AA

Amtliche Überlebenstipps für Europa-Urlauber aus USA

(VN) - Nach der jüngsten offiziellen Warnung vor neuen Terrorgefahren in Europa veröffentlichte das US-Außenministerium in Washington auf seiner Webseite „Verhaltensmaßregeln“ für US-Touristen.
US-Reisende nach Warnung vorsichtiger
Auch Australien veröffentlicht Reisewarnhinweis
USA ruft zur Vorsicht auf
Terroranschläge verhindert

Die Überlebenstipps sind ernst gemeint. Aber stellenweise lesen sie sich wie Regieanweisungen für einen schlechten Film. Unter anderem heißt es da: » „Buchen Sie nach Möglichkeit nur Nonstop-Flüge und vermeiden Sie Umsteigen auf hochgefährlichen Flughäfen“. » „Lassen Sie bei Diskussi­onen mit Fremden große Vorsicht walten. Und achten Sie darauf, was andere hören können“. » „Verbringen Sie so wenig Zeit wie möglich in frei zugänglichen und weniger geschützten Räumen auf Flughäfen. Verlassen Sie Flughäfen nach der Ankunft so schnell Sie können. Bei Abflügen sollten Sie sich nach dem Einchecken unverzüglich jenseits der Sicherheitskontrollen in Sicherheit bringen“. » „Entfernen Sie sofort Gepäckanhänger und verzichten Sie auf Kleidung, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann“. Ein Sprecher des US-Außenministeriums erläuterte in der Nacht zum Dienstag in einem Interview mit dem CNN-Fernsehsender: „Tragen Sie auch bei heißem Wetter in Europa keine Shorts, keine Turnschuhe und keine Baseballmützen, die sie sofort als Nicht-Europäer identifizieren. An Kleidung und Gepäckstücken sollten sich auch keine US-Fahnen oder die Initialen USA befinden.“ » „Suchen Sie Ihre Umgebung stets nach herrenlosen Taschen und anderen verdächtigen Gegenständen ab. Informieren Sie die örtlichen Behörden und entfernen Sie sich unverzüglich“. » „Meiden Sie offensichtliche Terrorziele. Dazu gehören Örtlichkeiten, an denen sich Menschen aufhalten“. » „Behalten Sie Menschen im Auge, die andere Menschen beobachten“. » „Merken Sie sich Örtlichkeiten wie Polizeireviere, Hotels und Krankenhäuser, in denen Sie sich in Sicherheit bringen können. Bereiten Sie einen Fluchtplan für den Fall einer Bombenexplosion oder des Schusswaffeneinsatzes vor“. » „Benutzen Sie nur Mietwagen, die klar als Taxi gekennzeichnet sind. Vergleichen Sie das Gesicht des Fahrers mit dem Foto auf seiner Taxi-Lizenz“. » „Untersuchen Sie Ihren Leihwagen stets auf lose und verdächtige Kabel“. » „Fahren Sie auf belebten Straßen immer mit geschlossenen Autofenstern. Durch geöffnete Scheiben können Bomben geworfen werden“. Zum Schluss gibt das Außenministerium trotz alledem noch reisewilligen US-Touristen in Europa noch detaillierte Verhaltensmaßregeln bei Feuergefechten mit auf den Weg: „Sobald geschossen wird, lassen Sie sich sofort auf den Boden fallen. Bringen Sie sich möglichst hinter soliden Objekten in Deckung. Falls Sie ihre Stellung verändern müssen, kriechen Sie auf dem Bauch.“

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Amtliche Überlebenstipps für Europa-Urlauber aus USA
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen