AA

Graffiti-Künstler Banksy verscherbelt Bilder im Central Park

15.10.2013 Der gefeierte britische Street-Art-Künstler Banksy, dessen Werke bereits für Hunderttausende Euro verkauft worden sind, hat mit einer Schleuderpreis-Aktion im New Yorker Central Park für Aufsehen gesorgt.

Koalition: Acht Untergruppen mit Chefverhandlern fixiert

15.10.2013 Die Koalitionsverhandler haben am Dienstag festgelegt, welche Themen die acht eingesetzten Untergruppen zu behandeln haben  - und wer jeweils an der Spitze von diesen steht.

"Lockspitzelunwesen": Strafrechtler kritisiert Polizei in Wiener Drogenfall

15.10.2013 Ein 22-Jähriger hatte versucht, einem Polizeispitzel einen Ziegelstein als Kokain zu verkaufen, er wurde zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt. Der Strafrechtler Frank Höpfel kritisiert die Vorgangsweise der Wiener Polizei in diesem Drogenfall.

Wiener Taxilenker erschoss Räuber: Verfahren eingestellt

16.10.2013 Das Verfahren gegen einen Wiener Taxilenker, der im Juni dieses Jahres einen Räuber erschossen hat, ist eingestellt.  "Es ist noch ein Gutachten eingetroffen, das die Version des Taxilenkers vollinhaltlich bestätigt hat. Es handelte sich um eine glatte Notwehrsituation", so der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Thomas Vecsey.

Mariahilfer Straße Neu: Laut Häupl wäre Umfrage-Nein verbindlich

15.10.2013 Wiens Bürgermeister verspricht, nach dem Probebetrieb auf der verkehrsberuhigten Wiener Mariahilfer Straße sollen die Anrainer der Bezirke Mariahilf und Neubau über das Projekt abstimmen dürfen.

"Stolz, Deutscher zu bin": Boris Becker zieht gegen Raab in den #Twitter-Krieg

15.10.2013 Nach seinem Zank mit Oliver Pocher befindet sich Boris "Bobbele" Becker erneut in einem Twitter-Streit. Mit einem peinlichen Versprecher im Interview geriet er diesmal ins Visier von Stefan Raab, der sich in seiner Sendung TV Total über ihn lustig machte.

Häupl kündigte Standortentscheidung für das Wien Museum "ehebaldigst" an

15.10.2013 Seit Jahren wird über einen Standort für das Wien Museum überlegt. Wenn es nach Bürgermeister Michael Häupl geht, soll es schon bald eine Entscheidung geben.

Grünes Licht für europäische Bankenaufsicht

15.10.2013 Die Europäische Zentralbank (EZB) wird vom Herbst 2014 an etwa 130 Großbanken des gemeinsamen Währungsgebiets direkt beaufsichtigen. Die EU-Finanzminister einigten sich am Dienstag in Luxemburg ohne Debatte endgültig auf die Rechtsgrundlage für die gemeinsame Aufsicht.

Die höchsten Hotels der Welt

15.10.2013 Der Pariser Eiffelturm bietet Jahr für Jahr Millionen Besuchern einen sagenhaften Blick auf die Stadt. Wer einen solchen Ausblick vom Bett aus genießen möchte, dem verrät die Internetseite Hotels.com die höchsten Hotels weltweit.

Buchmesse: Buch Wien 2013 mit 300 Ausstellern und 300 Autoren

15.10.2013 Mit dem Lesefest und der internationalen Buchmesse soll im November das Lesefieber in Wien ausbrechen. Am 21. November geht die "Buch Wien" mit 300 Ausstellern aus zehn Ländern in ihre sechste Ausgabe. Schon drei Tage vorher beginnt die Lesefestwoche mit rund 300 Autoren.

Dominic Heinzl als "Society-Krokodil" am Wiener Halloween Ball

15.10.2013 Am 31. Oktober feiert Dominic Heinzl am HalloweenBall 2013 im Parkhotel Schönbrunn sein Comeback am Society-Parkett - in schaurig-schöner Aufmachung als Reptil. Dabei wird auch gleich nach der österreichischen Prominenz "geschnappt" - und das nicht zu knapp.

James Blunt mit neuem Album "Moon Landing": Zurück zu den Anfängen

15.10.2013 Die bittersüße Ballade "You're Beautiful" machte den Briten James Blunt (39) 2005 zum Weltstar. Mit seinem vierten Album "Moon Landing" will er nun an die melancholische Nostalgie seines Debütwerks "Back To Bedlam" anknüpfen.

Umbau der Kammerspiele in Josefstadt geht in den Endspurt

15.10.2013 Der Umbau der Kammerspiele in Wien-Josefstadt geht nun in den Endspurt. Die derzeitige Großbaustelle soll im Eiltempo bis 23. Oktober fertiggestellt werden, um sich bei der Wiedereröffnung so glanzvoll wie gewünscht zu präsentieren. Herbert Föttinger, Direktor des Theaters, zeigt sich optimistisch.

Live-Shows der "Großen Chance" starten

15.10.2013 Die Casting-Shows sind vorbei, nun geht es um den Einzug ins Halbfinale. Ab kommenden Freitag gehört die Bühne der "Großen Chance" ab 20.15 Uhr live in ORF eins den ersten zehn besten Talenten der Castings. Die zweite Live-Show wird am 25. Oktober stattfinden.

Ehemaliger Staatsopern-Solotänzer Karl Musil gestorben

15.10.2013 Karl Musil, ehemaliger Erster Solotänzer der Wiener Staatsoper, ist am Montag (14.10.) nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Das melden Staatsoper, Staatsballett und Ballettakademie am Dienstag.

Wiener Hauptbahnhof: Buwog startet Vermarktung von Wohnprojekt

15.10.2013 Die Buwog startet mit der Vermarktung des Projekts "sky9" im Stadtentwicklungsgebiet rund um den Wiener Hauptbahnhof. Laut Unternehmen handelt es sich damit um das erste Wohnprojekt auf dem Areal.

Indonesischer Investor steigt bei Inter ein

15.10.2013 Der indonesische Investor Erick Thohir übernimmt große Anteile am italienischen Fußballclub Inter Mailand. "Es ist alles unterschrieben", sagte Präsident Moratti am Dienstag auf der Internetseite des Vereins. "Da ist die große Liebe für eine bestimmte Sache und gleichzeitig die Zufriedenheit und die Erleichterung bei dem Gedanken, die Sache in gute Hände gegeben zu haben", so der 68-Jährige.

Streckenführung der U5 in Wien: Fährt neue U-Bahn nicht zum Hauptbahnhof?

15.10.2013 Erste Aussagen zur möglichen Streckenführung der geplanten U-Bahnlinie U5 sorgen in Wien-Favoriten für Aufregung. Angeblich soll die neue Linie nicht zum Hauptbahnhof führen, denn schließlich gebe es dort -wenn auch in einiger Entfernung- bereits eine U-Bahnstation.

Fall Maddie: Hunderte neue Hinweise nach TV-Aufruf in Großbritannien

15.10.2013 Ein TV-Aufruf im Fall der seit Jahren vermissten Maddie McCann hat der britischen Polizei Hunderte neue Hinweise gebracht. Scotland Yard vermutet indes, dass die Entführung kein Zufall, sondern geplant war.

Flughafen Wien: Von internationalen Beteiligungen läuft eine gut

15.10.2013 Von den drei internationalen Beteiligungen des Flughafen Wien läuft nur Malta wirklich gut. Da gab es heuer bisher ein Passagierplus von 9,2 Prozent und ein Halbjahresergebnis von 5,1 Mio. Euro, sagte Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger im "WirtschaftsBlatt".

FPÖ fordert Einführung eines Alkoholverbots am Praterstern in Wien

15.10.2013 Aus Sicht der Wiener FPÖ haben Stadt und Bezirk den Praterstern "systematisch verkommen lassen". Die Partei fordert, dass bis zum 1. November dort ein Alkoholverbot eingeführt werden soll.

Burgtheater-Direktor Hartmann: "Wenn wir so weiterarbeiten, machen wir Schulden"

15.10.2013 In einem Interview mit der Tageszeitung "Die Presse" (Dienstag-Ausgabe) macht Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann einmal mehr auf die prekäre Finanzlage seines Hauses aufmerksam. Inflationsbereinigt bekäme man "seit der Ausgliederung nur noch fünfzig Prozent der Zuwendungen. Keine Institution auf der Welt kann das verarbeiten."

"Papa Türk" gegen Mundgeruch

15.10.2013 Der Döner hat sich bereits längst in der Welt des Fast Foods etabliert. Aber Zwiebeln und Knoblauch sorgen nach dem Genuss unausweichlich für Mundgeruch. Zwei Deutsche setzen dem nun ein Ende: „Papa Türk" soll unangenehme Gerüche neutralisieren.

Steirisches Geschwisterpaar will angeblich nicht zur Mutter zurück

15.10.2013 Ein vor neun Jahren von seinem Vater aus der Steiermark nach Paraguay entführtes Geschwisterpaar will angeblich keinen Kontakt zur leiblichen Mutter. Das berichtete die ungarische Boulevardzeitung "Blikk" am Dienstag. Das Blatt beruft sich auf Aussagen von Nachbarn des inzwischen tödlich verunglückten Vaters, der die Kinder nach Scheidung und Sorgerechtsstreit nach Südamerika gebracht hatte.

Hurts begeistern im November mit britischem Synthie-Pop in Wien

15.10.2013 Mit neuem Album und im Rahmen ihrer "The Exile Tour 2013" macht die britische Band Hurts am 17. November auch in Wien Halt. Mit neuen Songs im Gepäck, aber auch mit bekannten Hits wie "Wonderful Life", geben die beiden Musiker ihr Können live im Wiener Gasometer zum Besten.

Verhandlung zum "Entführungs"-Fall aus Baden (NÖ) kurzfristig unterbrochen

15.10.2013 Wie berichtet ist am 7. Oktober ein vierjähriger Bub von einem Spielplatz in Baden (Niederösterreich) verschwunden. Der Vater hatte seinen Sohn auf die Kanalinsel Sark Island mitgenommen. Am Montagabend wurde die angesetzte Verhandlung zum Fall nun unterbrochen.

"Standard"-Gründer Oscar Bronner geht unter die Maler: Austellung

15.10.2013 "Malen hat überhaupt nichts mit Abschalten zu tun, es ist aufregend." So beschreibt "Standard"-Gründer Oscar Bronner seine zweite große Leidenschaft neben dem Mediengeschäft. Seine Werke kann man im Bank Austria Kunstforum bewundern.

Suchtgifthandel in Wien: Sieben Festnahmen innerhalb von 24 Stunden

15.10.2013 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind laut Angaben der Polizei sieben Personen von der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) festgenommen worden. Dabei wurden auch Drogen sichergestellt.

Hochzeitsnacht endet vor Gericht

15.10.2013 Ein chinesisches Gericht beschäftigte sich mit einer skurrilen Vergewaltigungsklage: Weil die Braut in ihrer Hochzeitsnacht mit dem Trauzeugen statt dem Bräutigam Sex hatte, muss sich dieser vor Gericht verantworten.

US-Budgetstreit - Zentralbanken schmieden Notfallpläne

15.10.2013 Die großen Zentralbanken rund um den Globus schmieden laut einem Medienbericht Notfallpläne für eine Pleite der USA.

Linkin Park mit neuem Video zu "A Light That Never Comes"

15.10.2013 Fans haben lange darauf gewartet, endlich wird der Vorhang gehoben: Linkin Park präsentieren zur Singleauskopplung "A Light That Never Comes" ihr brandneues Video.

Ex-Frau will Hälfte des Lottogewinns - Gericht entscheidet

15.10.2013 Glückspilz und Pechvogel zugleich: Ein Deutscher hat zwar eine halbe Million Euro im Lotto gewonnen, soll aber das Geld mit seiner Ex-Frau teilen, weil er noch nicht von ihr geschieden war. Ob das rechtens ist, soll an diesem Mittwoch der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe klären.

ÖBB: Vorteilscard für Familien soll teurer werden

15.10.2013 Nachdem die ÖBB ihren "Tarifschungel" vereinfachen möchte, soll nun die Vorteilscard für Familien erheblich teurer werden. Das berichtet die Grüne Infrastruktursprecherin Gabriela Moser.

Spitalspatient in Wien-Penzing wurde Bankomatkarte gestohlen

15.10.2013 Bereits im Februar wurde einem Spitalspatienten in Wien-Penzing die Bankomatkarte aus dem Zimmer gestohlen. In Ottakring wurde damit Geld behoben.

Misshandeltes Baby in Wien: Verdächtiger befindet sich in U-Haft

15.10.2013 Im Fall der mutmaßlichen schweren Misshandlung eines Babys in Wien ist gegen den festgenommen Lebensgefährten der Mutter U-Haft verhängt worden.

Behebungen mit gestohlener Bankomatkarte in Wien und NÖ

15.10.2013 Mit einer bei einem Einbruch in St. Pölten gestohlenen Bankomatkarte wurde in Wien und Niederösterreich insgesamt ein vierstelliger Eurobetrag behoben. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Verdächtigen.

Preisabsprachen - Spar kritisiert BWB für "mediale Vorverurteilung"

15.10.2013 Die Wogen zwischen dem Lebensmittelhändler Spar und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gehen weiter hoch. Spar fühlt sich von den Wettbewerbshütern wegen des Verdachts von Preisabsprachen zu Unrecht verfolgt und mittels Spionagesoftware sogar kurzfristig überwacht.

Fast unsichtbare Mondfinsternis in der Nacht auf den 19. Oktober

15.10.2013 Wer in der Nacht auf Samstag (19. Oktober) kurz vor zwei Uhr Früh zum Himmel schaut, sieht den Vollmond. Wer nicht genau schaut, könnte dabei leicht eine Mondfinsternis versäumen. Der Trabant befindet sich zu einem kleinen Teil im Halbschatten der Erde.

Mann masturbierte in Wiener U-Bahn - Frau stellte Video auf Facebook

15.10.2013 Aufregung um Video im Netz: Eine Frau nahm einen masturbierenden Mann in der Wiener U-Bahnlinie U1 als Anlass sich auf der Facebook-Seite der Wiener Linien zu beschweren und stellte das Video online.