AA

"Titanic"-Darstellerin Gloria Stuart tot

28.09.2010 Die US-amerikanische Schauspielerin Gloria Stuart ist am Sonntag im Alter von 100 Jahren gestorben.

Pressefreiheit: Bandion-Ortner für breite Diskussion

28.09.2010 Justizministerin Claudia Bandion-Ortner will das Thema Pressefreiheit und das Medienrecht generell auf "einer breiteren Basis" diskutieren. Vor dem Ministerrat am Dienstag stellte sie eine "Enquete oder Diskussionsrunde" in Aussicht, die sie auch Medienstaatssekretär Josef Ostermayer vorschlagen will.

Österreicher sind Meister im Mülltrennen

28.09.2010 "Mit einer Verwertungsrate von 96 Prozent sind die Österreicher Mülltrennweltmeister. Ein Drittel der heimischen Abfälle wird zur Energiegewinnung genutzt und die Deponie für unbehandelte Siedlungsabfälle ist Geschichte." Das sagte Umweltminister Niki Berlakovich (V) anlässlich einer Festveranstaltung zu 20 Jahren Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) gemeinsam mit der österreichischen Abfallwirtschaft im MAK Wien am Dienstag.

Viele Studenten, wenig Professoren

28.09.2010 Trotz der rasant steigenden Studentenzahl an den Universitäten bleibt die Zahl der Professoren konstant. Seit 2005 ist die Zahl der Studenten von rund 218.000 auf 274.000 (2009) angewachsen - das entspricht einem Plus von 25 Prozent. Jene der Professoren stagnierte hingegen bei rund 2.200. Folge: Kamen 2005 noch 99 Studenten auf einen Professor, waren es 2009 schon 124, wie Daten des Wissenschaftsministerium zeigen.

"Equal Pay Day" der ÖGB-Bundesfrauen

28.09.2010 Die ÖGB-Bundesfrauen haben anlässlich des diesjährigen "Equal Pay Day" ihre Forderung nach einem Mindestlohn von 1.300 Euro brutto bekräftigt. Der Equal Pay Day markiert jenen Tag im Jahr, ab dem Frauen im Vergleich zu Männern bis Jahresende "gratis" arbeiten. Heuer fällt er auf den 29. September, bis Jahresende sind es noch 94 Tage. Im Vorjahr waren es 96 Tage, ÖGB-Frauenvorsitzende Brigitte Ruprecht spricht deshalb auch von einer "kleinen Verbesserung".

Studenten-Zahl wächst, Professoren-Zahl stagniert

28.09.2010 Trotz der rasant steigenden Studentenzahl an den Universitäten bleibt die Zahl der Professoren konstant. Seit 2005 ist die Zahl der Studenten von rund 218.000 auf 274.000 (2009) angewachsen -  das entspricht einem Plus von 25 Prozent.

Roma-Asyl in Schweden

28.09.2010 Nachdem der Europarat vergangener Woche auf das Schicksal Tausender aus dem Kosovo in andere Länder geflüchteter Roma und deren drohende Abschiebung aufmerksam gemacht hatte, entwickelte sich zu Wochenbeginn eine diesbezügliche Debatte in Schweden. Der Menschenrechtsaktivist Robert Hardh forderte die Regierung in Stockholm auf, die Abschiebungen zu stoppen und sich auch europaweit für ein Ende der Abschiebungen von Roma in den Kosovo zu engagieren.

ÖAMTC-Test: Ist ihr Auto fit für den Winter?

28.09.2010 Vergangenes Jahr wurden vom ÖAMTC 55.000 Fahrzeuge auf ihre Wintertauglichkeit überprüft - das Ergebnis war ernüchternd.

Bruder von Michael Jackson offenbar pleite

28.09.2010 Der Bruder des verstorbenen Popsänger Michael Jackson, Jermaine Jackson, ist offenbar pleite.

Balkon fing Feuer

28.09.2010 Ein Balkon in Ottakring begann in der Nacht auf Dienstag zu brennen. Das Feuer breitete sich in der Wohnung sowie am Dach aus. Es gab sogar kleine Explosionen.

China nimmt Banken bei Immobilienkrediten unter die Lupe

28.09.2010 China nimmt die Vergabepraxis der Banken bei Immobilienkrediten genauer unter die Lupe. Die Aufsichtsbehörden überprüften, ob die Kreditinstitute sich an die verschärften Regeln halten, berichteten staatliche Medien am Dienstag. Die Regierung in Peking hatte seit April die Zügel deutlich angezogen und etwa die Kreditvergabe an Bauherren eingeschränkt, um gegen eine Blase am Immobilienmarkt anzukämpfen. Nach der nun laufenden Überprüfung solle über das weitere Vorgehen entschieden werden, hieß es.

Eine Million Schiffe durchfuhren den Panama-Kanal

28.09.2010 Die Zahl der Schiffsfahrten durch den Panama-Kanal hat die Millionengrenze überschritten. Wie die Kanalverwaltung in Panama-Stadt mitteilte, war der Schüttgut-Frachter "Fortune Plum" am 4. September der einmillionste Benutzer der 1914 eröffneten Wasserstraße. Den 80 Kilometer langen Kanal durchfahren pro Jahr durchschnittlich rund 14.000 Schiffe.

Monika Helfer liest aus "Bevor ich schlafen kann"

28.09.2010 Bregenz – Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest Monika Helfer am Mittwoch, ab 20 Uhr, im Theater am Kornmarkt aus ihrem neuen Roman "Bevor ich schlafen kann". Der Eintritt ist frei.

US-Arbeitslosenrate könnte wieder auf über 10 Prozent steigen

28.09.2010 Die US-Arbeitslosenquote könnte nach Berechnungen der Federal Reserve (Fed) von San Francisco im kommenden Jahr wieder über zehn Prozent steigen. Sollte die weltgrößte Volkswirtschaft sich weiter so schwach entwickeln, wie es Daten zweier regionaler Fed-Banken vorhersagen, könnte die Marke bis Mitte 2011 wieder auf 10,1 Prozent steigen, teilten Forscher des Instituts mit.

Einbruchsdiebstahl in Wien Währing

28.09.2010 In Wien-Währing sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben wertvolle Schmuckstücke entwendet.

Beamten-Abbau geht zügig voran

28.09.2010 Der Beamten-Abbau geht flotter voran als eigentlich vorgenommen. Das geht aus dem Personalcontrolling-Bericht für das erste Halbjahr 2010 hervor, der am Dienstag im Ministerrat vorgelegt wird.

Michelin kündigt Kapitalerhöhung von 1,2 Milliarden Euro an

28.09.2010 Der französische Reifenhersteller Michelin hat zur Finanzierung von Investitionen eine Kapitalerhöhung von rund 1,2 Mrd. Euro angekündigt. Die Aktionäre erhalten zwei neue Aktien für jeweils elf gehaltene Anteile, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Ausgabepreis für neue Anteilsscheine sei 45 Euro je Aktie. Mit dem eingesammelten Geld sollen Investitionen finanziert werden, die ab 2011 ein Volumen von 1,6 Mrd. Euro pro Jahr erreichen sollen.

KPÖ: Spitzenkandidat Didi Zach im Interview

28.09.2010 Nach Sonja Grusch von der SLP, stellen wir nun Didi Zach von der Kommunistischen Partei Österreichs vor. Vienna.at traf den Spitzenkandidat der KPÖ-Wien bei den kommenden Wien-Wahlen zum Interview.

Tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich

28.09.2010 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Montagabend auf der L 161 in Niederösterreich gekommen.

Währing: Straßenbahn entgleist

28.09.2010 Eine Garnitur der Straßenbahnlinie 9 entgleiste Montag gegen 19.30 Uhr in Gersthof in Wien-Währing. Verletzt wurde niemand.

Richard Lugner trat erstmals als Sänger auf

28.09.2010 Unter den prominenten Ohren von Larry Hagman, der ehemalige Bösewicht J.R. Ewing aus der Serie Dallas, hat Baumeister Richard Lugner seine Premiere als Sänger gegeben.

Lugner trat erstmals als Sänger auf

28.09.2010 Unter den prominenten Ohren von Larry Hagman, der ehemalige Bösewicht J.R. Ewing aus der Serie Dallas, hat Baumeister Richard Lugner seine Premiere als Sänger gegeben.

Service: Das ist Wien heute

28.09.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Lebenslang für Haupttäter von Tempel-Anschlag

28.09.2010 Im Wiener Straflandesgericht ist in der Nacht auf Dienstag im Prozess um die Schießerei in einem Tempel der Ravidass-Gemeinschaft in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus der Hauptangeklagte, ein 35-jährigen Sikh, wegen Mordes und versuchten Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Der Anwalt des Hauptangeklagten legte Nichtigkeitsbeschwerde ein. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

Bambi ist wieder Mama

27.09.2010 Gratulation: Richard Lugners Ex-Freundin, Nina Bruckner alias Bambi, wurde zum zweiten Mal Mutter.

Florida: Sechs Tote bei Familiendrama

27.09.2010 Bei einem Amoklauf in Riviera Beach im US-Bundesstaat Florida sind am Montagmorgen (Ortszeit) sechs Menschen getötet worden.

BP-Ölpest: Ungeahnte Ausmaße

27.09.2010 Die Menge an Öl, die im Golf von Mexiko heuer in Folge der Explosion der BP-Bohrinsel "Deepwater Horizon" tatsächlich ausgeflossen ist, übersteigt noch die bisherigen offiziellen Schätzungen.

Grasser legt Vorsitz bei C-Quadrat zurück

27.09.2010 Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser legt seinen Aufsichtsratsvorsitz bei der börsenotierten Fondsgesellschaft C-Quadrat "aus persönlichen Gründen" mit sofortiger Wirkung zurück, teilte C-Quadrat am Montagabend nach der Sitzung des Kontrollgremiums mit.

Kaffeekränzchen mit Karl Pneissl: So fixieren Sie einen wackeligen Tisch

27.09.2010 Es wäre nicht Karl Pneissl wenn er nicht selbst in seiner wohlverdienten Kaffeepause etwas zum Heimwerken finden würde!

Verbrecherjagd auf der Autobahn: Drei Videokameras in Betrieb

27.09.2010 Mit der videounterstützten Verbrecherjagd auf Autobahnen wird es ernst: Das Innenministerium startet diese Woche mit vorerst drei Kameras in Niederösterreich den Echtbetrieb, kündigten Innenministerin Maria Fekter (V) und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (V) am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz an. Vier weitere Kameras sollen angeschafft und bundesweit eingesetzt werden.

Ray Davies: The Kinks-Sänger arbeitet mit Metallica und Bruce Springsteen

27.09.2010 Mit The Kinks schrieb Ray Davies in den 1960er Jahren Musikgeschichte. Jetzt veröffentlicht er ein Album auf dem er mit Weggefährten wie Metallica, Bruce Springsteen, Mando Diao, Amy Macdonald und viele andere ins Studio geladen hat, um mit ihm seine größten Hits neu aufzunehmen.

Kim Jong Un: Politischer Kronprinz in Nordkorea?

27.09.2010 Der jüngste Sohn des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il, Jong Un, steht seit Monaten im Mittelpunkt von Spekulationen um die Nachfolgeregelung in dem abgeschotteten Staat. Seit langem gilt der etwa 27 Jahre alte Jong Un als Favorit des Diktators für die Rolle als politischer "Kronprinz". Der Junior soll in der Schweiz zur Schule gegangen sein. Sonst ist nur wenig bekannt. Die Familienverhältnisse der Kims gelten in dem kommunistischen Land als Tabuthema. Nach einer Fotografie des erwachsenen Jong Un sucht man im Ausland vergeblich.

Majonäse auf Straße verursacht Massenkarambolage

27.09.2010 Eine Ladung Majonäse hat auf einer japanischen Autobahn zu einer Massenkarambolage geführt.

Gold für Thirty Seconds To Mars

27.09.2010 Für ihr aktuelles Album "This is War" ließen sich die Chartrocker rund um Frontman Jared Leto etwas ganz Besonderes einfallen.

Zu dicke Leiche kann nicht eingeäschert werden

27.09.2010 Weil die Verstorbene zu dick war, haben mehrere Krematorien in Frankreich die Verbrennung einer 63-Jährigen verweigert.

Gaga-Bummel durch New York

27.09.2010 Ein Fall für die Mode-Polizei: Nur mit einem Bodysuit und einer Lederjacke bekleidet schlenderte Lady Gaga kürzlich auf Killerheels durch New York.

"Good Wife"-Schauspielerin Julianna Margulies wird neues L`Oréal-Gesicht

27.09.2010 Die US-amerikanische Schauspielerin Julianna Margulies wird das neue Gesicht der französischen Kosmetikmarke L`Oréal Paris.

Erstes Urteil wegen fehlender Untertitelung in Österreich

27.09.2010 Bei fehlenden Untertiteln handelt es sich um Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Urteil ist laut Klagsverband das Handelsgericht Wien nach der Klage eines gehörlosen Mannes gekommen.

Hersteller des Segway-Stehrollers tödlich verunglückt

27.09.2010 Der britische Hersteller des elektronischen Stehrollers Segway ist mit einem seiner futuristischen Scooter tödlich verunglückt. Die Leiche des 62-jährigen Millionärs Jimi Heselden sei am Sonntag in einem Fluss unweit seines Hauses in Nordengland entdeckt worden, teilte eines Polizeisprecherin am Montag mit.