AA

alpen-donau.info: Neonazi-Homepage ist wieder online

10.03.2014 Seit März 2009 verbreitete eine Homepage mit der Domain "alpen-donau.info" Inhalte, die gegen das NS-Verbotsgesetz verstoßen. Die Seite wurde anonym über einen US-amerikanischen Server betrieben und ist nun - über einen neuen Betreiber - wieder online.

Chronologie der Burgtheater-Krise: Überblick über die Jahre 2008 bis 2014

10.03.2014 Die finanzielle Krise des Wiener Burgtheaters hat sich über Jahre angebahnt: Die Entwicklung der Jahre 2008 bis 2014 im Überblick.

Zwölfjähriger Kicker starb an Herz-Erkrankung

10.03.2014 Der plötzliche Tod eines Zwölfjährigen aus Wels am Sonntag ist auf eine Herzbeutel-Entzündung zurückzuführen. Das gab Christian Hubmer von der Staatsanwaltschaft Wels auf APA-Anfrage bekannt. Die Behörde hatte eine Obduktion angeordnet, die am späten Montagnachmittag abgeschlossen wurde. Das Ergebnis einer histologischen Analyse des Gewebes sei noch offen.

Japaner neuer Chef der Internationalen Raumstation

10.03.2014 Novum im All: Erstmals in der Geschichte der Internationalen Raumstation ISS ist ein Japaner zum Chef ernannt worden. Kochi Wakata folgte dem russischen Kosmonauten Oleg Kotow auf dem Chefposten nach, erklärte die Japanische Raumfahrtbehörde. An Bord habe es auch eine kurze Zeremonie gegeben. "Ich bin tief bewegt, dass ich das Kommando über die ISS führe", sagte der 50-Jährige in einem Video.

Helene Fischer: 10 Fakten zu dem deutschen Schlagerstar

11.03.2014 Schlagerstar und Entertainerin Helene Fischer ist derzeit in aller Munde: Hier finden Sie wissenswerte Fakten zu der beliebten Unterhaltungskünstlerin.

Die Krimitage Wien finden 2014 bereits zum vierten Mal statt

10.03.2014 Bekannte Autorinnen und Autoren wie Ursula Poznanski, Thomas Raab und Eva Rossmann treten heuer bei den Krimitagen Wien auf. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.

Edward Snowden ruft Technologie-Szene zur Gegenwehr auf

10.03.2014 Der ehemalige US-Geheimdienstarbeiter Edward Snowden hat sich per Live-Video beim Technologie-Festival "South by Southwest" (SXSW) in Austin im US-Staat Texas zu Wort gemeldet und zum Kampf gegen die massive Überwachung durch Geheimdienste aufgefordert.

Österreich-Pavillon bei Architekturbiennale

10.03.2014 "Fundamentals" ist der Titel der 14. Architektur-Biennale in Venedig, die vom 7. Juni bis zum 23. November die Grundlagen moderner Baukunst präsentieren will. Der aus Rotterdam stammende Star-Architekt, Urbanist und Theoretiker Rem Koolhaas ist der Kurator der diesjährigen internationalen Architekturschau in der norditalienischen Lagunenstadt. Österreich steuert "Plenum. Places of Power" bei.

Zweites HIV-infiziertes Kind von Virus befreit

10.03.2014 Neuen Lichtblick im Kampf gegen das HI-Virus gibt ein Therapieerfolg aus den USA: Ein kleines Mädchen, das mit HIV infiziert zur Welt kam, wurde gleich nach der Geburt behandelt. Nun sind laut Medizinern keine Erreger mehr im Blut zu finden.

Über 1.000 Anzeigen wegen Rechtsextremismus 2013

10.03.2014 Die Zahl rechtsextremer Straftaten in Österreich ist im Steigen begriffen. 2013 wurden im Zusammenhang mit 574 Tathandlungen mit rechtsextremen Motiven 1.027 Anzeigen erstattet.

Casting für "Wien - Tag & Nacht" im Praterdome

10.03.2014 Eifersüchteleien, derbe Sprüche und das Wiener Nachtleben dürfen die Zuschauer bei "Wien - Tag & Nacht" erwarten. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und viel Haut gezeigt. Am 15. März findet ein Casting statt, es werden weitere Darsteller gesucht.

Krim-Referendum: Hat es Russland auf die ukrainische Flotte abgesehen?

10.03.2014 Sewastopol/Kiew. Mehrere ukrainische Kriegsschiffe liegen in einer Bucht am Schwarzen Meer. Der Wind peitscht, die Schiffe schaukeln auf den Wellen. Einsatzbereit sind sie nicht. Die russische Marine versperrt die einzige Passage zum Meer.

Neue Fun-Sportart: Vulkan-Surfen

10.03.2014 Schwarz ist das neue Weiß: Statt wie üblich auf Schnee, rodelt oder surft man bei der Fun-Sportart "Volcano boarding" einen ausgebrochenen Vulkan hinunter.

Dritter Jahrestag der Fukushima-Katastrophe in Japan: "Wichtigste Lehren nicht gezogen"

10.03.2014 "Die wichtigsten Lehren aus Fukushima wurden nicht gezogen." Zu diesem Schluss kommen internationale Experten, die anlässlich des dritten Jahrestags des Reaktorunfalls von Fukushima die Vereinigung "International Nuclear Risk Assessment Group" (INRAG) in Wien gegründet haben.

Alles auf Anfang: Handel will in Sachen MaHü den "Reset-Knopf" drücken

10.03.2014 Grundsätzlich begrüßt der Handelsverband das "Ja" zur Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße in Wien. Das Konzept müsse jedoch überarbeitet werden, am liebsten würde man den "Reset-Knopf" drücken und ein neues Konzept für die Fußgängerzone ausarbeiten, wie es am Montag heißt.

Syrische Islamisten ließen Nonnen frei

10.03.2014 Die von islamistischen Rebellen in Syrien entführten Nonnen sind am Montag wohlbehalten in der Hauptstadt Damaskus eingetroffen. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, einige der Nonnen hätten Präsident Bashar al-Assad für seine Bemühungen um ihre Freilassung gedankt.

Neuer Chef für Kärntner ÖVP

10.03.2014 Mit einer Überraschung hat am Montag die Kärntner ÖVP aufgewartet. Nach einer Parteivorstandssitzung präsentierte Obmann Gabriel Obernosterer mit dem 52-jährigen Forstwirt und Unternehmer seinen Nachfolger als Parteichef. Benger soll in einigen Wochen Landesrat Wolfgang Waldner ablösen und dann auch bis zum Parteitag als geschäftsführender Obmann fungieren. Die Koalition will Benger fortführen.

Modepalast vom 28. bis 30 März 2014 im Künstlerhaus in Wien

10.03.2014 Der Wiener Modepalast gehört mittlerweile zu den größten und wichtigsten Mode-Events in Österreich. Heuer findet er vom 28. bis 30. März im Künstlerhaus statt.

Kopf-an-Kopf-Rennen bei Stichwahl in El Salvador

10.03.2014 Angespannte Stimmung in El Salvador: Auch nach Auszählung aller Stimmen, wollte die Wahlkommission in El Salvador am Montag noch keinen Sieger bei den Präsidentschaftswahlen bekannt geben. Laut dem vorläufigen Ergebnis erhielt der Kandidat der regierenden Linken, Salvador Sanchez Ceren, 50,1 Prozent der Stimmen, sein rechter Gegenkandidat Norman Quijano 49,9 Prozent.

Computerhändler DiTech insolvent: Filialschließungen und Jobabbau

10.03.2014 Der Wiener Computerhändler DiTech muss Insolvenz anmelden. Noch diese Woche will das Unternehmen ein Sanierungsverfahren beim Handelsgericht Wien anmelden. Zudem soll die Anzahl der Mitarbeiter reduziert werden.

Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann legt Amt nieder

10.03.2014 Zumindest vorübergehend legt Matthias Hartmann, Direktor des Wiener Burgtheaters, sein Amt nieder - bis "alle Sachverhalte" geklärt seien.

Justin Bieber und Selena Gomez: Liebes-Comeback in Texas?

10.03.2014 Es wäre wohl eines der größten Liebes-Comebacks des Jahres. Medienberichten zufolge sollen sich Justin Bieber (20) und seine Ex-Freundin Selena Gomez (21) wieder angenähert haben. Nicht nur, dass die Beiden zum wiederholten Male zusammen gesehen wurden - sie heizten die Spekulationen auch durch regelmäßige Beiträge in sozialen Netzwerken an.

Tödliche Folteranweisungen via Skype

10.03.2014 Wegen des gewaltsamen Todes eines kleinen Mädchens muss sich ein Paar in Norwegen seit Montag vor Gericht verantworten. Die 28-Jährige soll ihre eineinhalbjährige Tochter in einem Eimer voller Wasser ertränkt haben - auf Anweisung ihres ebenfalls angeklagten Lebensgefährten, mit dem sie via Skype chattete.

Pathologe sagt aus - Pistorius übergibt sich im Gerichtssaal

10.03.2014 Beim Mordprozess gegen den Paralympics-Star Oscar Pistorius (27) hat am Montag der Pathologe seine Aussage getätigt. Pistorius übergab sich im Gerichtssaal in Pretoria, als der Mediziner Gert Saayman über den Zustand der Erschossenen Reeva Steenkamp berichtete.

Wette verloren: Neuseeländer trägt absurden 99-Zeichen-Namen

10.03.2014 Ein Neuseeländer hat sich in "Full Metal Havok More Sexy N Intelligent Than Spock And All The Superheroes Combined With Frostnova" umbenannt. Der 22-Jährige aus der südlichen Stadt Dunebin habe vor Jahren betrunken bei einem Kartenspiel seinen Namen verwettet und dann ändern lassen, berichtete die Nachrichtenagentur APNZ am Montag.

Krim-Krise: Ukraine lässt Armee zu Truppenübungen ausrücken

10.03.2014 Wenige Tage vor dem Russland-Referendum auf der Krim hat das ukrainische Verteidigungsministerium eine breitangelegte Überprüfung der eigenen Gefechtsbereitschaft angeordnet.

Streit um Wojtyla-Plakat mit "Konkubine und Sohn"

10.03.2014 Ein Billboard mit der Aufschrift "Papst der zerbrochenen Familie" will die Stiftung Atheismus-Säkularität-Antiklerikalismus im April im Zentrum der ostpolnischen Stadt Lublin aufhängen lassen. Auf dem Plakat wird Karol Wojtyla, der aus Polen stammende Papst Johannes Paul II., samt angeblicher Konkubine und angeblichem Sohn zu sehen sein. Die Kampagne sorgt für Empörung, noch ehe sie gestartet ist.

Chodorkowski will sich in der Schweiz niederlassen

10.03.2014 Der russische Kreml-Kritiker und ehemalige Ölunternehmer Michail Chodorkowski will sich in der Schweiz niederlassen. Chodorkowski hat ein entsprechendes Gesuch eingereicht, wie seine in Zug ansässige Kommunikationsagentur gegenüber der Nachrichtenagentur sda am Montag sagte.

Rio de Janeiro verabschiedet sich vom Karneval

10.03.2014 Mit Straßenumzügen und einem Defilee der besten Sambaschulen ist der berühmte Karneval in Rio de Janeiro zu Ende gegangen.

Sanierung der Wiener Südosttangente geht weiter: Vier Großprojekte geplant

10.03.2014 Im Zuge der Sanierung der Wiener Südosttangente sind gleich vier Großprojekte geplant: Bis 2018 werden die Praterbrücke und die Hochstraße Inzersdorf, sowie der Knoten Prater und der Knoten Inzersdorf erneuert. 

Tochter überfuhr Mutter in Simmering: Gas und Bremse verwechselt

10.03.2014 Eine junge Frau hat bei einer Übungsfahrt für den Führerschein am Sonntag in Wien-Simmering ihre Mutter mit dem Auto überrollt. Die 52-Jährige starb noch an Ort und Stelle. Nun wurden Details dazu bekannt, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte.

Die Wiener Südosttangente: Infos über die kürzeste Autobahn des Landes

10.03.2014 Mit einer Länge von 18 Kilometern ist die A 23, die Wiener Südosttangente, die kürzeste Autobahn Österreichs. Pro Tag sind rund 18.000 Fahrzeuge auf der Tangente unterwegs.

Erotikmesse in der Pyramide Vösendorf von 21. bis 23. März 2014

12.06.2014 Es knistert wieder gewaltig in der Pyramide Vösendorf: Im März geht dort wieder die heißeste Messe des Jahres an den Start. Alle Infos zur Erotikmesse 2014 finden Sie hier.