AA

Gebürtiger Berlinerin droht weiter die US-Todesstrafe

10.07.2013 Die Staatsanwaltschaft in Phoenix (US-Staat Arizona) rollt den Mordprozess gegen die in Berlin geborene Debra Milke neu auf.

Jugendstrafvollzug: Task Force plant Neuerungen vor U-Haft-Verhängung

10.07.2013 Nach den Missständen, die zuletzt in Jugendgefängnissen aufgedeckt wurden, gibt es nun Pläne zur Verbesserung der dortigen Zustände. Der Leiter der von Justizministerin Beatrix Karl (ÖVP) eingesetzten Task Force "Jugend U-Haft" will "über den Sommer" Neuerungen erarbeiten, die zu Verbesserungen im Jugendstrafvollzug führen.

Telekom-Prozess: Gericht darf BZÖ-Gelder nicht einfrieren

10.07.2013 Das BZÖ darf im Wahlkampf doch noch über sein gesamtes Geld verfügen.

Amtsmissbrauch am Flughafen: Polizist bekannte sich schuldig

10.07.2013 Ein Polizist soll gegen Bezahlung 73 serbische Reisepässe manipuliert haben. Der bis zu seinem Auffliegen am Flughafen Wien-Schwechat eingesetzte Beamte musste sich deshalb am Mittwoch wegen Amtsmissbrauchs und gewerbsmäßig schweren Betrugs am Landesgericht Korneuburg verantworten.

WEGA-Einsatz in Trattoria in Wien-Margareten

10.07.2013 Eine Trattoria in Wien-Margareten war Dienstagabend Schauplatz eines WEGA-Einsatzes.

Wien-Leopoldstadt: Festnahme wegen gewerbsmäßigem Diebstahl

10.07.2013 Beamte der Bereitschaftseinheit führten am Dienstag im Zuge einer Patrouille in den öffentlichen Verkehrsmitteln mehrere Personenkontrollen durch. Dabei gelang es den Polizisten einen mittels Haftbefehl gesuchten Mann am Olympiaplatz (Aufgang U2) festzunehmen.

Ägypten: Muslimbrüder weisen Angebot zur Regierungsbeteiligung zurück

10.07.2013 Die Muslimbruderschaft hat das Angebot zur Beteiligung an einer neuen ägyptischen Regierung ausgeschlagen.

Wiener macht Wohnmobil-"Probefahrt" von Deutschland nach Wien

10.07.2013  Ein 49-jähriger Mann aus Liesing wurde von der Wiener Polizei festgenommen, nachdem er bereits mittels EU-Haftbefehl gesucht worden war. Der Mann hatte sich 2010 in Deutschland mit einem gestohlenen Führerschein ein Wohnmobil für eine Probefahrt "ausgeborgt" und war damit bis nach Wien gefahren.

Behebungen mit gestohlener Bankomatkarte: Hinweise erbeten

10.07.2013 Bereits am 03.März 2013 ereignete sich in einem Gürtel-Lokal in Wien-Alsergrund ein Geldbörsendiebstahl.  Unmittelbar nach der Tat behoben zwei Beschuldigte mehrfach Bargeld mit der Karte. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Mutmaßlicher Dealer in U4 Station "Margaretengürtel" festgenommen

10.07.2013 In der U4 Station "Margaretengürtel" hat eine Bereitschaftseinheit einen Suchtgifthändler festgenommen.

Patient randaliert im Spital in Wien-Penzing: Pfleger verletzt

10.07.2013 In Wien-Penzing hat ein Mann in einem Krankenhaus um sich geschlagen und einen Pfleger verletzt.

Betrugsfall um Fahrschule in Wien- Landstraße: Bereits 27 Opfer bekannt

10.07.2013 Zum Betrugsfall um eine Wiener Fahrschule in Landstraße, der am Dienstag bekannt wurde, gehen nun laufend Anzeigen ein. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen. Polizeisprecher Thomas Keiblinger zufolge sind 27 Personen bereits protokolliert. Nun schaltet sich der Konsumentenschutz ein.

Die Ärzte spielen weiteren Auftritt am 28. August in Wiesen

28.08.2013 Nach ihrem abgesagten Wien-Auftritt wird das Trio aus Berlin am Mittwoch, dem 28. August, ein Zusatzkonzert im burgenländischen Wiesen geben.

NASA plant "Curiosity"-Nachfolger für 2020

10.07.2013 Die US-Raumfahrtbehörde NASA plant "Curiosity 2.0": Der für das Jahr 2020 anvisierte Nachfolger des derzeit auf dem Mars herumfahrenden Forschungsroboters soll vor allem Proben sammeln, Technik für geplante bemannte Expeditionen ausprobieren und nach Spuren von möglichem früherem Leben auf dem Mars suchen, teilte die NASA am Dienstag mit. Das seien die Ergebnisse eines von 19 Wissenschaftlern über Monate erstellten mehr als 150 Seiten langen Berichts.

Frau lag nach Überfall zwei Tage schwer verletzt im Garten: Lebensgefahr

10.07.2013 Am Wochenende wurde eine 51-jährige Frau von einem Unbekannten schwer verletzt und möglicherweise auch vergewaltigt. Erst nach zwei Tagen wurde sie von Freunden im Garten ihres Hauses gefunden, sie schwebt in Lebensgefahr.

Wirtschaftskrise senkt die Geburtenraten in Europa

10.07.2013 Wegen der Wirtschaftskrise sind im zurückliegenden Jahrzehnt in Europa weniger Kinder geboren worden. Im Durchschnitt von 28 europäischen Ländern sank die Kinderzahl pro Frau umso stärker, je höher die Arbeitslosenquote anstieg. Das geht aus einer Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock hervor, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Demographic Research" online veröffentlicht wurde.

Tot mit 58: Ex-Chef von Fukushima stirbt an Krebs

10.07.2013 Masao Yoshida, Direktor des Atomkraftwerks von Fukushima zum Zeitpunkt des verheerenden Tsunamis, ist tot.

Mentoring für Kinder und Jugendliche in Wien: Erwachsene Partner gesucht

10.07.2013 In Wien werden mehrere Mentoring-Programme angeboten, die Jugendliche - vor allem aus familiär oder sozial schwierigem Umfeld - beim oftmals harten Weg ins Erwachsenenleben unterstützen. Allen gemeinsam ist, dass Kinder oder Jugendliche von gezielt ausgewählten Erwachsenen begleitet werden.

Filmfestival frame[o]ut von 12. Juli bis 31. August 2013 im MuseumsQuartier

10.07.2013 In seinem sechsten Spieljahr  sorgt das Filmfestival "frame[o]ut" im MuseumsQuartier Wien wieder für audiovisuelle Überraschungen und sommerliches Outdoor-Kinovergnügen. 19 Spielabende erwarten das Publikum, Eröffnung ist am 12. Juli mit dem essayistischen Dokumentarfilm "Elektro Moskva".

Rassismus in der Werbung: Deutlicher Anstieg von Beschwerden

10.07.2013 Die Beschwerden zu Rassismus in der Werbung sind laut Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Während sich von den 2004 bis 2007 beim Werberat eingetroffenen 954 Beschwerden 1,78 Prozent (bzw. 17 Beschwerden) gegen angeblich rassistische Werbesujets richteten, betraf dies in den vergangen fünf Jahren mit 19,22 Prozent deutlich mehr Beschwerden.

Papa Roach rocken den Wiener Gasometer

10.07.2013 Sie geben sich wieder die Ehre: Nach dem erst kürzlichen Auftritt am Nova Rock heizt die US-amerikanische Rockband Papa Roach nun  ihren Fans in Wien im Herbst ordentlich ein.

Robbennachwuchs in Schönbrunn: Weibchen Alada geboren

10.07.2013 Nach den letzten tragischen Todesfällen bei dem Mähnenrobben im Tiergarten Schönbrunn dürfen sich Besucher wieder über entzückenden Nachwuchs freuen. Am Samstag wurde "Alada" geboren.

Babyshambles kommen für ein Konzert in den Wiener Gasometer

18.11.2013 Mit neuem Album im Gepäck und einer Tour melden sich die Babyshambles zurück. Österreichische Fans sollten sich den 10. Dezember notieren, dann kommt die Bands ins Wiener Gasometer.

Rihanna live in Wien: Mit vollem Körpereinsatz in der Stadthalle

10.07.2013 Feurige Tanzeinlagen, sexy Outfits, viel Show und viel Playback: Am Dienstagabend feierte Superstar Rihanna mit ihren Fans in Wien bei einem ausverkauften Konzertabend in der Stadthalle eine ausgelassene Pop-Party.

Deutscher Model-Agent missbrauchte Mädchen

10.07.2013 Das Landgericht Bonn hat einen Model-Agenten aus Sankt Augustin wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs sowie Vergewaltigung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.

Neue Details zu Flugzeugunglück in San Francisco

10.07.2013 Die verantwortlichen Piloten der Boeing 777 der südkoreanischen Asiana Airlines, die in San Francisco eine Bruchlandung hatten, befanden sich auf ihrem ersten gemeinsamen Flug. Dies teilte die Chefin der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB, Deborah Hersman, in San Francisco mit. Vier Piloten an Bord der Unglücksmaschine werden seit Montag zum Hergang des Unglücks befragt.

Mos Def ließ sich aus Protest zwangsernähren

10.07.2013 US-Rapper Mos Def schockt per Video: Aus Protest gegen Zwangsernährung von Guantanamo-Häftlingen ließ er sich jetzt ebenfalls durch den Schlauch ernähren. In einem Video im Internet ist zu sehen, wie dem im orangenen Gefangenanzug gekleideten Künstler flüssige Nahrung über einen Schlauch in die Nase eingeführt wird.

Ägyptens Premier bietet Muslimbrüdern Regierungsämter an

10.07.2013 Der neue ägyptische Regierungschef Hazem al-Beblawi will die vom Militär entmachteten Muslimbrüder an der Regierung beteiligen.

Prozess um angebliche Entführung: Bulgare zu Bewährungsstrafe verurteilt

9.07.2013 Die Frage nach der Verhältnismäßigkeit von U-Haft hat ein Schwurprozess aufgeworfen, der am Dienstagabend im Wiener Straflandesgericht zu Ende gegangen ist.

Ban betont Immunität von Staatschefs

9.07.2013 Nach der erzwungenen Landung des Flugzeugs von Boliviens Präsident Evo Morales in Wien hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Unverletzlichkeit von Staatsoberhäuptern betont. Sie hätten Immunität, auch ihre Flugzeuge dürften nicht angetastet werden, sagte Ban am Dienstag nach einem Treffen mit den Botschaftern mehrerer lateinamerikanischer Länder.

Syrische Rebellen setzten laut Moskau Giftgas ein

9.07.2013 Russland hat nach Angaben seines UNO-Botschafters Beweise dafür, dass die Rebellen in Syrien Giftgas eingesetzt haben. Das gehe aus Proben hervor, die russische Experten am Ort der Attacke in Chan al-Asal bei Aleppo gesammelt hätten, sagte Witali Tschurkin am Dienstag in New York.

Placido Domingo mit Lungenembolie in Klinik

9.07.2013 Star-Tenor Placido Domingo wird derzeit wegen einer Lungenembolie in einer Klinik in Madrid behandelt. Der 72-jährige Spanier sei am Montag eingeliefert worden, teilten seine Agenten am Dienstag mit. Laut dem behandelnden Arzt braucht Domingo drei bis vier Wochen Ruhe. Seine für Juli geplanten Auftritte in der Oper "Il postino" am Teatro Real in Madrid wurden bereits abgesagt.

Juwelier auf Mariahilfer Straße mit "altem" Geld um 100.000 Euro geprellt

9.07.2013 In Wien ist ein Juwelier mit wertlosem Geld um knapp 100.000 Euro geprellt worden. Ein Trickdieb, der sich als Australier ausgab, aber russisch sprach, bezahlte ihn mit einer nicht mehr gültigen Währung.

Betrug bei Fahrschule in Landstraße: Mitarbeiter stahlen Geld und Akten

9.07.2013 Drei Personen stehen in einer Fahrschule in Wien-Landstraße unter Betrugsverdacht. Die Mitarbeiter des Betriebs sollen mit Geld und Akten untergetaucht sein. Der Schaden soll in die "Hunderttausende Euro" gehen. Die Wiener Polizei ermittelt.

Globaler Drogenring mit heimischer Hilfe entlarvt

9.07.2013 Drogenfahnder in Wien und Salzburg haben offenbar die Zerschlagung eines weltweit agierenden Drogenrings ermöglicht. Bei einer Razzia in der vergangenen Woche wurden in mehreren deutschen Bundesländern vier Verdächtige festgenommen und unter anderem Drogen sowie Bargeld beschlagnahmt. Bei einem der Verdächtigen soll es sich um die Nummer eins eines weltweit agierenden Internet-Dealerrings handeln.

Entführungsopfer von Cleveland brechen ihr Schweigen

10.07.2013 Drei Frauen, die zehn Jahre lang von einem Mann in dessen Haus in Cleveland (US-Staat Ohio) gefangen gehalten und missbraucht wurden, haben sich nun in einem Video für die Anteilnahme und Unterstützung der Öffentlichkeit bedankt.

Globaler Drogenring nach Ermittlungen in Wien und Salzburg zerschlagen

9.07.2013 Fahnder in Deutschland haben in einer konzertierten Aktion einen bedeutsamen internationalen Drogenhändler-Ring zerschlagen. Die Ermittlungen gegen den Drogenring hatten in Österreich, unter anderem in Wien begonnen und mit mehrere Razzien geendet, die Suchtgift, Fahrzeuge, Immobilien, Konten und Bargeld zutagebrachten.