AA

Haiti wählt Ende November

30.06.2010 In Haiti werden Ende November ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Staatschef René Préval legte den Termin für beide Wahlen in zwei am Mittwoch veröffentlichten Dekreten auf den 28. November fest. Ursprünglich waren die Parlamentswahlen für Ende Februar geplant gewesen. Sie wurden aber wegen des verheerenden Erdbebens vom 12. Jänner verschoben.

Russland und Weißrussland legen Gasstreit bei

30.06.2010 Russland und Weißrussland werden ihren jüngsten Gasstreit nach Angaben aus Minsk am Donnerstag endgültig beilegen. Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom habe anerkannt, dass er Weißrussland noch 32 Millionen Dollar (26,1 Millionen Euro) für die Durchleitung von schulde, sagte Vize-Regierungschef Wladimir Semaschko am Mittwoch vor dem Parlament in Minsk.

Petraeus neuer Afghanistan-Oberbefehlshaber

30.06.2010 Der amerikanische Senat hat am Mittwoch die Ernennung von David Petraeus zum Oberkommandierenden der internationalen Truppen in Afghanistan bestätigt. Die Entscheidung der Senatoren für den Vier-Sterne-General war allgemein erwartet worden.

Tankstellenunfall auf A13 war Suizid

30.06.2010 Nach dem folgenschweren Unfall bei einer Tankstelle auf der Brennerautobahn (A13) dürfte die Unfallursache mittlerweile geklärt sein.

Olbrich-Clubhaus: Verstecktes Architektur-Juwel im Wiener Prater

27.09.2011 2. Bezirk, 1020 Wien: Ein Wiener Baujuwel entdeckte das Leopold- Museum im Zuge der Recherchen für die Sommerausstellung. Es handelt sich um den Pavillon des "Radfahrclubs der Staats- und Hofbeamten" im Wiener Prater, heute das Clubhaus des "SV Schwarz- Blau". Der Pavillon wurde 1898 von Joseph Maria Olbrich entworfen. Das Hauptwerk des Jugendstilarchitekten Olbrich (1867- 1908) ist die Wiener Secession.

Hat sie ihre Kinder misshandelt?

30.06.2010 Dass Britney Spears' kleine Söhne Sean Preston und Jayden James zwei aufgeweckte Kerlchen sind, ist bekannt. Neu ist allerdings, dass ihre berühmte Mutter die Buben angeblich schlägt, wenn sie nicht spuren. Das behauptet zumindest ihr Ex-Bodyguard.

Lena Meyer-Landrut bald nackt im Playboy?

27.09.2011 Zieht sich Lena Meyer-Landrut bald für den Playboy aus? Das Männermagazin würde die Hannoveranerin nur zu gerne hüllenlos ablichten. Die Anfrage kam schon während der Casting-Show "Unser Star für Oslo".

Girls Forever: 'Popstars' geht in die zehnte Runde

27.09.2011 Unter dem Motto 'Girls Forever' sucht Tanztrainer Soost (39) zusammen mit 'Die Happy'-Sängerin Marta Jandová und Musikmanager Thomas Stein nach talentierten jungen Mädels, die vom Durchschnitts-Teenie zum Megastar gecoacht werden wollen.

Bunny Lake singen den offiziellen Lifeball-Song 2010

27.09.2011 Das Elektro/Popkollektiv Bunny Lake stellt den Official Life Ball Song 2010. "Into The Future", welcher Songtitel könnte besser passen zum Motto des Life Balls. Gemeinsam nach vorn schauen & die Zukunft verbessern.

Kroatien bewegt sich in Richtung EU-Beitritt

30.06.2010 Kroatien rückt der EU-Mitgliedschaft immer näher: Am Mittwoch sind bei den Beitrittsverhandlungen in Brüssel die drei verbliebenen Kapitel "Wettbewerb", "Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik" sowie "Justiz"geöffnet worden. Die Kapitel "Steuern" und "Öffentliches Auftragswesen" wurden geschlossen. Somit hat Kroatien noch zehn Kapitel von insgesamt 33 geöffneten zu schließen.

Hochschuldialog: Rektoren gegen "Allgemeinplätze"

30.06.2010 Mit einem Stück "Bildungswüste" begrüßte die Österreichische Hochschüler/innenschaft (ÖH) am Mittwoch die Teilnehmer an der Abschlussveranstaltung des Hochschuldialogs in der Aula der Wissenschaften. Die Studentenvertreter hatten vor dem Veranstaltungsort einen Berg Sand aufgeschüttet, um darauf hinzuweisen, dass Wissenschaftsministerin Karl die Hochschulen austrockne und "in den Sand setzt".

Prince neues Album gibt es nur über das "Rolling Stone"

27.09.2011 Das neue Werk des kleinen Künstlers Prince gibt es nicht auf normalem Wege zu erstehen, sondern exklusiv am 22. Juli als Beilage des Musikmagazins "Rolling Stone".

Hochschuldialog: Die wichtigsten Empfehlungen auf einen Blick

30.06.2010 Im Anschluss die wichtigsten Empfehlungen der fünf Arbeitsgruppen im Ergebnisbericht des "Dialog Hochschulpartnerschaft":

Smolensk-Katastrophe - Fluglotse könnte Piloten irregeführt haben

30.06.2010 "Wenn ihr in einer Höhe von 50 Metern die Landebahn nicht seht, hebt wieder ab." Ein solches Kommando sollte der Flugkontrollturm im russischen Smolensk den Piloten der polnischen Regierungsmaschine Tupolew-154M, die am 10. April verunglückte, ausgegeben haben.

Mozartfestival heuer mit "Le nozze di Figaro"

30.06.2010 Das Salzkammergut Mozartfestival wartet nach einem konzertanten Sparprogramm im Vorjahr heuer wieder mit einer szenischen Opernaufführung auf: "Le nozze di Figaro" (Premiere: 12. August) unter der Regie von Wolfgang Schilly ist der Höhepunkt der fünften Auflage des Festivals, das von 10. Juli bis 22. August in Hallstatt und Bad Goisern über die Bühne geht. Die Eröffnungsrede hält Felix Mitterer.

Nayla Hayek wird neue Swatch-Präsidentin

30.06.2010 Nayla Hayek wird Nachfolgerin ihres Vaters Nicolas Hayek: Das Aufsichtsgremium hat sie am Mittwoch einstimmig zur Verwaltungsratspräsidentin gewählt, wie die Swatch Group am Mittwoch mitteilte.

Kurt Kister wird neuer Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung"

30.06.2010 Kurt Kister wird neuer Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung". Der 52-Jährige folgt Hans Werner Kilz (66), der seit 1996 die Redaktion führt und Ende des Jahres aus dem Amt scheidet, wie der Verlag am Mittwoch in München mitteilte.

Deutsche Forscher finden mögliches Medikament gegen Jetlag

30.06.2010 Deutsche Forscher haben ein Medikament entdeckt, das zumindest bei Mäusen den Jetlag lindert. Der Wirkstoff "Metyrapon" stabilisiert die Innere Uhr in der Nebenniere, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin "Journal of Clinical Investigation" berichten.

Badeunfälle: Zwei Tote, zwei Kinder fast ertrunken

30.06.2010 Badeunfälle haben in Wien zwei Menschenleben gefordert. Bei den Opfern handelt es sich um eine Jugendliche und um einen 27-jährigen Afghanen. In Vorarlberg befand sich ein sieben Jahre altes Mädchen nach einem Unfall im Freibad von Hohenems am Mittwoch nach wie vor in kritischem Zustand. In der Nähe von Graz wäre am Dienstag ein Zweijähriger fast ertrunken.

Drei Jahre Haft in Spanien für Erdogan-Schuhwurf

30.06.2010 Wegen eines Schuhwurfs auf den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan ist ein Kurde in Spanien zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Sevilla sah es als erwiesen an, dass der 27-jährige Angeklagte sich eines Anschlags auf eine Amtsperson und des Widerstands gegen die Staatsgewalt schuldig gemacht hat.

Heinisch-Hosek fordert Ausbau der Kinderbetreuung

30.06.2010 Der Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Väter in Karenz und verpflichtende Berufsorientierung in der Schule - das sind nur drei der möglichen Maßnahmen für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. Sie sind im Nationalen Aktionsplan für Gleichstellung enthalten, den Frauenministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) am Mittwoch präsentiert hat.

Bund half Banken bisher mit 7,35 Milliarden

30.06.2010 SPÖ-Finanzstaatssekretär Schieder hat am Mittwoch im Hauptausschuss des Nationalrates einen Überblick über das Bankenpaket gegeben. Demnach wendete der Bund bisher knapp siebeneinhalb Milliarden Euro aus dem Banken-Hilfspaket auf, um die heimischen Banken beim Eigenkapital zu stärken. Knapp 5,9 Milliarden Euro davon entfielen auf Partizipationskapital, das der Bund in den Banken zeichnete.

Mehr Steuerautonomie für Pühringer nicht sinnvoll

30.06.2010 Der oberösterreichische Landeshauptmann Pühringer (ÖVP) hält mehr Steuerautonomie für Bundesländer, wie es der Internationale Währungsfonds vorgeschlagen hat, für "nicht sinnvoll". Statt Ausgabengrenzen kann sich Pühringer "finanzielle Rahmengesetze", bei denen die Länder Spielraum haben, vorstellen - allerdings müsse hier die unterschiedlich hohe Verschuldung der Länder berücksichtigt werden.

Zweijährige kam in OÖ. unter Traktorschaufel: schwer verletzt

30.06.2010 Mit der Schaufel seines Traktors hat ein Landwirt in Oberösterreich am Mittwoch seine zweijährige Tochter Bezirk Freistadt in Oberösterreich niedergestoßen. Das Mädchen war nach dem Unfall bewusstlos und wurde ins Landeskrankenhaus Freistadt gebracht. Laut Spital erlitt das Kind schwere Verletzungen, ist aber außer Lebensgefahr.

USA rücken von Bankenabgabe ab

30.06.2010 Im Ringen um eine Finanzmarktreform und die Zustimmung der oppositionellen Republikaner hat der US-Kongress eine milliardenschwere Bankenabgabe aus dem Gesetzentwurf gestrichen. Parlamentarier beider Kammern stimmten am Dienstag bei einem abschließenden Treffen dafür, die Bankenabgabe in Höhe von 19 Milliarden Dollar zu streichen. Die Demokraten hoffen nun auf eine zügige Umsetzung der Reform.

Fahrraddieb: In Wien gestohlen, in der Slowakei gefasst

30.06.2010 Wien - Über zwei Staatsgrenzen hinweg haben Polizisten in der Nacht auf Mittwoch einen Fahrraddieb verfolgt und ihn schließlich in der Slowakei gestellt.

Vorarlberg will bei Bund Burka-Verbot fordern

30.06.2010 Die Vorarlberger Landesregierung wird sich auf Geheiß des Landtags bei der Bundesregierung für ein nationales Burka- (bzw. Niqab-) Verbotsgesetz einsetzen. Im Rechtsausschuss des Vorarlberger Landtags wurde mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ ein entsprechender Antrag der Freiheitlichen gutgeheißen. SPÖ und Grüne stimmten dagegen, obwohl auch sie grundsätzlich gegen eine Vollverschleierung sind.

Deutsche Bundespräsidentenwahl - Keine Entscheidung in erster Runde

30.06.2010 Koalitionskandidat Christian Wulff ist bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten im ersten Wahlgang überraschend gescheitert. Wie Bundestagspräsident Norbert Lammert am Mittwochnachmittag mitteilte, erhielt der 51-jährige CDU-Politiker lediglich 600 Stimmen und verpasste damit deutlich die notwendige absolute Mehrheit von 623 Stimmen in der Bundesversammlung.

ÖH will neue Hürden an WU bei VfGH anfechten

30.06.2010 Die Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien will geplante neue Hürden für das Studium vor den Verfassungsgerichtshof bringen. Am Mittwochnachmittag beschließt der WU-Senat voraussichtlich eine Art Eingangsphase für die Studieneingangsphase.

18. Life Ball - Pathetischer Auftakt zu AIDS 2010

30.06.2010 Klassische Musik, germanische Götter und große Emotionen: Der Life Ball zeigt sich in seiner Rolle als Auftaktveranstaltung der Aidskonferenz AIDS 2010 am 17. Juli in Wien von seiner pathetischen Seite. Groß aufgetragen wird auch bei den Locations - gleich an drei verschiedenen Schauplätzen werden Veranstaltungen zugunsten HIV-positiver und aidskranker Menschen abgehalten.

Keira Knightley dreht ab Mittwoch in Wien

30.06.2010 Hollywood in Wien: Ab Mittwoch dreht Beauty Keira Knightley an der Seite von Viggo Mortensen den neuen "Freud"-Film in Wien. Die Berggasse wurde ab der Lichtensteinstraße gesperrt.

Handy-Gespräche aus EU-Ausland ab 1. Juli billiger

30.06.2010 Rechtzeitig zu Beginn der Hauptreisezeit werden Handy-Gespräche im EU-Ausland ab morgen, Donnerstag, billiger. Denn am 1. Juli tritt die nächste Stufe der Roaming-Verordnung in Kraft. Danach dürfen für ausgehende Gespräche höchstens 46 Cent und für eingehende Gespräche maximal 18 Cent berechnet werden.

Keira Knightley dreht ab Mittwoch in Wien

30.06.2010 Hollywood in Wien: Ab Mittwoch dreht Beauty Keira Knightley an der Seite von Viggo Mortensen den neuen "Freud"-Film in Wien. Die Berggasse wurde ab der Lichtensteinstraße gesperrt.