AA

Diese Filme kommen 2015 in die heimischen Kinos

23.12.2014 Der neue "Star Wars"-Film, das Ende der "Panem"-Reihe, zahlreiche Dokumentationen und viele Oscar-Favoriten - das Jahr 2015 verspricht in Sachen Filme abwechslungsreich und interessant zu werden.

Wiener AKH-Professoren fordern Arbeitszeit-Lösung für Spitalsärzte

23.12.2014 Die Klinikvorstände des AKH in Wien befürchten in Schreiben an MedUni-Rektor Wolfgang Schütz, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) und an Wiens Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) den "Kollaps" von Patientenversorgung, Forschung und Lehre.

Abtreibungen bei den sieben schwangeren bosnischen Schülerinen

23.12.2014 Eine Nachricht, welche weltweit für Aufregung und Empörung sorgte - sieben bosnische Schülerinnen kamen von einer Schulexkursion schwanger nach Hause. Nun die Nachricht: alle sieben Mädchen ließen ihr Baby abtreiben. Zum Schutz ihrer Gesundheit, wie  Nenad Babić, Gynäkologe und nationaler Gesundheitskoordinator des Landesteils Republika Srpska, mitteilte.

Silvestermärkte in Wien 2014: 262 Stände an sieben Standorten

23.12.2014 Bereits am 25. Dezember eröffnen die ersten Silvestermärkte in Wien ihre Pforten. Wir haben alle Details.

Trotz Weihnachten: Kurzparkzonen gelten auch am 24. Dezember und 31. Dezember

22.12.2015 Trotz Feierstimmung sind der 24. Dezember und der 31. Dezember keine Feiertage: Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind, sollten Sie in Kurzparkzonen Ihren Parkschein nicht vergessen.

Elf Zigarettensorten werden ab Februar 2015 teurer

16.02.2015 Insgesamt elf Zigarettensorten werden ab 16. Februar teurer. Der Tabakkonzern JTI Austria erhöht die Preise um je 20 Cent pro Packerl.

Wiener "TierQuartier" wird im Februar 2015 eröffnet

23.12.2014 Das "TierQuartier" im 22. Bezirk in Wien startet mit Anfang Jänner seinen technischen Probebetrieb. Hunde, Katzen und diverse Kleintiere werden ab Februar in die neue Betreuungsinstitution einziehen.

Details zu Schreckschüssen in Floridsdorf: Jugendlicher überfiel 43-Jährigen

23.12.2014 Am Dienstagvormittag wurde ein 43-Jähriger Opfer eines Raubversuchs in Wien-Floridsdorf. Dieser endete in einer Verfolgungsjagd und drei Schreckschüssen von Polizeibeamten. Nun wurde einer der mutmaßlichen Täter einvernommen.

Betrüger nistete sich in Nobelhotels in Wien und Salzburg ein: Verurteilt

23.12.2014 Im Wiener Straflandesgericht wurde ein Betrüger zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt, weil er sich jeweils für ein paar Nächte in Nobelhotels in der Bundeshauptstadt und in Salzburg eingemietet hatte und stets die Rechnung schuldig geblieben war.

616 Mio. Euro für das Heer: Regierung einigt sich auf Bundesheer-Paket

23.12.2014 Rechtzeitig vor Weihnachten hat sich die Regierung auf Strukturänderungen beim Bundesheer geeinigt. Zwei Kasernen werden nicht geschlossen, die Militärmusik schrumpft zwar, bleibt aber in jedem Bundesland vertreten. Des weiteren bleiben etwas mehr Panzer in Betrieb als ursprünglich angedacht.

Pkw kollidierte mit Straßenbahn: Lenker wurde leicht verletzt

23.12.2014 Am Dienstagfrüh kollidierte ein Pkw-Lenker auf der Linzer Straße Ecke Schlossaleee in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer Straßenbahn.

39 Länder nehmen am Song Contest in Wien teil

5.01.2015 Die Teilnehmeranzahl am Song Contest 2015 steht jetzt fest: Insgesamt werden 39 Länder - und damit zwei mehr als in Kopenhagen - dem europäischen Wettsingen in Wien beiwohnen.

Heizkosten hängen nicht nur von Energiekosten ab

23.12.2014 Die Heizkosten eines Haushaltes hängen nicht nur von den Energiekosten ab, erinnert der VKI in seinem jüngsten Monatsheft. Berücksichtigt man Investition für die Heizanlage und Wartungskosten, so verschiebt sich die Kostenstruktur deutlich.

Nach Unfall auf Hoher Wand: 5-Jähriger wird wieder gesund

23.12.2014 Die Ärzte am SMZ-Ost sprachen am Donnerstag von einem "Weihnachtswunder": Jener 5-Jährige, der nach einem 150-Meter-Absturz auf der Hohen Wand im Oktober eingeliefert wurde, dürfte wohl wieder gesund werden. Der Vater und der kleine Bruder des Jungen starben bei dem Unfall.

Naturhistorische Museum: Christian Köberl bleibt bis 2020 Direktor

23.12.2014 Christian Köberl  bleibt bis 2020 der Direktor des Natürhistorischen Museums. NHM-Kuratoriumsvorsitzender Christian Cap bezeichnete die Verlängerung als "ausgezeichnete Lösung", die Entscheidung im Kuratorium sei einstimmig erfolgt.

Temporäres Kälte-Notquartier in Wien-Simmering eröffnet

23.12.2014 Die Caritas hat ein zusätzliches temporäres Kälte-Notquartier im Arbeiterwohnheim in Wien-Simmering eröffnet.

Verkauf der Hypo-Balkanbanken ist für 200 Mio. Euro unter Dach und Fach

23.12.2014 Im zweiten Anlauf hat es geklappt, der Vertrag ist unterschrieben: Die Balkantöchter der Hypo Alpe Adria (jetzt Heta) gehen um 200 Mio. Euro an ein Bieterkonsortium aus dem US-Fonds Advent und der Osteuropabank EBRD.

Trauerfeier für Udo Jürgens - Ehrengrab am Zentralfriedhof eine "Option"

23.12.2014 Wie Udo Jürgens Sprecher am Dienstag mitteilte, soll frühestens Mitte Jänner eine öffentliche Trauerfeier stattfinden. Außerdem wurde nun auch über ein Ehrengrab am Wiener Zentralfreidhof spekuliert.

Adventkränze fingen Feuer: Eine Wohnung brannte aus

23.12.2014 Am Montagabend brannte eine Wohnung in Wien-Josefstadt komplett aus, nachdem ein Adventkranz feuer fing. Auch in Wien-Donaustadt und Favoriten gab es Brände und Verletzte.

Indonesien will Jungfrauentests für Beamtinnen abschaffen

23.12.2014 Jungfrauentests für unverheiratete angehende Beamtinnen sollen in Indonesien abgeschafft werden. Das versprach Innenminister Tjahjo Kumolo nach Presseberichten von Dienstag. Die Praxis war im November ans Licht gekommen, als die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch solche Tests bei Polizistinnen in Indonesien angeprangert hatte.

Russland stockte Goldreserven im November erneut auf

23.12.2014 Russland hat seine Goldreserven im November den achten Monat in Folge aufgestockt. Die Bestände der Zentralbank seien um 18,7 auf 1187,4 Tonnen gestiegen, teilte der Internationale Währungsfonds (IWF) heute, Dienstag, mit.

Musikerin Annie Lennox: Das Gesicht der 80er wird 60

23.12.2014 Annie Lennox war nicht nur das Gesicht der 80er-Jahre. Irgendwie war die Schottin mit dem wasserstoffblonden Kurzhaarschnitt auch Stimme und Frisur der 80er-Jahre.

Gratiszahnspange nach Gremienbeschlüssen auf Schiene

23.12.2014 Die schon länger vertraglich paktierte Gratiszahnspange für Kinder und Jugendliche hat nun auch die Gremien von Zahnärztekammer und Hauptverband der Sozialversicherungsträger passiert. Einem Start per 1. Juli 2015 steht damit nichts mehr im Wege. Pro Jahr sollen rund 30.000 unter 18-Jährige davon profitieren.

Versuchter Raub: Drei Festnahmen nach Schreckschussabgabe in Floridsdorf

23.12.2014 Bei einem versuchten Raub kam es am Dienstag gegen 7 Uhr Früh zu mehrfahrer Schreckschussabgabe.

Hoffnungen, Ängste und Frust: So startet der deutsche Mindestlohn

23.12.2014 Zum Start des gesetzlichen Mindestlohns am Neujahrstag rechnen Deutschlands Arbeitgeber noch mit vielen praktischen Problemen. Das betreffe vor allem den Umgang mit flexiblen Arbeitszeiten, sagte Arbeitgeber-Präsident Ingo Kramer der Deutschen Presse-Agentur. Zudem seien den Unternehmen viel zu bürokratische Pflichten auferlegt worden, etwa die Arbeitszeiten zu dokumentieren.

Nordengland: Junger Seehund in Feld gefunden

23.12.2014 Britische Rettungskräfte haben einen auf einem matschigen Feld in Nordengland gestrandeten Seehund geborgen - rund 30 Kilometer vom Meer entfernt. Sie gehen davon aus, dass die junge Kegelrobbe von der Irischen See den Fluss Mersey hochgeschwommen war, bis sie schließlich auf einem Feld des Dorfs Newton-le-Willows nicht mehr weiterkam.

Welche Bedeutung der 23. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 23. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

Essebsi: Will "Präsident aller Tunesier" sein

23.12.2014 Tunesiens designierter Präsident Beji Caid Essebsi will sich um einen breiten Rückhalt in dem nordafrikanischen Land bemühen. Er wolle "der Präsident aller Tunesier" sein, sagte der 88-Jährige Stunden nach der Verkündung seines Sieges bei der ersten demokratischen Präsidentenwahl in Tunesien.

Poroschenko kündigt Verhandlungen mit Rebellen an

22.12.2014 Nach mehrfachen gescheiterten Anläufen wollen die ukrainische Regierung und die Aufständischen im Osten des Landes am Mittwoch und Freitag wieder Friedensverhandlungen in der weißrussischen Hauptstadt Minsk führen. Das gab der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Montag in Kiew bekannt.

Keine Anklage gegen US-Polizist nach Todesschüssen

22.12.2014 In den USA gibt es eine weitere Justizentscheidung, die die seit Monaten anhaltende Debatte über Rassismus bei der Strafverfolgung anheizen dürfte: Der Polizist Christopher Manney aus Milwaukee, der am 30. April den Schwarzen Dontre Hamilton erschossen hat, werde nicht angeklagt, entschied am Montag der Staatsanwalt John Chisholm.

Zahl der Pegida-Gegner in Deutschland wächst

22.12.2014 Der Protest gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung in Deutschland wächst: Pegida-Gegner in mehreren Städten haben am Montagabend zusammen mehr als 20.000 Menschen auf die Straßen gebracht und damit mehr als die Anhänger des Bündnisses. In Dresden konnte Pegida mit 17.500 Demonstranten aber erneut einen Zuwachs verzeichnen.

Müllauto fuhr in Fußgängergruppe - Sechs Tote

22.12.2014 Sechs Menschen sind Medienberichten zufolge im schottischen Glasgow ums Leben gekommen, nachdem ein Müllauto in eine Gruppe von Fußgängern gefahren ist. Nach unbestätigten Informationen von Augenzeugen, soll der Fahrer des Müllwagens eine Herzattacke erlitten haben. Die Polizei bestätigte einen "schweren Vorfall" am Montag, machte aber keine Angaben zur Zahl der Opfer.

Koalitionspartner in Sachen Heer weit auseinander

22.12.2014 Der Regierung stehen in den letzten beiden Tagen vor Weihnachten noch harte Verhandlungen bevor: Ziel ist es weiterhin, die Gespräche über die Bundesheer-Reform noch vor den Feiertagen abzuschließen. Inhaltlich ist man nach Informationen der APA aber nach wie vor weit auseinander. Die Verhandlungen in der Causa dürften am Dienstag fortgesetzt werden.

Trauer um Rock-Legende: Joe Cocker im Alter von 70 Jahren gestorben

22.12.2014 Schwerer Schlag für die Rockmusik: Starsänger Joe Cocker ist in den USA gestorben. Für seine Fans ist klar - sie werden ihn nie vergessen. "N'Oubliez jamais" hieß auch einer seiner größten Hits.

Einkommensschere geht immer weiter auf

22.12.2014 Die niedrigen Einkommen in Österreich sinken, die hohen steigen. Und Arbeiter haben seit 1998 einen Reallohnverlust von 14 Prozent hinnehmen müssen. Zu diesem Ergebnis kommt der am Montag vorgelegte Einkommensbericht 2014 des Rechnungshofs (RH). Der umfangreiche Band wertet Datenquellen für 2012 und 2013 aus.

Prozess gegen mutmaßlichen Terroristen im Jänner

22.12.2014 Der Termin für den ersten Terror-Prozess ist fixiert: Am 21. oder 22. Jänner steht Magomed Z. als Mitglied der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) in Krems vor Gericht. Einen entsprechenden Bericht des "Kurier" bestätigte Verteidiger Wolfgang Blaschitz der APA. Der tschetschenische Asylwerber hat laut Anklage in Syrien eine IS-Kampfausbildung absolviert und an Kampfhandlungen teilgenommen.

Udo Jürgens ist tot: ''Man wird so schnell keinen anderen mehr finden''

22.12.2014 Udo Jürgens wurde auf vielen Partys erst zu später Stunde gespielt: Lieder wie "Griechischer Wein", "Ich war noch niemals in New York" oder "Ein ehrenwertes Haus" brachten nach Mitternacht müde Gäste wieder zum Tanzen. Der plötzliche Tod des Schlagerstars macht viele traurig, auch die, die nicht unbedingt zu seinen Fans zählen. Mit seinen eingängigen Melodien verbinden sie schöne Erinnerungen.

Wiener Linien erhöhten Sicherheitsstufe auf "gelb"

22.12.2014 Wie die Wiener Linien am Montag bestätigten, wurde bereits Ende November das interne Sicherheitssystem auf die Stufe 2 (gelb) auf Anraten des Verfassungsschutzes angehoben. Seither wurden bereits zwei U-Bahnstationen wegen "verdächtigen Paketen" gesperrt.