AA

Festnahme nach Handtaschenraub in der Wiener Innenstadt

24.07.2012 Am Dienstag wurde einer 51-jährigen Diplomatengattin in der Innenstadt die Handtasche geraubt. Durch die Hilfe eines Passanten bei der Festnahme konnte die Polizei den Täter unmittelbar danach aus dem Verkehr ziehen.

Bankraub in Wien-Mariahilf: Täter wurde ausgeforscht

24.07.2012 Am 6. Juli 2012 überfiel ein vorerst unbekannter Mann eine Erste Bank-Filiale in Wien-Mariahilf mit einem Zettel auf dem "alles Geld her, sonst drück ich eine Bombe" stand. Nun konnte ein 54-jähriger Mann festgenommen werden.

29-Jähriger attackierte Jugendlichen mit Samurai-Schwert in Favoriten

24.07.2012 In Wien-Favoriten wurde ein 17-jähriger Bursche von einem 29-jährigen Mann angeschrien, geschlagen und mit einem Samurai-Schwert bedroht.

Festnahme nach Einbruch in Getränkeautomaten in Wien-Penzing

24.07.2012 Am Dienstagabend wurde ein Funkwagen zu einem Einbruchsdiebstahl zur Baumgartner Höhe gerufen. Ein Mann brach vor Ort in einen Getränkeautomat ein, schnitt sich an der Hand und wurde vom Sicherheitsdienst bis zum Eintreffen der Polizei angehalten.

One-Night-Stand landet nackt bei Twitter

24.07.2012 Bedenklicher Trend bei Twitter: Vor allem junge Männer fotografieren ihre schlafenden One-Night-Stands - und stellen die Bilder dann triumphierend ins Netz. Die Frauen bekommen davon nichts mit - bis sie sich selbst nackt im Netz wiederfinden.

Nordkorea verstärkt Militärpräsenz an Grenze zu Südkorea weiter

24.07.2012 Im Streit um die Seegrenze zwischen Nord- und Südkorea hat der kommunistische Norden seine Militärpräsenz an der Grenze zum Süden weiter verstärkt.

Budget: Lohnsteuer legt kräftig zu

24.07.2012 Die Steuereinnahmen haben auch im ersten Halbjahr leicht zugelegt - und zwar um 4,7 Prozent auf 33,4 Mrd. Euro. Das geht aus der nun veröffentlichten Steuerbilanz des Finanzministeriums für die Monate Jänner bis Juni hervor.

Wasserrohrbruch: Fahrspuren am Gürtel wieder frei

24.07.2012 Nach dem Wasserrohrbruch am Montagvormittag wurden die Sanierungarbeiten am Wiener Gürtel am Dienstag abgeschlossen. Alle Spuren des Lerchenfelder Gürtels sind wieder befahrbar.

Waldbrände - Vier Franzosen im Nordosten Spaniens getötet

23.07.2012 Vier Tote, 20 teils Schwerverletzte und hunderte traumatisierte Urlauber: Die verheerenden Brände an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich haben auch am Montag noch ganze Landstriche verwüstet.

Blutbad bei "Batman" - Mutmaßlicher Todesschütze erstmals vor Gericht

24.07.2012 Der mutmaßliche Todesschütze von Aurora ist am Montag erstmals vor Gericht erschienen. Ein Richter in Centennial konfrontierte den 24-Jährigen erstmals öffentlich mit den Haftgründen.

Wiener Schnitzel laut Mario Monti "Beispiel europäischer Integration"

23.07.2012 Kulinarischer Vergleich: Der italienische Premier Mario Monti hat das Wiener Schnitzel als ein treffendes Beispiel europäischer Integration bezeichnet.

Rudi Klausnitzer kehrt zum Radio zurück

23.07.2012 Ein Radio-Veteran, den es ans Mikro zurückzieht: Rudi Klausnitzer wird im August wieder moderieren.

Fliegerbombe am Wiener Frachtenbahnhof entdeckt

23.07.2012 Ungewöhnliche Entdeckung: Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Montagnachmittag auf dem Areal des Frachtenbahnhofes in Wien-Leopoldstadt gefunden worden.

Letzte Frist für griechischen Euro - "Grexit" droht

23.07.2012 Europa steht vor dem Tabubruch. Die Geldgeber scheinen die Geduld mit Griechenland zu verlieren. Ein Bankrott des hoch verschuldeten Mittelmeerlandes wird wahrscheinlicher, die Euro-Mitgliedschaft Athens steht auf der Kippe.

Tulln: 40 Hunde in viel zu kleiner Wohnung gehalten

23.07.2012 40 völlig verwahrloste Hunde wurden am Wochenende in Großweikersdorf, Bezirk Tulln, von den Behörden befreit. Die Tiere wurden von einer Frau in einer kleinen Wohnung gehalten.

Zumach: Syrien ist "Joker" im geopolitischen Kräftemessen

23.07.2012 Russland sei nach seinem wiederholten Veto gegen eine Syrien-Resolution des UNO-Sicherheitsrats in weiten Teilen der veröffentlichten Meinung des Westens der "böse Bube", doch auch für den Westen sei Syrien in erster Linie ein "Joker im geopolitischen Kräftemessen", schreibt der deutsche UNO-Experte Andreas Zumach in der "tageszeitung" (taz) vom Montag.

China sichert sich um 15 Mrd. Dollar weltweit Öl- und Gasreserven

23.07.2012 China sichert sich mit einem Schlag riesige Öl- und Gasvorkommen rund um den Globus: Der von Peking kontrollierte Ölkonzern CNOOC will die kanadische Förderfirma Nexen für 15 Mrd. US-Dollar in bar (12,3 Mrd. Euro) schlucken. Damit bekäme die Volksrepublik Zugriff auf Öl- und Gasreserven in Kanada, Nigeria, dem Golf von Mexiko und in der britischen Nordsee.

McDonald's auf Zwangsdiät: Weniger Gewinn im zweiten Quartal

23.07.2012 Die erfolgsverwöhnte Fastfood-Kette McDonald's tritt auf der Stelle. Im zweiten Quartal stagnierte der Umsatz bei 6,9 Mrd. Dollar (5,70 Mrd. Euro).

“Graf von Habsburg”: Händler erwarb gestohlene Bronzestatue aus Wiener Hotel Sacher

23.07.2012 Es werden Details zur “Graf von Habsburg”-Statue, die im Mai aus dem Hotel Sacher gestohlen wurde und jetzt wieder aufgetaucht ist, bekannt. Die am 7. Mai aus dem Wiener Hotel Sacher gestohlene Bonzestatue ist unbeschädigt von der Polizei sichergestellt worden, nachdem sich ein Kleinkunsthändler gemeldet hatte.

FBI plant Tattoo-Datenbank

23.07.2012 In Zukunft sollen Terroristen und Gang-Mitglieder mit der Datenbank für Tattoos frühzeitig erkannt werden.

Forscher: ''Der Mond ist giftig''

23.07.2012 Künftige ausgedehnte Mondausflüge könnten an Gesundheitsproblemen scheitern, die die Mondoberfläche birgt. Der Mond ist giftig, vermutet ein internationales Team aus Physiologen, Pharmakologen, Radiologen und Toxikologen.

Katherine Jackson ist nie weg gewesen

23.07.2012 Die Mutter des verstorbenen Michael Jackson (†50, 'Thriller'), der früher mit seinen Brüdern als 'Jackson Five' auftrat, galt am Wochenende als vermisst.

Unfall hatte "ernste Folgen" für Apnoe-Taucher Herbert Nitsch

23.07.2012 Der Unfall des Wieners Sportlers Herbert Nitsch bei seinem Weltrekordtauchgang am 6. Juni vor der griechischen Insel ist offenbar schwerer gewesen als zunächst angenommen.

Teen Choice Awards 2012: Justin Bieber ist der Abräumer des Abend

23.07.2012 Justin Bieber gehört zu den großen Siegern bei den diesjährigen Teen Choice Awards. Der 18-Jährige darf sich jetzt unter anderem Sänger des Jahres nennen.

Instandsetzungsarbeiten in Wien-Josefstadt: Baustelle in der Laudongasse

23.07.2012 In der Laudongasse beginnen am Dienstag Instandsetzungsarbeiten nach Gleisbauarbeiten. Zwischen Kochgasse und Skodagasse wird der Verkehr bis Ende nächster Woche örtlich umgeleitet.

Neun Einbruchsdiebstähle in NÖ geklärt: Festnahmen in Wien

23.07.2012 Das Landeskriminalamt NÖ hat mit der Festnahme von drei Moldawiern neun Einbruchsdiebstähle in den Bezirken Hollabrunn und Horn geklärt.

Manner-Schnitte: Produktion kehrt nach Wien heim

23.07.2012 Das Wiener Manner Unternehmen will die Produktion der Manner-Schnitte wieder nach Wien holen und wird dafür die Fabrik in Hernals vergrößern. Auch eine Wohnsammelgarage soll gebaut werden.

FPÖ und BZÖ fühlen sich in Kritik an Griechenland-Hilfe bestätigt

23.07.2012 Nach Gerüchten, der IWF und Deutschland wollten über die bisherigen Zusagen hinaus Griechenland keine Kredite mehr zur Verfügung stellen, haben sich in Österreich am Montag FPÖ und BZÖ in Aussendungen in ihrer Ablehnung "Pleitestaaten" zu finanzieren, bestätigt gefühlt.

Spindelegger erwartet in Eurozone "heißen Herbst"

23.07.2012 Außenminister Michael Spindelegger (V) erwartet angesichts der anhaltenden Probleme in der Eurozone einen "heißen Herbst". Es würden "manche Länder noch mehr brauchen als derzeit bekannt ist", sagte Spindelegger am Rande des EU-Außenministertreffens am Montag in Brüssel.

Staatspleiten sind kein Weltuntergang

23.07.2012 Staatspleiten kommen immer wieder vor. Die gute Nachricht für Wackelkandidaten wie Griechenland: Bisher verschwand kein Pleite-Land von der Landkarte. Immer ging es irgendwie weiter.

Kinder Business Week in Wien gestartet

23.07.2012 Bereits zum siebten Mal findet heuer die Kinder Business Week statt. Bei diesem Projekt soll Kindern von acht bis 14 Jahren die Möglichkeit geboten werden, in die Welt der Wirtschaft einzutauchen und unternehmerische Hintergründe hautnah zu erleben. Rund 4.000 Kinder haben sich angemeldet, die Teilnahme ist kostenlos.

Das war die Kinderuni in Wien 2012

23.07.2012 Zahlreiche Kinder nahmen im ersten Jahr an den 90 Veranstaltungen der Kinderuni teil. Im zehnten Jahr verzeichnet die Kinderuni in Wien 4.500 Teilnehmer und 450 Lehrveranstaltungen. In diesem Jahr sind die Veranstalter begeistert vom Andrang.

Griechenland droht Staatsbankrott - Märkte in heller Aufregung

23.07.2012 Den Gläubigern Griechenlands reißt der Geduldsfaden - ein Staatsbankrott wird wahrscheinlicher. Auch für Spanien wird angesichts weiter steigender Schuldzinsen die Lage prekärer. Die internationalen Finanzmärkte reagierten mit massiven Verkäufen. Der Euro fiel am Montag unter die Marke von 1,21 Dollar und damit so tief wie seit zwei Jahren nicht mehr. Der Ölpreis gab um rund drei Prozent nach.

Tödliches Beziehungsdrama in Wien-Leopoldstadt: Kolumbianer noch im Spital

23.07.2012 Nach dem tödlichen Beziehungsdrama in Wien-Leopoldstadt am 7. Juli ist am Montag nun die Untersuchungshaft über den 43-jährigen Mordverdächtigen um einen Monat verlängert worden.

Tanken um 90 Cent pro Liter: Aktion von Antenne und Avanti macht es möglich

23.07.2012 Tanken um 90 Cent pro Liter? Das geht eigentlich schon lange nicht mehr. Die Aktion des Radiosenders Antenne mit Avanti macht es ab Montag in Wien und Niederösterreich möglich. Die ersten Termine und die teilnehmenden Tankstellen im Überblick.

Gespräche über iranisches Atomprogramm gehen in Istanbul weiter

23.07.2012 Im Streit um das iranische Atomprogramm werden die stockenden Gespräche an diesem Dienstag in Istanbul auf Arbeitsebene fortgesetzt. Die Verhandlungen zwischen dem Iran und der sogenannten 5+1 Gruppe - China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland und die USA - waren Mitte Juni nach einem Treffen in Moskau auf Eis gelegt worden. Beide Seiten konnten sich erneut nicht auf Kompromisse einigen.

"Graf von Habsburg": Gestohlene Bronzestatue aus Hotel Sacher gefunden

23.07.2012 Nachdem die Polizei Wien Hinweise zu der im Hotel Sacher gestohlene Bronzestatue erhalten hat, konnten die Beamten den "Graf von Habsburg" jetzt doch unbeschädigt finden.

Wien muss Position als Standort für Osteuropa-Zentralen verteidigen

23.07.2012 Wien ist als Standort für regionale Firmenzentralen insbesondere für die Märkte in Zentral- und Osteuropa nach wie vor sehr attraktiv - "aber die Anforderungen verändern sich laufend", so Leo Hauska von Headquarters Austria (HQ Austria).

"Grün auf Weiß": Rapid will Breitenseer Lichtspiele retten

23.07.2012 SK Rapid will die Breitenseer Lichtspiele retten. Unter dem Motto "Grün auf Weiß" veranstaltet der Verein mit der Hilfe des Kulturvereins Killa ein eigenes Festival.

Meidling: Halskettenraub durch zwei Unbekannte

23.07.2012 Eine 55-jährige Angestellte, die sich gerade auf dem Weg in die Arbeit befand, wurde am Montag von zwei Unbekannten in der Schwenkgasse überfallen.