ÖVP-Chef Michael Spindelegger legt sich in einem Interview mit der Zeitung "Österreich" in der Wehrpflicht-Debatte fest: "Für mich steht fest: Sechs Monate Wehrpflicht bleiben. Auch eine Volksbefragung ist nicht vorgesehen. Der Kompromiss heißt: Es soll eine große Reform des Bundesheeres geben."
Konkret plant Spindelegger einen “Österreich-Dienst”: “Ich will den Wehrdienst zu einem neuen ,Österreich-Dienst’ umbauen. Der neue ,Österreich-Dienst’ soll neben Landesverteidigung auch eine neue Form des Katastrophenschutzes beinhalten und den Zivildienst integrieren.”
Wehrpflicht bleibt bei sechs Monaten
An der Länge der Wehrpflicht will Spindelegger nicht rütteln: “Für Männer bleibt die Wehrpflicht bei sechs Monaten – oder ein verpflichtender Zivildienst, der bei neun Monaten bleibt.” Auch Frauen will Spindelegger in den “Österreich-Dienst” einbeziehen: “Da kann ich mir vorstellen, dass Frauen den ,Österreich-Dienst’ auf freiwilliger Basis absolvieren. Ziel ist: Jeder soll einen Dienst für Österreich tun.”