AA

Italiens staatliche Reederei Tirrenia bankrott

12.08.2010 Ein römisches Gericht hat am Donnerstag die Insolvenz von Italiens staatlicher Schifffahrtsgesellschaft Tirrenia erklärt. Die Gesellschaft wird jetzt unter Aufsicht eines Insolvenzverwalters gestellt.

Deutsche Grüne für Verzicht auf Körperscanner-Geschäft

12.08.2010 Die deutschen Grünen haben die Berliner Regierung aufgefordert, die zwei für einen Test am Hamburger Flughafen bestellten Körperscanner nicht zu kaufen. "Es kann nicht sein, dass durch die Hintertür so etwas unterstützt wird", sagte der Grünen-Innenexperte Wolfgang Wieland der "Frankfurter Rundschau" vom Donnerstag mit Blick auf Berichte, wonach der US-Hersteller der Geräte auch die international geächteten Streubomben produziert.

Gordon Browns Buch ist ein Ladenhüter

12.08.2010 Der frühere britische Premierminister Gordon Brown hat nach seiner Abwahl als Regierungschef offenbar auch als Buchautor kein Glück. Die Sammlung seiner zwischen 2007 und 2009 gehaltenen Reden will nach Darstellung des "Daily Telegraph" kaum jemand lesen. Seit April seien gerade einmal 32 Exemplare des Buches mit dem Titel "The Change We Choose" (etwa: "Der Wandel, den wir wählen") verkauft worden.

Wegen bewaffneten Raubes verurteilt

12.08.2010 Wegen bewaffneten Raubes hat sich am Donnerstag ein 18-jähriger Klagenfurter vor einem Schöffensenat am Klagenfurter Landesgericht verantworten müssen. Der Bursche hatte im Dezember 2008 in Klagenfurt eine Trafik überfallen und dabei 650 Euro erbeutet. Er erhielt 18 Monate Haft, davon sechs Monate unbedingt und Bewährungshilfe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Wahlniederlage 2011 bedeutet Rücktritt Erdogans

12.08.2010 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen Rücktritt als Parteichef für den Fall angekündigt, dass seine islamisch geprägte AKP die Parlamentswahl kommendes Jahr nicht gewinnt.

Brand durch Kerze vernichtete Einfamilienhaus

12.08.2010 Ein vermutlich durch eine brennende Kerze ausgelöster Brand vernichtete am Mittwoch ein Einfamilienhaus in Laakirchen im Bezirk Gmunden. Der Schaden wird mit 350.000 bis 400.000 Euro beziffert. Das berichtete die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Donnerstag.

Faymann und Pröll bestätigen Gespräche

12.08.2010 Eine Übertragung der Kompetenzen für alle Lehrer auf die Länder ist laut Angaben einer Sprecherin von Bundeskanzler Werner Faymann (S) bei einem Gespräch zwischen dem Kanzler und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (V) zur Sprache gekommen. Auch mit Vizekanzler Josef Pröll (V) gab es Gespräche, bestätigte ein Sprecher.

Cameron Diaz reist nie ohne ihre Reizwäsche

12.08.2010 Cameron Diaz verreist nie ohne Dessous. "Meine Reizwäsche habe ich immer dabei", sagte die 37-Jährige dem Fernsehsender Tele 5. Die Unterwäsche stecke in ihren zwei Lieblingstaschen, die sie nie aus den Augen lasse. Sie packe sie nicht in den großen Koffer, "weil der ja beim Flug verloren gehen könnte".

Hohe Wand: Tödlicher Kletterunfall

12.08.2010 Auf der Hohen Wand ist ein Kletterer etwa 20 Meter in die Tiefe gestürzt.

Zehnjährige begeistert mit Puccini-Arie in US-Talentshow

12.08.2010 Ein zehnjähriges Mädchen hat mit einer Opernarie Jury und Publikum der US-Show "America's Got Talent" zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Jackie Evancho aus Pine Township im US-Staat Pennsylvania war von Nutzern des Webportals YouTube in den Wettbewerb gewählt worden.

Wencke Myhre wegen Brustkrebs operiert

12.08.2010 Schlagerstar Wencke Myhre ist an Brustkrebs erkrankt und operiert worden. Die Ärzte hatten eine Geschwulst im Frühstadium entdeckt und diese vor zwei Wochen in Oslo entfernt, wie ihre deutsche Plattenfirma Koch Universal Music am Mittwoch mitteilte.

Welttag der Schallplatte: Vinyl erlebt zweiten Frühling

12.08.2010 Wien – Während CD-Verkäufe weltweit sinken, hat das altehrwürdige Vinyl zu einem neuen Höhenflug angesetzt. Anlässlich des Welttages der Schallplatte am 12. August huldigen Musikbegeisterte wieder dem analogen Tonträger.

"Verschrottungsprämie" für Fahrräder

12.08.2010 Nach der Premiere im Vorjahr vergibt Wien auch heuer wieder eine "Verschrottungsprämie" für Fahrräder. Ab dem Freitag, 13. August, können sich Anwärter bei Abgabe eines alten, jedoch noch fahrtauglichen Rads 70 Euro abholen, wenn sie zugleich den Kauf eines neuen belegen können.

Collien Fernandes beim Shopping in Parndorf

12.08.2010 Das Designer Outlet Parndorf im Bezirk Neusiedl am See feiert am 19. August seinen zwölften Geburtstag. Aus diesem Anlass findet kommenden Donnerstag das bereits traditionelle Late Night Shopping statt. Neben verlängerten Öffnungszeiten bis 23.00 Uhr und besonderen Schnäppchen, erwartet die Besucher eine Fashion-Show mit zahlreichen heimischen Promis und mit der deutschen TV-Moderatorin Collien Fernandes.

Lehrer - Bisherige Bundesposition

12.08.2010 Die Übertragung aller Lehrer in die Länderkompetenz würde ein Abgehen der bisherigen Bundesposition in den Verhandlungen zur Verwaltungsreform bedeuten.

GM beschleunigt mit Milliardengewinn Erholung

12.08.2010 Ein Jahr nach der Insolvenz tritt die Opel-Mutter General Motors (GM) wieder kräftig aufs Gas. Der verstaatlichte US-Autobauer wies am Donnerstag für das zweite Vierteljahr mit 1,3 Mrd. Dollar (1,016 Mrd. Euro) netto seinen größten Quartalsgewinn seit sechs Jahren aus.

Streetfestival: Autofahrer werden umgeleitet

12.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Am kommenden Samstag geht das Open-Air Streetfestival 2010 über die Bühne. 13 Trucks, die sich dem Motto "Spaß und Lebensfreude" verschrieben haben, sowie rund 200.000 Besucher werden die Ringstraße zur größten Tanzfläche verwandeln.

Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

Javier Bardem schwärmt von Zusammenarbeit mit Julia Roberts

12.08.2010 Javier Bardem hat die Zusammenarbeit mit Julia Roberts für den Film "Eat Pray Love" sehr genossen.

Sängerin Alanis Morissette ist schwanger

12.08.2010 Alanis Morissette ist schwanger - und hat das sehr beiläufig mitgeteilt. In dem am Mittwoch veröffentlichten Fragebogen "25 Dinge, die Du noch nicht über mich weißt" des amerikanischen "Us Magazines" antwortete die 36-jährige Sängerin an letzter Stelle: "Ich bin schwanger!" Für Details blieb kein Platz.

Richterin von Lindsay Lohan gibt Fall ab

12.08.2010 Sollte Lindsay Lohan nochmals vor Gericht erscheinen müssen, dann bleibt dem US-Starlet zumindest die von ihr nicht sehr geliebte Richterin Marsha Revel erspart.

Am Donnerstag ist Sternschnuppennacht

12.08.2010 So das Wetter mitspielt, könnten die Sternschnuppennächte der Perseiden um den 12. und 13. August heuer besonders eindrucksvoll ausfallen. Hermann Mucke vom Astronomischen Büro in Wien erwartet bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. "Außerdem wird es heuer kein störendes Mondlicht geben, erklärte Mucke. Den Höhepunkt des Himmelsspektakels hat der Astronom für den 13. August um 3.30 Uhr errechnet.

Geständnis angeblicher Ehebrecherin erzwungen

12.08.2010 Teherans Staatsfernsehen hat eine öffentliche "Beichte" der von Steinigung be­drohten Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani ausgestrahlt. Darin gestand die Frau Ehebruch und eine Verwicklung in die Ermordung ihres Mannes. Ihr Anwalt sagte, sie sei durch Folter zu den Aussagen gezwungen worden, berichtete "Spiegel Online" am Donnerstag.

Zsa Zsa Gabor aus Krankenhaus entlassen

12.08.2010 Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor ist nach Angaben ihres Mannes Frederic von Anhalt aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Internetportale bieten Drogen zum Hören an

12.08.2010 Drogen lassen sich nicht nicht nur schlucken, rauchen oder spritzen, sondern auch hören. Im Internet lassen sich nach Angaben der Pariser Neuropsychologin Brigitte Forgeot Musikdateien herunterladen, die auf den Zuhörer wie die Drogen LSD oder Kokain wirken. Dabei werden in beide Ohren Tonpaare übertragen, die zwar ähnlich sind, deren Frequenz sich aber unterscheidet.

Ben Tewaag: Mutter Uschi Glas sollte ihn nicht besuchen

12.08.2010 Ben Tewaag (34) hat sich im Gefängnis nicht von seiner Mutter Uschi Glas besuchen lassen.

Österreich: Neues nationales Privatradio

12.08.2010 Österreich könnte demnächst ein weiteres bundesweites Privatradio bekom­men. Die Medienbehörde KommAustria hat am Donnerstag im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" die "Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung gemäß Privatradiogesetz" bekanntgemacht.

Sänger Costa Cordalis wird vierfacher Großvater

12.08.2010 Schlager-Star Costa Cordalis wird vierfacher Großvater. "Meine Töchter Angeliki und Eva bekommen zur gleichen Zeit Zwillinge", sagte der 66-Jährige der Zeitschrift "Das neue Blatt" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Das macht mich sehr stolz."

US-Gericht lässt Klage gegen Deutschland zu

12.08.2010 Ein US-Gericht hat eine Klage gegen Deutschland auf Rückzahlung von Anleihen zugelassen, die nach dem Ersten Weltkrieg ausgegeben worden waren und deren Rückzahlung unter der Nazidiktatur eingestellt worden war.

Paris Hilton trug die falschen Haare

12.08.2010 Party-Girl Paris Hilton soll 35 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie das falsche Haarteil getragen haben soll.

Raser überfuhr in Mazedonien 30 Schafe

12.08.2010 Ein Raser hat in Mazedonien fast eine ganze Schafherde überfahren und min­de­stens 30 der Tiere getötet.

Kinofilm über Hitler-Attentat geplant

12.08.2010 Das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler soll verfilmt werden. Die Pro­duk­tionsfirma Yellow Bird Pictures plant einen Film über den Bombenanschlag vom 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller.

Zwischenfall mit Boeing von US-Vizepräsident

12.08.2010 Die offizielle Maschine von US-Vizepräsident Joe Biden hat ein kleineres Flugzeug einfach umgepustet. Es habe keine Verletzten gegeben, teilte die US-Luftwaffe am Mittwoch (Ortszeit) mit.

USA erlassen Brasilien Millionenschulden

12.08.2010 Schuldenerlass gegen Umwelt­schutz: Die USA haben Brasilien 21 Millionen Dollar (16 Millionen Euro) Schulden unter der Bedingung erlassen, dass das Geld in den Umweltschutz geht.

Michelle Hunziker dreht Spot mit Wim Wenders

12.08.2010 Normalerweise moderiert sie an der Seite von Thomas Gottschalk die ZDF-Show "Wetten, dass..?", nun stand sie für Starregisseur Wim Wenders in Mailand vor der Kamera - ein besonderes Erlebnis für Michelle Hunziker (33).