AA

Obama: Hoffentlich ähnelt Sarkozys Tochter später der Mutter

3.11.2011 Mit einem ironischen Seitenhieb hat US-Präsident Barack Obama seinem französischem Kollegen Nicolas Sarkozy zur Geburt von Tochter Giulia gratuliert.

Parkplätze: ÖVP Hernals schimpft über Grüne

13.03.2012 "Die Menschen haben ein Recht darauf, über die Situation in ihrem Umfeld selbst zu entscheiden. Die Politik muss diese Entscheidung möglich machen und respektieren", betont der Klubobmann der ÖVP Hernals, Martin Hartberger.

G-20-Gipfel: Lob für Merkel und Mahnung an Europa von Obama

3.11.2011 US-Präsident Barack Obama hat die Europäer aufgefordert, ihre Schuldenprobleme zu lösen, und zugleich die Führungskraft der deutschen Kanzlerin Angela Merkel gelobt.

Vienna Art Week 2011: "Reflecting Reality" von 14. bis 20. November

3.11.2011 In wenigen Tagen startet wieder die Vienna Art Week - diesmal unter dem Motto "Reflecting Reality". Wiens größtes Kunstfestival, das von 14. bis 20.  November 2011 stattfindet, geht bereits in die siebente Runde.

Kein Sechser beim Lotto - Dreifachjackpot am Sonntag

3.11.2011 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwochabend hat es erneut keinen Sechser gegeben - damit geht es am Sonntag um einen Dreifachjackpot. Im Pot liegen rund fünf Millionen Euro, berichteten die Lotterien. Ebenfalls ohne Hauptgewinn blieb die Jokerziehung am Mittwoch.

Papandreous Regierung wackelt

3.11.2011 Die Regierung des griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou steht möglicherweise kurz vor dem Aus. Vor der für Freitag angesetzten Vertrauensfrage verlor der Regierungschef am Donnerstag zunehmend Rückhalt in Kabinett und Parlament.

Asteroid von Größe eines Flugzeugträgers rast knapp an Erde vorbei

3.11.2011 Der kosmische Brocken ist etwa so groß wie ein Flugzeugträger, und er wird nur knapp an der Erde vorbeischrammen: Der Asteroid mit der Bezeichnung 2005 YU55 ist im Anflug - am nächsten Dienstag wird der 400-Meter-Brocken unseren Planeten nach NASA-Berechnungen im Abstand von nur gut 324.000 Kilometern passieren.

Die Wiener Tanzschulen laden am Graben zum Tanz

3.11.2011  Zum Beginn der Faschingszeit laden die Wiener Tanzschulen zum öffentlichen Tanzereignis: Mehrere tausend Menschen begrüßen am Wiener Graben am 11. November, pünktlich um 11:11 Uhr, traditionsgemäß den Fasching.

Gefässwochen im Wilhelminenspital

3.11.2011 Das Bauchaortenaneurysma zählt zu den schwerwiegendsten Gefäßerkrankungen unter der über 60-jährigen Bevölkerung. Geschätzte 70.000 ÖsterreicherInnen sind davon betroffen.

Christbäume: 2,2 Millionen heimische Bäume warten auf Verkauf

3.11.2011 Auch dieses Jahr warten wieder 2,2 Mio. heimische Christbäume in der Vorweihnachtszeit auf ihren Verkauf. Rund drei Viertel der Österreicher stellen zu Weihnachten einen Baum auf.

Weiterhin "beste Stimmung" im besetzten Haus in Wien-Neubau

3.11.2011 Die Aktivisten, die das leerstehende Haus in der Lindengasse besetzt halten, harren vorerst weiterhin aus. Sie ließen auch die jüngste vom Eigentümer Buwog gesetzte Frist verstreichen. Die Stimmung sei "trotz völlig unverständlicher Räumungsdrohung" weiterhin bestens, wurde am Donnerstag versichert.

AK fordert spezielle Handyverträge für Kinder

3.11.2011 Hohe Handyrechnungen sind für viele Jugendliche bereits der erste Schritt in die Schuldenfalle. Da Kinder meist rasch die wichtigsten Funktionen bei den Handys herausfinden und bei Vertragshandys für Jugendliche der Schutz oft sehr zu wünschen übrig lässt, fordert die Arbeiterkammer (AK) spezielle Kinderverträge von den Betreibern.

Blumengärten Hirschstetten: Palmenhaus hat neue Bewohner

3.11.2011 Die  Tierwelt im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten hat wieder einmal Zuwachs bekommen. So haben seit kurzem drei Felsenmeerschweinchen hier eine neue Heimat in Wien-Donaustadt gefunden.

Austria feiert mit Stars und Fans nochmals Jubiläum

3.11.2011  Mit einem Galaabend am 20. November ab 17.00 Uhr in der D-Halle der Wiener Stadthalle schließen die Favoritener ihr 100er-Jubiläum ab. "Das soll eine einmalige Show werden, weil man nur einmal den 100. Geburtstag hat. So was wird es nie wieder geben", kündigte Austria-Vorstand Markus Kraetschmer an.

Das MQ zeigt seine Plakate

3.11.2011 Unter dem Titel „Aber es hat sich so einiges angesammelt“ eröffnet am 15. November im designforum Wien eine Plakatausstellung der Designagentur Büro X und dem MuseumsQuartier Wien zum Thema „10 Jahre MQ Wien – Eine Plakatschau“.

Sucht Heidi Klum bei GNTM bald Männermodels?

3.11.2011 Ob Heidi Klum bei dem Projekt mitmacht? 'GNTM'-Juror Thomas Rath könnte sich vorstellen, junge Männer für die Model-Welt zu casten.

Handydiebe wurden geschnappt

3.11.2011 Bereits am 21. Oktober  gegen 15.44 Uhr wurde im Schönbornpark einem 12-Jährigen das Mobiltelefon durch zwei unbekannte Täter geraubt.

Versteckter Einbrecher in Ottakring erwischt

3.11.2011 In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem Einbruch in einem Möbelgeschäft auf der Ottakringer Straße. Der Einbrecher versteckte sich - und wurde von der Polizei gefunden.

Dieb schlich sich in Möbelgeschäft in Wien-Neubau

3.11.2011 Am Mittwoch Mittag konnte in einem Möbelgeschäft in der Lindengasse ein von Angestellten auf frischer Tat ertappt werden. 

OeNB macht Statistiken mobil

3.11.2011 Statistiken der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sind seit heute mobil nutzbar. Die OeNB präsentierte als eine der ersten Notenbanken Europas eine kostenlose Softwareanwendung, die das umfangreiche OeNB-Statistikangebot für Smartphones und Tablets verfügbar macht.

St. Anton: Pkw kollidiert mit Bahn

3.11.2011 St. Anton – Glück im Unglück hatte ein 57-jähriger Pkw-Lenker am Donnerstag Vormittag.

YPD Challenge: Die besten Jobs Österreichs!

3.11.2011 Die von Hannes Jagerhofer initiierte YPD-Challenge, ein Wettbewerb um die besten Praktika Österreichs, findet heuer bereits zum vierten Mal statt.

30 Tage Knast für Lindsay Lohan

4.11.2011 Schauspielerin Lindsay Lohan muss für 30 Tage ins Gefängnis, weil sie gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen hat.

Der Schönbrunner Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt ist da

3.11.2011 Pünktlich um 6 Uhr Früh reiste am 3. November der Christbaum für den 18. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn in Wien an. Auch heuer wieder ein stattliches Exemplar.

Das war die Viennale

3.11.2011 Fast 100.000 Besucher, 347 Kinovorstellung, Stars und Auszeichnungen ist die Bilanz der Viennale. Das Filmfestival fand zum 49. Mal in Wien statt und freut sich schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr.

Frauen und Technik im 6. Bezirk

3.11.2011 Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann lädt am Dienstag, 8. November von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Technik-Messe für Frauen und Mädchen in den Festsaal der Bezirksvorstehung Mariahilf.

Kim Kardashian muss teuren Verlobungsring rausrücken

3.11.2011 Kris Humphries (26) fordert von Kim Kardashian (31) die Rückgabe des knapp 1,5 Millionen Euro teuren Verlobungsringes.

"Guardian": Briten bereiten sich auf Militärschlag im Iran vor

3.11.2011 Großbritannien bereitet sich nach Darstellung der linksliberalen Zeitung "The Guardian" auf einen Militärangriff gegen Ziele im Iran vor. Es gehe um die Unterstützung eines möglichen US-Angriffes. Britische Militärstrategen untersuchen demnach, wo Schiffe und U-Boote der Royal Navy stationiert werden könnten, um Tomahawk-Marschflugkörper auf Ziele im Iran abzuschießen.

Neue Gewalt in Syrien nach "Friedensvereinbarung"

3.11.2011 Die blutigen Unruhen in Syrien finden auch nach der Friedensvereinbarung zwischen der Regierung und der Arabischen Liga kein Ende. Aktivisten stellten in der Nacht Videos von Demonstrationen in mehreren Provinzen ins Netz, bei denen zum Sturz von Präsident Bashar al-Assad aufgerufen wurde.

Brand in Floridsdorf

3.11.2011 Feuerwehreinsatz in Floridsdorf! Aus ungeklärter Ursache war in einer Wohnung in der Floridsdorfer Hauptstraße im 1 Stock eines einstöckigenGebäude ein Brand ausgebrochen.

Assanges Umfeld erhöht Druck auf australische Regierung

3.11.2011 Nach dem Urteil zur Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an Schweden hat sein Umfeld den Druck auf die australische Regierung erhöht. Canberra habe die "Pflicht, im Ausland vor Gericht stehenden Australiern zu helfen, wenn sie in Gefahr sind", sagte sein Anwalt Geoffrey Robertson am Donnerstag im australischen Rundfunk.

US-Gericht sprach russischen Waffenhändler Bout schuldig

3.11.2011 Einer der größten Waffenschmuggler der Geschichte ist nach jahrzehntelanger Jagd endgültig hinter Gittern. Ein New Yorker Gericht verurteilte den Russen Viktor Bout am Mittwoch in allen vier Anklagepunkten, unter anderem Verschwörung zum Mord. Damit droht dem 44-Jährigen, der seine Unschuld beteuert, eine Haftstrafe von 25 Jahren bis lebenslänglich.

Euro-Länder legen Kreditauszahlung für Griechenland auf Eis

3.11.2011 Europa setzt Griechenland wegen der geplanten Volksabstimmung über die EU-Rettungshilfen massiv unter Druck.

Besetztes Haus in Wien-Neubau: Besetzer ließen Frist ablaufen

2.11.2011 Das Haus in der Lindengasse 60 in Wien-Neubau bleibt - vorerst - besetzt. Die Aktivisten, die sich seit mehr als zwei Wochen in dem Gebäude aufhalten, haben die vom Eigentümer Buwog gesetzte "letzte Frist" verstreichen lassen.

Euro-Krisentreffen in Cannes

3.11.2011 Das Krisentreffen der Euro-Staaten zur Lage in Griechenland hat am Mittwochabend in der südfranzösischen Stadt Cannes begonnen. An den Gesprächen einen Tag vor Beginn des G-20-Gipfels nahmen unter anderen Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU), der neue Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, sowie die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, teil. Die Sondersitzung war nach der überraschenden Ankündigung einer Volksabstimmung über das Rettungspaket für Griechenland einberufen worden.

Sorge um Lage in Nahost - Israel und Iran auf Konfrontationskurs

2.11.2011 Im Nahen Osten gehen die Konfliktparteien wieder auf Konfrontationskurs. Nachdem Hoffnungen auf neue Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern einen weiteren Rückschlag erlitten haben, spitzt sich auch der Dauerkonflikt zwischen Israel und dem Iran zu.

Speiseöl geriet in Brand: Kinder verletzt

2.11.2011 Bei einem Brand in einer Küche in Wien-Leopoldstadt sind am Mittwochnachmittag zwei Kinder im Alter von 14 und elf Jahren verletzt worden.

US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

2.11.2011 Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Der Zielsatz für Tagesgeld (Fed Funds Rate) liege weiterhin in einer Spanne von 0 bis 0,25 Prozent, teilte die Federal Reserve am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet.

Arabische Liga: Syrien akzeptiert Plan für Ende der Gewalt

2.11.2011 Die Führung in Damaskus hat nach Angaben der Arabischen Liga deren Plan für ein Ende der Gewalt in Syrien akzeptiert. Die syrische Delegation habe den Plan bei einem Ministertreffen der Liga in Kairo "ohne Vorbehalte" angenommen, sagte ein Vertreter der Arabischen Liga am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP.

Pech für Madoff-Opfer: Milliardenklagen gegen Banken scheitern

2.11.2011 Die Opfer des Milliardenbetrügers Bernard Madoff könnten auf einem Teil ihres Schadens sitzenbleiben: Eine US-Richterin hat milliardenschwere Forderungen gegen die Banken JPMorgan Chase und UBS weitgehend zurückgewiesen. Madoff-Treuhänder Irving Picard hatte die zwei Kreditinstitute auf insgesamt 21 Mrd. Dollar (15,2 Mrd. Euro) verklagt, weil sie seiner Meinung nach aus purem Eigennutz das größte Schneeball-System aller Zeiten am Laufen gehalten haben.