AA

Sony: Vorerst keine neue Playstation-Konsole

11.01.2012 Sony wird in nächster Zukunft keinen Nachfolger für seine Spielekonsole Playstation 3 an den Start bringen.

Saboteur sucht Skylink heim

11.01.2012 Fehlende Kabel, ein Loch im Dach: Am umstrittenen Sylink-Terminal am Wiener Flughafen geht ein Saboteur um. Ein zynisches Meisterstück lieferte er allerdings mit dem Diebstahl einer Überwachungskamera... die seinetwegen überhaupt erst installiert worden war.

Crash in Baden: Unfallwagen landete auf dem Dach

11.01.2012 Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der B212 im Bezirk Baden ein Verkehrsunfall, in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Einer der beiden Pkws überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen.

Arme Reiche: Geht es Italiens Steuerhinterziehern an den Kragen?

11.01.2012 Italiens neuer Regierungschef mutet seinem Land einiges zu: Er spart, erhöht die Steuern und kürzt bei den Renten. Doch ein Werkzeug hätte Mario Monti noch, mit dem sich der Schuldenberg der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone in wenigen Jahren beseitigen ließe - mit einem effektiven Kampf gegen Steuerhinterziehung.

Songcontest: Die ersten Promo-Videos der Kandidaten

11.01.2012 Wer fährt für Österreich zum Song Contest 2012 in die Aserbaidschanische Hauptstadt Baku und rockt dort die größte Musikbühne Europas? Die Kandidaten gehen nun in die Offensive und stellen ihre brandneuen Promo-Videos vor.

Mord in Favoriten: Frau will es nicht gewesen sein

11.01.2012 Die Schlagzeiten am Dienstag wurden von einem grausamen Mord in Favoriten beherrscht. Die Frau des Opfers war dann verwirrt, kaum bekleidet und am Straßenrand liegend aufgefunden worden. Am heutigen Mittwoch war sie schon vernehmungsfähig - und stritt jede Beteiligung kategorisch ab.

Westerwelle erwartet in wenigen Tagen EU-Sanktionen gegen Iran

11.01.2012 Die Europäische Union wird nach den Worten von Deutschlands Außenminister Guido Westerwelle wahrscheinlich schon in den kommenden Tagen massive Sanktionen gegen den Iran beschließen.

Trickbetrüger kaufte nagelneue Playstation um unter 2 Euro

11.01.2012 Besonders gefinkelter Strichcode-Betrug in Wiener Neustadt: Ein Mann kaufte in einem Supermarkt eine brandneue Playstation um gerade einmal 1,89 Euro. Der Fehler fiel erst bei der Abrechnung am Abend auf.

Telekom-Affäre - Gorbach durch Ex-Sekretärin belastet

11.01.2012 Ex-Minister Hubert Gorbach soll von der Telekom Austria für die Novelle der Universaldienstverordnung im Jahr 2006 mit einer viertel Million Euro belohnt worden sein.  Durch die Verordnung soll sich die Telekom rund zehn Millionen Euro erspart haben.

Ashton Kutcher legt Traumstart mit "Two and a Half Men" hin

11.01.2012 Mit Spannung wurde die neue Staffel von „Two and a Half Men“ mit Ashton Kutcher als Charlie Sheen Nachfolgern im österreichischen TV erwartet. Am Dienstag strahlte ProSieben Austria die ersten beiden Folgen aus und darf sich nun über Traumquoten freuen.

Bröckelndes ORF-Zentrum: 600 Mitarbeiter müssen raus

11.01.2012 Der Küniglberg bröckelt nicht nur politisch, sondern auch im wahrsten Sinn des Wortes. Heute, Mittwoch, wurde bekannt, dass die Sanierung eine Absiedelung von 600 Mitarbeitern notwendig macht. 

"Kepler" fand zwei "Star Wars"-Planeten mit Doppelsonnen

11.01.2012 Das Weltraumteleskop "Kepler" hat zwei ferne Planeten aufgespürt, an deren Himmel jeweils eine Doppelsonne strahlt.

Wiener Lesetest am 29. Februar und 1. März

11.01.2012 Der Wiener Lesetest soll dabei helfen, die vorhandene Lesekompetenz bei Schülern erstens festzustellen und zweitens, wenn nötig, mit Förderungen zu verbessern.

Fahndungsfotos künftig auf Infoscreens in Wiener Bahnhöfen zu sehen

11.01.2012 Bilder von Straftätern und Vermissten werden ab Donnerstag regelmäßig auf Infoscreens in den Bahnhöfen der Bundeshauptstadt gezeigt. Das Projekt mit den veröffentlichten Fahndungsfotos ist eine Kooperative mit der Firma Digilight.

Buwog - Nun Rechtsstreit um Akten von Grasser-Partnern in der Schweiz

11.01.2012 Die Ermittlungen in der Buwog-Affäre haken derzeit an der Übermittlung von in der Schweiz und in Liechtenstein beschlagnahmten Akten bei Geschäftspartnern von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Die bei Hausdurchsuchungen im April 2011 beschlagnahmten Unterlagen sind bisher noch nicht an die österreichische Justiz übermittelt worden.

EU-Kommission droht Ungarn mit Verfahren - Frist bis 17. Dezember

11.01.2012 Die EU-Kommission hat sich am Mittwoch nach Beratungen des Kollegiums weiter "besorgt" zu einer Reihe von neuen ungarischen Gesetzen gezeigt und Budapest mit mehreren Verfahren wegen Verstoß gegen den EU-Vertrag gedroht. Pia Ahrenkilde-Hansen, die Sprecherin von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso, kündigte eine Entscheidung der Kommission über Verstoßverfahren gegen Ungarn für den 17. Jänner an.

Der 89. Wiener Blumenball im Wiener Rathaus

11.01.2012 Die Vorbereitungen zum Blumenball 2012, der am 13. Jänner bereits zum 90. Mal im Wiener Rathaus stattfindet, laufen derzeit auf Hochtouren. Der Ball steht unter dem Ehrenschutz von Umweltstadträtin Ulli Sima und läutet das diesjährige runde Jubiläum der Wiener Stadtgärten ein.

Bub mit Papas Maserati in Hongkong auf Spritztour

11.01.2012 Ein Zehnjähriger hat sich in Hongkong den Maserati des Vaters zu einer heimlichen Spritztour ausgeliehen - und landete schon nach wenigen Metern in den Armen der Polizei.

Guantanamo - Das gebrochene Versprechen

11.01.2012 Die Bilder der Männer in orangefarbenen Overalls, die gefesselt und mit verbundenen Augen unter freiem Himmel in Käfigen knien, gingen um die Welt.

Mordverdächtige Estibaliz C. hat Kind zur Welt gebracht

11.01.2012 Die ehemalige Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. (32), die als mutmaßliche Doppelmörderin in der Justizanstalt  Josefstadt in U-Haft sitzt, ist Mutter geworden.

Obama bekräftigt Willen zur Schließung von Guantanamo

11.01.2012 Ungeachtet seines bisherigen Scheiterns hält US-Präsident Barack Obama an seinen Plänen fest, das umstrittene Gefangenenlager von Guantanamo zu schließen.

Silvester-Schlägerei: Nach schwerer Körperverletzung in Purkersdorf Täter ausgeforscht

11.01.2012 Bei einem brutalen Handgemenge zu Silvester wurde einem 50-jährigen Mann zweimal eine volle Bierflasche auf den Kopf geschlagen. Das Opfer trug schwere Verletzungen davon - nun konnte ein 20-Jähriger als mutmaßlicher Täter ausgeforscht werden.

Planungskosten für A23 nach Aspern genehmigt

11.01.2012 Ein riesiger neuer Stadtteil entsteht in der Donaustadt - das erfordert natürlich Verkehrslösungen. Heute wurde die Planung für eine Autobahnanbindung genehmigt.

17-Jähriger verletzte Mutter und Oma: Zustand der Opfer stabil

11.01.2012 Am Sonntagabend attackierte ein 17-Jähriger nach einem Streit in Wien-Floridsdorf seine Mutter und Großmutter mit einem Messer und verletzte beide lebensbedrohlich. Der Zustand der Opfer ist zur Zeit stabil.

Tourismus-Lehrlinge sollen Mobilitäts-Bonus bekommen

11.01.2012 Wer aus Wien kommt und im Tourismus-Bereich eine Lehre machen möchte, ist oft gezwungen, besonders flexibel zu sein. Denn viele offene Lehrstellen sind in den Bundesländern. Um das Ergreifen einer Lehrstelle außerhalb Wiens attraktiver zu machen, soll Mobilität nun honoriert werden.

Charlie Sheen: Nur vorübergehend verrückt

11.01.2012 Charlie Sheen gibt Entwarnung: "Ich bin nicht mehr verrückt. Das war nur eine Phase". Der Schauspieler beteuert wieder mit beiden Beinen im realen Leben zu stehen.

Maskierter Räuber überfiel Tankstelle in Wien-Hernals

11.01.2012 In der Nacht auf Mittwoch wurde in Hernals eine Tankstelle überfallen. Der Täter konnte mit geringer Beute flüchten.

25-Jähriger starb bei Polizeikontrolle im Großraum Paris

11.01.2012 Der Tod eines jungen Mannes bei einer Polizeikontrolle im Großraum Paris hat in der Nacht zum Mittwoch für Spannungen gesorgt.

Staatssekretär Kurz besucht die Wiener Taxischule

11.01.2012 Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz in seiner natürlich Umgebung: Kein Gewerbe ist so multikulturell wie das Wiener Taxigewerbe. Kurz überzeugte sich persönlich von den Leistungen an der Taxischule.

Einbruch in Elektronikmarkt in der Stadlau

11.01.2012 In der Nacht auf Mittwoch gegen 04.20 Uhr brachen mehrere unbekannte Täter den Seiteneingang eines Elektronikmarkts im Gewerbepark Stadlau gewaltsam auf.

Neues Wohnprojekt für psychisch Erkrankte

11.01.2012 Ein neues Wohnprojekt für Menschen mit psychischen Erkrankungen präsentierten Stadträtin Sonja Wehsely, pro mente Wien-Obmann und PSD-Chefarzt Georg Psota sowie Doris Graber vom Fonds Soziales Wien heute, Mittwoch.

Besucheransturm auf das Mozarthaus Vienna

11.01.2012 Gutes Jahr für das barocke Wunderkind! 2011 wurde zum zweitbesten Jahr seit Bestehen des Mozarthaus Vienna in der Domgasse.

Architektur-Wettbewerb für Wien Energie Stromnetz-Zentrale - Sieger stehen fest

11.01.2012 Wien Energie Stromnetz hat 2011 einen EU-weiten Architektur-Wettbewerb zur Gestaltung der neuen Unternehmenszentrale ausgeschrieben - nun stehen die Gewinner fest. Die besten Projekte werden im Rahmen einer Ausstellung in Wien-Landstraße präsentiert.

Schnee legt Obersteiermark teilweise lahm

11.01.2012 Die Situation in der Obersteiermark ist seit Tagen gespannt. Es herrscht Lawinenwarnstufe vier. Einige Orte sind von der Außenwelt abgeschnitten.

Silikonbrüsten droht der Schimmel im Dschungelcamp

11.01.2012 Kein Witz: Brigitte Nielsen und ihrer Dschungelcamp-Kollegin Micaela Schäfer droht bei den hohen Temperaturen im australischen Dschungel Schimmel unterm Busen.

Altenrhein-Wien nicht in Gefahr

11.01.2012 Die AUA wird ihre Verkehrszahlen heute, 11.01., um ca. 13.15 vorlegen.

Grossbritannien Schotten sollen 2014 über Unabhängigkeit abstimmen

11.01.2012 Die Schotten sollen nach den Willen ihrer Regionalregierung im Herbst 2014 über die Unabhängigkeit von Grossbritannien abstimmen. Den Zeitpunkt gab die stellvertretende Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon am Dienstag in Edinburgh nach einer Sitzung des regionalen Kabinetts offiziell bekannt.

Zillertal ist ein Top-Ferienziel

11.01.2012 Das Zillertal ist beim Ranking der beliebtesten Urlaubsziele in Österreich an erster Stelle, gefolgt vom Burgenland und Wien.