16 Locations am 23. Oktober bei "Wein & Design" in Wien dabei

Bei „Wein & Design” öffnet sich den Besuchern wieder eine Genussmeile entlang der führenden Designstores in der City, wo Stil, vinophile Highlights und kulinarische Köstlichkeiten aufeinandertreffen. Edles Design erwartet die Besucher unter anderem bei Stilwerk, Yoom, Scandinavian Design House, Vulcano Shop, Der Mann, Erste Bank am Graben, Steinwender, Augarten Wien, Österreichische Werkstätten, Vienna World, Frey Wille, Haus der Musik, Volksbank Wien in der Operngasse, Bäckerei Felber in der Tuchlauben oder dem neuen Szene-Hotspot hochmann’s im Börseviertel.
Wein & Design in Wien
Unter den 63 teilnehmenden Winzern finden sich mehrfach ausgezeichnete Weingüter wie Mayer am Pfarrplatz, Freigut Thallern, Nittnaus, Esterházy, Domäne Wachau, Jurtschitsch, Opitz, Christ, Wieninger, Ploder-Rosenberg, Krug, Cobenzl, Bauer-Pöltl, Artner, Stift Klosterneuburg, Zahel und Taubenschuss. Kulinarische Highlights werden im attraktiven Rahmen der Designstores unter anderem Hink Pasteten, Bachhalm Schokoladenmanufaktur, Kürbishof Koller, Genussmanufaktur Lukashof, Dirndl Haus und Metzgerei Beck auftischen. My Products präsentiert sich mit Grossauer Edelkonserven und Hanfland-Produkten.
Bereits um 18 Uhr startet „Wein & Design” am 23. Oktober 2013 mit dem offiziellen Auftakt im Stilwerk. In Wiens neuem Design-Mekka wird Weinpapst André Dominé präsentiert seine brandneue, 944 Seiten starke Wein-Bibel erstmalig in Österreich präsentieren und über die Vorzüge heimischer Weine sprechen.
Tickets ab sofort erhältlich
Tickets, die zum Eintritt in alle teilnehmenden Locations sowie zu den Weinverkostungen berechtigen, sind ab sofort um 29 Euro pro Person online erhältlich. Wer gemeinsam mit Freunden eine Genussreise starten möchte, kann sich über den Gruppentarif von 24 Euro pro Person ab einer Gruppengröße von fünf Personen freuen. Mit dem im Ticketpreis inkludierten „Wein & Design”-Taxigutschein entfällt bei Taxi 31300 die Grundgebühr von 2,60 Euro.