AA

Feuer auf dem Clubschiff

5.11.2011 Vermutlich aufgrund am Herd stehengelassenem Pfanne mit Fett brach in der Küche des Clubschiffs Johann Strauss ein Brand aus.

Brand in der Leopoldstadt

5.11.2011 Aus unbekannter Ursache brach im Bereich des Wohnzimmerfensters in einer Wohnung in der Czerningasse (2. Bezirk) ein Brand aus.

Zwei Tote bei nächtlichem Baggerunfall

5.11.2011 Bei einem tragischen Unfall mit einem Bagger sind am Samstag kurz nach Mitternacht zwei Männer in Maria Anzbach (Bezirk St. Pölten-Land) ums Leben gekommen. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte ein Bagger mit zwei Insassen etwa 30 Meter über eine Böschung.

Premier Papandreou gewinnt Vertrauensabstimmung knapp

5.11.2011 Im Kampf gegen die drohende Staatspleite hat der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou die Mehrheit des Parlaments für sich gewonnen. Nach einer Zitterpartie sprach die Mehrheit des Parlaments ihm in der Nacht auf Samstag in Athen das Vertrauen aus.

Große Chance: Die Finalisten stehen fest!

5.11.2011 Die Finalisten der ORF-Talenteshow "Die große Chance" stehen fest.

Geld her! Postamt in Ottakring überfallen

4.11.2011 Ein Postamt in Wien-Ottakring war am Freitagnachmittag Schauplatz eines Überfalls. Der mit einer Sturmhaube maskierte Täter bedrohte einen Angestellten mit einer silbernen Pistole.

Parteitag der SPÖ Vorarlberg - Faymann hielt Plädoyer für Europa

4.11.2011 SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Bundeskanzler Werner Faymann hat beim Landesparteitag der Vorarlberger Sozialdemokraten ein Plädoyer für Europa gehalten.

Kriminalisten des Jahres 2011 ausgezeichnet

4.11.2011 Schwarzach - Mit Aufdeckung der Testamentsaffäre landen zwei Vorarlberger Kriminalisten auf Platz Zwei bei der Wahl zu Österreichs Kriminalisten des Jahres 2011.

Gottschalk schweigt weiter zu "Wetten, dass..?"-Nachfolge

4.11.2011 Weder zur Person seines Nachfolgers noch über seine Pläne oder das veränderte Konzept Europas größter Samstagabendshow wollte Thomas Gottschalk sich am Freitag äußern.

Wiener Dorotheum: Diebesgut beinahe unter dem Hammer

4.11.2011 Das Wiener Dorotheum hat einen Kunstraub aufgedeckt. Wie mehrere Medien am Freitag berichteten, stellte man bei einer Routineüberprüfung fest, dass ein Relief, das zur Versteigerung angeboten wurde, aus einem Museum in Moskau gestohlen worden war.

Griechenlands Parteien über neue Regierung uneins

4.11.2011 Nach dem Verzicht auf eine Volksabstimmung über das neue europäische Rettungspaket herrscht zwischen Griechenlands großen Parteien völlige Uneinigkeit hinsichtlich des weiteren Vorgehens.

Stadthalle für Derivat-Geschäfte kritisiert

4.11.2011 Die Wiener Stadthalle veranstaltet nicht nur Events, sondern hat auch Finanztermingeschäfte laufen - für die sich nun das Kontrollamt brennend interessiert.

Premier Berlusconi ohne Mehrheit - Italien unter IWF-Kuratel

4.11.2011 Der unter immer stärkerem Druck stehende italienische Premier Silvio Berlusconi hat eine weitere Blamage hinnehmen müssen.

300 Absolventen der MedUni feiern ihre Sponsion

4.11.2011 Vor rund 7.000 Gästen feierten 300 Absolventen der Medizinischen Universität Wien am 4. November im Austria Center Vienna ihre Sponsion im Rahmen eines Festaktes.

AUA relativiert den "Peoples"-Erfolg: "Wir wollen wirtschaftlich fliegen"

4.11.2011 Nachdem die Peoples Viennaline am Freitag die Passagierzahlen für den Oktober veröffentlicht hat, relativiert die AUA auf VOL.at-Anfrage den vermeintlichen Erfolg des privaten Airline-Betreibers.

Burschen wissentlich mit HIV infiziert: Drei Jahre Haft

4.11.2011 Ein 35-jähriger Mann, der in der Bundeshauptstadt zwei junge Burschen wissentlich mit dem HI-Virus infiziert hatte, ist am Freitag im Wiener Straflandesgericht wegen Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Häftlinge gingen bei Haftausgang auf Raubtour

4.11.2011 Ein Räubertrio trieb in Niederösterreich und Wien sein Unwesen und das obwohl es sich dabei bei zwei Männern um Häftlinge handelte. Sie schlugen bei ihren Haftausgängen zu.

FPÖ-Sympathisanten wegen Wiederbetätigung verurteilt

4.11.2011 Zwei junge FPÖ-Sympathisanten, die sich für die Freiheitlichen auch als Wahlhelfer betätigt haben sollen, sind am Freitag imWiener Straflandesgericht wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verurteilt worden.

Neuer Bond-Streifen "Skyfall": Die Hauptdarsteller stehen fest

4.11.2011 In seinem 23. Abenteuer wird Javier Bardem der neue Gegenspieler von James Bond. Berenice Marlohe und Naomie Harris spielen die Bond-Girls.

Nackte Prostituierte aus dem Fenster geworfen: Prozess in Dubai

4.11.2011 Dass Prostitution in Dubai trotz islamischer Gesetze zum Teil geduldet wird, ist kein Geheimnis. Doch ein betrunkener Brite, der eine nackte ukrainische Prostituierte aus dem Hotelfenster auf ein Autodach stößt, das geht dann doch zu weit. Sowohl der Brite (37) als auch die Ukrainerin (36) stehen jetzt in dem Golfemirat vor Gericht.

Fahndung nach bewaffnetem Posträuber aus Wien-Meidling - Belohnung winkt

8.11.2011 Am Donnerstagabend kam es zu einem Postamt-Raub in Wien-Meidling. Der unbekannte Täter bedrohte eine Angestellte und erbeutete Geld. Die Polizei hat für sachdienliche Hinweise eine Belohnung ausgelobt.

Griechenland-Krise trifft die Commerzbank mit Wucht

4.11.2011 Neuer Tiefschlag für die Commerzbank: Die Schuldenkrise hat ihr einen empfindlichen Quartalsverlust eingebrockt, ihre Prognose fürs Gesamtjahr muss die Bank zurücknehmen.

Demi Moore möchte um ihre Ehe kämpfen

7.11.2011 Demi Moore will ihren Mann nicht verlieren und für die Ehe mit Ashton Kutcher kämpfen. Trotz Tennungsgerüchten hält die Schauspielerin an ihrer Liebe fest.

November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

Chinesisches Krankenhaus hielt Neugeborenes fälschlich für tot

4.11.2011 Ärzte in einem südchinesischen Krankenhaus haben ein Neugeborenes fälschlicherweise für tot erklärt.

Causa Meinl: Ermittlungen gegen Ermittler eingestellt

4.11.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat ihre Ermittlungen gegen den Chefermittler in der Causa Meinl eingestellt. Gegen einen Bezirksinspektor wurde - nach einer Anzeige der Meinl Bank - wegen Amtsmissbrauchs ermittelt.

Glück in der Liebe macht laut Studie dick

4.11.2011 Wer in einer glücklichen Beziehung lebt, neigt einer Studie zufolge eher zum Dickwerden als Alleinstehende auf Partnersuche.

Unbekannter Internet-Betrüger schlug 100 Mal in Wien zu

4.11.2011 In Wien wurde jetzt ein Fall von schwerem gewerbsmäßigem Betrug bekannt. Der unbekannte Internet-Betrüger verkaufte vorgeblich Elektro-Artikel online und schlug in über 100 Fällen zu.

Strache will direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild für Österreich

4.11.2011 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache will in Österreich eine "direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild" einführen. Es sollte die Verpflichtung zur Volksbefragungen und zur Umsetzung der Ergebnisse durch die Bundesregierung geben.

Wintercard für sieben nö. Skigebiete

4.11.2011 Niederösterreichs Wintertourismus wartet in der bevorstehenden Saison 2011/12 mit einigen Neuerungen auf. Dazu zählt u.a. die in sieben Skigebieten gültige "Wintercard", die am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien von Landesrätin Petra Bohuslav (V) ebenso vorgestellt wurde wie die Aktion "Volksschulen zum Schnee".

InterSky reduziert Wienflüge und sucht Teilhaber: "Es gibt einen Favoriten"

4.11.2011 Bregenz, Friedrichshafen (D) - Die Vorarlberger Fluglinie InterSky mit Heimatflughafen in Friedrichshafen (Baden-Württemberg) spürt offenbar den Konkurrenzkampf auf der Wien-Verbindung deutlich.

Tiergarten Schönbrunn eröffnet neues Rattenhaus

4.11.2011 Bei Ratten denken viele an Krankheiten und Schmutz. Kaum jemand sieht die Tiere gerne in den eigenen vier Wänden, dabei verfügen die Nager über eine hohe Intelligenz und ein ausgeprägtes Sozialleben.

Österreich ist für Holländer das Wintersportland Nummer eins

4.11.2011 Österreich ist für die Holländer weiterhin das Wintersportland Nummer eins. Nach einer Umfrage der Internetseite "Zoover.be" des niederländischen Touristikbetreibers Zoover liegt die Alpenrepublik mit einem Gesamtscore von 8,1 Punkten voran, gefolgt von Deutschland und der Schweiz (je 8,0).

Erzieher in nö. Heim unter Prügel-Verdacht: Ermittlungen laufen

4.11.2011 Ein Erzieher eines Schülerinternats in Niederösterreich steht im Verdacht, einem Kind gegen den Kopf getreten zu haben.

Türkisches Gericht rechtfertigt Massenvergewaltigung

4.11.2011 Die osttürkische Provinz Mardin im Jahr 2002. Mehr als zwei Dutzend scheinbar ehrenwerte Bürger, darunter Beamte, Lehrer, Soldaten und der Chef der örtlichen Landwirtschaftskammer, verschaffen sich über zwei Zuhälterinnen Kontakt zu dem Mädchen Nailan und vergewaltigen die 13-Jährige regelmäßig. Schließlich gelingt Nailan die Flucht, Anwälte nehmen sich des schwer traumatisierten Mädchens an und bringen die Täter vor Gericht. Doch diese könnten billig davonkommen.

Ersten Weihnachtsmärkte in Wien öffnen nächste Woche

4.11.2011 Schön langsam öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien ihre Pforten. Bald wird wieder gepunscht und weihnachtlich gespeist, denn die drei Wiener Weihnachtsdörfer im Alten AKH, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Belvedere schließen am 12.11.2011 ihre Standerl auf.

Wiener Linien ernten Lob und Kritik

4.11.2011 In mehreren Berichten analysiert dasWiener Kontrollamt die Wiener Linien. Unter die Lupe nahmen die Prüfer unter anderem die Schneeräumung von Haltestellen und Gehsteigen, die Installation von Erdwärme-Heizungsanlagen in U2-Stationen, den Umgang mit Malversationen von Mitarbeitern, die Instandhaltung des Hietzinger Hofpavillons sowie den Zustand von Trockenlöschleitungen im U-Bahn-Tunnel.

Opposition will Misstrauensantrag gegen Berlusconi einreichen

4.11.2011 Die italienische Opposition will gegen Italiens gebeutelten Premier Silvio Berlusconi einen Misstrauensantrag im Parlament einbringen. Unterschriften werden im Parlament gesammelt, um das Dokument mit dem Antrag einzureichen.

Wohnungsbrand in Hainburg

4.11.2011 In den Abendstunden des 3. November ist in einem Mehrparteienwohnhaus in der Burgenlandstraße in Hainburg ein Brand ausgebrochen. Aus unbekannter Ursache stand eine Wohnung im Erdgeschoss  in Vollbrand.

Johannes Hahn bleibt ein Doktor

4.11.2011 Die Dissertation des früheren Wissenschaftsministers und nunmehrigen EU-Kommissars Johannes Hahn (V) ist kein Plagiat. Zu diesem Schluss ist die österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität (OeAWI) gekommen, die von der Universität Wien mit einem Gutachten beauftragt worden war.