AA

Cameron will Einigung mit USA über "UFO-Hacker"

21.07.2010 Ein britischer Hacker, der auf der Suche nach UFOs Computer des US-Militärs geknackt hat, bekommt Hilfe aus der Heimat. Der britische Premierminister David Cameron hat mit US-Präsident Barack Obama über die umstrittene Auslieferung des Mannes gesprochen, wie er am Mittwoch dem Sender BBC sagte.

Verbrannte Frauenleiche: Serienmörder am Werk

21.07.2010 Immer wahrscheinlicher wird es, dass heimische Ermittler eine Mordserie aufklären müssen. Am Dienstabend wurde die Leiche einer ermordeten Frau im Gemeindegebiet von Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) an der Bundesstraße 10 zwischen Nickelsdorf und Zurndorf entdeckt. Sie war mit einem Brandbeschleuniger übergossen und angezündet worden - wie bei zumindest zwei, möglicherweise sogar vier ähnlich gelagerten Fällen in den vergangenen fünf Jahren.

Sido wechselt ins Filmbusiness

21.07.2010 Rapper Sido hat erst vor kurzem ein Tattoo-Studio eröffnet. Jetzt wechselt der Mu­siker schon wieder das Genre.

Ralf Bauer liebt eine jüngere Frau

21.07.2010 TV-Beau Ralf Bauer ist wieder vergeben. Die Glückliche heißt Magdalena Steiner und ist 19 Jahre jünger als ihr berühmter Freund.

Jungbauernkalender 2011: Ein Hauch von Hollywood

21.07.2010 Ab Oktober gibt es den Jungbauernkalender 2011. Neun junge Bäuerinnen und Bauern zeigten am Mittwoch in Wien einen ersten Vorgeschmack. Über die Motive wurde nichts verraten, aber das Thema "Heimat.Film" verspricht einen Hauch von Hollywood.

91-Jährige lag in Oberösterreich zwei Wochen tot im Pool

21.07.2010 Eine 91-jährige Frau ist zwei Wochen lang tot in ihrem Pool in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) in Oberösterreich gelegen, ehe die Polizei die schon stark verweste Leiche im leeren Becken fand, wie oberösterreichische Medien berichteten. Demnach hat der Briefträger die Polizei alarmiert.

Präsident Fischer eröffnet 65. Festspiele

21.07.2010 Bregenz - Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch in einem feierlichen Akt die 65. Bregenzer Festspiele für eröffnet erklärt.

M.I.A.: Neues Album und heiß umstrittener Clip

21.07.2010 Bevor überhaupt nur ein Wörtchen über ihre neuen Songs getwittert werden konnte, hatte M.I.A. mit "Born Free" ein Stück Hochleistungs-Rock 'n' Roll ins Netz gestellt.

Stalker-Alarm für Jennifer Aniston

21.07.2010 Die 41-jährige Hollywood-Schauspielerin hat vor einem Gericht in Los Angeles eine einstweilige Verfügung gegen einen psychisch kranken Fan erwirkt.

Kimberley Walsh's Lover hat Angst vor Heirat

21.07.2010 Musikerin Kimberley Walsh hat nicht vor demnächst zu heiraten - vor allem nicht, um ihren Freund nicht zu Tode zu erschrecken.

Robbie Williams schreibt schlüpfrigen Song

21.07.2010 Popstar Robbie Williams (36) will für ein musikalisches Erotik-Bühnenstück einen "gewagten" Song schreiben, verriet ein Freund.

Menowin Fröhlich packt aus

21.07.2010 Nach den Kopfstoß-Anschuldigungen von Helmut Werner meldet sich nun der Beschuldigte erstmals zu Wort. "Ich habe ihn nicht angefasst", sagt Menowin.

Frankreich: Ministergattin Woerth in Bettencourt-Affäre verhört

21.07.2010 In der Finanzaffäre um die L'Oreal-Erbin Liliane Bettencourt kommen nun auch prominente Zeugen zu Wort: Florence Woerth, die Frau von Arbeitsminister Eric Woerth, sei am Mittwoch in Paris als Zeugin vernommen worden, bestätigte ihr Anwalt.

Opernregisseur Paul Flieder gestorben

21.07.2010 Bregenz/Wien - Der Opernregisseur und Journalist Paul Flieder ist am Dienstag in Bregenz verstorben. Der 57-Jährige erlag beim Baden offenbar einem Herzstillstand, wie aus dem Freundes- und Bekanntenkreis - darunter Ex-Ministerin Elisabeth Gehrer (V) - verlautete. Seitens der Polizei wurde der APA der Todesfall ohne Nennung des Namens bestätigt.

Deutsche-Bahn-Chef beklagt Qualitätsmängel bei gelieferten Zügen

21.07.2010 Nach der Hitze-Pannenserie hat Bahn-Chef Rüdiger Grube die Hersteller der ICEs erneut wegen der schlechten Qualität der Fahrzeugflotte kritisiert. "Wir haben von der Industrie bisher fast nie Züge geliefert bekommen, die auch das geleistet haben, wofür wir bezahlt haben", sagt Grube dem Magazin "Stern" nach einem Vorabbericht vom Mittwoch.

Tschechiens Außenminister und Vizepremier Schwarzenberg besucht Wien

21.07.2010 Wenn der "alt-neue" tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg am Donnerstag Wien besucht und mit seinem Amtskollegen Michael Spindelegger (V) zusammentrifft, werden Temelin und die Benes-Dekrete nicht ausgespart werden. Diese beiden Themen haben das bilaterale Verhältnis zwischen Österreich und Tschechien jahrelang geprägt.

Sonnenschirme bieten nur teilweise UV-Schutz

21.07.2010 Auch wer sich unter einen Strandschirm flüchtet, ist nicht vollständig vor der Sonne geschützt. Spanische Wissenschafter haben bestätigt, dass rund ein Drittel der UV-Strahlung am Boden ankommt, selbst wenn ein Sonnenschirm die direkte Sonnenstrahlung abfange.

Margareten: Wiesenfest am Mittelgürtel

21.07.2010 5. Bezirk, 1050 Wien Margareten - Beim zweiten Margaretner Wiesenfest am Montag, 26. Juli am grünen Mittelstreifen des Margaretengürtels können sich alle vor Ort von der Vielfalt der Pflanzen und Tiere überzeugen.

DiTech-Markt im Donauzentrum eröffnet

21.07.2010 Am 21. Juli eröffnete DiTech, laut Gallup-Studie vom November 2009 Österreichs bestes Computergeschäft, im Wiener Donauzentrum seinen 16. Computerfachmarkt in Österreich. Auf stolzen 300 m² bietet der Computerspezialist am neuen Standort rund 3.500 Produkte, die ständig vor Ort lagernd sind.

Hitze: Vögel in Schönbrunn stellen sich tot

21.07.2010 Wenn die Sonne vom Himmel brennt, werfen sich die Seriemas im Tiergarten Schönbrunn zum Sonnen auf den Boden. Die Art, wie diese südamerikanischen Vögel die warmen Sonnenstrahlen auf ihrem Federkleid genießen, sorgt unter Zoobesuchern für Aufregung.

Meidling: Ex-Freundin mit Gaspistole bedroht

21.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling -  Wilde Szenen in einem Lokal in der Wilhelmstraße: Bei einem Beziehungsstreit zückte ein 39-Jähriger eine Gaspistole, fasste seine Ex-Freundin am Hals und bedrohte sie.

Foreigner stellten in Wien CD vor

21.07.2010 Die britisch-amerikanische Band Foreigner hat am Dienstag in Wien ihr neues Album "Can't Slow Down" präsentiert - mit einem akustischen Auftritt am Pool im Rahmen eines Clubbings.

Berlusconi entschärft sein umstrittenes Abhörgesetz

21.07.2010 Nach einem Streik der Journalisten am 9. Juli und dem Protest der Opposition zeigt die Regierungskoalition in Rom Dialogbereitschaft über das Abhörgesetz, um das seit Wochen in Italien gestritten wird. Die Mitte-Rechts-Allianz um Premierminister Silvio Berlusconi brachte in der Abgeordnetenkammer einen Abänderungsantrag ein, der als Wendepunkt im mehrmonatigen Streit um den Gesetzesentwurf gilt.

Geri Halliwell: Keine Ahnung von Musik?

21.07.2010 Ex-"Spice Girl" Geri Halliwell hat keine Ahnung von Musik, findet Star-Manager Louis Walsh. Shootingstar Cheryl Cole kommt bei dem TV-Juror schon besser weg.

Facebook-Kunden fühlen sich schlecht bedient

21.07.2010 Schlechte Noten für Facebook bei amerikanischen Verbrauchern: Auf der einhundertstufigen Zufriedenheitsskala des American Consumer Satisfaction Index (ACSI) erreicht das Online-Netzwerk gerade mal einen Wert von 64 und ist damit eines der am schlechtesten bewerteten Unternehmen aller untersuchten Branchen. Der Social-Media-Dienst liegt gleichauf mit den bei US-Verbrauchern generell unbeliebten Fluggesellschaften und Kabel-TV-Sendern.

Yahoo enttäuscht mit schwachem Ergebnis

21.07.2010 Der Internet-Pionier Yahoo kommt nur mühsam vom Fleck. Während der große Rivale Google dank sprudelnder Werbeeinnahmen aus dem Suchmaschinengeschäft seinen Umsatz kräftig hat steigern können, legte Yahoo wegen schwächelnder Werbeeinnahmen im zweiten Quartal lediglich um zwei Prozent auf 1,6 Mrd. Dollar zu (1,246 Mrd. Euro). Der Gewinn sprang dank Einsparungen und der Zusammenarbeit mit Microsoft bei der Internetsuche allerdings unterm Strich um 51 Prozent auf 213 Mio. Euro.

Meidling: Drei Festnahmen nach Diebstahl

21.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling -  In der Nacht auf Mittwoch stahlen drei Männer mehrere Kupferkabel von einer Baustelle in der Edelsinnstraße.

Verbrannte Frauenleiche: Möglicherweise Prostituierte

21.07.2010 Es wurde nicht ausgeschlossen, dass es sich bei dem Opfer um eine Prostituierte handelte. Es wurde eine bundesweite Mitfahndung eingeleitet, berichtete das Landeskriminalamt.

"Daddy Cool" und "Rasputin" im Westjordanland

21.07.2010 Die in Deutschland gegründete Band Boney M. hat mit einem Konzert im Westjordanland für Disko-Fieber gesorgt.

Schäuble: Härteres Vorgehen gegen Defizitsünder in der EU

21.07.2010 Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat in Frankreich dafür geworben, innerhalb der Europäischen Union härter gegen Haushaltssünder vorzugehen. Der Stabilitätspakt für einen stabilen Euro müsse wirksamer werden, als er es heute sei, sagte Schäuble der französischen Wirtschaftszeitung "Les Echos" (Mittwoch-Ausgabe), vor einer erstmaligen Teilnahme an der Kabinettssitzung in Paris.

Designer Marc Jacobs hat keine Zeit zum Heiraten

21.07.2010 US-Modedesigner Marc Jacobs findet derzeit keine Zeit, seinen brasiliani­ schen Freund Lorenzo Martone zu heiraten.

Die coolsten Fotostrecken des Jahres!

21.07.2010 Täglich versorgen wir Sie mit Wissens- und Sehenswertem aus aller Welt. Jetzt haben wir für Sie die zwölf besten Fotostrecken des Jahres zusammengestellt. Zum Nochmal- und Wiedersehen!

Umsätze der Schokobranche schmelzen

21.07.2010 Die Schokoladenbranche in Deutschland stöhnt unter der Hitze und rasant steigenden Kakaopreisen. "Wenn es über einen so langen Zeitraum so heiß ist, geht der Schokoladenverzehr deutlich zurück", sagte der Geschäftsführer des Süßwarenhandelsverbandes Sweets Global Network, Hans Strohmeier, der Nachrichtenagentur dpa in München.

Kelly Osbourne will sich nicht unterkriegen lassen

21.07.2010 Kelly Osbourne muss die Trennung von ihrem Verlobten Luke Worrall verarbei­ten. Prominente Unterstützung kriegt sie dabei von Topmodel Kate Moss.

Schönbrunn: Vögel stellen sich tot

21.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die Hitze ist schuld: Südamerikanische Vögel tanken im Tiergarten Schönbrunn Sonne, indem sie regungslos auf dem Rücken liegen und die Federn von sich spreizen. Dabei sehen sie aus, als wären sie tot.

Österreicher haben Angst vor schwerer Krankheit und Teuerung

21.07.2010 Eine schwere Erkrankung, der Anstieg der Lebenshaltungskosten und die Kürzung von Sozialleistungen sind einer aktuellen Generali-Umfrage zufolge die größten Ängste der Österreicher. 54 Prozent der 1.372 Befragten schätzten diese Risiken als Existenz bedrohend ein. Auch die Furcht vor Umweltverschmutzung und Naturkatastrophen nimmt deutlich zu. Die Angst um den Verlust des Arbeitsplatzes hat im Vergleich zum Vorjahr hingegen abgenommen.

Kärntner nach Crash auf Südautobahn von Lkw überfahren und getötet

21.07.2010 Ein 43 Jahre alter Kärntner ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn A2 ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto ungebremst gegen das Tunnelportal des Gräberntunnels bei Bad St. Leonhard (Bezirk Wolfsberg) geprallt.

Festnahme nach versuchtem PKW-Einbruch in Wien Mariahilf

21.07.2010 6. Bezirk, 1060 Wien-Mariahilf - Am Mittwoch fuhr ein 46-jähriger Taxilenker auf dem Mariahilfer Gürtel Richtung Westbahnhof. Plötzlich wurde er auf eine männliche Person aufmerksam, die einige Fahrzeuge zu öffnen versuchte.

Falscher Polizist in der Wiener Innenstadt festgenommen

21.07.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Bereits seit Juni gab sich ein 36-Jähriger als Kriminalbeamter aus. Gegenüber seinen Opfern erklärte er, suchtmittelhältige Medikamente und Geld sicherstellen zu müssen.