AA

Außenamt: Österreicher bei Anschlag in Moskau getötet

25.01.2011 Das österreichische Außenministerium hat den Tod eines Österreichers bei dem verheerenden Selbstmordanschlag auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo bestätigt. In einer Aussendung am Dienstag wurde auch der Tod einer zweiten Österreicherin, die bisher als vermisst gegolten hat, "mit größter Wahrscheinlichkeit" angenommen.

Kornkreis in indonesischem Reisfeld lockt Tausende Besucher an

25.01.2011 Ein mysteriöser Kornkreis lockt derzeit Tausend Schaulustige zu einem Reisfeld in Zentralindonesien. Zuvor hatte es Gerüchte gegeben, wonach der Kreis von einem UFO stamme. Dabei ist relativ eindeutig, dass der 70 Meter breite Kreis von Menschenhand geformt wurde.

Til Schweiger arbeitet an "Keinohrhasen", Teil drei

25.01.2011 "Wenn wir es schaffen, bis Juni ein Drehbuch zu entwickeln, das gut genug ist, sind wir an Weihnachten im Kino".

Triester Straße ist bis Ende Juni ein Nadelöhr

25.01.2011 Seit 24. Jänner werden an der Triester Straße die Wasserrohre getauscht, die dafür notwendige Monsterbaustelle sorgt ab sofort für teils massive Verkehrsbehinderungen.

CA Cheuvreux nimmt Zumtobel auf Empfehlungsliste "Select list"

25.01.2011 Dornbirn - Die Analysten von CA Cheuvreux haben Zumtobel in ihre Empfehlungsliste "Select List" aufgenommen und gleichzeitig ihr Kursziel für die Aktien der heimischen Zumtobel von bisher 21,50 auf nunmehr 29,10 Euro nach oben revidiert.

Angeklagte deutsche Krebsärztin tötete sich mit Morphium

25.01.2011 Eine wegen 13-fachen Totschlags angeklagte deutsche Krebsärztin hat sich in der Nacht auf Montag mit einer Morphium-Infusion getötet.

Sarah Knappik verlässt das Dschungelcamp

25.01.2011 RTL-Sprecher: "Sarah Knappik hat nach der gestrigen Liveshow den Satz 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!' gesagt und das Camp verlassen".

Zahlreiche Bewerbungen für Nachfolge von MAK-Direktor Noever

25.01.2011 54 Bewerbungen sind bis zum Ende der Ausschreibungsfrist am 21. Jänner für die Nachfolge von MAK-Direktor Peter Noever eingegangen.

Residenzgalerie Salzburg 2010 mit Besucherplus

25.01.2011 Die Residenzgalerie in der Stadt Salzburg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2010 zurück: Obwohl der Museumsbetrieb 97 Tage wegen notwendiger Baumaßnahmen geschlossen war, besuchten 45.917 Personen die Residenzgalerie Salzburg. Dies bedeutet ein Plus von vier Prozent gegenüber 2009 (44.156 Personen bei 91 Schließtagen).

Fall Cain: Tatverdächtiger erstmals einvernommen

25.01.2011 Feldkirch - Der 26-jährige tatverdächtige Serbe, der vor rund zwei Wochen den dreijährigen Sohn seiner Lebensgefährtin zu Tode geprügelt haben soll, ist am Dienstag erstmals von den Kriminalisten einvernommen worden.

Belvedere: Hans Wehsely neuer Kuratoriumsvorsitzender

25.01.2011 Das Belvedere erhält mit dem heutigen Tag einen neuen Vorsitzenden des Kuratoriums. Hans Wehsely folgt in dieser Funktion Max Kothbauer nach, wie das Kulturministerium am Dienstag in einer Aussendung mitteilte.

SP: „Ignoranz der FPÖ nicht verwunderlich“

25.01.2011 Laut SP-LAbg. Nurten Yilmaz ist der Verein ZARA "der FPÖ ein Dorn im Auge, da er rassistische Übergriffe aufzeigt."

Großer Kunstpreis Berlin für Claire Denis

25.01.2011 Die französische Filmregisseurin Claire Denis erhält den Großen Kunstpreis Berlin. Die jährlich von der Akademie der Künste vergebene Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert.

Art-Cologne-Preis 2011 an Galerist Michael Werner

25.01.2011 Der diesjährige Art-Cologne-Preis geht an den Galeristen Michael Werner. Er erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung, weil er als international agierender Galerist seit fast 50 Jahren "Maßstäbe für Galeriearbeit auf höchstem Niveau" setze.

"Schwarze Witwen" für eine Reihe von Anschlägen verantwortlich

25.01.2011 Nach dem mutmaßlichen Selbstmordanschlag auf den Moskauer Flughafen Domodedowo vermuten die russischen Ermittler, dass die Hintermänner aus dem Nordkaukasus stammen. Ausgeführt hat die Tat möglicherweise eine Frau.

Spittelau: Bombendrohung in U-Bahnstation

25.01.2011 Am Dienstag, den 25.1.2011, erreichte den Kundenservice der Wiener Linien eine telefonische Bombendrohung. Gegen 10 Uhr kündigte der 34-jährige Robert S. die Sprengung der U-Bahn-Linie U6 bei der Station Spittelau an.

Italien altert: Zahl der Hundertjährigen verdreifacht

25.01.2011 Italien altert immer mehr. In zehn Jahren hat sich die Zahl der über hundertjährigen Italiener verdreifacht. Es sind nun mehr als 16.000 Menschen, 2001 waren es noch 5.400. 20,3 Prozent der italienischen Bevölkerung sind Bürger, die älter als 65 Jahre sind, geht aus einer Studie des nationalen italienischen Statistikamts Istat hervor. Vor zehn Jahren waren es noch 18,4 Prozent.

Wiener Fotograf shootet Katrin Lampe

25.01.2011 Für ihren Auftritt zur Song Contest-Entscheidung holte der Celebrity-Fotograf Martin Siebenbrunner sein Lieblingsmodell vor die Linse.

Israilov-Prozess: Lokalaugenschein am Tatort

25.01.2011 Die Geschworenen im Israilov-Prozess konnten sich am Dienstagvormittag - schwer bewacht von einem Großaufgebot der Polizei - ein optisches Bild vom Tatort in Wien-Floridsdorf machen.

Kroate springt nach Mordversuch an Tochter von Brücke

25.01.2011 Ein Kroate, der am Freitag in Linz seine 19-jährige Tochter lebensgefährlich verletzt haben soll, befindet sich nun in Haft. Kurz nach der Tat wollte er sich mit einem Sprung von der Brücke das Leben nehmen.

ZARA über Gudenus-Sager verärgert

25.01.2011 Der Verein ZARA regiert verärgert auf die Vorwürfe von FP-Klubobmann Gudenus. Vieles sei einfach aus der Luft gegriffen.

Style up your Life!

25.01.2011 In der vierten Woche kämpfen elf ‚Austria’s next Topmodel’-Kandidatinnen die Modelkarriere. Auch diese Woche wird es für alle Kandidatinnen anstrengend.

Alberner Hafen: Fliegerbombe entdeckt

25.01.2011 Eine 250-Kilo-Fliegerbombe wurde bei Grabungsarbeiten am Alberner Hafen entdeckt. Laut Polizei ist das Kriegsrelikt voll funktionsfähig, an der Entschärfung wird gearbeitet.

FPÖ: "Subventionen in Wien neu verteilen"

25.01.2011 Viele subventionierte Vereine verdienen das Geld nicht, sagt Johann Gudenus. Als Beispiel nenn er ZARA oder das DÖW. Das eingesparte Geld solle in die Jugendwohlfahrt fließen, so der Blaue.

Rapider Sinkflug von Qantas-Boeing versetzte Passagiere in Panik

25.01.2011 Ein plötzlicher Druckabfall im Flugzeug hat Passagiere bei einem Qantas-Flug in Australien in Panik versetzt. Die Sauerstoffmasken fielen aus den Decken und die insgesamt 99 Passagiere wurden angewiesen, durch die Masken zu atmen.

Unfälle mit Fahrerflucht: Fünf Menschen starben 2010

25.01.2011 Wer Fahrerflucht begeht und Verletzte in Stich lässt, muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen: Bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe können drohen

Onlinehandel in Europa wächst 2010 um ein Fünftel

25.01.2011 Die Verbraucher in Europa haben 2010 deutlich mehr Waren über das Internet eingekauft als in den Jahren zuvor. Der Umsatz des Internethandels stieg im Vergleich zu 2009 um fast 20 Prozent auf 171,91 Mrd. Euro, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des britischen Zentrums für Einzelhandelsforschung in Nottingham hervorgeht.

AKH: Häftling floh mit Gipsfuß

25.01.2011 Trotz Gipsfußes ist ein Häftling nach einer Operation im Wiener AKH zwei Justizwachebeamten davongehumpelt. Er war vor wenigen Tagen auf der Flucht vor der Polizei aus einem Fenster gesprungen.

Lady Gagas neuer Song: "Scheiße"

25.01.2011 Lady Gaga wartet mit einem teilweise auf Deutsch gesungenen Song auf: "Scheiße". Es ist die erste Auskopplung aus dem neuen Album.

Filialleiterin mit Messer bedroht

25.01.2011 Als eine Supermarktfilialleiterin in der Leopoldstadt am Montagabend die Abrechnung durchführte, überraschte sie ein Unbekannter, bedrohte sie mit einem Messer und ergriff danach die Flucht.

Klima- und Energieberaterin von US-Präsident Obama tritt zurück

25.01.2011 Die wichtigste Beraterin von US-Präsident Barack Obama in Energie- und Klimafragen, Carol Browner, tritt zurück. Das berichteten hochrangige Regierungsmitarbeiter am Montag in Washington.

Es hagelt Kritik für Darabos

25.01.2011 Nach der Abberufung von Generalstabschef Edmund Entacher hagelt es Kritik für Verteidigungsminister Norbert Darabos (S). Die Offiziersgesellschaft und die Bundesvereinigung der Milizverbände forderten den Minister abermals zum Rücktritt auf, der Kameradschaftsbund meint, der Minister sollte so viel Anstand besitzen, dass er sein Amt zur Verfügung stelle.

Jeder sechste EU-Bürger ist armutsgefährdet

25.01.2011 Durchschnittlich 16,3 Prozent der Bevölkerung der Europäischen Union waren 2008 armutsgefährdet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden weiter mitteilte, lag Deutschland mit einer Quote von 15,5 Prozent dabei unter dem europäischen Durchschnittswert.

Wilde Verfolgungsjagd in Simmering

25.01.2011 Ein 14-jähriges Mädchen bestiehlt Pensionistin, Couragierter Passant nimmt die Verfolgung auf und stellt die Verdächtige.

Falsche Kate Middleton war gar nicht falsch

25.01.2011 Eine Krankenpflegerin namens Kate Middleton ist beim Internet-Netzwerk Facebook rausgeflogen. Obwohl sie keine falschen Angaben machte.

Blut spenden im Wiener Rathaus

25.01.2011 Wer mindestens 18 Jahre alt ist und ein wenig von seinem Lebenssaft spenden will, ist im Rathaus genau richtig. Dort findet am Donnerstag eine Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuz statt.

Elton John: Kein Herz für verarmten Bruder

25.01.2011 Elton Johns Bruder lebt verarmt in Wales. Während der Star Millionen für Blumen ausgibt, bekommt Geoff Dwight (43) nichts.

Israilov-Prozess: Wurde ignoriertes Mail zum Verhängnis?

25.01.2011 Vor den Tagen seiner Ermordung fühlte sich Umar Israilov ausspioniert und wandte sich an den Verfassungsschutz. Seine E-Mail wurde allerdings nie beantwortet. Für Dienstag steht ein Lokalaugenschein an.

Berlusconi verlor die Nerven und beschimpfte TV-Moderator

25.01.2011 Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi, gegen den Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs und Beihilfe zur Prostitution laufen, verliert die Nerven: Der Regierungschef schaltete sich am Montagabend live in die von dem Kanal "La 7" gesendete Talkshow "L'Infedele" ein, die sich mit der Sexaffäre um das Callgirl Ruby befasst hatte, und beschimpfte den angesehenen TV-Moderator Gad Lerner

Tobender Mann tritt auf Polizisten ein

25.01.2011 Ein verwirrter 52-jähriger attackierte Polizisten mit Fußtritten und verletzt zwei von ihnen.