Grund für den Teuerungsanstieg waren höhere Preise für Mineralölprodukte, die gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent zulegten. Ohne Energiepreise hätte die Inflation im Oktober nur 1,4 Prozent betragen, teilte die Statistik Austria am Dienstag mit. Im Monatsabstand erhöhte sich das Preisniveau in Österreich um 0,2 Prozent.
Kräftiger als der allgemeine VPI zugelegt hat auch im Oktober der Preisindex für Pensionistenhaushalte mit plus 2,2 Prozent, nach (revidiert) 2,1 Prozent im September. Der für die Euro-Zone berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) Österreichs stieg binnen Jahresfrist um 1,9 (1,7) Prozent. Im Monatsabstand erhöhte sich das Preisniveau beim Pensionisten-Preisindex – wie beim allgemeinen VPI – um 0,2 Prozent und beim HVPI um 0,3 Prozent.