AA

Ryan Reynolds wollte Tabletten "schmuggeln"

24.09.2010 Der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds hat aufgrund der Dreharbeiten für seinen neuen Film "Buried" unter starken Schlafproblemen gelitten.

UniCredit: Orcel Favorit im Kampf um Profumo-Nachfolge

24.09.2010 Andrea Orcel, der Vorstandsvorsitzende des Geschäftsbereichs Globale Banken und Märkte der Bank of America Merrill Lynch, ist nach Angaben italienischer Medien der Favorit im Rennen um die Nachfolge des vor drei Tagen zurückgetretenen UniCredit-Geschäftsführers Alessandro Profumo

Game City: Spiele für jeden Geschmack

24.09.2010 Das Computerspiele-Eventhighlight im Wiener Rathaus zeigt die ganze Vielfalt der Spielewelt. Neben den aktuellen Game-Highlights zum selbst ausprobieren gibt es Information zu Ausbildung und sicherem Spielen.

Britisches Busunternehmen wird Opfer von Internet-Witzbolden

24.09.2010 Ein Busunternehmen im britischen Birmingham muss sich derzeit mit Internet-Witzbolden herumschlagen, die in seinem Namen Nachrichten über die Internetplattform "Twitter" aussenden.

Das 5. Reeperbahn Festival ist eröffnet!

24.09.2010 "Das Reeperbahn Festival ist nicht einfach ein lokales Ereignis, sondern vielmehr eines, das regionale und internationale Auswirkung auf die Welt der Musik hat!" Mit diesen Worten eröffnete Kulturstaatsminister Bernd Neumann am Donnerstag um 15.00 Uhr Deutschlands größtes Club-Festival, das Reeperbahn Festival.

Udo Jürgens will nicht mehr heiraten

24.09.2010 Nach drei gescheiterten Ehen hat der erfolgreiche Sänger genug vom Heiraten: ""Das ist eine Sache für junge Leute".

Schädeldiebstahl vor Bürgermeisterwahl

24.09.2010 Die Gegner eines Bürgermeisters einer Kleinstadt in Peru haben wenige Tage vor der Kommunalwahl die Leiche seines Vaters aus dem Grab geholt, die Knochen verstreut und den Schädel des Toten mitgenommen. Sie wollen den Totenschädel erst zurückgeben, wenn der Bürgermeister auf seine Kandidatur bei der Wahl am 3. Oktober verzichtet, wie die Polizei mitteilte.

Sänger Eddie Fisher gestorben

24.09.2010 Fisher hatte in den fünfziger Jahren große Hits wie "Thinking of You," "Any Time," "Oh, My Pa-pa" und "Lady of Spain", von denen er Millionen Platten verkaufte.

Favoriten: Fest weiht neue Therme Oberlaa ein

24.09.2010 Mit einem bunten Programm und Führungen präsentiert sich Wiens neue Therme in Oberlaa am Samstag erstmals der Öffentlichkeit, bevor der Badebetrieb am Montag offiziell startet.

Gwen Stefani in Wachs verewigt

24.09.2010 Die US-Sängerin Gwen Stefani ist nun neben vielen anderen Stars in Wachs verewigt worden.

Frau schlägt Bären mit Zucchini in die Flucht

24.09.2010 Im US-amerikanischen Missoula im Bundesstaat Montana hat eine Frau einen Bären am Mittwoch mit einer Zucchini in die Flucht geschlagen.

Lugner-CD: "I bin da Lugner, Ole Ole"

24.09.2010 "Wir haben aus Österreich und Deutschland bereits 7.000 Vorbestellungen", meinte der Baumeister.

Service: Das ist Wien heute

24.09.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Hundstorfer bietet 250 Euro für längeres Arbeiten

23.09.2010 Sozialminister Rudolf Hundstorfer (S) will Prämien für einen späteren Pensionsantritt zahlen. Laut "Kronen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) überlegt er, Langzeitversicherten ("Hacklern") und potenziellen Korridorpensionisten 250 Euro netto pro Monat zu bieten, wenn sie ihre Pension nicht zum frühestmöglichen Zeitpunkt antreten.

Wolfsvorkommen im Tiroler Grenzgebiet zu Bayern bestätigt

23.09.2010 Im Raum Thiersee im Tiroler Bezirk Kufstein geht der Wolf um. Nach Angaben der Landesveterinärdirektion in Innsbruck von Donnerstagabend seien Spuren des Räubers in einem Labor in Lausanne untersucht worden und hätten die Vermutung der Jäger bestätigt.

Rekordjahr im Kleinen Theater Salzburg: 64 Prozent mehr Publikum

23.09.2010 "Zugegeben, 2009 war eines unserer schlechteren Jahre, aber der Publikumszuwachs von 64 Prozent heuer ist dennoch beachtlich. Wenn es so weitergeht, dann werden wir unser Rekordjahr 2008 mit rund 31.000 Besuchern heuer übertreffen." Das sagte Markus Steinwender, Geschäftsführer des Kleinen Theaters Salzburg am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

Gomez: Zu Halloween als Katy Perry

23.09.2010 Die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez wird sich dieses Jahr zu Halloween als Katy Perry verkleiden - gruselig!

Perry: Zu viel Dekolletee bei Kindershow

23.09.2010 Katy Perry's Auftritt in der Sesamstraße wird nicht ausgestrahlt, nachdem Eltern sich über das auf You Tube veröffentlichte Video beschwerten.

Tokio Hotel: Kaulitz-Brüder ziehen nach Los Angeles

23.09.2010 Bill und Tom Kaulitz von der deutschen Band Tokio Hotel werden im Herbst nach Los Angeles umziehen.

Online-Shopper gehen zu sorglos mit ihren Kreditkartendaten um

23.09.2010 Sicheres Online-Shopping scheitert oft an der Bequemlichkeit der Kunden.

Drei Verletzte bei Amoklauf in Kühlhaus in USA

23.09.2010 Im US-Staat Nebraska hat ein Mitarbeiter eines Logistikunternehmens in einem Kühllager drei Menschen mit Schüssen verletzt und anschließend sich selbst getötet. Etwa 35 Menschen hatten sich am Mittwoch in dem Gebäude in der Stadt Crete befunden, als der Mann gegen 22.00 Uhr das Feuer eröffnete, wie Sheriff Alan Moore der Zeitung "Lincoln Journal Star" sagte.

Tödlicher Unfall: Quad-Lenker auf A2 von Autos überrollt

23.09.2010 Auf der A2-Südautobahn ist heute ein Mann mit seinem Quad tödlich verunglückt. Die Rettungskräfte konnten vor Ort nichts mehr für ihn tun.

Tiroler Pensionist stürzte beim Preiselbeerensuchen in den Tod

23.09.2010 Ein 74-jähriger Pensionist ist in Fügen im Zillertal beim Preiselbeerensuchen tödlich abgestürzt. Er wurde von der Bergrettung am Donnerstag gegen Mittag im Bereich des sogennten Gratzenkopfes in den Tuxer Alpen gefunden. Für ihn kam bereits jede Hilfe zu spät.

Skinhead-Affäre: ORF wird Bänder herausgeben

23.09.2010 Der ORF wird die von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zu Beweismittelzwecken geforderten Bänder in der Skinhead-Affäre herausgeben.

Skinhead-Reportage: Heftige Kritik an Beschlagnahmung von Bändern

23.09.2010 Die gerichtliche Anordnung, wonach der ORF sämtliches Rohmaterial zum Dreh einer "Am Schauplatz"-Reportage herausgeben muss, hat am Donnerstag für heftige Kritik gesorgt.

Skinhead-Affäre: Ministerium weist FP-Vorwürfe zurück

23.09.2010 Das Justizministerium hat am Donnerstag Vorwürfe der FPÖ zurückgewiesen, wonach es eine Weisung erteilt hätte, den FP-Chef Heinz-Christian Strache in der Skinhead-Affäre als Beschuldigen zu führen.

Es stinkt weiterhin am Oktoberfest

23.09.2010 Auf der Wiesn, da müffelt’s ordentlich – Bakterien und Rauchverbot führen bei der großen Menschenmenge zu massiver Geruchsbelästigung. Wird nun auch so bleiben.

Mord und Selbstmord in Klagenfurt

23.09.2010 Ein 55 Jahre alter Klagenfurter hat in der Nacht auf Donnerstag in seinem Auto eine 45-jährige Frau erschossen. Anschließend beging er Selbstmord, wie Chefinspektor Bernhard Grilc gegenüber der APA erklärte. Die Leichen wurden in der Früh von einem Aufsichtsjäger im Auto gefunden, das Motiv für die Bluttat war vorerst unklar.

Skinhead-Reportage: Eine Chronologie

23.09.2010 Die von FPÖ-Chef Heinz Christian Strache behauptete Anstiftung zur Wiederbetätigung durch einen ORF-Redakteur im Zuge eines Drehs zu einer Folge der Reportagereihe "Am Schauplatz" sorgt nun schon ein halbes Jahr für rechtliche und politische Auseinandersetzungen. Im Folgenden ein chronologischer Überblick über die Causa:

Skinhead-Reportage: Schwester belastet einen Protagonisten

23.09.2010 Die von der Staatsanwaltschaft verlangte und vom Oberlandesgericht bekräftigte Herausgabe aller Aufnahmen zu einer "Am Schauplatz"-Reportage über den rechten Rand durch den ORF dürfte in einer Aussage der Schwester eines der Protagonisten begründet liegen.

Kolumbianische Armee tötet Militärchef der FARC-Rebellen

23.09.2010 Kolumbien hat den Militärchef der FARC- Rebellen getötet. Mono Jojoy - mit richtigem Namen Jorge Briceno - sei bei einem Gefecht im Zentrum des Landes ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher der Armee am Donnerstag. Der Tod des Militärchefs ist der schwerste Schlag gegen die Rebellen seit dem Tod zweier ranghoher Mitglieder 2008.

74-jähriger Kärntner beim Heckenschneiden ertrunken

23.09.2010 Ein 74-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Wolfsberg in Kärnten ist laut Polizei am Donnerstagvormittag tödlich verunglückt. Der Mann ertrank in einem angrenzenden Bach. Die Wiederbelebungsversuche durch den Notarzt blieben erfolglos.

Jonas Brothers geben spontanes Konzert in Grundschule

23.09.2010 Die dreiköpfige US-Boygroup Jonas Brothers hat in Los Angeles die Kinder einer Grundschule überrascht, als sie am Dienstag bei der Übergabe neuer Lernmittel spontan ein Konzert gaben.

EU will geplante Hinrichtung abwenden

23.09.2010 Die Europäische Union will nach Angaben des Menschenrechtsbeauftragten der deutschen Bundesregierung versuchen, die Hinrichtung der verurteilten Mörderin Teresa Lewis in den USA noch zu stoppen.

Heimische Banken auf Migranten-Kundenfang

23.09.2010 In vielen Filialen erfolgt die Beratung bereits auf türkisch oder kroatisch. Kunden mit Migrationshintergrund haben oft spezielle Bedürfnisse.

Schneckenplage am Ebro: Delta wird trockengelegt

23.09.2010 Zur Bekämpfung einer Schneckenplage an der Ebro-Mündung soll die gesamte Nordhälfte des Flussdeltas an der spanischen Mittelmeerküste trockengelegt werden. In dem Mündungsgebiet hatte sich die Apfelschnecke (Pomacea canaliculata) in den vergangenen zwölf Monaten rapide ausgebreitet.

Delfin-Nachwuchs im Sea World

23.09.2010 Seit dem 2. September hat das australische Sea World ein neues Mitglied: Ein Baby-Flipper. Die stolze Mutter ist die 10-jährige Zippa.

ESL-Milch im "Konsument"-Test

23.09.2010 "Länger frisch", "länger frisch genießen" und ähnliches heißt es auf den Packungen von ESL-Milch. ESL steht für "extended shelf life" und bedeutet längere Haltbarkeit im Regal. Dort nimmt die "länger frische" Milch zusehends mehr Platz ein. Das Testmagazin "Konsument" hat 29 Produkte nun genauer unter die Lupe genommen.