AA

Daniela Katzenberger: Karriere als Popstar?

20.07.2010 Nachdem Reality-Starlet Daniela Katzenberger (23) in der Serie "Goodbye Deutschland" mit ihren flotten Sprüchen begeistert hat, soll sie jetzt auch noch zum Mikro greifen.

Beust plant Wechsel in die Wirtschaft

20.07.2010 Der scheidende Hamburger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) plant einen Wechsel in die Wirtschaft. "Ich gehe davon aus, dass er sich zeitnah einer neuen Aufgabe in der freien Wirtschaft zuwenden wird", sagte Senatssprecherin Kristin Breuer am Dienstag der Nachrichtenagentur DAPD.

Kroatien: Genozidklage gegen Serbien bleibt

20.07.2010 Die kroatische Regierung hat über ein Zurückziehen der Genozidklage, die sie gegen Serbien beim Internationalen Gerichtshof eingebracht hatte, noch nicht nachgedacht.

Sexarbeiter stürmten Pressekonferenz von US-Vertreter

20.07.2010 Auch unter den Delegierten der Internationalen Aids Konferenz in Wien gibt es Konflikte: Am Dienstag stürmten demonstrierende Sexarbeiter eine Pressekonferenz mit Eric Goosby, seines Zeichens globaler Aids-Koordinator der USA.

Lettland erhält weitere EU-Finanzhilfen

20.07.2010 Das von der Finanzkrise schwer getroffene Lettland erhält weitere EU-Hilfen von bis zu 200 Mio. Euro. EU-Währungskommissar Olli Rehn unterzeichnete am Dienstag eine entsprechende Vereinbarung, wie die Kommission mitteilte.

Serbien richtete Protestnote an Bosnien-Herzegowina

20.07.2010 Serbien hat laut Medienberichten wegen einer Äußerung des kroatischen Mitgliedes des dreiköpfigen bosnischen Staatspräsidiums, Zeljko Komsic, über ein "Serbien ohne den Kosovo" in Sarajevo eine Protestnote an Bosnien-Herzegowina gerichtet.

Clinton betont Bedeutung der Frauenrechte

20.07.2010 US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich auf der internationalen Afghanistan-Konferenz besonders für die Rechte der Frauen eingesetzt.

Bulgarien will EU-Empfehlungen umsetzen

20.07.2010 Bulgarien ist nach den Worten von Ministerpräsident Bojko Borissow entschlossen, die jüngsten Empfehlungen der Europäischen Union umzusetzen. Die bulgarische Regierung werde dazu einen Plan "mit konkreten Fristen" aufstellen, sagte Borissow am Dienstag laut bulgarischen Medien während seines Besuchs in Österreich zu dem neuen Fortschrittsbericht der EU.

Paar stürzte bei Liebesakt aus dem Fenster

20.07.2010 Am Montagabend ist Berichten zufolge ein Liebespaar aus Lübeck beim Sex etwa sechs Meter in die Tiefe gestürzt.

Sexarbeiter stürmten Pressekonferenz von US-Vertreter

20.07.2010 Auch unter den Delegierten der Internationalen Aids Konferenz in Wien gibt es Konflikte: Am Dienstag stürmten demonstrierende Sexarbeiter eine Pressekonferenz mit Eric Goosby, seines Zeichens globaler Aids-Koordinator der USA.

Angelina Jolie machte ihren Co-Star nervös

20.07.2010 Schauspielerin Angelina Jolie hatte eine einschüchternde Wirkung auf ihren Co-Star Liev Schreiber.

Korruptionsbekämpfung Thema bei Treffen Borissow-Faymann

20.07.2010 Der Kampf gegen Korruption ist am Dienstag Thema bei einer Unterredung von Bundeskanzler Werner Faymann (S) mit seinem bulgarischen Amtskollegen Bojko Borissow in Wien gewesen. Der konservative bulgarische Regierungschef hob im Anschluss an das Gespräch Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung in seinem Land hervor. "Es sind bereits Personen angeklagt worden. Es laufen Ermittlungen gegen Minister, gegen Vizeminister, nicht nur von der ehemaligen, sondern auch von der jetzigen Regierung, aber auch gegen Bürgermeister. Das heißt, wir bekämpfen die Korruption und die organisierte Kriminalität wirklich auf allerhöchster Ebene", betonte Borissow.

Mel Gibsons Ex: Beistand vom Zahnarzt

20.07.2010 Der Zahnarzt von Oksana Grigorieva, der Ex von Hollywoodstar Mel Gibson, bestätigte die Verletzungen, die der Schauspieler seiner Verflossenen während eines Streits zugefügt haben soll.

Sommerszene 2010 in Salzburg begeistert mehr als 7000 Besucher

20.07.2010 Salzburg-Stadt - Mehr als 7.000 Menschen haben die Sommerszene 2010 in der Stadt Salzburg vom 8. bis 17. Juli besucht. Mit Vorlaufzeiten bis zu zwei Jahren entstanden 15 künstlerische Projekte, ca. 30 Stunden Videomaterial und ein Buch.

Bundespräsident Heinz Fischer fährt mit ÖBB in den Urlaub

20.07.2010 Der Vorstandsvorsitzende der ÖBB, Mag. Christian Kern, hat heute, Dienstag 20.7.2010 Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und seine Frau Margit am Wiener Westbahnhof begrüßt.

Tirol und Vorarlberg haben am wenigsten heimische Urlauber

20.07.2010 Im Kampf um bessere Nächtigungszahlen sollten sich die heimischen Hoteliers verstärkt um Urlauber aus Österreich bemühen, empfiehlt der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Von den über 124 Millionen Nächtigungen im Vorjahr kamen nur 27,7 Prozent von Inländern. Besonders niedrig ist der Anteil im Westen des Landes - absolutes Schlusslicht beim Inländeranteil sind Tirol mit 8,5 Prozent und Vorarlberg mit 10,8 Prozent.

Schmied zu Votum gegen Gesamtschule: "Österreich geht anderen Weg"

20.07.2010 Dass am Wochenende der Volksentscheid in Hamburg gegen eine Verlängerung der Volksschule auf sechs Jahre ausgefallen ist, findet Bildungsministerin Claudia Schmied (S) "persönlich zwar schade". Als Zeichen für eine generelle Ablehnung jeder Art von Gesamtschule durch die Bevölkerung will sie das Ergebnis allerdings nicht sehen.

Horrorcrash: 68-Jähriger starb

20.07.2010 Tödlich geendet hat ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling).

Medienbehörde: Mitglieder per Ausschreibung gesucht

20.07.2010 Nach dem Inkrafttreten des ORF-Gesetzes sucht die Bundesregierung nun die Mitglieder für die neue weisungsfreie Medienbehörde. In einer Kundmachung im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" am Dienstag werden Interessenten aufgerufen, sich binnen Monatsfrist zu bewerben. Ausgeschrieben wurden Vorsitz, Stellvertretung und die drei übrigen Mitglieder.

Entlassener Häftling machte sofort wieder Ärger

20.07.2010 Wenige Stunden nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kam ein Mann in Freudenstadt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg schon wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Der 33-Jährige beschimpfte Mitarbeiter des Arbeitsamtes, beschädigte ein Auto, trat mehrfach gegen ein am Bahnhof aufgestelltes Klavier und flog aus einer Gaststätte. Als die Polizei ihn schließlich kontrollierte, ging er mit einem Korkenzieher auf die Beamten los.

Zwei Jahre Haft nach sexuellem Missbrauch

20.07.2010 Zwei Jahre Haft, davon acht Monate unbedingt, hat am Dienstag das Urteil gegen einen 42-jährigen Tiroler, der ein siebenjähriges Nachbarsmädchen sexuell missbraucht haben soll, gelautet. Das Innsbrucker Schöffengericht sprach den Mann schuldig, vergangenen November zweimal sexuelle Handlungen durchgeführt zu haben, während er auf das Kind aufgepasst hatte.

Österreichs Hotellerie arbeitet sich aus der Krise

20.07.2010 "Der Tourismus in Österreich ist äußerst krisenresistent geworden", freut sich der Obmann des Fachverbandes Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Klaus Ennemoser. Nach dem Nächtigungsminus von 1,8 Prozent im Vorjahr werde die heimische Hotellerie mit ihren rund 14.000 Betrieben den Abwärtstrend hinter sich lassen und heuer wieder "mit allergrößter Wahrscheinlichkeit Zuwächse schaffen".

Jugendbande ausgeforscht: 116 Einbrüche geklärt

20.07.2010 2. und 3. Bezirk, 1020 Wien Leopoldstadt & 1030 Wien Landstraße: Die Jugendlichen im Alter von 13 und 17 Jahren brachen im Zeitraum von Jänner bis März 2010 unter abwechselnder Tatbeteiligung in Kellerabteile, Büros, Geschäfte und Baustellencontainer ein.

Internationaler Hackerring in Italien zerschlagen - 19 Festnahmen

20.07.2010 Einer der größten Hackerringe aller Zeiten ist von der italienischen Polizei zerschlagen worden. 19 Personen wurden am Mittwoch festgenommen. Die Bande war auf die in der Fälschung von Kreditkarten und auf den Online-Betrug spezialisiert, berichtete die Polizei.

Lindsays neuer Anwalt wirft das Handtuch

20.07.2010 Schauspielerin Lindsay Lohan ist mal wieder auf der Suche nach einem Anwalt, der sie vor dem Gefängnis bewahrt.

Fliegender Esel überraschte Badegäste an russischem Strand

20.07.2010 Ein fliegender Esel hat Badegäste an einem südrussischen Strand überrascht. Das an einem bunten Fallschirm festgebundene Tier segelte vor Panik schreiend vom Himmel hinab und landete am Asowschen Meer, wie Larisa Tuschkowa von der Polizei in der südrussischen Region Krasnodar am Dienstag mitteilte.

Honsik leugnet Gaskammern auf großdeutschem Boden

20.07.2010 Wien: Schreiduelle und heftige Wortgefechte zwischen Richter Andreas Böhm und Strafverteidiger Herbert Schaller haben den neuerlichen Prozesses gegen Holocaust-Leugner Gerd Honsik geprägt.

37 Tote nach Erdrutschen in Zentralchina

20.07.2010 Schwere Unwetter und Überschwemmungen haben in Zentralchina etliche Erdrutsche ausgelöst und mindestens 37 Menschen das Leben gekostet. 110 Personen wurden am Dienstag in den Provinzen Sichuan und Shaanxi noch vermisst, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Liliana fremdelt - Lothar Matthäus kündigte Ehe-Aus an

20.07.2010 Liliana spielt auswärts - und Lothar Matthäus gibt sich tief enttäuscht. Die vierte Frau des 49 Jahre alten Ex-Fußball-Profis soll sich nach einem Bericht der "Bild" auf Sardinien mit einem Geschäftsmann vergnügt haben.

Deutschland: Mehr als eine Milliarde für Afghanistan

20.07.2010 Trotz leerer Staatskassen wird die deutsche Regierung beim Afghanistan-Einsatz nicht sparen. In den vergangenen achteinhalb Jahren sind die Ausgaben für den Bundeswehreinsatz, den Wiederaufbau des Landes, die Entwicklungshilfe und den Polizeiaufbau kontinuierlich gestiegen. In diesem Jahr summieren sich die Kosten voraussichtlich auf 1,25 Milliarden Euro.

Mehrere Ministerien sabotieren Sparpaket

20.07.2010 Das Sparpaket der deutschen Bundesregierung wird einem Zeitungsbericht zufolge von mehreren Fachministerien sabotiert. Vor allem die Ressorts für Wirtschaft und für Justiz, aber auch die für Verkehr, Soziales und Umwelt würden sich quer stellen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" im Voraus aus ihrer Dienstag-Ausgabe.

Take That-Konzert zum Jubiläum der Queen?

20.07.2010 Die Pop-Gruppe 'Take That' verhandelt darüber, für die englische Königin an ihrem diamantenen Jubiläum 2012 aufzutreten.

Sechs Tote bei Brand auf Limburger Bauernhof

20.07.2010 Eine fünfköpfige Bauernfamilie und ein Angestellter sind bei einem Großfeuer in Limburg im deutschen Bundesland Hessen im Schlaf überrascht worden und ums Leben gekommen. Vier Menschen verletzten sich in dem brennenden Bauernhaus.

Vera Russwurm absolvierte Motorrad-Tandemsprung

20.07.2010 Vera Russwurm hat sich einen waghalsigen Rekord gesichert: Für ihre Sendung "Vera exklusiv" setzte sie sich am Montagnachmittag im Wiener Prater als erste Frau überhaupt auf ein Motorrad, um gemeinsam mit Profi Steve Mini einen Tandemsprung über eine Rampe zu absolvieren.

ÖAMTC: Gesetzliche Bestimmungen für Radfahrer

20.07.2010 Immer wieder Ärgernis, immer wieder gefährlich: Konflikte zwischen Autofahrern und Radfahrern. "Grundsätzlich gilt das Prinzip Hausverstand: Alle Verkehrsteilnehmer müssen aufeinander Rücksicht nehmen und bereit sein, sich in den anderen hineinzuversetzen."

"Wir haben einen Kollegen, einen Freund und ein Familienmitglied immer dabei"

20.07.2010 Die Ausbildung bei der Diensthundeinheit bei der Polizei ist eine sehr intensive. Hier müssen Mensch und Tier harmonieren. Vienna Online traf mit Sabrina Lendway und Andreas Baumgartner zwei Polizisten, die sich keinen anderen Beruf als diesen vorstellen könnten.

NASA schickt Computerspieler zum Mond

20.07.2010 Ihre Pläne für eine Landung von Astronauten auf dem Mond hat die US-Raum­fahrtbehörde NASA erst einmal begraben müssen. Ersatzweise gibt es jetzt das kostenlose Computerspiel "Moonbase Alpha".

"Safer" Verkehr bei Wiener U-Bahn mit gratis Kondomen

20.07.2010 So "safe" dürfte der Verkehr bei der Wiener U-Bahn selten zuvor gewesen sein: Künstler Franck DeRose, der bereits am Montag seine "Condom Couture" im Global Village der Welt-Aids-Konferenz in der Wiener Messe präsentiert hatte, sorgte auch am Dienstag für Aufsehen. Gemeinsam mit rund 20 Helfern - darunter auch die Transgender-Ikone Laxmi aus Indien, die eines seiner "Gummi"-Abendkleider trug - teilte der Aktivist rund 20.000 "Verhüterli" in der U-Bahn aus und stieß auf viele Befürworter.