AA

Rot-Grün-Pakt von Häupl und Vassilakou unterzeichnet

Nun ist die erste rot-grüne Regierung in der Bundeshauptstadt offiziell besiegelt: Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) und die designierte grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou haben am Montagnachmittag den 77-seitigen Koalitionspakt unter Blitzlichtgewitter im "Roten Salon" des Rathauses unterzeichnet.
Koalitionspakt unterzeichnet
Wien: Mitglieder der Stadtregierung
100 Prozent für Koalitionspakt
Rot-Grün in Wien: Koalitionspakt vorgestellt
Der Weg zur neuen Regierung
Pressekonverenz zur Koalition
Landtagswahlen 2013
SPÖ-Absolute gebrochen
Pröll sieht Regierungsarbeit nicht belastet
Rot-Grüne Koalitionsgespräche beginnen

Der feierliche Akt wurde von der gesamten künftigen Stadtregierung und zahlreichen grünen Mandataren mit Applaus bedacht.

Vor der Unterzeichnung musste das Abkommen in beiden Parteien noch intern abgesegnet werden. Die Sozialdemokraten taten dies heute Mittag in einer Sitzung des “Wiener Ausschusses”, dem höchsten Gremium der Wiener SPÖ. Dort wurde das Koalitionsabkommen mit satten 100 Prozent abgesegnet. Die Grünen votierten bereits am gestrigen Sonntag in einer Landesversammlung für das Regierungsübereinkommen – ebenfalls mit einer überwältigender Mehrheit von 98,54 Prozent.

“Ich habe versprochen, mein Bestes zu geben, das grüne Ergebnis zu toppen”, freute sich Häupl über die widerspruchslose Zustimmung seiner Partei: “Das haben wir knapp geschafft.” Vassilakou bezeichnete das grüne Resultat ihrerseits als “beachtliches Ergebnis” und versicherte, sich auf die Zusammenarbeit mit der künftigen Stadtregierung zu freuen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Rot-Grün-Pakt von Häupl und Vassilakou unterzeichnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen