25.08.2011
Bei Kämpfen im Gazastreifen haben israelische Soldaten in der Nacht zum Donnerstag drei Palästinenser erschossen. Zwei von ihnen seien getötet worden.
25.08.2011
Im Büro von Bürgermeister Häupl wurde am Mittwoch ein Bericht der Info- Illustrierten News bestätigt, wonach die Stadt Klestil ein Büro in der Donaucity einrichten werde.
25.08.2011
In Frankreich hat die Polizei die größte Falschgeld-Produktion seit der Euro-Einführung ausgehoben. Im Großraum Paris wurden 22 Personen festgenommen.
25.08.2011
Bei einem schweren Busunfall in der Nähe der westfranzösischen Stadt Poitiers sind elf Marokkaner ums Leben gekommen und 39 weitere verletzt worden.
25.08.2011
Stadt denkt über Kompromissvarianten nach - Architekten sollen Projektexpertisen für das Areal erstellen - Ausstellung der architektonischen Überlegungen im November.
25.08.2011
Wien, die Stadt der Musik, ist seit Mittwoch um eine Botschafterin reicher: die Vienna Ballerina - Ehemalige erste Solotänzerin des Wiener Staatsopernballetts, Gisela Cech, übernahm Patenschaft.
25.08.2011
40 Jahre Diplomatische Akademie und 250 Jahre Orientalische Akademie - Die Einrichtung feiert ihre Jubiläen mit Symposium und Sommerfest - Festakt im Wiener Rathaus.
25.08.2011
Großveranstaltungen sorgen für jede Menge Behinderungen - Nicht mit dem eigenen Fahrzeug, das rät der ÖAMTC Autofahrern für den kommenden Samstag in Wien.
25.08.2011
Das Interesse an der Kinderuni Wien 2004 übertrifft alle Erwartungen - Mehr als 1.200 Kinder wollten sich am Dienstag zum Anmeldebeginn um 12.00 Uhr gleichzeitig über Internet für die Lehrveranstaltungen anmelden.
25.08.2011
Unter Viktor Klima hatte es noch Kanzlerfest geheißen. Seit der Wende muss sich die SPÖ damit begnügen, alljährlich zu einem Sommerfest am malerischen Areal des Wiener Gartenhotels Altmannsdorf zu laden.
25.08.2011
Sattelschlepper geriet auf die Gegenfahrbahn und kippte um -
Darauf folgende Massenkarambolage forderte einen Toten und sieben zum Teil Schwerstverletzte.
25.08.2011
Der US-Musikverband verklagt erneut Hunderte Musikpiraten. Seit 2003 wurden wegen Raubkopien aus dem Internet bereits 3.429 Personen belangt.
25.08.2011
Matthew Mattie Stepanek, einer der erfolgreichsten Lyriker der USA und die prominenteste Stimme der Menschen, die wie er an Muskulärer Dystrophie erkrankt sind, ist tot.
25.08.2011
Als Reaktion auf den Skandal um Misshandlungen in US-Gefängnissen hat das Weiße Haus ein mehr als 300 Seiten starkes Memorandum zum Umgang mit Gefangenen veröffentlicht.
25.08.2011
Mit einer Erstauflage von 1,5 Millionen Exemplaren hat am Dienstag in den USA der Verkauf der mit Spannung erwarteten Memoiren von Expräsident Bill Clinton begonnen.
25.08.2011
Der von islamischen Fundamentalisten entführte Südkoreaner ist enthauptet worden. Das berichtet der arabische Sender Al Jazeera. Der Leichnam soll bereits gefunden worden sein.
25.08.2011
Der belgische Kinderschänder Marc Dutroux ist wegen dreifachen Mordes und weiterer schwerer Straftaten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
25.08.2011
Grausiger Fund in Cottbus: Die Leiche eines Buben hat möglicherweise eineinhalb Jahre lang in der Tiefkühltruhe der elterlichen Wohnung gelegen.
25.08.2011
Ein 68-jähriger Mann aus Wien-Favoriten steht im Verdacht, zwei Schülerinnen sexuell missbraucht zu haben - 68-Jähriger vorübergehend festgenommen.
25.08.2011
Nachdem sich am 1. April bereits drei Wiener Ordenskrankenhäuser zur Vinzenz-Gruppe Wien zusammengeschlossen haben, gesellt sich nun ein viertes, das Traditionsspital Göttlicher Heiland in Hernals, dazu.
25.08.2011
In Lissabon wurde ein britischer Fußball-Fan erstochen. Mit der EM soll die Tat aber nichts zu tun haben. Die Polizei vermutet einen Raubmord.
25.08.2011
Bei der Fußball-EM in Portugal hat England am Montag Kroatien 4:2 besiegt - in Ottakring begannen daraufhin kroatische "Fußballfans" zu randalieren - es gab Verletzte und Festnahmen.
25.08.2011
Auch knapp eine Woche nach dem Doppelmord in Wien-Landstraße, dem ein 75-Jähriger und seine 22-jährige slowakische Lebensgefährtin zum Opfer fielen, ist kein Motiv für die Tat erkennbar.
25.08.2011
Der EU-Ratsvorsitzende und irische Ministerpräsident Bertie Ahern hält weiter Ausschau nach einem geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi.