sohn ein Zimmer fürs Kiffen eingerichtet haben, hat ein Elternpaar Bewährungsstrafen zwischen sechs Monaten und einem Jahr kassiert. Die 50 und 54 Jahre alten Angeklagten erschienen am Donnerstag allerdings nicht zur Verhandlung am Amtsgericht Marburg. Daher ergingen in Abwesenheit Strafbefehle gegen sie.

Bundesgericht in Kalifornien für Homo-Ehe

5.08.2010 Die Verfechter der Homo-Ehe haben im US-Bundesstaat Kalifornien einen juristischen Erfolg erzielt. Ein Bundesgericht in San Francisco erklärte am Mittwoch das 2008 durch ein Referendum erwirkte Verbot der Eheschließung zwischen Homosexuellen für verfassungswidrig. Das Urteil ist der Auftakt eines Rechtsstreits, der womöglich erst nach Jahren vom Obersten Gerichtshof in Washington endgültig geklärt werden wird.

Energie: Island prüft Deal mit kanadischem Unternehmen

5.08.2010 Der von Umweltaktivisten kritisierte Verkauf der einst staatlichen isländischen Energiegesellschaft HS Orka an den kanadischen Magma-Konzern soll auf seine Rechtmässigkeit hin geprüft werden. Ministerpräsidentin Johanna Sigurdardottir hat eine unabhängige Untersuchungskommission eingesetzt.

Die Luxus-Autos unserer Politiker

5.08.2010 Österreichs Minister und ihre Dienstautos: Wer fährt welches Auto und wieviel hat es gekostet? Wir geben einen Überblick!

Deutsche Diskonter senken zum siebten Mal Preise

5.08.2010 Die Lebensmitteldiskonter in Deutschland haben erneut die Preise gesenkt. Bei der siebenten Rabattwelle in diesem Jahr wurden vor allem Fisch- und Obstkonserven sowie Wein billiger, wie der Marktführer Aldi und sein Wettbewerber Penny am Donnerstag mitteilten. Auch Pasta, Kaffee und Biogemüse wurden teils billiger. Die Produkte kosteten demnach bis zu 30 Prozent weniger als bisher.

Libanon für Israel immer das "schwächste Glied"

5.08.2010 Der Ausbruch der Gewalt an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon am Dienstag erhöht die Angst vor einer neuen Eskalation. Mit dem Abzug der israelischen Armee aus dem Südlibanon im Mai 2000 war eine mehr als zwei Jahrzehnte dauernde Phase direkter israelischer Einflussnahme in dem nördlichen Nachbarland beendet worden.

Regnerisches Wochenende

5.08.2010 Regen, Regen, Regen: Mit diesen drei Wörtern lässt sich die Wettervorhersage für die kommenden Tage zusammenfassen. Besonders schlecht sieht die Prognose laut ZAMG für das Wochenende aus. Ab Freitag schüttet es ergiebig. Am Sonntag beruhigt sich das Wetter zwar wieder, doch kann es in der ganzen nächsten Woche wieder regnen.

Julia Roberts gegen Schönheits-OP

5.08.2010 Hollywood-Schauspielerin Julia Roberts (42) will in Würde altern.

Buffett und Gates überreden 40 Milliardäre zum Verzicht

5.08.2010 Investor Warren Buffett und Microsoft-Gründer Bill Gates haben 40 Milliardäre zum Verschenken des größten Teils ihres Geldes überredet.

Meidling: Mann von Bahn erfasst

5.08.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling -  Ein 30-Jähriger wurde in der Station Philadelphiabrücke von einer Straßenbahn erfasst und verletzte sich.