AA

"Fahr2Rad" in der Rinderhalle

1.04.2011 300 Zweiräder und 24 Hersteller präsentieren sich bei der Premiere der "Fahr2Rad" von 15. bis 17. April 2011 in der Rinderhalle St. Marx in Wien. Auch Indoor-Probefahrten sind möglich.

Merkel am Meniskus operiert

1.04.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Meniskus operiert worden. Sie habe sich in der Berliner Universitätsklinik Charité wegen eines Risses am Innenmeniskus operieren lassen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit.

David Pountney verlässt Bregenzer Festspiele in Richtung Cardiff

1.04.2011 Bregenz - Das Präsidium der Bregenzer Festspiele informierte heute Mittag die Öffentlichkeit darüber, dass Intendant David Pountney im Jahr 2013 seinen Vertrag als künstlerischer Leiter des Unternehmens beendet.

"vorarlberg museum" in Rudigiers Händen

1.04.2011 Bregenz - Der bisherige Präsident des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, Andreas Rudigier übernimmt am Freitag offiziell das "vorarlberg museum".

EU-Betrugsbekämpfer wollen Strasser verhören

1.04.2011 Ermittler der EU-Betrugsbekämpfungsbehörde OLAF wollen den wegen einer Bestechungsaffäre zurückgetretenen ÖVP-Delegationsleiter Ernst Strasser und drei weitere verdächtige Europaabgeordnete persönlich verhören, sagte ein Sprecher von OLAF am Freitag in Brüssel. Wie der Sprecher weiter ausführte, habe OLAF auch im Fall des konservativen spanischen EU-Abgeordneten Pablo Zalba Bidegain bereits formale Ermittlungen eingeleitet.

Favoriten: Zwei Festnahmen nach Motorrad-Diebstahl

1.04.2011 Am 23. März erstattete der 22-jährige Michel B. Anzeige wegen Diebstahls seines Motorrades. Nur eine Woche später traf er den Dieb in Wien-Favoriten an.

Die lustigsten Aprilscherze

1.04.2012 Der Tag ist noch lang, und schließlich gibt es den 1. April nur einmal im Jahr.

Libyen: Patt an Ostfront - Gaddafi verliert Weggefährten

1.04.2011 Im libyschen Bürgerkrieg stehen einander Aufständische und Regimetreue in einem Patt gegenüber. Den Rebellen am Rande der Stadt Ajdabiya gelang es am Freitag nicht, die Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi zurückzudrängen, wie ein BBC-Reporter aus der Region berichtete. Am Vortag war bereits der Vorstoß gescheitert, den am Mittwoch verlorenen Ölhafen Brega zurückzuerobern.

Banküberfall auf Bawag-Filiale in Wien-Favoriten

1.04.2011 In der Favoritenstraße in 1100 Wien kam es zu einem Banküberfall auf eine Bawag-Filiale. Der Täter forderte mit einem Zettel Geld.

Die Grazia Style Night im Peek & Cloppenburg in Wien

1.04.2011 Was sind die Trends 2011? Welches Outfit passt zu welchem Anlass? Diese Fragen wurden auf der Grazia Style Night am Donnerstag im Peek & Cloppenburg in Wien beantwortet. Rund 1000 geladene Gäste, Promis und Fashionistas ließen sich vor allem das Late-Night-Shopping nicht entgehen. Wir waren für Sie vor Ort!

Berlusconi will 7.000 Zelte für Flüchtlinge

1.04.2011 Der italienische Premierminister Berlusconi hat am Freitag bei einer Sondersitzung des Ministerrats eine rasche Lösung für das Problem der Migranten in Süditalien versprochen. Über 7.000 Zelte sollen in den nächsten zwei Tagen in verschiedenen Regionen aufgeschlagen werden, um den tunesischen Migranten vorübergehend eine Unterkunft zu garantieren, berichtete Berlusconi am Freitag in Rom.

Wiener verprügelt Frau und Polizisten

1.04.2011 Wiener holte zum "Rundumschlag" aus: Ein 40-jähriger Mann hat nicht nur seine Frau, sondern wohl auch einen Polizeibeamten verprügelt.

1220 Wien: 15 Jahre sport & fun Hallen Wien

1.04.2011 Wiens Sport & Fun Hallen feiern ihren 15. Geburtstag. Am 9. April werden alle Wienerinnen und Wiener zum sportlichen Freizeitvertreib in die sport & fun Halle 1220 Wien in Stadlau eingeladen.

Lebende Fackel: Pensionist zündet sich selbst an

1.04.2011 Während ein Oberösterreicher mit einem Benzinkanister und einer Motorsäge hantierte, setzte er sich selbst in Brand.

John Travolta wird Mafioso spielen

1.04.2011 Hollywood-Star John Travolta (57), der zuletzt als FBI-Agent in "From Paris with Love" im Kino zu sehen war, kehrt als Mafioso auf die Leinwand zurück.

Flagship-Store der "Freitag"-Kulttaschen eröffnet in Wien

1.04.2011 "Freitag"-Taschen aus alten Lkw-Planen mit Henkeln aus gebrauchten Sicherheitsgurten und Säumen aus alten Fahrradschläuchen sind seit 18 Jahren "Kult". Am 1. April eröffnen die Schweizer den ersten Flagship-Store in 1070 Wien.

Tepco: Erneut fehlerhafte Strahlen-Messung

1.04.2011 Wieder Fehler bei der Messung: Als Außenstehender fragt man sich schon, wie es denn sein kann, dass sich die Tepco-Mitarbeiter "vermessen"?

RWE hat Klage gegen AKW-Abschaltung eingereicht

1.04.2011 Der deutsche Energiekonzern RWE hat gegen die von den Behörden angeordnete vorübergehende Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis A in Hessen Klage eingereicht. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Klageschrift gegen die Anordnung der christlich-liberalen Regierung sei dem Verwaltungsgerichtshof in Kassel übergeben worden. Das Gericht bestätigte den Eingang.

Brand in Währing lässt Abendverkehr in 1090 stillstehen

1.04.2011 Wegen eines Einsatzes von Feuerwehr und Polizei musste am Donnerstag gegen 18.45 Uhr die Währingerstraße vom Gürtel bis zur Spitalgasse gesperrt werden.

Krsko: SPÖ uneinig zu Veto-Drohung gegen Kroatien

1.04.2011 Während SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter wegen des umstrittenen Atomkraftwerks Krsko nicht an ein Veto gegen Kroatien denkt, hält seine Parteikollegin, Umweltsprecherin Petra Bayr, dies schon für denkbar: "Ich würde ein Veto nicht ausschließen", sagte sie im Ö1-Morgenjournal des ORF am Freitag. "Wünschen tät' ich mir das nicht. Wünschen tät' ich mir, Kroatien wird EU-Mitglied ohne Krsko."

Regierung will zurück zur Normalität

1.04.2011 Der "Mann im blauem Overall" trägt nun wieder einen dunkelgrauen Anzug. Der japanische Regierungssprecher Yukio Edano will zurück zur Normalität.

1180: Zimmerbrand in Wohnung

1.04.2011 Wegen eines defekten Radiators kam es in 1180 Wien zu einem Zimmerbrand. Der Bewohner musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

1030 Wien: Bewaffneter bediente sich an Drogerie-Tresor

1.04.2011 Der maskierte Täter bedrohte die verängstigte Angestellte mit einem Messer und bediente sich danach am Tresor. Die Polizei bittet Hinweise.

Cote d'Ivoire: Schwere Kämpfe in Abidjan

1.04.2011 Im Machtkampf im westafrikanischen Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste) rückt eine militärische Entscheidung näher. In der Hafenstadt Abidjan, in der sich auch alle wichtigen Ministerien und der Präsidentenpalast befinden, kam es in der Nacht auf Freitag zu schweren Kämpfen. Dabei stehen sich Truppen des von der internationalen Gemeinschaft unterstützten Wahlsiegers Alassane Ouattara und der Armee gegenüber, die teils noch dem abgewählten Präsidenten Laurent Gbagbo die Treue hält.

1150 Wien: Familienstreit endet mit Polizeieinsatz

1.04.2011 Zuerst schlug ein 40-Jähriger in Rudolfsheim im Zuge eines heftigen Streits seine Frau, dann verletzte er auch noch einen herbeigerufenen Polizisten - Die Folge: eine saftige Anzeige.

1220 Wien: Dieb biss Kaufhausdetektiv

1.04.2011 Der Mann wollte sich mit einem gestohlenen Handy in seiner Jackentasche davonstehlen. Als die Detektive ihn aufhalten wollten, begann er zu schreien und um sich zu schlagen, einem biss er sogar in die Wade.

Japanischer Automarkt bekommt Erdbeben zu spüren

1.04.2011 Im Erdbeben-Monat März ist der Autoabsatz in Japan um mehr als 35 Prozent eingebrochen. Das teilte der Verband japanischer Autohäuser am Freitag mit. Ohne Berücksichtigung von Kleinwagen der Klasse bis 660 Kubikzentimeter Hubraum sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahr sogar um 37 Prozent auf knapp 280.000 Fahrzeuge. Branchenführer Toyota musste einen Rückgang von fast 46 Prozent hinnehmen.

Hair Aid 2011: Friseure schneiden und stylen für die Erdbebenopfer in Japan

1.04.2011 Am Sonntag, 10. April 2011, schneiden und stylen Friseure von 10.00 – 16.00 Uhr am Gelände der ÖBB Simmering, Grillgasse 48, 1110 Wien, für den guten Zweck.

Wetter in Wien: Start ins Frühlingswochenende

1.04.2011 Offenbar steht Österreich ein schönes Frühlingswochenende bevor. Jedoch kann es noch wechselhaft werden, denn der April macht bekanntlich, was er will.

Franz Koloini: Wegen Geldwäsche vor Gericht

1.04.2011 Der nächste Politiker muss vor Gericht erscheinen: Franz Koloini, ehemaliger Protokollchef des 2008 tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider, soll Geld gewaschen haben.

Nationalratssitzung: Wo bleiben die guten Manieren?

1.04.2011 Bei der NR-Sitzung am Donnerstag ging es gewohnt laut zu. FPÖ-Chef Heinz Christian Strache sorgte mit einer recht emotionalen Geste jedoch für zusätzliches Schmunzeln.

Harter Kampf um Passagiere

1.04.2011 Altenrhein (CH) -  Es ist ein Wettbewerb, wie man sich ihn als Konsument eigentlich nur wünschen kann. Sowohl die Austrian Airlines (AUA) als auch die neu gegründete Peoples Viennaline haben sich in Bezug auf den Flughafen Altenrhein Durchhaltevermögen auf die Fahnen geheftet.

1210 Wien: Prozess um Silvestermord startet

31.03.2011 Im Wiener Straflandesgericht startet am Freitag der Prozess um den sogenannten Silvestermord.

Sieben Jahre Haft für Hans Linz im AvW-Prozess

31.03.2011 Nach fünf Verhandlungstagen ist Hans Linz, der ehemalige Hauptvermittler von AvW-Genussscheinen und Ex-Präsident des DSV Leoben, am Donnerstag vom Schöffengericht in Leoben wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs, betrügerischer Krida und Begünstigung eines Gläubigers zu sieben Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Hubschrauberabsturz im Achensee: Ein Opfer am Seegrund lokalisiert

31.03.2011 Nach dem Hubschrauberabsturz im Achensee, bei dem am Mittwoch vier Personen ums Leben gekommen sind, haben die Suchmannschaften am Donnerstag eines der Opfer am Seegrund lokalisiert.

Ein Haus, das aussieht wie Adolf Hitler?

31.03.2011 Eine 22-jährige Waliserin hat es "zweifelsfrei" erkannt: Dieses Haus sieht aus wie Adolf Hitler. Das Haus im walisischen Swansea ist plötzlich eine Touristenattraktion.

Erotik-Lifestyle-Boutique Magnolias sperrt zu

31.03.2011 Die Erotik-Lifestyle-Boutique Magnolias in der Spiegelgasse 15 in der Wiener City macht zu. Laut Betreiberin Judit Rabenstein will sich das Unternehmen künftig "crossmedialer Erotik" widmen.

Nippelblitzer bei Gorbatschows Geburtstag

31.03.2011 Mit Glanz, Glamour, prominenten Gästen und einer neuen Auszeichnung für weltverändernde Menschen hat Michail Gorbatschow in London seinen 80. Geburtstag gefeiert. Nebenschauplatz war der Nippelblitzer von Milla Jovovich.

Seoul billigt Medikamentenlieferung an Nordkorea

31.03.2011 Erstmals seit dem Beschuss einer südkoreanischen Insel durch Nordkorea im November hat die Regierung in Seoul wieder private Hilfe für das kommunistische Nachbarland genehmigt. Die Eugene Bell Foundation dürfe Arzneimittel gegen Tuberkulose im Wert von rund 336 Millionen Won (etwa 216 000 Euro) nach Nordkorea schicken, sagte eine Sprecherin des südkoreanischen Vereinigungsministeriums am Freitag.