AA

Lily Allen erwartet einen Jungen

9.09.2010 Die britische Pop-Sängerin Lily Allen erwartet offenbar einen Jungen.

Vier Festnahmen nach Diebstahl in Wien

9.09.2010 10. Bezirk, 1100 Wien-Favoriten - Am Mittwoch um ca. 10.45 Uhr fielen einem Ladendetektiv in einem Elektrofachgeschäft am Columbusplatz vier verdächtige Frauen auf. Eine der Unbekannten nahm ein Handy aus der Verpackung und verstaute diese in ihrer Handtasche.

Lady Gaga: Hochzeit geplant?

9.09.2010 Die Hochzeit zwischen Lady Gaga und Luc Carl steht angeblich kurz bevor und soll ein gewaltiges Ereignis werden.

Simmering: Mit Schraubenzieher bedroht

9.09.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering -  Zwei Frauen haben eine Mutter, die mit ihrem Kind spazieren war, mit einem Schraubenzieher bedroht und ihre Tasche gestohlen.

"Bösewicht" bei Lugner-City Geburtstagsfeier

9.09.2010 Nicht ohne meinen Promi: Statt Lindsay Lohan hat sich Baulöwe Richard Lugner nun den "Dallas"-Star Larry Hagman für die große Sause organisiert.

"Bösewicht" bei Lugner-City Geburtstagsfeier

9.09.2010 15. Bezirk, 1150 Wien- Rudolfsheim-Fünfhaus - Nicht ohne meinen Promi: Statt Lindsay Lohan hat sich Baulöwe Richard Lugner nun den "Dallas"-Star Larry Hagman für die große Sause organisiert.

Airline lehnt Organtransport ab

9.09.2010 Auf den Philippinen mussten Ärzte eine Spenderniere wegwerfen, nachdem die lokale Fluggesellschaft Cebu Pacific Air den Transport des Organs verweigerte.

Prinz Schaumburg-Lippe: Weise Plagiatverdacht zurück

9.09.2010 "Ich lasse den Vorwurf nicht auf mir sitzen. Ich werde überprüfen, wer der Urheber ist. Jeder, der diese Schmutzkübelkampagne zu verantworten hat, kann mit Millionenklagen rechnen."

Schweiz: Wegen Spinne Unfall gebaut

9.09.2010 Am Mittwochnachmittag, um ca. 14.25 Uhr, ist auf der A13 auf Höhe des schweizer Grenzortes Sevelen eine 34-jährige Autofahrerin durch eine Spinne abgelenkt worden und verunfallt.

David Cameron trauert um seinen Vater

9.09.2010 Der Vater des britischen Premierministers David Cameron, Ian Cameron, ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Piers Morgan folgt Larry King als Talkmaster

9.09.2010 Talkshow-Master Larry King wird vom 45-jährigen Piers Morgan abgelöst. Der Brite stellt sich somit einer riesen Herausforderung, immerhin übernimmt er die weltbekannte Talkshow von King auf CNN.

Britney Spears wegen sexueller Belästigung verklagt

9.09.2010 Exleibwächter will Geld vom Popstar und seinem Arbeitgeber.

Uni-Ranking: Universität Wien fällt weiter zurück

9.09.2010 Die Universität Wien ist in einem weltweiten Vergleich der Top-Unis weiter zurückgefallen. In dem am Mittwoch veröffentlichten Ranking der britischen Gesellschaft QS für 2010 rangiert die größte Hochschule Österreichs nur auf Platz 143.

Service: Das ist Wien heute

9.09.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Buschbrände in Colorado zerstörten über 130 Häuser

9.09.2010 Bei Buschbränden im US-Staat Colorado sind bis Mittwoch 136 Häuser ein Raub der Flammen geworden. Nach Angaben der Behörden wurden westlich der Stadt Boulder vier Menschen vermisst, die ihr Leben riskierten, um ihre Häuser zu retten.

Natascha Kampusch liest aus Autobiografie

9.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße -  Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen wird Natascha Kampusch heute aus ihrer Autobiografie "3096 Tage" lesen. Sie wird bei der Lesung keine Bücher signieren, es wird auch keine Möglichkeit geben, Fragen an das Entführungsopfer zu stellen.

Kampusch-Biografie: Verhaltenes Interesse

8.09.2010 Verhaltenes Interesse an der Autobiografie des Entführungsopfers Natascha Kampusch herrscht bisher in den Bundesländern. "3096 Tage" entpuppte sich am ersten Erscheinungstag am Mittwoch nicht gerade als Verkaufschlager, wie der Lokalaugenschein der APA in den Buchgeschäften in den Landeshauptstädten zeigte.

Verhaltenes Interesse an Kampusch-Biografie

8.09.2010 Verhaltenes Interesse an der Autobiografie des Entführungsopfers Natascha Kampusch herrschte auch in den Bundesländern. "3096 Tage" entpuppte sich am ersten Erscheinungstag am Mittwoch nicht gerade als Verkaufschlager, wie der Lokalaugenschein der APA in den Buchgeschäften in den Landeshauptstädten zeigte.

Erdbeben in der Wiener Innenstadt

8.09.2010 In der Bundeshauptstadt hat am Mittwoch die Erde gebebt - in Form einer Simulation. Der börsenotierte AlthausentwicklerConwert Immobilien Invest SE hat gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für bautechnische Immobilienbewertung (ÖIBI) in einem Jahrhundertwendebau in der City einen Erdbebengroßversuch durchgeführt.

Karissa Shannons Sex-Video ist im Umlauf

8.09.2010 Das Sextape von Karissa Shannon mit ihrem Freund Sam Jones III ist weitergegeben worden: Der Vize-Vorsitzende von Vivid Entertainment, Steven Hirsch, hat das Video bereits gesehen.

Banküberfall in Rudolfsheim-Fünfhaus

8.09.2010 1150 Wien, 15. Bezirk Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - Am Donnerstag kurz vor 15.00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann eine Bankfiliale in der Hütteldorfer Straße. Der mit einer schwarzen Pistole Bewaffnete begab sich sofort zum Kassenschalter und forderte mit den Worten „Pistole, Überfall!“ die Herausgabe von Bargeld.

Männern ist Verschwiegenheit wichtiger als Sex

8.09.2010 Von wegen Sex: Verschwiegenheit, Treue und Verständnis wünschen sich Männer von ihrer festen Partnerin. Nur jeder Zweite will von der Gefährtin ungezügelten Sex.

Sarkozy will an Pensionsreform festhalten

8.09.2010 Pensionsreform trotz Massen­pro­tes­ten: Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hält an seinen Plänen für eine Erhöhung des Pensionsalters fest. Die Reform sei eine der wichtigsten für das Land, sagte der Staatschef am Mittwoch im Ministerrat. Derzeit werde eine von zehn Pensionen über Schulden finanziert. Die Kosten für die Reform bezifferten Mitarbeiter Sarkozys auf etwa eine Milliarde Euro.

Wiener Prostituiertenmord - Neuer Verdächtiger festgenommen

8.09.2010 Entscheidender Wendepunkt im Mord an einer 22-jährigen Prostituierten in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Der ursprüngliche in U-Haft sitzende verdächtige 41-Jährige ist am Mittwoch freigelassen und der vermutlich wahre Täter festgenommen worden.

Vater des britischen Premierministers gestorben

8.09.2010 Der Vater des britischen Premierministers David Cameron, Ian Cameron, ist nach einem Hirnschlag in Frankreich gestorben. Er sei kurz nach dem Eintreffen seines Sohnes verstorben, teilte Downing Street am Mittwoch in London mit.

Schlechtes Vorbild: Paris Hilton

8.09.2010 Nachrichten über Drogenbesitz und Sonderbehandlung in der Untersuchungshaft führten vermutlich dazu, dass Paris Hilton zum "schlechtesten Promi-Vorbild" gewählt wurde.

Empörung über geplante Koran-Verbrennung

8.09.2010 Ungeachtet der Proteste hoher politischer und religiöser Vertreter in den USA hält der Pastor einer kleinen radikalen christlichen Gemeinde in Florida an seinem Plan fest, zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 mehrere Exemplare des Korans zu verbrennen.

Innenministerium will Prävention von Gewaltverbrechen forcieren

8.09.2010 Das Innenministerium will die Prävention von Gewaltdelikten forcieren. Laut Ressortleiterin Maria Fekter (V) sollen Strategien ausgearbeitet werden, wie Behörden, Schulen, Freizeiteinrichtungen und Ärzte künftig besser vernetzt werden können, um so bereits im Vorfeld etwaige Auffälligkeiten zu erkennen. "Es geht um eine höhere Sensibilisierung", sagte die Ministerin am Dienstagabend bei einem Hintergrundgespräch im Wiener Innenministerium.

Suche nach vermisstem Mirco dauert an

8.09.2010 Im nordrhein-westfälischen Grefrath bei Mönchengladbach dauert die Suche nach dem vermissten zehnjährigen Mirco weiter an.

Schlagstöcke gegen Kabulbank-Kunden

8.09.2010 Mit Schlagstöcken ist die Polizei gegen wütende Kunden der Kabulbank in der afghanischen Hauptstadt vorgegangen, die Geld bei dem angeschlagenen Institut abheben wollten. Nur mit Mühe konnten die Sicherheitskräfte am Mittwoch 200 aufgebrachte Kunden vor einer Filiale der größten afghanischen Privatbank unter Kontrolle halten.

Basel III - Bundesbank-Chef erwartet schnelle Einigung

8.09.2010 Bundesbank-Präsident Axel Weber erwartet trotz des anhaltend Tauziehens um neue Regeln für die Finanzbranche einen raschen Durchbruch. "Wir wollen am Wochenende in diesen Verhandlungen das Endpaket schnüren", sagte Weber am Mittwoch auf einer Bankenkonferenz in Frankfurt. "Ich gehe davon aus, dass national unterschiedliche Interessen den Reformprozess nicht blockieren werden. Die neuen Regeln werden kommen, und sie werden die Stabilität der Banken erhöhen."

Grüne drohen wieder mit Sondersitzung

8.09.2010 Die Grünen drohen wieder mit einer Sondersitzung des Nationalrats. Sollte nicht bis morgen die "Dringliche Anfrage" vom letzten Mal schriftlich beantwortet sein, will man das Hohe Haus neuerlich außertourlich zusammentreten lassen. Im Finanzministerium hieß es auf Anfrage der APA, dass man dran sei, bis morgen die Antworten zu liefern.

Flugschau-Unfall: Maschine schon einmal verunglückt

8.09.2010 Der tödliche Zwischenfall bei der Flugschau am Wochenende nahe Nürnberg war nicht der erste Unfall des Unglücksflugzeugs. Der Oldtimer vom Typ "Tiger Moth" hatte nach Angaben der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) bereits im Jahr 2002 einen Unfall.

61-Jährige schlägt Eindringlinge in die Flucht

8.09.2010 Eine 61-jährige Hausfrau hat in Puchenau (Bezirk Urfahr-Umgebung) in Oberösterreich am Mittwoch einen Mann verjagt, der in ihre Wohnung eindringen wollte. Ein zweiter hatte im Gang gewartet. Die Frau schrie, daraufhin rannten die Männer davon. Das berichtete die Polizei Puchenau auf APA-Anfrage.

Zweite Grasser-Einvernahme beendet

8.09.2010 Die zweite Einvernahme von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser durch Staatsanwälte und Ermittler ist Mittwochnachmittag nach etwas mehr als sechs Stunden beendet worden.

„Bei der Polizei ist für jeden etwas dabei“

8.09.2010 Oberrat Mag. Manfred Reinthaler im Gespräch mit vienna.at über die polizeiliche Pressearbeit, den Aufgabenbereich, seinen Werdegang und die unzähligen Berufschancen bei der Polizei.

Engländer schleudert Welpen über Straße

8.09.2010 Die Bevölkerung in Großbritannien ist schockiert. Die Aufnahmen einer Überwach­ungs­kamera zeigen, wie ein 23-jähriger Engländer seinen angeleinten, kleinen Welpen über die Straße schleudert.

30 Jahre Bankomat in Österreich

8.09.2010 Vor 30 Jahren konnten die Österreicher zum ersten Mal rund um die Uhr Geld abheben: 1980 wurde in der Wiener Schottengasse der erste Bankomat aufgestellt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 35 Geräte installiert - damals glaubte man, für eine flächendeckende Versorgung seien 300 bis 400 Automaten nötig. Heute gibt es insgesamt 7.650 in ganz Österreich.

EAG eröffnet größtes Sonnenkraftwerk

8.09.2010 Die Energie AG (EAG) Oberöster­reich eröffnet am 18. September das größte Sonnenkraftwerk Österreich bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) an der Westautobahn (A1).

Anti-Alkohol-Aktivisten verprügeln trinkende Jugendliche

8.09.2010 Eine Gruppe militanter russischer Alkohol-Gegner hat in Rostow am Don mehrfach Jugendliche verprügelt, die auf der Straße Bier tranken. Wie ein Polizeisprecher am Mittwoch bestätigte, wurde anhand von Internet-Blogs entdeckt, dass mehrere solcher Überfälle verübt worden seien.