AA

Salzburger Theater(off)ensive startet in zweite Saison

27.09.2010 Unter wirklichem oder taktischem Geldmangel leidet wohl so gut wie jedes Theater. Aber die Salzburger Theater(off)ensive hat mit einem Gesamtbudget von 30.000 Euro in der vergangenen Saison 69 Vorstellungen mit acht verschiedenen Stücken auf verschiedenen Bühnen gespielt und damit 4.500 Zuschauer (Auslastung: 70 Prozent) angelockt.

Im Notfall: Büstenhalter wird zu zwei Atemmasken

27.09.2010 Mit einem Büstenhalter, der auch als doppelte Atemschutzmaske dient, hat die Medizinerin Elena Bodnar den Ig-Nobelpreis erhalten. Nun ist der Emergency Bra (http://ebbra.com), so der Name der Notfall-Lingerie, auch von Otto-Normalverbraucher für 29,99 Dollar im Internet-Shop erworben werden.

Aufstand im einstigen Niedriglohn-Paradies China

27.09.2010 Im traditionellen Billiglohn-Land China ist es vielen weltweit aktiven Konzernen inzwischen zu teuer geworden. Sie verlagern ihre Fabriken in andere asiatische Länder wie Bangladesch, wo die Lohnkosten noch vergleichsweise niedrig sind. Doch auch dort beginnen die Arbeiter nun, für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu streiken und protestieren.

Großvater von Lady Gaga verstorben

27.09.2010 Der Großvater der US-Popsängerin Lady Gaga, Joseph Germanotta, ist am vergangenen Freitag verstorben.

"Austria's next Topmodel": Castings starten wieder

27.09.2010 Deine Chance um "Austria’s next Topmodel" zu werden. Von 9. bis 17. Oktober tourt PULS 4 wieder durch Österreich und sucht die Nachfolgerin der Vorjahresgewinnerin Aylin.

Kosovarischer Präsident tritt zurück

27.09.2010 Der kosovarische Präsident Fatmir Sejdiu hat seinen Rücktritt angekündigt. Dies teilte Sejdiu am Montag vor Journalisten in Pristina (Prishtina) mit. Das Verfassungsgericht des Kosovo hatte dem Präsidenten vor wenigen Tagen einen "ernsten" Verstoß gegen die Verfassung vorgeworfen, weil er gleichzeitig Vorsitzender der Partei Demokratische Liga des Kosovo (LDK) war.

Therme Wien: 400 Gäste am Eröffnungsvormittag

27.09.2010 Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist am Montag die Therme Wien eröffnet worden. Die Wiener zeigten bereits am Vormittag Interesse am neuen Wellnesstempel: Rund 400 Gäste tummelten sich in der Anlage

Nigel Kennedy spielt in Kraftwerk

27.09.2010 Der Stargeiger spielt mit seinem "Orchestra of Life" Vivaldi und Bach am Grunde des 170 Meter hohen Kühlturms eines Kohlekraftwerks in der deutschen Stadt Hamm.

Lega-Nord-Chef Bossi beleidigt Römer: "Sie sind Schweine"

27.09.2010 Der für seine provokative Äußerungen bekannte Chef der rechtspopulistischen Regierungspartei Lega Nord, Umberto Bossi, beleidigt die Römer. Bei einer von der Lega organisierten Veranstaltung zur Wahl der "Miss Padanien" versprach Bossi, dass seine Partei neben dem Föderalismus in Italien auch die Dezentralisierung der Ministerien von Rom nach Norditalien vorantreiben werde.

Jugendstudie: Schlussmachen per SMS verpönt

27.09.2010 Die meisten österreichischen Teenager flirten und streiten mittels Kurznachrichten. Eine Beziehung, ob kurz oder lang, aber per SMS zu beenden, ist nicht en vogue.

Wehrpflicht: Salzburger Milizsoldaten warnen vor Aussetzung

27.09.2010 „Eine Armee zu verkleinern heißt nicht, dass damit eine Budgetverringerung verbunden ist." Mit diesem Argument wandte sich am Montag der Präsident der Salzburger Offiziersgesellschaft, Erwin Seeauer, gemeinsam mit Vertretern der Milizsoldaten an die Öffentlichkeit.

Königin Rania am Herzen operiert

27.09.2010 Königin Rania von Jordanien (40) ist in einem New Yorker Krankenhaus am Herzen operiert worden. Das berichtete die jordanische Nachrichtenagentur Petra am Montag unter Berufung auf eine Erklärung des Hofes. "Der Königin geht es gut und sie ist guter Dinge", hieß es.

Riesenradplatz: Unternehmer will Stadt klagen

27.09.2010 Das Bau-Debakel Riesenradplatz ist um eine Facette reicher: Zumindest einer der geschädigten Unternehmer plant nach Vorliegen des staatsanwaltlichen Gutachtens zur Causa, die Stadt Wien zu klagen.

Leserreporter knipst Unfall bei der Längenfeldgasse

27.09.2010 Unser Leserreporter Mario G. schickte uns die Fotos eines Unfalls auf der Schönbrunnerstraße, Höhe U-Bahn Längenfeldgasse.

Sheryl Crow: Durch und durch Mutter

27.09.2010 Für die US-Sängerin Sheryl Crow hat sich mit ihrer Mutterschaft nach eigener Aussage das Leben völlig verändert.

Peter Jackson droht mit "Hobbit"-Abzug

27.09.2010 Wegen eines Streits mit einer Schauspieler-Gewerkschaft droht Kult-Regisseur Peter Jackson mit einem Abzug der "Hobbit"-Verfilmung aus Neuseeland. Wenn die Gewerkschaft nicht einlenke, werde er mit seinem Projekt einfach nach Osteuropa gehen, schrieb Jackson in einem am Montag veröffentlichten offenen Brief.

Regisseur Jackson droht mit "Hobbit"-Abzug aus Neuseeland

27.09.2010 Wegen eines Streits mit einer Schauspieler-Gewerkschaft droht Kult-Regisseur Peter Jackson mit einem Abzug der "Hobbit"-Verfilmung aus Neuseeland.

EU droht Island im Streit über Makrele mit Eskalation

27.09.2010 Der Streit über die Makrele wird zu einer ernsten Belastung für die Beitrittsverhandlungen Islands mit der EU. Die EU-Landwirtschaftsminister drohten Island am Montag mit einer Eskalierung, sollte Reykjavik nicht einlenken. "Alle Optionen liegen auf dem Tisch", warnte der belgische Ressortchef und amtierende EU-Ratsvorsitzende Kris Peeters.

Demi Moore muss doch nicht als Zeugin vor Gericht

27.09.2010 Hollywood-Schauspielerin Demi Moore (47) erscheint nach ihrer Klage gegen eine australische Zeitschrift nun doch nicht vor Gericht.

Beim Diebstahl von Kupferkabeln in den Stromkreis geraten

27.09.2010 Beim Diebstahl von Kupferkabeln ist ein Einbrecher am Sonntag in Wien-Simmering in den Stromkreis geraten und lebensgefährlich verletzt worden. Die Verbrennungen auf 90 Prozent seiner Körperoberfläche sind so schwer, dass laut Polizei nicht einmal das Alter des Unbekannten geschätzt werden kann.

Spritzte Lindsay Lohan Heroin?

27.09.2010 Neuer Skandal um das It-Girl. Es sind Bilder aufgetaucht, die "LiLo" mit einer Spritze zeigen.

Carla Styling-Night: Flippige Second Hand-Modeschau

27.09.2010 Alle leidenschaftlichen Fashionholics und Stylingbegeisterte sollten diesen Event in Wien auf keinen Fall verpassen. Plus: Models werden dafür gesucht!

100.000 Stimmen gegen Berlusconis Immunität in Italien gesammelt

27.09.2010 100.000 Italiener haben einen Appell der regierungskritischen Tageszeitung "La Repubblica" unterzeichnet, mit dem Italiens Premierminister Silvio Berlusconi aufgefordert wird, in seinem neuen Regierungsprogramm auf ein Gesetz zu verzichten, mit dem er sich während seiner Amtszeit Straffreiheit sichern soll.

Rockerclubs rüsten mit legalen Waffen auf

27.09.2010 Viele Mitglieder von Motorradclubs wie den Hells Angels oder Bandidos besitzen in Deutschland legal erworbene Schusswaffen.

Kopten-Papst bittet Muslime um Vergebung

27.09.2010 Das Oberhaupt der koptischen Christen, Papst Shenouda (Schenuda) III., hat die Muslime wegen Äußerungen seines Stellvertreters um Vergebung gebeten. "Ich bedauere sehr, dass die Gefühle unserer muslimischen Brüder verletzt wurden", erklärte das sichtlich bewegte Kirchenoberhaupt, das als 117. Nachfolger des Apostels Markus verehrt wird, am Sonntagabend im ägyptischen Staatsfernsehen.

Brasilien gewann bei "Obdachlosen-WM" in Rio

27.09.2011 Brasilien hat bei der Obdachlosen-Fußball-Weltmeisterschaft in Rio gleich zwei Titel geholt.

Die besten Klischees über Wiener!

27.09.2010 Melange, Prater, Sachertorte - wunderbar! An Klischees über die Wiener mangelt es nicht. Und eines ist köstlicher als das andere!

Dieb auf TV-Geräte "spezialisiert": Gelungene Festnahme

27.09.2010 Der 32-jährige Wiener gestand, im Zeitraum von zwei Wochen insgesamt fünf Stück aus ein und demselben Geschäft gestohlen zu haben.

Schauspielerin Emily Deschanel hat geheiratet

27.09.2010 Die US-amerikanische Schauspielerin Emily Deschanel hat den Schriftsteller David Hornsby geheiratet.

Vater starb vor Korsika nach Rettung seiner Kinder

27.09.2010 Vor der Küste Korsikas ist ein 32-jähriger Familienvater bei der Rettung seiner beiden Kinder ums Leben gekommen.

Kraftvolles Wien-Konzert von Korn

27.09.2010 Die Wut ist zurück: Die US-Band Korn verwandelte das Gasometer am Sonntag in gewohnter Manier in ein Tollhaus.

Versuchter Einbruch in Simmering - Ein Schwerverletzter

27.09.2010 Am Sonntag um 11.30 Uhr fiel Lieferanten in der Leberstraße ein nackter Mann mit schweren Verbrennungen am Oberkörper auf.

Chavez-Partei erreicht Mehrheit bei Parlamentswahl in Venezuela

27.09.2010 Die Partei des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez hat bei der Parlamentswahl eine Mehrheit erreicht. Die Sozialisten konnten die meisten Sitze in der Volksversammlung gewinnen, teilten die Wahlbehörden am Montag mit. Die Opposition kommt demnach zugleich über die Schwelle von einem Drittel der Mandate. Damit braucht Chavez die Unterstützung seiner Rivalen, um größere Gesetzesvorhaben auf den Weg zu bringen.

Verbrennungen: Kupferdieb schwebt in Lebensgefahr

27.09.2010 Ein nackter Mann mit Verbrennungen sorgte am Sonntag in Simmering für Aufregung. Laut Polizei soll er versucht haben, Kupferkabel zu stehlen -  er schwebt in Lebensgefahr.

Popsängerin Rihanna mag Schwarz

27.09.2010 Die Popsängerin Rihanna ist offenbar ein großer Fan der Farbe Schwarz.

Bayer erhält US-Zulassung für neue Antibabypille

27.09.2010 Bayer hat in den USA grünes Licht für eine neue Antibabypille erhalten. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA habe das Verhütungsmittel Beyaz zugelassen, teilte Bayer am Montag mit. Die Pille basiert auf Bayers Antibabypille Yaz. Zusätzlich enthält sie Folate, die verhindern sollen, dass Frauen bei einer Schwangerschaft unmittelbar nach dem Absetzen der Pille nicht genug Folsäure haben.

Gold erreicht erstmals 1.300-Dollar-Marke

27.09.2010 Angesichts trüber Konjunkturaussichten und der Furcht vieler Anleger vor einer anziehenden Inflation hat Gold am Montag erstmals die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 1.300 Dollar (969 Euro) je Feinunze erreicht. Parallel dazu setzte auch Silber seinen Höhenflug fort. Das Edelmetall verteuerte sich um 0,9 Prozent auf 21,60 Dollar und lag damit weiter auf dem höchsten Niveau seit 1980.

Opposition in Venezuela fordert Veröffentlichung der Wahlergebnisse

27.09.2010 Mehr als sechs Stunden nach Schließung der Wahllokale in Venezuela hat die Opposition des Landes die Behörden aufgefordert, endlich die Ergebnisse der Parlamentswahl zu veröffentlichen. Die Wahlkommission habe ursprünglich zugesagt, die Abstimmungsergebnisse innerhalb von zwei Stunden nach Ende der Wahl bekanntzugeben, erklärte der Sprecher des Oppositionsbündnisses, Guillermo Aveledo, kurz nach Mitternacht (Ortszeit).