AA

Prinz Charles lädt Normalsterbliche in seinen Garten

8.09.2010 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat am Mittwoch seinen Garten in London für die Bevölkerung geöffnet, um für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu werben.

Ehrung für Oprah Winfrey und Paul McCartney

8.09.2010 Beatle Paul McCartney und die amerikanische TV-Produzentin und Moderatorin Oprah Winfrey werden dieses Jahr vom renommierten Kennedy Center für ihr Lebenswerk geehrt

Wulff zu Staatsbesuch in der Schweiz

8.09.2010 Der deutsche Präsident Christian Wulff ist zu seinem zweitägigen Staatsbesuch in der Schweiz eingetroffen. Gemeinsam mit seiner Frau Bettina wurde er in Zürich von der Schweizer Bundespräsidentin Doris Leuthard, der Schweizer Bundeskanzlerin Corina Casanova und dem Zürcher Regierungsratspräsidenten Hans Hollenstein in Empfang genommen, wie Evelyn Kobelt, Sprecherin des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements (EVD), bestätigte.

BP räumt Fehler vor der Plattform-Explosion ein

8.09.2010 Der Ölkonzern BP lehnt die alleinige Verantwortung für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ab. Zu dem Unglück hätten vielmehr falsche Entscheidungen mehrerer Firmen und Teams geführt, heißt es in einem am Mittwoch in London veröffentlichten BP-Bericht über die Ursachen der Katastrophe. Dabei habe es technische wie menschliche Fehler gegeben. "Wir haben von Anfang an gesagt, dass mehrere Beteiligte Verantwortung für die Explosion auf der Deepwater Horizon tragen", sagte der künftige BP-Chef Bob Dudley.

Bier wird ab Anfang 2011 wohl teurer

8.09.2010 Im benachbarten Deutschland und in der Slowakei haben wegen der teureren Getreideeinkäufe Brauereien und Verbände die Konsumenten schon auf steigende Bierpreise eingestimmt. In Deutschland erwarten viele Brauer Verteuerungen spätestens im ersten Quartal 2011. In Österreich könnte Bier ebenfalls ab 2011 teurer werden.

Neues Bild der nahen Galaxie NGC 300

8.09.2010 Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben ein neues Porträt der Spiralgalaxie NGC 300 veröffentlicht. Sie ist schon mit einem Fernglas leicht zu entdecken - als eine der uns nächsten Spiralgalaxien am Südhimmel - und gehört zum Sternbild Bildhauer (Sculptor).

Deutsche Regierung will Integration verbessern

8.09.2010 Die deutsche Regierung will die Integration von Migranten weiter verbessern. Die Maßnahmen zur Eingliederung von Zuwanderern werden dazu in einem Programm gebündelt.

Gefährliche Medikamentenfälschungen aus dem Internet boomen

8.09.2010 Schwarzach - Der Handel von gefälschten Medikamenten über das Internet boomt. Laut WHO liegt der mit gefälschten Arzneimitteln weltweit erzielte jährliche Umsatz bei 75 Milliarden US-Dollar. In Vorarlberg wurden allein heuer 3.000 Kleinsendungen beschlagnahmt

Platter fordert Pflegekarenz

8.09.2010 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (V) hat vom Bund erneut die Einführung einer "Pflegekarenz" gefordert. Dadurch könne die Pflege zu Hause forciert, sowie Krankenhäuser und Pflegeheime entlastet werden, sagte Platter am Mittwoch bei einer Pressekonferenz am Rande der VP-Klubklausur in Söll.

Zahl der Tierversuche geht zurück

8.09.2010 Im Vorjahr wurden in Österreich 207.738 Versuchstiere verwendet, 2008 waren es noch 220.456. Das entspricht einem Rückgang um rund 5,8 Prozent, so die entsprechende Statistik des Wissenschaftsministeriums. In den vergangenen Jahren waren die Zahlen noch stetig gestiegen.

Zwei Festnahmen wegen Suchtmittelhandels

8.09.2010 Die Zollfahndung am Flughafen Frankfurt/Main stieß bei einer Kontrolle auf ein Paket aus Costa Rica mit einer erheblichen Menge Kokain und verständigte sofort die österreichischen Behörden. Das Landeskriminalamt Wien nahm das Gepäckstück entgegen und stellte es der Empfängerin in der Favoritner Leibnizgasse zu.

BZÖ sieht sich "halbnackten Mädls" unterlegen

8.09.2010 Das Wiener BZÖ sieht sich in der Bundeshauptstadt mit einem Plakatverbot belegt: Ein Bescheid der zuständigen MA 46 untersagte das Aufstellen von Plakaten am Straßenrand der Stadtausfahrten. Das sei laut BZÖ ungerecht, hätten doch an selber Stelle bereits Plakate von Bundespräsident Heinz Fischer und sogar einer Unterwäschefirma gestanden.

Protest gegen Bau von Luxusvillen für Königsfamilie

8.09.2010 Der von der höllandischen Königsfamilie geplante Bau von drei Luxusvillen verärgert Lokalpolitiker und Denkmalschutz. Zwei historische Bauernhöfe sollten dafür abgerissen werden.

Niederlanden: Königin lässt wieder sondieren

8.09.2010 Zur Überwindung der politischen Krise in den Niederlanden hat Königin Beatrix erneut einen Berater mit Sondierungen für eine mögliche Koalitionsregierung beauftragt. Als Staatsoberhaupt betraute sie den Vizepräsidenten des Staatsrates, Herman Tjeenk Willink, mit dieser Aufgabe, teilte das Königshaus in der Nacht zum Mittwoch mit. Zuvor hatte Beatrix mit den Fraktionsvorsitzenden der zehn im Parlament vertretenen Parteien die Lage erörtert.

Start des russischen Weltraumfrachters zur ISS verschoben

8.09.2010 Der für Mittwoch geplante Start eines russischen Frachtraumschiffes zur Internationalen Raumstation ISS ist wegen schlechten Wetters verschoben worden.

Die Toten Hosen rocken auf Polnisch

8.09.2010 Popnews: Für den neuen Kinofilm mit Christian Ulmen, "Hochzeitspolka", haben Die Toten Hosen ihren Klassiker "Eisgekühlter Bommerlunder" auf Polnisch eingespielt.

Dritte Bohrmaschine für chilenische Unglücksmine

8.09.2010 Die Bohrungen zur Rettung von 33 unter Tage eingeschlossenen Bergleuten in einer chilenischen Kupfer- und Goldmine kommen langsam voran. Die dritte Maschine, die Teil des sogenannten Plan C ist, sollte am Mittwoch von Dutzenden Lastwagen an den Unglücksort in Copiapo gebracht und dann montiert werden.

Südkorea beschließt Sanktionen gegen Iran

8.09.2010 Südkorea hat einem Aufruf der USA folgend eine Reihe von Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie das südkoreanische Außenministerium am Mittwoch mitteilte, sollen Finanztransaktionen stärker überwacht und die Filiale der iranischen Bank Mellat in Seoul mit einer "schweren Strafe" belegt werden.

Hund gestreichelt - Besitzer schlug brutal zu

8.09.2010 Weil er den Hund eines Pärchens streichelte, ist ein 37-Jähriger in der Wiener U-Bahn zusammengeschlagen worden.

A von Anime bis Z wie Zombie: Filmfestival im Filmcasino

8.09.2010 Neu gegründetes Fantasy-Filmfestival zeigt von 23. bis 30. September u.a. Zombie-, Sci-Fi- und Slasher-Genrefilme - "Rammbock" und "The Road" in Wien.

Hobbyfischer fand Wikinger-Armreif

8.09.2010 Ein Hobby-Fischer hat laut dem Dänischen Nationalmuseum den "Goldfund des Jahres" gemacht. Der Mann fand nach eigenen Angaben bei einer ansonsten erfolglosen Angeltour im seichten Fahrwasser des Storstömmen einen 150 Gramm schweren Armreif aus Gold. Experten schätzen, dass der Reif rund 1200 Jahre alt ist.

Schwer verletzter Pensionist nach fünf Tagen gefunden

8.09.2010 Ein 70 Jahre alter Steirer, der in seinem Haus in Voitsberg gestürzt war, sich dabei verletzt hatte und bereits in einem lebensbedrohlichen Zustand war, ist durch die Aufmerksamkeit einer besorgten Nachbarin gerettet worden, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Mittwoch mitteilte.

Gratis-Elektrotankstellen für alle Shopping Center

8.09.2010 Die Infrastruktur bei Elektrotankstellen wird in ganz Österreich ausgebaut: Die Einkaufszentren Shopping City Süd, Donauzentrum und Südpark Klagenfurt eröffnen E-Tankstellen direkt am Centerareal -  neben dem Shoppen kann kostenlos umweltfreundlich getankt werden.

Brutale Sex-Attacke auf 53-jährige Wienerin

8.09.2010 Mit enormer Brutalität fiel Montag­abend ein Mann über eine 53-jährige Frau auf ihrem Heimweg in Wien-Donaustadt her. Der 35- bis 40-Jährige attackierte die Frau mit heftigen Schlägen und versuchte sie zu vergewaltigen. Die 53-Jährige erlitt Rippenbrüche, Hämatome im Gesicht und einen Fingerbruch, berichtete die Polizei am Mittwoch.

Jeder zweite Deutsche gegen Entlassung von Sarrazin

8.09.2010 Die Hälfte der Deutschen lehnt einer Umfrage zufolge eine Entlassung des umstrittenen Bundesbank-Vorstandmitglieds Thilo Sarrazin ab.

Favoriten: Drei Männer stellen Dieb

8.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  In einem Lokal wurde einem Mann das Geld aus seiner Brieftasche gestohlen. Drei Männer konnten mit vereinten Kräften den Dieb aufhalten.

SPD und Grüne fordern Ablösung von Böhmer

8.09.2010 In der Debatte um Versäumnisse der deutschen Zuwanderungspolitik hat die Opposition die Ablösung der Integrationsbeauftragten der deutschen Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), gefordert.

Diebstahl in Neubau: Gelungene Festnahme

8.09.2010 7. Bezirk, 1070 Wien Neubau - Überfall in einem Lebensmittelgeschäft. Einem Kunden gelang es, den Täter vom Fluchtversuch abzuhalten.

Grazer ging mit CO2-Revolver auf Freundin los

8.09.2010 Ein rabiater Grazer ist am Dienstag auf seine Lebensgefährtin losgegangen, hat sie geschlagen und mit einem CO2-Revolver bedroht.

Donaustadt: Unfall bei Ausweichmanöver

8.09.2010 22. Bezirk, 1220 Wien Donaustadt -  Als sie in die gleiche Richtung ausweichen wollten, stießen eine Frau und ein Mann mit den Fahrrädern zusammen -  er erlitt schwere Verletzungen.

50 Cent sieht sich als "Urlaubsvater"

8.09.2010 50 Cent (35), Rapper, bedauert es, dass er seinen Sohn Marquise (12) selten sieht.

Israel mit Mörser aus Gasastreifen beschossen

8.09.2010 Der Süden Israels ist am Mittwoch vom Gazastreifen aus mit einer Mörsergranate beschossen worden. Das Geschoß sei in der Nähe eines Kibbuz-Kindergartens im Bezirk Shaar Ha Negev eingeschlagen, sagte eine Armeesprecherin.

Lenkerin mit 1,74 Promille erwischt

8.09.2010 Eine 54-jährige Autofahrerin ist in der Nacht auf Mittwoch, in ihrer Heimatge­meinde Hof bei Salzburg (Flachgau) mit 1,74 Promille aus dem Verkehr gezogen worden.

Anna Nicole Smith: Blutige Spritzen im Bad

8.09.2010 Ein Kindermädchen des 2007 verstorbenen Ex-Playmates Anna Nicole Smith hat nach eigenen Angaben blutige Spritzen in deren Badezimmer gefunden, die sie in Zusammenhang mit ihrem Freund und ihrer Psychiaterin bringt.

Kärntner Gastronom starb bei Ausflug

8.09.2010 Ein 39 Jahre alter Gastronom aus Ferlach (Bezirk Klagenfurt Land) in Kärnten ist an den Folgen eines Sturzes, der sich am vergangenen Wochenende während eines Ausfluges in die slowenische Hauptstadt Ljubljana ereignet hatte, gestorben.

Schuss löste sich: Jäger in Knie getroffen

8.09.2010 Durch einen ungewollt ausgelösten Schuss ist am Dienstag ein 66-jähriger Jäger in seiner Heimatgemeinde Saalfelden (Pinzgau) am rechten Knie verletzt worden.

Tramwaytag der Wiener Linien

8.09.2010 17. Bezirk, 1170 Wien Hernals -  Am 11. September wird der Bahnhof Hernals zur Festarena für den Tramwaytag. Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt.

Robbie Williams will Landsitz in Kent kaufen

8.09.2010 Der britische Popstar Robbie Williams will sich offenbar eine neue Bleibe in seinem Heimatland suchen.

Ottakring: Festnahme nach Diebstahl

8.09.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Eine 38-Jährige wurde nach dem Diebstahl einer Geldbörse vom Opfer selbst gestellt. Danach bot die Täterin der Geschädigten Geld an, um eine Verständigung der Polizei zu verhindern.

Brutaler Raub in der U-Bahnstation Südtiroler Platz

8.09.2010 4. Bezirk, 1040 Wien Wieden -  Weil ein 37-Jähriger mit dem Hund einer Frau spielte, zerrte ihr Begleiter den Mann aus der U-Bahn und begann auf ihn einzuschlagen. Die Geldbörse seines Opfers nahm er auch noch mit.