AA

Liechtenstein verlost 36 "Green Cards"

19.07.2010 Was den USA recht ist, ist auch Liechtenstein billig: Analog zur US-amerikanischen Green-Card-Lotterie verlost das Fürstentum jedes Jahr Aufenthaltsbewilligungen. Ihre Anzahl widerspiegelt allerdings die Größe der Länder: In den USA sind es 55.000, in Liechtenstein 36.

Zehn Männer wegen Hubschrauberüberfall angeklagt

19.07.2010 In Zusammenhang mit dem spektakulären Raubüberfall mit Hilfe eines Hubschraubers hat die schwedische Staatsanwaltschaft gegen zehn Männer Anklage erhoben. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag bekanntgab, müssen sich fünf Männer wegen schweren Raubes verantworten, den anderen wird Beihilfe vorgeworfen.

Beichtstuhl darf doch nicht versteigert werden

19.07.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Das Versteigerungsangebot des Beichtstuhls der Pfarre Hirschstetten in Wien-Donausstadt auf Ebay ist zurückgezogen worden.

US-Geheimdienste laut "Washington Post" völlig überdimensioniert

19.07.2010 Fast neun Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September will sich die US-Regierung des aufgeblähten amerikanischen Geheimdienstapparates annehmen. Das Weiße Haus reagierte damit auf einen am Montag veröffentlichten Bericht der "Washington Post". Zwei Jahre hatten Journalisten der Tageszeitung recherchiert und kamen zu dem Schluss, dass die Welt der Geheimdienste völlig aus dem Ruder gelaufen ist.

Etappensieg für Abtreibungsgegner in USA

19.07.2010 Bei der Umsetzung der umstrittenen Gesundheitsreform in den USA haben die Abtreibungsgegner einen Etappensieg erzielt. Laut einer Entscheidung der Gesundheitsschutzbehörde HHS müssen staatliche Krankenversicherungen für Risikopatienten künftig nur noch in Sonderfällen für Schwangerschaftsabbrüche bezahlen. Die Ausnahmen sind Fälle von Vergewaltigung, Inzest oder Lebensgefahr für die Mutter.

Europäische Banker besorgt über Stress-Tests

19.07.2010 Hochrangige Manager von Banken und Regulierungsbehörden in Europa sind einem Zeitungsbericht zufolge besorgt, dass die Daten des Banken-Stresstests vom Finanzmarkt falsch interpretiert werden könnten. Manager von Instituten in Großbritannien, Frankreich und Deutschland, die namentlich nicht genannt werden wollten, hätten Vorbehalte gegen die Durchführung der Tests, berichtete die "Financial Times" am Montag.

Autofahrer fuhr in Salzburg trotz Ampel Poller nieder

19.07.2010 Zu mehr als 30 Unfällen ist es laut Polizei seit Inbetriebnahme der versenkbaren Poller am 21. Juni in der Salzburger Fußgängerzone gekommen. Damit die 80 Zentimeter hohen Zylinder von den Wagenlenkern nicht mehr übersehen werden, wurden an zwei neuralgischen Punkten Ampelanlagen samt Stoppschildern installiert. Schon am ersten Tag hatte heute, Montag, ein Salzburger auf dem Mozartplatz das Rotlicht ignoriert. Das Auto wurde von dem hochfahrenden Poller beschädigt, dem Fahrer blüht eine hohe Strafe.

Mallorca-DJ Chriss Tuxi stirbt bei Autounfall

27.09.2011 Weil ein Alkolenker eine rote Ampel missachtete, musste der Schlager-Star Chriss Tuxi am Sonntag in der Früh bei einem Autounfall sterben.

Josefstadt: Verhinderter Trafikräuber

19.07.2010 8. Bezirk, 1080 Wien-Josefstadt: Nicht gerade entscheidungsfreudig gab sich ein 27-Jähriger am Montag: Erst borgte er sich in einer Trafik einen Kuli aus, verschwand, wollte dann das Geschäft überfallen, verschwand abermals und kam ein drittes Mal wieder.

Suche nach neuer Regierung im Irak weiterhin ohne Erfolg

19.07.2010 Die Bemühungen um Bildung einer neuen Regierung im Irak laufen ins Leere. Das Anfang März gewählte Parlament kam am Montag in Bagdad zusammen, ohne dass sich die Fraktionen auf die Besetzung der drei Spitzenpositionen im Staat einigen konnten.

Nelson Mandela feierte 92. Geburtstag

19.07.2010 Der Friedensnobelpreisträger und frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela hat am Sonntag seinen 92. Geburtstag gefeiert.

Bill und Hillary Clinton vor Hochzeit ihrer Tochter Nervenbündel

19.07.2010 Der frühere US-Präsident Bill Clinton und seine Frau Hillary sind wegen der bevorstehenden Hochzeit ihrer Tochter Chelsea die reinsten Nervenbündel.

Lugner geht unter die Schauspieler

19.07.2010 Richard Lugner und Schauspieler? In diesem Sommer wird es Wirklichkeit. Vom 23. Juli bis 29. August ist er bei den Karl May-Spielen in Gföhl zu sehen.

Gabriella Cilmi: Mit Leona Lewis auf Aufreiß-Tour

19.07.2010 Sängerin Gabriella Cilmi will ihre Musik-Kollegin Leona Lewis auf andere Gedanken bringen, weil die derzeit auf Tour ist, obwohl sie sich vor kurzem erst von ihrem Langzeitfreund trennte.

Prozess wegen "Sterbehilfe"-Mord in Tirol vertagt

19.07.2010 Der Prozess gegen einen 26-jährigen Deutschen wegen des Mordes an einem Obdachlosen in einem Innsbrucker Heim ist am Montagnachmittag von einem Geschworenengericht auf unbestimmte Zeit vertagt worden. Aufgrund "Unklarheit" beim vorliegenden psychiatrischen Gutachten ordnete Richter Josef Geisler die Erstellung eines weiteren von Gerichtspsychiater Reinhard Haller an.

Schwarzgeldaffäre: Woerth bestreitet Einflussnahme

19.07.2010 In der Affäre um die "L'Oréal"-Erbin und Politikerwitwe Liliane Bettencourt widerspricht Frankreichs Arbeitsminister Éric Woerth dem Vorwurf, er habe seiner Ehefrau eine Anstellung bei der Vermögensverwaltung der Milliardärin verschafft. Eine solche habe er "niemals" gefördert, sagte der Politiker am Montag in Guyancourt in der Nähe von Paris.

Bodypainting Festival in Seeboden

19.07.2010 Zum 13. Mal trafen sich Körperkünstler aus aller Welt am World Bodypainting Festival in Seeboden.

Neues Geheimdienstgesetz in Russland rückt näher

19.07.2010 Das umstrittene neue Geheimdienstgesetz in Russland hat die letzte Hürde genommen. Der Föderationsrat in Moskau stimmte am Montag für das von Präsident Dmitri Medwedew initiierte Dekret, das dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB weitreichende Befugnisse gibt. Nun fehlt lediglich Medwedews Unterschrift, damit das Gesetz in Kraft tritt.

BOSS engagiert Orlando Bloom für neuen Herrenduft

19.07.2010 Der Schauspieler Orlando Bloom wird das Gesicht des neuen Männerduftes von BOSS Orange. Damit lanciert BOSS Orange Fragrances das maskuline Pendant zum Signaturduft BOSS Orange Woman, der von der Stilikone Sienna Miller präsentiert wird, und legt den Grundstein für eine ebenso erfolgreiche Kampagne im Herrenduftmarkt.

Flieger verlor in Schwechat Teile der Verkleidung

19.07.2010 Zu einem kleinen Zwischenfall ist es am Sonntagnachmittag bei der Landung einer Maschine der Turkish Airlines am Flughafen Wien- Schwechat gekommen.

20-jähriger Wanderer bei 35-Meter-Sturz schwer verletzt

19.07.2010 Ein 20-jähriger Wanderer ist am Sonntag in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) 35 Meter weit abgestürzt. Er blieb bewusstlos und schwer verletzt in einem Bachbett liegen. Seine Begleiterin verletzte sich beim Versuch ihm zu helfen leicht am Kopf. Das teilte die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Montag in einer Presseaussendung mit.

Fiaker: Schlechtes Image, niedriger Verdienst

19.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt: Das Image der Wiener Fiaker ist schlecht, der ökonomische Druck hoch: Dies ergibt eine neue Studie. Eine der Erkenntnisse: Fiaker brauchen als gesellschaftliche Minderheit Schutz.

Fiaker: Wahrzeichen mit Exkrementtasche

19.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt: Insgesamt gibt es in der Bundeshauptstadt gut 180 Fiakerkutschen, von denen lediglich 58 zeitgleich im Einsatz sein dürfen. Seit 1670 sind sie in der Innenstadt unterwegs.

Fiaker: Laufend strenge Kontrollen

19.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt: Während des gesamten Sommers und besonders intensiv an allen Tagen über 30 Grad führt die MA 60 (Veterinäramt) strenge Kontrollen bei den Fiakern durch.

Ölpest: Öl sickert weiter aus dem Meeresboden

19.07.2010 Im Golf von Mexiko tritt in der Nähe des verschlossenen Bohrlochs wohl weiter Erdöl aus dem Meeresboden. Das gab die US-Regierung am Sonntagabend (Ortszeit) bekannt. Admiral Thad Allen, Einsatzleiter der Regierung, wies BP in einem Schreiben an, den Meeresboden gründlich zu beobachten und über mögliche weitere Sickerstellen binnen "nicht mehr als vier Stunden" zu berichten.

Ungarn-IWF und EU erhöhen Druck-Forint gibt nach

19.07.2010 Eine Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der EU ist bereits am Samstag noch vor dem geplanten Verhandlungsende aus Budapest abgereist. Massive Meinungsunterschiede zum Sparkurs Ungarns und die geplante Einführung der Bankensteuer hätten dazu geführt.

Festnahme nach Diebstahl in Meidling

19.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien-Meidling - Am Sonntag um 23.55 Uhr beobachtete ein Nachtwärter auf einer Baustelle in der Oswaldgasse drei Personen beim Versuch, Kupferkabel zu entwenden.

Feuer: Drei Altpapiercontainer angezündet

19.07.2010 19. Bezirk, 1190 Wien Döbling: Eine unbekannte Person zündete in einer Wohnhausanlage in der Heiligenstädter Straße drei Altpapiercontainer an. Eine Anwohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung.

Heftiger Verkehrsunfall in Wien Meidling

19.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien-Meidling - Am Sonntag um 11.35 Uhr fuhr der 54-jährige Jovan S. mit seinem PKW in der Längenfeldgasse. Er bog mit überhöhter Geschwindigkeit links in die Kerschensteinergasse ein.

Brigittenau: Beim Knacken von Automaten erwischt

19.07.2010 20. Bezirk, 1200 Wien-Brigittenau: Drei Verdächtige versuchten einen Spielautomaten zu knacken, wurden dabei aber von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Sie konnten auf frischer Tat ertappt werden.

Festnahmen: 2 Männer hatten 120 Diebstähle verübt

19.07.2010 Wien: Etwa 120 Diebstähle wurden einem Räuber-Duo nachgewiesen. Mit einem Trick lenkten sie Autobesitzer ab, um an vorwiegend Handtaschen zu gelangen.

Melissa George will keine schwachen Frauen spielen

19.07.2010 Schauspielerin Melissa George weigert sich Rollen anzunehmen, die Frauen als "schwach" porträtieren - egal wie viel Geld ihr dafür geboten wird.

Junge durch Stromschlag lebensgefährlich verletzt

19.07.2010 Beim Herumklettern auf einem Güterwaggon hat ein 13-jähriger Junge in Mannheim einen lebensgefährlichen Stromschlag erlitten. Nach Angaben der Bundespolizei vom Montag war der Jugendliche am Sonntagnachmittag auf einen abgestellten Kesselwagen gestiegen und in die Nähe der 15 000 Volt starken Oberleitung gekommen.

Deutscher Motorradfahrer mit 184 km/h geblitzt

19.07.2010 Der Raser habe gegenüber den Beamten als Entschuldigung angegeben, dass sein Zweirad bereits im zweiten Gang auf 200 km/h beschleunige. Zudem wolle er wegen seines schwarzen Helmvisieres vor Einbruch der Dunkelheit zu Hause sein.

Donaustadt: Pfarre verkauft Beichtstuhl

19.07.2010 22. Bezirk, 1220 Wien-Donaustadt - Die Kirche im Schlosspark Hirschstetten muss renoviert werden. Um Geld zu bekommen, wird nun ein Beichtstuhl auf Ebay versteigert.

Die Queen geht auf Urlaub - und das gleich bis Oktober

19.07.2010 Jetzt kommt auch für Königin Elizabeth II. die schönste Zeit des Jahres. "Ende Juli", konkreter will ihr Sprecher im Buckingham-Palast nicht werden, beginnt sie ihren Sommerurlaub auf Schloss Balmoral in Schottland.

Geisterfahrer verursacht schweren Unfall

19.07.2010 Ein Geisterfahrer hat in der Nacht zum Montag auf der Autobahn 81 bei Dietingen (Kreis Rottweil) zwei Autos gerammt.

Julia Roberts isst Heuschrecken mit Schoko-Glasur

19.07.2010 Hollywood-Star Julia Roberts liebt es mit Schokolade überzogene Heuschrecken zu essen und schockte damit ihre Party-Gäste.