AA

Ungarn ändert Bestimmungen zu Medien in Verfassung

28.06.2010 Das ungarische Parlament hat am Montagabend in der Verfassung des Landes die Bestimmungen der Medien geändert. Die öffentlich-rechtlichen Medien sollen laut eines neuen Grundgesetzesparagrafen "die nationale Identität" und den "nationalen Zusammenhalt" stärken. Ebenso sollen diese die "europäische Identität" sowie die ungarische Sprache und die Sprachen der ethnischen Minderheiten pflegen.

Lindsey Vonn auf "Straße der Sieger" verewigt

28.06.2010 6. Bezirk, 1060 Wien: Lindsey Vonn hat am Montag Wien einen Kurzbesuch abgestattet. Die Hand- und Fuß-Abdrücke der aktuellen Dominatorin der alpinen Ski-Damen-Szene wurden auf der "Straße der Sieger" beim Generali-Center verewigt.

Swatch-Gründer Hayek ist tot

28.06.2010 Der Patriarch der Schweizer Uhrenindustrie, Nicolas G. Hayek, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Hayek starb am Montag in Biel völlig unerwartet an Herzversagen, wie die Swatch Group am Montagabend mitteilte.

Bus- und Bahnfahren macht schlank

28.06.2010 Wer regelmäßig Bus und Bahn fährt, bleibt eher schlank und nimmt leichter ab. Das haben amerikanische Forscher herausgefunden.

Lehrer wollte Schülerin zu Porno-Fotos anstiften: Haftstrafe

28.06.2010 Als "dummen Scherz" hat am Montag am Landesgericht Salzburg ein angeklagter AHS-Lehrer sein sonderbares Geschenk für eine 14-jährige Schülerin bezeichnet.

Zerstört die Magersucht ihre Karriere?

28.06.2010 Eigentlich wollte Tori Spelling jetzt so richtig mit ihrer neuen Talkshow durchstarten. Doch ihre Gesundheit droht ihr jetzt einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nach Insiderberichten in der US-Zeitschrift In Touch sind die Produzenten ihrer Show bereits besorgt, weil die Aufnahmen viel länger als erwartet andauern. Grund: Tori wird immer dünner.

Steiermark: SPÖ-Flecker muss gehen

28.06.2010 In der steirischen SPÖ rumort es weiter: Beim Landesparteivorstand wurde Montagnachmittag das Ende der Laufbahn von Landtagspräsident Kurt Flecker besiegelt, indem er nicht auf die Kandidatenliste für den Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung für die Landtagswahl am 26. September genommen wurde. Flecker zeigte sich enttäuscht über den Zustand der Partei und über den Landesvorsitzenden LH Franz Voves.

Museumsquartier Wien: Der große Check

10.07.2012 Das Wiener Museumsquartier bietet auf rund 60.000 Quadratmetern Raum für moderne und zeitgenössische Kunst und Kultur - mitten in der Stadt und in direkter Nachbarschaft zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens.

Lilly Becker lässt sich Tattoo zu Ehren ihres Sohnes stechen

28.06.2010 Die Ehefrau von Tennislegende Boris Becker und frisch gebackene Mutter, hat sich den Namen ihres Sohnes Amadeus auf das Handgelenk stechen lassen.

US-Höchstgericht weitet Recht auf Waffenbesitz aus

28.06.2010 Das höchste Gericht hat am Montag das Recht auf Waffenbesitz für Privatpersonen ausgeweitet. Konkret hob es die Entscheidung einer Berufungsinstanz auf, die einen striktes Waffenverbot in Chicago als rechtens bestätigt hatte. Die Höchstrichter in Washington urteilten nun, dass das in der Verfassung verankerte Recht, "Waffen zu halten und zu tragen", auch für Staaten, Städte und Gemeinden gilt.

Transparenzdatenbank: Faymann und Pröll einigen sich

28.06.2010 Die Regierungsspitze hat sich Montagnachmittag auf die Einführung einer Transparenzdatenbank geeinigt.

Vier Jahre Haft für Ex-Anwalt

28.06.2010 Mit 2,8 Mio. Euro an Klientengeldern war der Salzburger Wirtschaftsanwalt Friedrich L. mit seiner Lebensgefährtin Brigitte H. acht Jahre lang in der Toskana untergetaucht. Im Prozess gegen die beiden wurden am Montagnachmittag die Urteile gesprochen: Vier Jahre Freiheitsstrafe für Friedrich L., zwei Jahre teilbedingte Haft - acht Monate davon unbedingt - für Brigitte H. Beide nahmen das Urteil an.

G-20 - Erneut Ruf nach EU-Alleingang bei Finanztransaktionssteuer

28.06.2010 Nach dem G-20-Treffen am Wochenende in Toronto ist in Österreich erneut der Ruf nach einem EU-Alleingang bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer laut geworden.

Pfarrer rufen nach Reformen

28.06.2010 Österreichs Pfarrer rufen nach Reformen. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Sendung "kreuz und quer". So gaben 52 Prozent der Befragten an, anders zu denken als die Leitung der katholischen Kirche, rund zwei Drittel sagten, die Kirche solle sich der modernen Welt mehr öffnen. 80 Prozent wollen das Pflichtzölibat abgeschafft, 51 Prozent verlangen die Weihe von Frauen zu Priestern.

Skylink - Nächster Befund Ende August

28.06.2010 Die unendliche Geschichte rund um die Terminal-Baustelle Skylink am Flughafen Wien-Schwechat wird auch den Sommer über die Flughafen-Gremien beschäftigen. Für die nächste Aufsichtsratssitzung am 25. August ist wieder ein Status zu erwarten. In den nächsten Wochen sollen die Organe außerdem die Ergebnisse der Rechnungshof-Prüfung auf dem Tisch haben.

Siemens will eigene Bank gründen

28.06.2010 Als Konsequenz aus der Finanzkrise will sich der deutsche Elektrokonzern Siemens mit der Gründung einer eigenen Bank unabhängiger von Kreditinstituten machen. Bei der Finanzaufsicht BaFin sei ein Antrag auf die Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften gestellt worden, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Der Antrag werde derzeit von der Behörde geprüft.

ÖIAG-Chef Michaelis gibt Post-Gewerkschaft Korb

28.06.2010 Bei der Österreichischen Post stehen unruhige Zeiten bevor. Die von der Postgewerkschaft verlangte außerordentliche Aufsichtsratssitzung wegen des angeglichen Kundenschwundes im reduzierten Postamts-Netz findet nicht wie erhofft morgen statt. Dies berichtet das "WirtschaftsBlatt" in der Dienstag-Ausgabe und wurde der APA auf Post-Kreisen bestätigt.

Kristen Stewart braucht kein Image

28.06.2010 'Twilight'-Beauty Kristen Stewart zeigt der Welt stets ihr wahres Gesicht.

Töchterchen Suri legt Tom Cruise die Garderobe heraus

28.06.2010 Die erst vierjährige Suri legt ihrem Vater Tom Cruise die Garderobe heraus. "Suri hat so viel Geschmack, dass sie meine Garderobe für mich aussucht. Sie holt sie aus dem Kasten, stellt die Schuhe dazu - und ich ziehe das dann an", sagte Cruise der "Hamburger Morgenpost" (Montagausgabe) zufolge.

Fünfhaus: Straßenstrich in Wien wird verstärkt kontrolliert

28.06.2010 Der Straßenstrich im Bereich Felberstraße und Linzerstraße in Wien wird ab 1. Juli verstärkt kontrolliert. Neben Polizisten in Uniform und Zivil sollen Schnellrichter eingesetzt werden.

Tilda Swinton schreibt noch keine Zukunft

28.06.2010 Trotz Hollywoodkarriere ist sich Schauspielerin Tilda Swinton noch nicht si­cher, was sie eines Tages machen will.

Lack und Leder auf dem Bodensee

28.06.2010 Anlässlich der wohl größten Fetischparty im Bodenseeraum fanden sich am Samstag rund 600 Freunde von Lack, Leder und Latex auf dem "Torture Ship" in Friedrichshafen ein.

Landesweiter Streik in Griechenland geplant

28.06.2010 Aus Protest gegen die umstrittene Pensionsreform in Griechenland sind an diesem Dienstag drei Mio. Arbeitnehmer zu einem eintägigen Streik aufgerufen. An der Protestaktion der Gewerkschaften sollen sich neben Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung, von Krankenhäusern, Banken und Industrie auch erneut Journalisten beteiligen. Auch der Bahn- und Fährverkehr könnte erneut beeinträchtigt werden.

Apple verkauft 1,7 Millionen iPhones in drei Tagen

28.06.2010 Apple bricht mit seinem neuen iPhone alle Rekorde. Der Elektronikkonzern hat in den ersten drei Verkaufstagen mehr als 1,7 Millionen der Smartphones losgeschlagen. "Das ist die erfolgreichste Produktneueinführung in Apples Geschichte", sagte Konzernchef Steve Jobs am Montag.

Österreicher bleiben im Urlaub am liebsten daheim

28.06.2010 Die Reiseveranstalter haben alle Hände voll zu tun, die Österreicher außer Landes zu bewegen. Denn am liebsten bleiben diese daheim: 45 Prozent verreisten 2009 gar nicht und 30 Prozent verbrachten ihren Urlaub in der Alpenrepublik, geht aus einer Erhebung des Instituts für Freizeit- und Tourismusforschung hervor

Daryl Hannah glaubt an Adoption

28.06.2010 Hollywood-Ikone Daryl Hannah findet, mehr Menschen sollten adoptieren. Allerdings nur, wenn sie es aus den richtigen Gründen tun.

40 Jahre Rock und Pop in Glastonbury

28.06.2010 Das Musikfestival, das nach Angaben der Veranstalter das weltgrößte seiner Art ist, ging am Sonntag nach vier Tagen zu Ende. Die gigantische Freiluft-Party auf einem Acker im britischen Pilton feierte in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum.

Rihanna mit Drogen erwischt

28.06.2010 Was ist denn bloß in Rihanna gefahren? Die Sängerin wurde jetzt mit Drogen erwischt! Laut Media Takeout wurde gemeinsam mit einigen Freunden in ihrem Hotelzimmer auf Barbados beim Marihuana-Rauchen erwischt. Das war allerdings nicht die einzige Katastrophe.

Wien: Arzt soll Patientinnen zu nahe gekommen sein

28.06.2010 Lüstling oder Mobbing-Opfer? Ein praktischer Arzt aus Wien soll bei acht Frauen Brust und Unterleib untersucht haben, ohne dass es dafür eine Notwendigkeit gegeben hätte. Nun steht er vor Gericht. Er bestreitet alle Vorwürfe und sieht sich "überhaupt nicht schuldig".

Donna Leon: "Würde Commissario Brunetti niemals sterben lassen"

27.09.2011 Krimi-Autorin Donna Leon (67) will ihren Helden Commissario Brunetti nicht sterben lassen. "Das würde ich niemals tun. Dafür habe ich ihn viel zu gern", sagte die amerikanische Schriftstellerin in einem Interview der Zeitschrift "tinaWoman".

Red Ribbon Awards vergeben

28.06.2010 In der Wiener Hauptbücherei hat am Montag die Preisverleihung der von den heimischen Aids-Hilfen organisierten Red Ribbon Awards stattgefunden. Jugendliche aus ganz Österreich wurden in sechs Kategorien für ihre ideenreichen Beiträge ausgezeichnet. "Solidarität steht jedem" lautete das Motto im Hinblick auf die internationale Aids-Konferenz.

Sänger Paul McCartney signiert keine Hintern

28.06.2010 Sir Paul McCartney war sichtlich amüsiert, als ein Fan ihn während eines Konzerts bat, seinen Hintern zu signieren.

Wahlbeobachter erkennen Kirgistan-Referendum an

28.06.2010 Internationale Wahlbeobachter haben die Volksabstimmung über eine neue Verfassung in der zentralasiatischen Republik Kirgistan anerkannt, aber auch Kritik geübt.