AA

Obi kündigt 73 Mitarbeiter in der Zentrale in Wien

25.04.2014 Auch bauMax-Konkurrent Obi gerät in die Schlagzeilen: Die deutsche Baumarktkette kündigt 73 von 118 Mitarbeitern in der Österreich-Zentrale in Wien.

Alleinunterhalter unter den Wärmetechnikern

25.04.2014 Peter Maier „erwärmt" seit Jahren die Vorarlberger Eigenheime.

Fährunglück: Weitere Crewmitglieder verhaftet - mehr als 180 Tote geborgen

25.04.2014 Nach dem tragischen Fährunglück vor Südkorea sitzen vier weitere Besatzungsmitglieder wegen des Vorwurfs der Fahrlässigkeit in Untersuchungshaft. Die Zahl der aus dem Wrack der "Sewol" bislang geborgenen Todesopfer steigt zwar. Dutzende Menschen gelten jedoch noch als vermisst, 300 bis 400 Angehörige schweben zwischen Hoffen und Bangen.

"We Will Rock You": Queen-Musical kommt 2015 wieder nach Wien

25.04.2014 Sieben Jahre nachdem das Musical "We Will Rock You" der britischen Rockgruppe Queen Österreich-Premiere feierte, kommt der deutschsprachige Ableger der Produktion wieder nach Wien - von 20. Jänner bis 1. März 2015 ist es in der Stadthalle F zu sehen.

Mieter konnte Wohnungseinbrecher festhalten: Festnahme

25.04.2014 Am Donnerstagnachmittag alarmierte ein Mieter einer Wohnung in der Worellstraße die Polizei, nachdem er einen Einbrecher festhalten konnte.

Düsseldorfer Klinik räumte Versäumnis nach tragischem Todesfall ein

25.04.2014 Nach dem tragischen Tod eines Mannes vor einem Düsseldorfer Krankenhaus, bei dem ein Klinik-Mitarbeiter statt eines Krankenhausarztes die Feuerwehr alarmiert hatte, hat das Krankenhaus nun Versäumnisse eingeräumt. "Nach derzeitigem Kenntnisstand gehen wir davon aus, dass ein Mitarbeiter die unübersichtliche Lage möglicherweise nicht richtig eingeschätzt hat."

Bilanzverlust von 19,643 Millionen Euro am Wiener Burgtheater

25.04.2014 Um sechs Millionen Euro höher als bisher vonseiten der Bundestheater kommuniziert ist der Bilanzverlust des Wiener Burgtheaters 2012/13. Der Betrieb ist jedoch weiterhin gesichert: "Das Burgtheater lebt - und das wird es auch weiterhin tun", verkündete die interimistische Direktorin Karin Bergmann bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Brand in Wien-Neubau: Kleidung von Pensionistin fing Feuer

25.04.2014 In einer Wohnung in Wien-Neubau hat am Freitagvormittag die Kleidung einer Frau Feuer gefangen. Wie es dazu kommen konnte, ist derzeit noch vollkommen unbekannt.

St. Gallen startet Kampagne gegen Schweizer Shopping-Touristen

25.04.2014 Der Handel in der Schweiz leidet unter der Abwanderung der einheimischen Schweizer Kundschaft ins grenznahe Ausland. Nun startet im Mai eine Kampagne gegen den grenznahen Einkaufstourismus.

Neugeborenes Baby in Wien-Hietzing ausgesetzt und gefunden

25.04.2014 Ein neugeborenes Baby ist am Donnerstag in Wien-Hietzing in einem Kinderwagenkorb in einem Gebüsch auf einer Grünfläche abgelegt worden. Eine Spaziergängerin mit einem Hund fand den zurückgelassenen kleinen Buben.

Postamt in Wien-Liesing überfallen: Täter flüchtig

25.04.2014 Kurz nach 7 Uhr, noch vor Beginn der Öffnungszeiten, wurde in Wien-Liesing ein Postamt von einem Unbekannten überfallen. Der Täter konnte flüchten.

Liam Gallagher lässt Fans auf Oasis-Reunion hoffen

25.04.2014 Nach vielen Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten trennte sich die Band Oasis 2009. Die Fans trauerten. Doch nun gibt es Grund zur Hoffnung. Nach mysteriösen Tweets von Liam Gallagher häufen sich die Gerüchte um eine Reunion der Kult-Band.

Das waren die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle im MAK

25.04.2014 Die Gala zur Verleihung der "Vienna Awards for Fashion & Lifestlye" ging am Donnerstagabend im Wiener MAK  über die Bühne. Nur etwa zwei Stunden nahmen Michelle Hunziker und ihr Verlobter Tomaso Trussardi sich Zeit für die Österreichische Modeszene und ihre Protagonisten.

Ukraine-Krise - Jazenjuk: "Russland will Dritten Weltkrieg"

25.04.2014 Der ukrainische Ministerpräsident Arseni Jazenjuk hat Russland vorgeworfen, einen dritten Weltkrieg beginnen zu wollen. Am Vortag war die Lage in der Ostukraine abermals eskaliert. Ukrainische Regierungs­truppen bekämpften mit Panzern und Hubschraubern bewaffnete pro-russische Se­pa­ratisten. Russland reagierte mit einem Großmanöver an der Grenze.

Laxenburg: Denkmalgeschütztes Haus mit Paintballs beschossen

25.04.2014 Die Fassade eines denkmalgeschützten Hauses in Laxenburg (Bezirk Mödling) wurde am späten Mittwochabend mit Paintballs beschossen. Das Objekt sei durch den Vandalenakt unbekannter Täter stark beschädigt worden, hieß es.

2.058 Läuferinnen starteten beim Frauen Fun Run am Wiener Prater

25.04.2014 Mehr als 2000 Läuferinnen waren am 23. April beim Frauen Fun Run im Wiener Prater am Start und zeigten tolle Leistungen.

Sperre der Gersthofer Straße ab dem Wochenende: Staus befürchtet

25.04.2014 In der Nacht vom 26. auf den 27. April wird laut ÖAMTC eine Sperre der Gersthofer Straße in Wien-Währing eingerichtet. Dort finden Gleisbauarbeiten der Wiener Linien statt.

Maibaumfest am 30. April 2014 bei der U3-Station Ottakring

25.04.2014 Am 30. April beginnt bei der U3 Ottakring die neue „Saison" - und zwar ganz traditionsgemäß mit dem Maibaumfest. Bereits zum neunten Mal wird dieses mitten in Ottakring zelebriert. Ein buntes Programm erwartet die Besucher.

Betrunkener Flugpassagier löst auf Bali Entführungsalarm aus

25.04.2014 Ein Betrunkener hat an Bord eines australischen Passagierflugzeugs Entführungsalarm ausgelöst.

Pkw-Brand im Frühverkehr auf der A2 in Niederösterreich

25.04.2014 Kurz vor der Ausfahrt Mödling ist es auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien am Freitag zu einem Fahrzeugbrand gekommen. 19 Feuerwehrleute waren bei den Löscharbeiten im Einsatz.

Motorradfahrer aus Wien prallte bei Unfall im Burgenland gegen Schulbus

25.04.2014 Mit seinem Motorrad ist ein 54-jähriger Wiener ist Donnerstagnachmittag im Burgenland gegen einen Schulbus geprallt. Der Motorradfahrer wurde verletzt, stand laut Angaben der Polizei aber nicht unter Alkoholeinfluss.

Kollektiv versteigert Banksy-Graffiti im Millionenwert

25.04.2014 Ein anonym auftretendes Londoner Kunstkollektiv versteigert Werke des Streetart-Künstlers Banksy im geschätzten Gesamtwert von 2,5 Millionen Pfund (etwa drei Mio. Euro). Die Gruppe, die sich "Stealing Banksy?" nennt, hat die Graffiti nach eigenen Angaben auf Wunsch der jeweiligen Immobilieneigentümer aus den Wänden gestemmt und restauriert. Der Künstler selbst distanzierte sich von der Aktion.

Noch nie ausgestelltes Klimt-Gemälde im KHM Wien

25.04.2014 Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) hat ein frühes Klimt-Gemälde als Schenkung erhalten. Offenbar wurde das Frauenporträt noch nie ausgestellt. Derzeit wird das Bild restauriert, ab dem 22. Mai können Besucher einen ersten Blick darauf werfen.

Letzter "Hobbit"-Film erhält neuen Namen

25.04.2014 Hobbit-Fans, die dem Kinostart des dritten Teils der Fantasy-Saga von Regisseur Peter Jackson entgegenfiebern, müssen sich an einen neuen Filmtitel gewöhnen. Aus "The Hobbit: There and Back Again" ("Der Hobbit: Hin und zurück") wird nun "The Hobbit: The Battle of the Five Armies", wie es Jackson am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite verkündete.

Sebastian Kurz will neue Impulse für die EU-Erweiterungspolitik

25.04.2014 In der EU-Erweiterungspolitik wünscht sich Österreichs Außenminister Sebastian Kurz neue Impulse: Ein "Mehr an Erweiterungsperspektive" wäre eine Antwort auf die Frustration viele Bürger, sagte Kurz am Donnerstagabend bei einer Festveranstaltung zum zehnten Jahrestag der großen EU-Osterweiterung in Wien.

Armenier in Wien gedachten am Donnerstag des Genozids vor 99 Jahren

25.04.2014 Am Donnerstagabend hat die armenische Gemeinde in Österreich in der Feierstunde in Wien des Völkermordes an ihren Landsleuten in der Türkei vor 99 Jahren gedacht. Die Anerkennung des Genozids durch die Europäer wird gefordert.

Filmfestival Crossing Europe startet in Linz

25.04.2014 Das internationale Festival Crossing Europe mit 184 Filmen startet am Freitagabend in Linz. Zur Eröffnung werden u.a. die Dokus "Double Happiness" über einen schrägen Kulturtransfer zwischen Hallstatt und China sowie "In & Out" über die Linzer HipHopper Texta als Uraufführungen sowie der neue Scarlett-Johansson-Film "Under The Skin" gezeigt. Heuer winken Preisgelder von gesamt 31.000 Euro.

Israel setzt Friedensverhandlungen aus

24.04.2014 Als Reaktion auf das Aussöhnungsabkommen der Palästinenser legt Israel die Nahost-Friedensgespräche auf Eis. Die israelische Regierung werde nicht mit einer Palästinenserregierung verhandeln, "die von der Hamas unterstützt wird", erklärte das Büro von Ministerpräsident Netanyahu. Die PLO und die radikalislamische Hamas hatten am Mittwoch die Bildung einer Einheitsregierung beschlossen.

FWF erhält 2016 bis 2018 insgesamt 550 Mio. Euro

24.04.2014 Der Wissenschaftsfonds FWF erhält zwischen 2016 und 2018 insgesamt 550 Mio. Euro. Das berichtet der "Standard" in seiner Freitag-Ausgabe unter Berufung auf das Wissenschaftsministerium. Insgesamt wird das Wissenschaftsbudget im Finanzrahmen in diesem Zeitraum um 300 Mio. Euro aufgestockt. 243 Mio. Euro davon gehen an den FWF, der so zusammen mit seinem derzeitigen Budget auf 550 Mio. Euro kommt.

Zufriedenheit nach Bildungsgipfel im Ministerium

24.04.2014 Zufrieden mit den neuen Sparvorgaben in der Bildung haben sich am Donnerstagabend sowohl die Lehrer als auch die Landesschulratspräsidenten nach getrennten Terminen bei Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) gezeigt. Weniger Geld für den Ganztagsschul-Ausbau 2014 sei im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen "das geringere Übel", so Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG).

Fehldiagnose vor dem Tod von Michael Glawogger

25.04.2014 Anscheinend hat es vor dem Tod von Filmemacher Michael Glawogger zunächst eine Fahldiagnose gegeben: Die Symptomatik habe vorerst eine Typhusinfektion nahegelegt, gegen die er entsprechend behandelt wurde, heißt es.

Die Gewinner der Romy-Akademiepreise 2014 stehen fest

24.04.2014 Am Donnerstagabend wurden die Romy-Akademiepreise vergeben. Dabei stehen nicht Schauspieler und Moderatoren, sondern die Menschen hinter der Kamera im Mittelpunkt. Die Gewinner im Überblick.

Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

Berlusconi beginnt Sozialdienst: "Bin zu niedrigen Arbeiten bereit"

25.04.2014 Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi wird wegen seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ab kommenden Montag zehn Monate Sozialdienst in einem Altersheim bei Mailand leisten.

Zeitplan für U-Ausschuss-Verhandlungen fixiert

24.04.2014 Nach der Nationalrats-Sondersitzung hat Donnerstagnachmittag im Parlament ein Klubobleute-Treffen zur Reform der Untersuchungsausschüsse stattgefunden. Dabei ist laut Angaben von SPÖ und ÖVP der weitere Zeitplan für die Verhandlungen festgelegt worden. Bei der Sitzung haben die Parteien ihre Positionen ausgetauscht.

Kollektiv versteigert Banksy-Graffiti

24.04.2014 Ein anonym auftretendes Londoner Kunstkollektiv versteigert Werke des Streetart-Künstlers Banksy im geschätzten Gesamtwert von 2,5 Millionen Pfund (etwa drei Mio. Euro). Die Gruppe, die sich "Stealing Banksy?" nennt, hat die Graffiti nach eigenen Angaben auf Wunsch der jeweiligen Immobilieneigentümer aus den Wänden gestemmt und restauriert. Der Künstler selbst distanzierte sich von der Aktion.

Mediziner helfen nicht: Mann stirbt vor Düsseldorfer Krankenhaus

24.04.2014 Kurz vor einem Düsseldorfer Krankenhaus ist ein 65 Jahre alter Mann in der Nacht auf Dienstag zusammengebrochen. Ein von einem Zeugen alarmierter Mitarbeiter des Spitals rief nicht die eigenen Ärzte zur Hilfe, sondern die Feuerwehr.

Papst-Wunder will Botschaft in die Welt tragen

24.04.2014 Die Frau aus Costa Rica, deren medizinisch unerklärliche Heilung zur Begründung für die anstehende Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. gehört, will ihre "Botschaft der Hoffnung und des Glaubens" in der ganzen Welt verbreiten. Wenn sie eingeladen werde, wolle sie weiterhin "reisen und überall hingehen", egal wie erschöpft sie sei, sagte Floribeth Mora Diaz am Donnerstag in Rom.