AA

H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2014: Lounge Messe für ausgewählte Premium-Brands

11.03.2014 Neues Konzept, mehr Fläche, mehr Aussteller, mit Fabios: H.O.M.E.D.E.P.O.T., die Lounge Messe für ausgewählte Premium-Brands startet am 12. März.

Kim Kardashian: Eine Million Dollar für jedes Ehejahr mit Kanye West

11.03.2014 Am 24. Mai ist es soweit: Kim Kardashian (33) und Kanye West (36) werden sich in der Stadt der Liebe das Ja-Wort geben. Die Hochzeitsfeier der Beiden soll nach eigenen Angaben möglichst bescheiden abgehalten werden - nicht aber die Gestaltung des Ehevertrages.

20-Jähriger schlief nach Facebook-Chat mit Elfjähriger: Prozess in Wien

11.03.2014 Ein 20 Jahre alter Bursch ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt worden.Ihm wurde zur Last gelegt, dass er im März 2013 einvernehmlichen Sex mit einer Elfjährigen hatte, die er auf Facebook kennengelernt hatte.

Wiener Banker zweigte 1,4 Millionen Euro ab: Prozess

11.03.2014 Weil er als Verwalter von Wertpapierdepots in einem Zeitraum von sieben Jahren 1,4 Millionen Euro abgezweigt und für eigene Zwecke verwendet haben soll, hatte sich der ehemalige Filialleiter einer Wiener Bank am Dienstag wegen Untreue im Straflandesgericht zu verantworten. Er kaufte sich unter anderem zwei Rennpferde und einen Audi Q5.

Bis Ende 2015 entstehen in Wien 14.000 neue Wohnungen

11.03.2014 Insgesamt 180 Projekte mit 20.000 Wohnungen sind in Wien derzeit in Planung und werden von der Stadt mit einer Milliarde Euro gefördert. Allein bis Ende 2015 entstehen in der Bundeshauptstadt 14.000 neue Wohnungen.

DiTech: Gewerkschaft richtet Hotline für Mitarbeiter ein

11.03.2014 Die GPA-djp ist angesichts des angekündigten Personalabbaus von 60 bis 80 Mitarbeiter alarmiert und hat eine Hotline eingerichtet. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hält indes eine Sanierung des strauchelnden Computerhändlers DiTech für sehr wahrscheinlich.

Taylor Swift ist der bestverdienende Musikstar

11.03.2014 Letztes Jahr noch auf Platz 15, heuer die klare Siegerin: Die Country-Pop-Sängerin Taylor Swift (23) ist laut dem US-Magazin "Billboard" die bestverdienende Künstlerin im Musikgeschäft. Das Journal schätzt, dass sie im vergangenen Jahr mit Konzerten, Platten und Lizenzgebühren fast 40 Millionen Dollar (28,82 Mio. Euro) verdiente.

Kardinal Christoph Schönborn gibt nach Kirchenschenkung in Wien Fehler zu

11.03.2014 Kardinal Christoph Schönborn hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz Stellung zu der in Wien-Ottakring vorgenommenen Kirchenschenkung genommen und Fehler zugegeben.

Bank Austria 2013 nach 2-Milliarden-Abschreibung mit Rekordverlust

11.03.2014 Riesige Abschreibungen auf Banktöchter im Ausmaß von 2 Mrd. Euro haben in der Bilanz 2013 der Bank Austria eine tiefrote Spur hinterlassen. Weil alle Firmenwerte von Banktöchtern in Zentral/Osteuropa auf null gestellt wurden, bleibt unterm Strich im Abschluss der Wiener UniCredit-Tochter ein Nettoverlust von 1,6 Mrd. Euro. Das gab die Bank am Dienstagnachmittag bekannt.

14-Jähriger in Wien-Brigittenau von Auto erfasst und schwer verletzt

11.03.2014 Ein 14 Jahre alter Schüler ist am Dienstag in Wien-Brigittenau von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.

International gesuchter Mann in Wien-Leopoldstadt festgenommen

11.03.2014 Dienstagfrüh kam es in einer Sozialeinrichtung in Wien-Leopoldstadt zu einer Festnahme. Der 42-jährige Mann, der von einer Zielfahndungsgruppe der Wiener Polizei gefasst wurde, war mittels europäischen Haftbefehls wegen schwerer Körperverletzung gesucht worden.

Finanzaffäre am Wiener Burgtheater: Auch Georg Springer zieht sich zurück

11.03.2014 Die Finanzaffäre rund um das Wiener Burgtheater hat nicht nur für Chef Matthias Hartmann Konsequenzen: Auch Georg Springer, Geschäftsführer der Bundestheater-Holding, zieht sich zurück.

Vassilakou nach MaHü-Umfrage offen für "weitere gute Ideen"

11.03.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) sieht in Sachen Wiener Mariahilfer Straße noch Gestaltungsspielraum. "Ich bin offen für weitere gute Ideen, die wir gerne auf Umsetzbarkeit prüfen lassen", versicherte sie am Dienstag in einer Aussendung.

Hochklassiges Frauen-Feld beim 31. City Marathon in Wien

11.03.2014 Der Vienna City Marathon wartet bei seiner 31. Auflage mit einem hochklassigen Frauen-Feld auf. Infos über die Favoritinnen finden Sie hier.

FPÖ machte Stimmzettel zur MaHü-Umfrage nach: "Leicht fälschbar"

11.03.2014 Die Anrainerbefragung zur Mariahilfer Straße ist vorbei - heftige Kritik übte in diesem Kontext jedoch die Wiener FPÖ. Die Stimmzettel seien nicht fälschungssicher gewesen, betonte Landesparteiobmann Heinz-Christian Strache und trat den Beweis an.

Kulturminister Ostermayer entlässt Burgtheater-Direktor Hartmann

11.03.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) zieht die Konsequenzen aus der aktuellen Finanzaffäre des Wiener Burgtheaters und entlässt Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann. Die Entscheidung fiel nur wenige Stunden, nachdem der künstlerische Geschäftsführer selbst angeboten hatte, sein Amt bis zur Klärung der Vorwürfe ruhend zu stellen.

Wien-Döbling: 91-Jährige kam bei Sturz über Böschung ums Leben

11.03.2014 Am Montagabend ist eine 91-jährige Frau in Wien-Döbling tot aufgefunden worden. Man geht davon aus, dass sie über eine Böschung gestürzt ist und dabei ums Leben kam.

Schneller Leserreporter-Beiträge uploaden dank neuer VIENNA.AT-APP

11.03.2014 Sie haben ein spektakuläres, witziges und in irgendeiner Form einzigartiges Geschehen beobachtet? Dank der neuen APP von VIENNA.AT können Sie Leserreporter-Beiträge noch schneller einsenden.

Islamisten rufen im Internet zu Angriffen auf Frankreich auf

11.03.2014 Islamisten haben im Internet zu Angriffen auf Frankreich sowie zur Ermordung des französischen Präsidenten Francois Hollande aufgerufen. Es gehe dabei um Vergeltung für den Militäreinsatz in Mali und der Zentralafrikanischen Republik.

Wien-Floridsdorf: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Bankräuber

11.03.2014 Nach einem Banküberfall in Wien-Floridsdorf im November 2013 wurde eine Belohnung von 2.000 Euro auf Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen.

Schülerdaten: Keine Teilnahme an nächster PISA- und TIMSS-Studie

11.03.2014 Österreich wird im kommenden Jahr weder an der PISA-Studie noch an der TIMSS-Studie für Schüler teilnehmen. Das kündigte Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am Dienstag vor Journalisten an. Aufgrund der Überprüfung der Datensicherheit beim Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) fänden heuer keine Vortestungen statt - diese sind Voraussetzung für eine Teilnahme an den Studien.

Pollen-Saison 2014 begann früher und dauert länger

11.03.2014 Diese News werden Allergiker ganz und gar nicht freuen: Die Natur ist heuer früher aufgewacht. Die Frühblüher Erle und Hasel haben ihren Höhepunkt inzwischen teilweise schon wieder überschritten und der Pollenflug der Birke steht bereits vor der Tür.

Krim-Parlament erklärte Halbinsel für unabhängig

11.03.2014 In der Ukraine-Krise erhöhen sowohl der Westen als auch Russland den Druck: Vor der Volksabstimmung hat das prorussische Regionalparlament am Dienstag für die Unabhängigkeit gestimmt. NATO und USA verlegten Jets nach Polen und ins Baltikum, am Mittwoch soll ein Marine-Manöver der USA mit Rumänien und Bulgarien stattfinden. Im Baltikum wächst die Sorge über Moskaus Verhalten.

Bankomat-Sprengung in Wiener Neustadt: Duo entkam ohne Beute

11.03.2014 Am Montag in den frühen Morgenstunden ist in Wiener Neustadt nach Angaben der Landespolizeidirektion ein Bankomat gesprengt worden. Es handelte sich um den zweiten derartigen Fall in Niederösterreich binnen vier Tagen.

Wasserleiche in der Donau gefunden: Polizei bittet um Hinweise

11.03.2014 Am 26. Jänner 2014 wurde in der Donau bei Schönau, Bezirk Gänserndorf (NÖ), eine im Wasser treibende, unbekannte männliche Leiche aufgefunden. Die Polizei ersucht dringend um Hinweise.

Dr. Andreas Unterberger veröffentlicht auch Videos auf seinem Blog

11.03.2014 "Die Sendung mit dem Großvater" heißt die neue Rubrik auf dem Blog von Dr. Andreas Unterberger. In Videos stellt ihm sein 16-jähriger Enkel Maximilian Hamburger Fragen eines Erstwählers.

Schweizer Häftlinge konvertieren wegen Rindfleisch zum Islam

11.03.2014 Im Judentum, dem Islam aber auch einigen christlichen Konfessionen gilt Schweinefleisch als unrein, der Verzehr ist verboten. In Schweizer Gefängnissen wird daher ein entsprechendes Alternativmenü angeboten. Und dieses soll viele Insassen überzeugt haben, zum Islam zu konvertieren.

Vorarlberger Funken am 29. März 2014 in Wien-Döbling

11.03.2014 Auch in Wien wird der Winter mit einem traditionellen Vorarlberger  Funken verabschiedet. Am 29. März am Himmel im 19. Bezirk.

Überfall in Wien-Landstraße: Kassiererin mit Schraubenzieher bedroht

11.03.2014 Ein Supermarkt auf der Landstraßer Hauptstraße ist am Montagabend von zwei Unbekannten überfallen worden. Sie bedrohten eine Angestellte mit einem Schraubenzieher und forderten Bargeld. Die Täter flüchteten unerkannt.

Die "Oscars der Polizei" werden im Wiener Rathaus vergeben

11.03.2014 In Wien werden die besten Polizisten der Stadt ausgezeichnet. Die "Oscars der Polizei" werden am 13. März im Rathaus vergeben.

10. VN-Online-Auktion in vollem Gang

11.03.2014 In den vergangenen Tagen haben sich schon hunderte Vorarlberger an der VN-Online-Auktion beteiligt. Viele Neuwaren sind aber immer noch günstig zu haben. Fast tausend Produkte werden auf vn-auktion.vol.at online versteigert: ein Renault Twingo, ein Skoda Citigo, eine Vespa, Küchengeräte, Möbel, Schmuck und vieles mehr.

Silent Faces - Journalismus. Verantwortung?

11.03.2014 In Kooperation mit VOL.AT präsentiert der Vorarlberger Autor Robert Schneider sein neues und sehr bewegendes Kunstprojekt Silent Faces.

AK-Wahl 2014: Startschuss in Wien

11.03.2014 Nach Vorarlberg, Tirol und Salzburg startet am Dienstag nun die Arbeiterkammer-Wahl in Wien. Zwölf Listen - genauso viele wie 2009 - gehen diesmal ins Rennen. Die rote Gewerkschaftsfraktion FSG will mit AK-Chef Rudolf Kaske als Spitzenkandidat ihre absolute Mehrheit in der Bundeshauptstadt verteidigen.

Seltenes Tora-Exemplar kommt unter den Hammer

10.03.2014 Ein seltenes Tora-Exemplar kommt Ende April in Paris unter den Hammer. Der Wert der im Jänner 1482 in Bologna gedruckten Inkunabel werde auf eine bis 1,5 Millionen Euro geschätzt, erklärte das Auktionshaus Christie's am Montag. Es handle sich um das erste Exemplar, in der die fünf ersten Bücher der Bibel vereint seien.

Erst Niedermeyer, dann DiTech: Nächster Technikhändler vor dem Aus

10.03.2014 Nicht ganz ein Jahr nach der Insolvenz der Elektrokette Niedermeyer kämpft nun mit DiTech der nächste Elektronikhändler um sein Überleben. Es muss, wie es heißt wenig überraschend, Insolvenz angemeldet werden.

Die Fantastischen Vier verschenken Song "25" zum Jubiläum

10.03.2014 Bei Smudo, Hausmeister Thomas D., Michi Beck und And.Ypsilon gibt es einen Grund zum Feiern: Die Fantastischen Vier lassen ihre Fans an der Freude über das 25-jährige Band-Jubiläum teilhaben, indem sie ihren Song "25" als Gratis-Download anbieten.

Drei Tote bei Wohnhausexplosion in Deutschland

10.03.2014 Knapp elf Stunden nach der schweren Explosion in einem Mehrfamilienhaus in der norddeutschen Stadt Itzehoe ist die Zahl der Todesopfer auf drei gestiegen. Nach Angaben der Polizei wurde am Montagabend eine "männliche Person" aus den Trümmern gezogen. Zuvor waren bereits ein 36 Jahre alter Hausbewohner und ein 58 Jahre alter Bauarbeiter tot geborgen worden. Ein Mensch wird weiter vermisst.