AA

Gericht stoppt antisemitischen Komiker in Nantes

9.01.2014 In letzter Minute hat Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht den Tourauftakt des als antisemitisch kritisierten Komikers Dieudonné gestoppt. Die Richter verboten die in Nantes geplante Show doch noch und begründeten ihre Entscheidung mit dem Risiko einer Störung der öffentlichen Ordnung. Der 47-Jährige wollte am Donnerstagabend seine neue Tournee mit dem Titel "Die Mauer" starten.

Hausärzte machen gegen ELGA mobil

9.01.2014 Der Österreichische Hausärzteverband startet eine Kampagne für eine Abmeldung der Patienten von der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA). Der Präsident des Verbandes, Christian Euler, forderte Versicherten auf, von der seit Jahresbeginn bestehenden Möglichkeit des Austritts aus dem ELGA-System unverzüglich Gebrauch zu machen. In der ersten Woche haben dies mehr als 1.800 Patienten getan.

Fünf Schuldsprüche nach vier Banküberfällen

10.01.2014 Für alle fünf laut Anklage an vier Banküberfällen in Ober- und Niederösterreich Beteiligten hat ein Prozess am Donnerstag im Landesgericht Steyr mit Schuldsprüchen geendet. Sie fassten unbedingte Strafen zwischen zweieinhalb und neun Jahren aus. Drei Urteile sind bereits rechtskräftig.

Steuererhöhungen: Autofahrer, Raucher und Sekttrinker zahlen mehr

9.01.2014 Lange hat die Koalition daran gefeilt, wie das Budgetloch gefüllt werden soll. Im Endspurt ging es jetzt ganz schnell, unerfreuliche Nachrichten gibt es vor allem für Fahrer von schadstoffreichen Fahrzeugen, für Raucher und Sekttrinker.

Bankraub in Wien-Simmering: Täter konnte flüchten

10.01.2014 Am Donnerstagabend wurde eine BAWAG-Filiale in Wien-Simmering von einem bewaffneten Mann überfallen. Der Täter konnte flüchten.

Explosion auf Raffinerie-Gelände - Schwarze Rauchschwaden über Köln

9.01.2014 Auf dem Gelände einer Shell-Raffinerie in Köln hat es am Donnerstagnachmittag eine Explosion gegeben. Was genau in welchem Ausmaß betroffen ist, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Es habe eine hohe Rauchsäule gegeben, erklärte ein Sprecher.

Kältewelle in den USA - Trinkwasserversorgung bedroht

9.01.2014 Wegen der klirrenden Kälte in den USA haben Zehntausende Amerikaner zeitweise um ihr Trinkwasser bangen müssen. Weil die Einlassventile einer Wasseraufbereitungsanlage einfroren, hatten Zehntausende im US-Staat Ohio vorübergehend nur begrenzten Zugang zu frischem Wasser.

Volkstheater in den Bezirken feiert in Wien 60. Jubiläum

9.01.2014 Seit 60 Jahren kommt das Theater in Wien zum Publikum: Das Volkstheater in den Bezirken feiert Jubiläum. Zu Beginn des Jubiläumsjahres wird "Elling" von Axel Hellstenius gezeigt.

Dramatische Verschlechterung von Sharons Zustand

9.01.2014 Ariel Sharon ringt weiter mit dem Tod. Der Zustand des seit acht Jahren im Koma liegenden früheren Ministerpräsidenten hat sich in den letzten 24 Stunden dramatisch verschlechtert.

Mehr Überwachungspersonal in der Wiener U-Bahn gefordert

9.01.2014 Überfälle oder Gewaltverbrechen dürften in der Wiener U-Bahn eigentlich gar nicht stattfinden, wenn ausreichend Überwachungspersonal in den Zügen unterwegs wäre, findet die Gewerkschaft vida und kritisiert die Wiener Linien damit scharf. Von diesen heißt es jedoch, dass man die Mitarbeiter nicht "Hilfspolizei" spielen lassen wolle.

Verkehrschaos als politische Rache: Skandal in New Jersey

9.01.2014 Tagelang haben Sperrungen rund um eine der meistbefahrenen Brücken der Welt den Verkehr nach New York blockiert. Nun legen Korrespondenzen nahe, dass enge Mitarbeiter des Gouverneurs von New Jersey die Staus beabsichtigten - als Rache für mangelnde politische Unterstützung.

Hofer bäckt bald in allen Filialen auf - 1.000 neue Jobs entstehen

9.01.2014 Bis 2015 will der Diskonter Hofer in fast allen Filialen Brot und Gebäck aufbacken. Einzig in Wien könnte es aufgrund behördlicher Genehmigungen etwas länger dauern. Hofer ist damit der letzte Lebensmittelhändler, der dieses Service anbietet.

Michelle Hunziker will sich Babypause nehmen und heiraten

10.01.2014 Fernseh-Moderatorin Michelle Hunziker (36) will sich drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter Sole eine Babypause nehmen und im Sommer heiraten.

Frankreich: Antisemitischer Komiker Dieudonne darf doch nicht auftreten

9.01.2014 Ein Auftritt des wegen antisemitischer Äußerungen höchst umstrittenen französischen Komikers Dieudonné ist in letzter Minute doch noch verboten worden.

Glühende Lava, heiße Asche: Der Sinabung bringt Angst und Schrecken

9.01.2014 Der Sinabung kann es nicht lassen: Seit Wochen verbreitet der Vulkan auf Sumatra nun schon Angst und Schrecken. Im Bauch des 2.460 Meter hohen Bergs rumort es, Gasfontänen schießen aus dem Krater tausende Meter in die Luft. Riesige Aschewolken quellen hervor, oft hängen sie tief über dem Umland und tauchen die Umgebung in ein gespenstisches Licht.

EU-Kommission erwägt eigene Mautpläne

9.01.2014 Mögliche eigene Mautpläne der EU-Kommission könnten die von der deutschen Bundesregierung angekündigte Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen durchkreuzen.

Polizeiinspektion und Streifenwagen in Niederösterreich bei Unfall beschädigt

9.01.2014 Gleich mehrere Verkehrsunfälle hat eine 36-jährige Lenkerin am Mittwoch unter Alkoholeinfluss verursacht. Sie beging Fahrerflucht und beschädigte unter anderem einen Streifenwagen und die Polizeiinspektion in Wilhelmsburg. Die Frau wurde schwer verletzt.

Russland erneut wegen Verschleppung von Tschetschenen verurteilt

9.01.2014 Russland muss den Angehörigen von 36 im Kaukasus verschleppten und seit Jahren verschollenen Tschetschenen Schmerzensgeld von insgesamt mehr als 1,9 Millionen Euro zahlen. Dies entschied am Donnerstag der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Männer bei Einsätzen der russischen Armee in Tschetschenien verschleppt wurden.

Baumaterial im Bezirk Wien-Umgebung gestohlen

9.01.2014 Ein Diebstahl von Baumaterialien im Bezirk Wien-Umgebung konnte von der Polizei nun geklärt werden. Bei einer Fahrzeugkontrolle wurden die Beamten auf die beiden Verdächtigen aufmerksam.

Londoner Polizisten sollen Kameras tragen

9.01.2014 Als Reaktion auf die Krawalle nach einem umstrittenen tödlichen Polizeieinsatz in London im Jahr 2011 sollen bewaffnete Polizisten in der britischen Hauptstadt künftig mit Videokameras ausgestattet werden. Sie sollten mit "am Körper getragenen Kameras" ihre Einsätze aufzeichnen, teilte der Polizeibevollmächtigte Bernard Hogan-Howe mit.

Fünf-Sterne-Plus: Ehemaliges Radisson am Wiener Parkring wird Luxushotel

10.01.2014 Das ehemalige Radisson Blu Palais Hotel am Wiener Parkring soll in den kommenden 18 Monaten zu einem Fünf-Sterne-Plus-Hotel umgebaut werden.

Hausärzte starten Kampagne für ELGA-Austritt

9.01.2014 Der Verband der österreichischen Hausärzte startet eine Kampagne für eine Abmeldung der Patienten von der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA).

Kiffer kämpfen auch in Alaska für legalen Marihuana-Verkauf

9.01.2014 Neben Colorado und Washington könnte Alaska dieses Jahr der dritte US-Staat werden, in dem Menschen legal Marihuana kaufen und konsumieren können.

Polizei hat Graffiti-Sprayer im Bezirk Wiener Neustadt ausgeforscht

9.01.2014 Im Bezirk Wiener Neustadt hat die Polizei einen Graffiti-Sprayer ausgeforscht. Der 24-Jährige soll in den Gemeinden Sollenau und Felixdorf insgesamt eine fünfstellige Schadenssumme verursacht haben.

Südtiroler Landtag wählte Arno Kompatscher zum Landeshauptmann

9.01.2014 Der Südtiroler Landtag hat Arno Kompatscher (SVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt.

960.000 Besucher im Schloss Belvedere in Wien

9.01.2014 Das Schloss Belvedere in Wien kann sich über "eines der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte" freuen. 960.000 Personen besuchten das Schloss, auch das neue Winterpalais zog seit 17. Oktober 56.000 Besucher an. Sorge bereitet Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco nur die die magere Auslastung des im Herbst 2011 eröffneten 21er Hauses (33.000 Besucher).

Austria Wien-Fan wegen Nazi-Sprüchen in Salzburg verurteilt

9.01.2014 Am 26. Mai 2013 fiel ein Austria Wien-Fans während einer Busfahrt unangenehm auf, indem er rechtsradikale Sprüche wie "wir sind Hitlers Söhne" skandierte. Der 24-Jährige wurde nun in Salzburg zu einer Bewährungsstrafe veruteilt.

Mariahilfer Straße-Befragung: Vassilakou verteidigt Kosten

13.01.2014 Rund 566.000 Euro kostet die Befragung der Anrainer zur Mariahilfer Straße. Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) verteidigt die Ausgaben.

Auch 2013 gab es im Haus des Meeres in Wien einen Besucherrekord

9.01.2014 Auch 2013 konnte sich das "Haus des Meeres" in Wien über einen neuen Besucherrekord freuen: Exakt 511.641 Besucher wurden in diesem Jahr gezählt.

Japan will sich 280 Inseln als Staatsbesitz sichern

9.01.2014 Mitten im Inselstreit mit China und Südkorea will Japan 280 abgelegene Eilande in seinem Seegebiet zu Staatsbesitz erklären. Zunächst solle ihr Status überprüft werden, sagte ein Vertreter der zuständigen Behörde in Tokio, der namentlich nicht genannt werden wollte. Jene ohne erkennbaren Besitzer würden dann als Nationalgut deklariert.

Wetter-Aussichten: Auch am Wochenende bleibt es warm aber neblig

9.01.2014 Der Winter lässt sich in Wien und dem Rest Österreichs immer noch nicht Blicken, denn mit Höchstwerten von 16,9 Grad ist es eindeutig zu warm. Auch am Wochenende wird es keinen überraschenden Wintereinbruch geben, es bleibt weiterhin mild.

Pharmakologen: Kokain oft mit gefährlichem Wurmmittel verunreinigt

9.01.2014 Für die wenigen österreichischen Kokain-Konsumenten - nur ein Prozent der Wiener über 15 Jahren haben zum Beispiel in den vergangenen drei Jahren "gekokst" - das trotzdem bedeutsame Resultat einer aktuellen wissenschaftlichen Arbeit: 70 Prozent von untersuchten Kokain-Proben sind mit einem Wurmmittel verunreinigt. Das kann gefährlich werden, stellen Experten der MedUni Wien in der Studie fest.

Sternsinger bei Bürgermeister Michael Häupl in Wien

9.01.2014 Am Donnerstag empfing Wiens Bürgermeister Michael Häupl die Sternsinger im Rathaus. Er berichtete, dass auch er in seiner Jugend am Land als Sternsinger unterwegs war.

EU-Kommission verlängerte Frist: BIC und IBAN sechs Monate später Pflicht

9.01.2014 Angesichts der schleppenden Umstellung auf das neue SEPA-Zahlungssystem hat die EU-Kommission entschieden, die Übergangsfrist für die Einführung von BIC und IBAN um sechs Monate bis zum 1. August zu verlängern.

Am 24. April 2014 findet der Wiener Töchtertag statt

9.01.2014 Auch heuer findet wieder der Wiener Töchtertag statt, bei dem Mädchen zwischen elf und 16 Jahren in unterschiedliche Berufe hereinschnuppern. Unternehmen können sich bereits jetzt für die Aktion anmelden.

Mexiko: Siamesische Walzwillinge entdeckt

9.01.2014 An der Pazifikküste vor der mexikanischen Stadt Guerrero Negro haben Meeresforscher zwei aneinandergewachsene Grauwalkälber entdeckt. Die siamesischen Zwillinge sind eine Besonderheit der Natur und die ersten dieser Art, die bekannt sind.

Einbruchsdiebstahl in Fitnesscenter in Wien-Hernals: Polizei sucht Täter

9.01.2014 Die Polizei sucht jene unbekannten Täter, die bereits im Dezember in ein Fitnesscenter in Wien eingebrochen sind.

Heftiger Sonnensturm rast auf Erde zu - Wohl keine Störungen im Alltag

9.01.2014 Ein heftiger Sonnensturm rast auf die Erde zu. Der für Donnerstag erwartete Sturm wird sich im Alltag der Menschen jedoch voraussichtlich nicht bemerkbar machen. "Das ist erst mal weniger wahrscheinlich", sagte der Astrophysiker Volker Bothmer von der Universität Göttingen am Donnerstag.

Zwei Männer nach Einbruch in Wien-Donaustadt festgenommen

9.01.2014 Unmittelbar nach dem Einbruch in einen Stahlcontainer in Wien-Donaustadt sind zwei Männer festgenommen worden.

Geldbörse gestohlen: Mann wurde vor Wettlokal in Floridsdorf niedergestochen

9.01.2014 Am Mittwoch kam es gegen 5 Uhr Früh zu einem Polizeieinsatz in einem Wettlokal in Wien-Floridsdorf, nachdem einem Gast die Geldbörse gestohlen wurde. Eine Stunde später lag ein weiterer Gast schwer verletzt vor dem Lokal.