AA

Neue Militärdoktrin in Russland: Ukraine und Nato eine "Bedrohung"

27.12.2014 Mit ihrem Streben in die Nato sieht sich die Ukraine nun erstmals von Russland als "Bedrohung" eingestuft. Russland warnt seit Tagen vor neuen Gefahren für die europäische Sicherheit. Die Retourkutsche der Nato ließ nicht lange auf sich warten.

Steuerreform: SPÖ sieht Frauen durch ihr Modell entlastet

27.12.2014 Die SPÖ pocht in der Diskussion um die Steuerreform auf ihr Modell, denn dadurch würden kleine und mittlere Einkommen und damit besonders die Frauen entlastet. "Gerade die Steuergutschrift ist besonders wichtig für die Frauen", erklärte Staatssekretärin Sonja Steßl.

Welche Bedeutung der 27. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 27. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

Messerattacke mit drei Verletzten in Salzburg: Festnahme in Wien

26.12.2014 Eine Messerstecherei mit drei Verletzten hat am 19. Dezember im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstand einiges Aufsehen erregt: Ein Unbekannter hatte drei rumänische Arbeiter vor einem Gasthaus angesprochen und nach einem kurzen verbalen Streit auf sie eingestochen.

Femen-Aktivistin protestierte auf dem Petersplatz

26.12.2014 Auf dem Petersplatz in Rom hat eine Aktivistin der Feministinnen-Gruppe Femen barbusig gegen die römisch-katholische Kirche protestiert. Die Frau kletterte am Donnerstag über die Metallabsperrungen in die Krippe, wie Augenzeugen berichteten.

Virtuelle Bücherei Wien bringt Lesefreuden auch an den Feiertagen

26.12.2014 Als Online-Zweigstelle der Büchereien Wien im Internet hat die Virtuelle Bücherei Wien rund um die Uhr, an allen sieben Tagen der Woche geöffnet - und natürlich auch an den Weihnachtsfeiertagen. Alles zum Angebot lesen Sie hier.

Stomp: Rhythmusspektakel von 13. bis 18. Jänner 2015 im Museumsquartier Wien

26.12.2014 "Stomp", das "furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde" kommt vom 13. bis 18. Jänner 2015 ins Wiener Museumsquartier und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln - neu entwickelte Szenen inklusive.

Ausstellungsjahr 2015 in Wien: Ring statt Weltkrieg, Schiele trifft Emin

26.12.2014 Nach dem diesjährigen Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs rückt im Ausstellungsjahr 2015 wieder die Kunst selbst in den Fokus. Blockbuster wie die Velasquez-Ausstellung im KHM oder die Miro-Schau in der Albertina fehlen heuer, die eine oder andere Entdeckung wird aber nicht ausbleiben.

Desigual lädt zum Seminaked in Red-Event in Wien am 27. Dezember

26.12.2014 Das spanische Label Desigual sorgt erneut mit einer Halbnackt-Aktion für Aufsehen: Wer am 27. Dezember 2014 in den Desigual Shop in der Mariahilfer Straße kommt, darf sich kostenlos einkleiden - vorausgesetzt, er kommt nur in Unterwäsche und roten Accessoires.

Wiener Linien verbessern ab 1. Jänner 2015 Angebot auf mehreren Buslinien

26.12.2014 Gute Nachrichten für Bus-Benutzer in mehreren Wiener Bezirken: dichtere und längere Intervalle kommen. Denn mit 1. Jänner 2015 übernehmen die Wiener Linien die Konzessionen mehrerer Autobuslinien in Wien und erweitern das Angebot.

Mann mit Schere wollte Kassa in Fast- Food-Lokal in der Lugner City stehlen

26.12.2014 Vor Kunden und Personal hat ein Mann am Vormittag des Christtages versucht, in einem Fast-Food-Lokal in der Wiener Lugner-City eine Kassa mitgehen zu lassen. Bewaffnet hatte er sich zu diesem Zweck mit einer Schere.

Überfall auf Hotel in Wien-Mariahilf - Verdächtiger festgenommen

26.12.2014 Am Christtag in der Früh ist ein Hotel in Wien-Mariahilf Ziel eines Räubers geworden. Der 34-jährige Verdächtige konnte sich seiner Beute aber nicht lange erfreuen.

Pkw auf der A2 in Niederösterreich ausgebrannt - Lenkerin rettete sich

26.12.2014 Auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien zwischen Kottingbrunn und Bad Vöslau (Bezirk Baden) ist am Nachmittag des Christtages ein Pkw ausgebrannt. Die Lenkerin hatte das Auto noch auf dem Pannenstreifen abgestellt und sich in Sicherheit gebracht.

Erstmals mehr als 300.000 Studenten an Österreichs Universitäten

26.12.2014 Im momentan laufenden Wintersemester 2014/15 studieren erstmals mehr als 300.000 Studenten an den öffentlichen Universitäten in Österreich. Laut aktuellen Daten des Wissenschaftsministeriums stieg die Studentenzahl von 298.527 im Studienjahr 2013/14 um 1,6 Prozent auf heuer 303.293.

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

26.12.2014 Mit bewegenden Gedenkgottesdiensten und Schweigeminuten haben Tausende Menschen rund um den Indischen Ozean der Opfer des verheerenden Tsunami vor zehn Jahren gedacht. Die Riesenwellen hatten in 14 Ländern rund 230.000 Menschen in den Tod gerissen. Neben dem Erinnern an die Toten stand auch der Dank für die Hilfe aus aller Welt im Fokus.

Auffahrunfall in Wien-Favoriten fordert zwei Verletzte

26.12.2014 In der Grenzackerstraße in Favoriten ist es am Abend des Christtags gegen 20:00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Fußgängerin in Wien-Margareten von Pkw niedergestoßen und verletzt

26.12.2014 Am Christtag kam es kurz vor 7 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall in Wien-Margareten, bei dem eine 21-jährige Fußgängerin zu Boden gestoßen und verletzt wurde.

Auftakt für die Sternsinger-Aktion 2014

26.12.2014 Österreichs beliebter Weihnachtsbrauch hat wieder Saison: Im ganzen Land erheben 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger ihre Stimme für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika und sammeln damit Spenden für die Ärmsten der Armen.

Silvester-Umfrage: Österreicher gehen sehr pessimistisch ins neue Jahr

26.12.2014 Überwiegend pessimistisch gehen Herr und Frau Österreicher ins Jahr 2015. Ihr Anteil macht 50 Prozent aus, die Optimisten kommen nur auf 41 Prozent. Das stellte das Linzer Meinungsforschungsinstitut IMAS bei seiner traditionellen Silvesterumfrage fest.

Welche Bedeutung der 26. Dezember in der Geschichte hat

17.12.2015 Am 26. Dezember, dem Stephanitag, sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

Asyl: Bischöfe rufen zum Einsatz auf

25.12.2014 Angesichts des Flüchtlingsstroms vor allem aus Syrien haben Österreichs Bischöfe in ihren Weihnachtsbotschaften zum Einsatz der Gesellschaft aufgefordert: "Wir müssen alle unsere Kräfte zusammentun, um Flüchtlingen einen sicheren Ort zu bieten", betonte Kardinal Christoph Schönborn laut"Kathpress".

"Urbi et Orbi" - Papst rief zu Frieden in der Welt auf

25.12.2014 Der Papst hat am Christtag in seiner Botschaft zum Segen Urbi et Orbi zu Frieden im Nahen Osten, im Irak, in der Ukraine aber auch in Zentralafrika und im Südsudan aufgerufen. Vor über 100.000 Personen auf dem Petersplatz wünschte der Papst allen Menschen, dass sie Gottes Nähe spüren.

Rauferei vor Disco in Wien-Donaustadt endete mit Festnahmen

25.12.2014 Stundenlang haben sich nach Heiligabend in der Früh mehrere Besucher vor einer Disco in Wien-Donaustadt handgreifliche Scharmützel geliefert.

Supermarkt in Donaustadt überfallen: Räuber als Frühaufsteher

25.12.2014 Zwei Supermarkträuber haben sich an Weihnachten als richtige Frühaufsteher erwiesen. Laut Polizei sperrten zwei Angestellte um 5.35 Uhr eine Tür der Filiale in der Wagramer Straße 171 auf, als die beiden Maskierten sie plötzlich mit Pistolen zum Tresorraum drängten.

Beziehungsstreit in Floridsdorf eskalierte: Mann mit Messer verletzt

25.12.2014 Am Heiligabend wurden Polizei und Rettung nach Wien-Floridsdorf in eine Wohnung in der Gerichtsgasse beordert.

Pkw-Einbrecher in Wien-Penzing auf frischer Tat ertappt

25.12.2014 Am Heiligabend um 22.35 Uhr beobachtete am Sporckplatz ein Anrainer von seinem Fenster aus einen Mann beim Einbruch in zwei Pkws.

Zeugin stellte sich Ladendieb in den Weg: Festnahme in Wien-Simmering

25.12.2014 Eine Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in Wien-Simmering beobachtete an Weihnachten um 10.06 Uhr einen Kunden, der mit unbezahlter Ware im Gesamtwert von rund 130 Euro das Geschäft verlassen wollte.

"Licht ins Dunkel" 2014 erzielte 5,8 Millionen Euro Spenden

25.12.2014 Fast 5,8 Millionen Euro haben die Österreicher in diesem Jahr bis zum Ende der 42. Spendengala für "Licht ins Dunkel" gespendet, wie der ORF mitteilte. Im Vorjahr waren rund 5,5 Millionen Euro gewesen.

Welche Bedeutung der 25. Dezember in der Geschichte hat

25.12.2015 Am 25. Dezember sind einige geschichtliche Ereignisse verzeichnet. Wir haben einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des Tages.

Weihnachtswetter: Schnee ab Freitag in Wien

24.12.2014 Spätestens am Freitag soll in Österreich der Winter einkehren. Nach dem noch einmal milden Christtag gehen die Temperaturen am Freitag deutlich zurück, und bis in tiefe Lagen kann Schnee fallen, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)

Italiens Regierung lockerte Kündigungsschutz

24.12.2014 Die italienische Regierung hat trotz aller Proteste von Gewerkschaften den weitreichenden Kündigungsschutz für Arbeitnehmer gelockert. Zugleich verständigte sich das Kabinett am Mittwoch in Rom darauf, die Arbeitslosenunterstützung auszuweiten.

Neue Plagiatsvorwürfe gegen Jeff Koons

24.12.2014 US-Künstler Jeff Koons wird in Frankreich zum zweiten Mal binnen kürzester Zeit Plagiat vorgeworfen: Die Nachkommen des verstorbenen französischen Fotografen Jean-Francois Bauret werfen Koons vor, er habe bei seiner Porzellanskulptur "Naked" mit zwei nackten Kindern von einem Werk des Fotografen abgekupfert, wie der Anwalt der Familie am Mittwoch mitteilte. Baurets Spezialität waren Nacktporträts.

FPÖ: Strache sieht große Chance auf Bürgermeisteramt

24.12.2014 Bei "Licht ins Dunkel" unterstrich FPÖ-Obmann H.C.-Strache seine Ambitionen auf das Wiener Bürgermeisteramt und sprach über seine Ziele bei der bevorstehenden Wien-Wahl 2015.

Lebensrettung: Mann brach beim Tragen des Christbaums zusammen

24.12.2014 Zwei Polizisten wurden am Dienstag zu Lebensrettern: Ein 64-jähriger Mann brach beim Tragen eines Christbaumes auf der Mollardgasse in Wien-Mariahilf plötzlich zusammen. Zwei Polizisten übernahmen die Erste Hilfe.

Ö3-Hörer spendeten mehr als 1 Million Euro für "Licht ins Dunkel"

24.12.2014 Ganz genau 1.075.582 Euro haben die Hörer von Ö3 für "Licht ins Dunkel" gespendet.

Männer packten Frau an Armen und raubten Tasche: Zeuge verfolgte Täter

24.12.2014 Im 9. Bezirk wurde eine Frau von zwei Männern festgehalten und ausgeraubt. Ein 30-jähriger Zeuge half dem Raubopfer.

Überfall auf Trafik in Wien-Floridsdorf mit Fleischermesser

24.12.2014 In Floridsdorf hat ein maskierter Mann eine Trafik mit einem Fleischermesser überfallen und dieses an den Hals einer Kundin gehalten.