Frühling im Lainzer Tiergarten: Flora und Fauna bei Führungen entdecken

Es ist Frühling! Höchste Zeit, dass auch die Natur bei den ersten warmen Sonnenstrahlen aus dem Winterschlaf erwacht – zum Beispiel im Lainzer Tiergarten. Ab 23. März bietet das Forstamt der Stadt Wien allen, die Lust auf Bewegung und lehrreiche Wanderungen haben, wieder regelmäßig Führungen durch das Naturschutzgebiet an. Die alten Baumgiganten des Naturwaldreservats Johannser Kogel und die zahlreichen nachtaktiven Tiere im Lainzer Tiergarten sind nur einige der Highlights, die man auch 2012 wieder im Lainzer Tiergarten entdecken kann.
Lehrreiche Wildkräuterwanderung im Lainzer Tiergarten
Woher hat das Gänseblümchen seinen Namen? Welche Pflanzen tun dem Körper gut? Bei einem dreistündigen Spaziergang erfahren die TeilnehmerInnen mehr über die Wildpflanzen und lernen, welche zum Verzehr geeignet sind oder welchen sogar Heilkräfte zugeschrieben werden. Zum Abschluss lockt auf einer der Lagerwiesen im Lainzer Tiergarten ein Picknick mit selbst gemachtem Wildkräuteraufstrich. Brot ist von den TeilnehmerInnen selber mitzunehmen!
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Lainzer Tor (Besucherzentrum), 13., Hermesstraße
Termine 2012: Fr 23.03., Sa 14.04., Fr 04.05., Fr 01.06., Sa 09.06., Fr 06.07., Fr 27.07., Fr 31.08., Sa 15.09., Sa 29.09., jeweils nachmittags
Fledermäuse und andere nachtaktive Tiere hautnah
Diese Führung widmet sich nachtaktiven Tieren, allen voran den Fledermäusen. Ausgerüstet mit Ultraschall-Detektoren macht die Exkursionsleiterin die Fledermäuse hörbar. Mit etwas Glück lässt sich der Große Abendsegler, der als typischer Baumbewohner in alten Spechthöhlen oder in Nist-kästen lebt, sogar im Flug beobachten.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Nikolaitor, 13., Nikolausgasse/Himmelhofgasse
Termine 2012: Fr 13.04., Fr 27.04., Fr 04.05., Fr 25.05., Fr 22.06., Fr 31.08., Fr 14.09., Fr 21.09., jeweils abends
Treffpunkt: Lainzer Tor (Besucherzentrum), 13., Hermesstraße
Termine 2012: Mo 30.04., Mi 16.05., jeweils abends
Vogelstimmen und -gesänge erkennen lernen
Der Wienerwald bietet Lebensraum für zirka 150 Brutvogelarten. Bei einem Streifzug durch den Lainzer Tiergarten lernen die TeilnehmerInnen, die Vögel anhand ihrer charakteristischen Gesänge zu unterscheiden. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nikolaitor, 13., Nikolausgasse/Himmelhofgasse
Termine 2012: Fr 20.04., Fr 27.04., Fr 04.05, Fr 25.05., jeweils früh morgens
“Urwald” mitten in Wien erleben
Mit seinem über 400 Jahre alten Eichenwald ist das umzäunte Reservat im Lainzer Tiergarten eine Besonderheit im Wiener Raum. Es ist der einzige “Urwald” in Wien und Rückzugsgebiet vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Aus Naturschutzgründen ist der Johannser Kogel normalerweise für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Im Rahmen der Führung können die TeilnehmerInnen unter fachkundiger Begleitung das europaweit einzigartige Reservat erleben. Hinweis: Der Gehweg zum Johannser Kogel beträgt zirka 3,5 Kilometer.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: Nikolaitor, 13., Nikolausgasse/Himmelhofgasse
Termine 2012: Fr 11.05., Fr 18.05., Fr 01.06., Fr 22.06., Do 13.09., Do. 20.09., jeweils nachmittags / abends
Je nach Wetter findet im Rahmen der Führung ein kleines Picknick statt – Essen und Getränke sind von den TeilnehmerInnen selber mitzubringen.
Preis pro Person und Führung:
Erwachsene 10 Euro, Kinder (6-15 Jahre) 5 Euro
Anmeldung: Besucherzentrum Lainzer Tiergarten
Tel.: (01) 4000-49200 mail: info-lainzertiergarten@ma49.wien.gv.at
Die genaue Beginnzeit der Führung wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Nähere Infos zum Lainzer Tiergarten und den Frühlings-Führungen finden Sie online.