AA

Regierung streicht 600 Gesetze

27.04.2018 Mit dem "Zweiten Bundesrechtsbereinigungsgesetz" hat die Bundesregierung am Freitag die angekündigte Rechtsbereinigung vorgelegt. Alle nicht mehr benötigte Gesetze, die vor dem Jahr 2000 in Kraft getreten sind, sollen damit gestrichen werden.

Ausbau der Westautobahn früher als geplant fertiggestellt

27.04.2018 Am Samstag wird der neu gebaute dritte Fahrstreifen auf der Westautobahn zwischen Matzeinsdorf und Pöchlarn offiziell freigegeben. Die Bauarbeiten konnten früher als geplant abgeschlossen werden.

Schwedische Pop-Band "ABBA" kündigt neue Songs an

28.04.2018 Viele haben es sich seit Jahren gewünscht - nun ist es wahr: Die schwedische Pop-Band "ABBA" kündigte auf Instagram neue Songs an.

Nach 35 Jahren: Abba kommt zurück!

27.04.2018 Gut 35 Jahre nach ihrer Auflösung hat die legendäre schwedische Band Abba zwei neue Songs aufgenommen. Das teilten die Bandmitglieder am Freitag in Stockholm mit.

Asfinag: Mauteinnahmen stiegen 2017 um 5,8 Prozent auf 2,03 Mrd. Euro

27.04.2018 Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen waren im Vorjahr gut besucht. Die Mauteinnahmen der Asfinag stiegen um 5,8 Prozent auf 2,03 Mrd. Euro. Bei den Pkw lag das Plus bei 2,4 Prozent auf 660 Mio. Euro, bei Lkw gab es gar einen Anstieg von 7,6 Prozent auf 1,37 Mrd. Euro, teilte die staatliche Autobahnholding Asfinag am Freitag auf ihrer Jahrespressekonferenz mit.

Fans drehen durch: Matthias Schweighöfer zieht auf Instagram blank

27.04.2018 Wieder einmal fallen die Hüllen auf Instagram. Anders als zuletzt Kim Kardashian, zieht dieses Mal aber ein Mann blank. Und zwar kein Geringerer als Matthias Schweighöfer...

Kakerlaken in Justizanstalt Wien-Josefstadt: Küchen nach eineinhalb Monaten wieder offen

27.04.2018 Vor eineinhalb Monaten wurden in der Justizanstalt Wien-Josefstadt Kakerlaken gefunden. Seit Mitte April sind die Küchen und Bäckereien des Gefängnisses wieder geöffnet.

Moscheen: IGGÖ verspricht zeitgerechte Stellungnahme

27.04.2018 Rechtzeitig mit Ablaufen des Regierungsultimatums am Freitag übermittelt die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) ihre Stellungnahme zu Kriegsinszenierungen mit Kindern in einer ATIB-Moschee. Ein umfangreicher Bericht werde am Nachmittag versendet, kündigte Präsident Ibrahim Olgun gegenüber der APA an. Er versicherte, dass in keinen weiteren Moscheen ähnliche Vorgänge stattgefunden hätten.

"Rainers21": Neues Business- und Seminarhotel in Brunn am Gebirge

27.04.2018 Am Donnerstag fand die Gleichenfeier des jüngsten Hotels in der Rainer Gruppe statt. Das Hotel, das am "Campus 21 Businesszentrum Wien Süd in Brun am Gebirge liegt, wird bis Ende 2018 fertiggestellt und konnte vorab von den Gästen via Virtual Reality besichtigt werden.

Bundesregierung beging Jahrestag der Wiedererrichtung der Republik

27.04.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache gedachten am Freitag der Wiedererrichtung der Republik. Die beiden Politiker legten im Weiheraum und vor der Gedenktafel für die toten Soldaten am Äußeren Burgtor Kränze nieder.

29-jähriger Wiener wird wegen Kindesmissbrauchs angeklagt

27.04.2018 Ein 29-jähriger Wiener wird von der Staatsanwaltschaft angeklagt, weil er sich regelmäßig an seinen beiden Kindern vergangen haben soll und sie auch pädophilen Männer in einer Wohnung in Wien-Favoriten überließ.

Affäre um Kriegsspiele in Wiener Moschee: Ultimatum an IGGÖ endete

28.04.2018 Die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) wurde von der Regierung dazu aufgefordert, Klarheit in der Causa um die Kriegsinszenierungen mit Kindern in einer Moschee des türkischen Vereins ATIB zu schaffen. Dieses Ultimatum endet heute.

cosmos Mann Messe erstmals in Wien

27.04.2018 Zum ersten Mal findet die cosmos Mann, die neue Männer Lifestyle Messe, in Wien statt. An drei Tagen im Mai können sich Interessierte dort rund um die Themen Autos, Kulinarik, Barbecue und Action informieren.

Renate Anderl offiziell zur neuen AK-Präsidentin gewählt

27.04.2018 Die Hauptversammlung der Bundesarbeiterkammer hat offiziell die Nachfolgerin von Rudi Kaske gewählt. Renate Anderl erhielt bei der geheimen Wahl am Freitag 56 von 59 abgegebenen Stimmen.

Es ist offiziell: So heißt der kleine Prinz!

27.04.2018 Endlich ist es raus: Der Kensington Palast verkündete am Freitagmittag den Namen des kleinen Prinzen.

Strache weist Aussagen Mölzers zu FPÖ-Historikerkommission zurück

27.04.2018 Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz Christian Strache betonte bei einer Pressekonferenz am Freitag, dass die Aussagen von Andreas Mölzer zur FPÖ-Historikerkommission für ihn "in keiner Weise nachvollziehbar" seien. Mölzer relativierte daraufhin seine Äußerungen.

Reform der Sozialversicherung: Betriebsräte drohen mit Streik

27.04.2018 Die Mitarbeiter der Gebietskrankenkassen protestieren mit Betriebsversammlungen gegen die Kassen-Fusionspläne der Regierung. Außerdem werfen sie der Koalition vor, mit "Fake News" gegen die Sozialversicherung vorzugehen. Bundeskanzler Sebastian Kurz zeigt sich angesichts der Streikdrohungen unbeeindruckt.

Süd- und Nordkorea streben gemeinsam atomare Abrüstung an

27.04.2018 Süd- und Nordkorea wollen den offiziell noch geltenden Kriegszustand auf der Halbinsel bis zum Ende dieses Jahres beenden.

Anderl ist Präsidentin der Bundesarbeitskammer

27.04.2018 Die neue Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl hat in ihrer Antrittsrede gefordert, dass man der AK mit Anstand und auf Augenhöhe begegnet: "Ich will, dass man nicht über uns sondern mit uns spricht." Sozialministerin Beate Hartinger (FPÖ) hatte Anderl davor bereits eine konstruktive Zusammenarbeit offeriert.

Vielfalt statt Skandal: Heimische Popszene feierte sich beim Amadeus

27.04.2018 Während sich der Echo mit einem handfesten Antisemitismus-Eklat ins Abseits manövriert hat, galt beim österreichischen Pendant Donnerstagabend: Vielfalt statt Skandal. Die 18. Verleihung der Amadeus Austrian Music Awards im Wiener Volkstheater kannte nicht einen großen Gewinner, stattdessen wurden die Trophäen ziemlich gleichmäßig und in Eintracht verteilt.

Ex-Premier Südkoreas will Friedensnobelpreis für 2 Österreicherinnen

27.04.2018 Der südkoreanische Ex-Ministerpräsident Kim Hwang-sik hat sich an die Spitze einer Kampagne gestellt, die erreichen will, dass die beiden österreichischen Krankenschwestern Marianne Stöger und Margit (in Südkorea Margaret) Pissarek mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet werden. Beide betreuten über Jahrzehnte in Südkorea Lepra-Kranke ehrenamtlich und freiwillig und gaben ihnen menschliche Würde.

Peter Kolba legt Funktion als Klubchef der Liste Pilz Ende Mai zurück

27.04.2018 Mit Ende Mai legt Peter Kolba seine Funktion als Klubchef der Liste Pilz zurück. Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden.

Ladendieb in Wien-Favoriten attackierte Polizist außer Dienst

27.04.2018 In einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten ertappte am Abend des 26. Aprils ein Mitarbeiter einen 33-jährigen Mann beim Ladendiebstahl. Der Dieb reagierte aggressiv gegen den Verkäufer. Ein Polizist außer Dienst versuchte, den Mann zu beruhigen.

Europol: Schlag gegen IS-Propagandamaschine gelang

27.04.2018 Die Polizeibehörden in den USA und in der EU haben in einer gemeinsamen Aktion die Propaganda-Kanäle der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" nach eigenen Angaben in mehreren Ländern lahmgelegt.

Bub in Wien-Simmering von Pkw erfasst

27.04.2018 Am Donnerstagnachmittag wurde ein 8-jähriger Bub in Wien-Simmering von einem Auto erfasst. Er konnte vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt werden.

Mannerschnitten haben Hochkonjunktur: Umsatz gesteigert

27.04.2018 Der Wiener Süßwarenhersteller Manner konnte 2017 seinen Umsatz steigern. Auch verdiente Manner mehr als im Jahr davor. Die Umsatzerlöse sprengten zum ersten Mal im 128-jährigen Bestehen von Mannder die 200-Euro-Marke.

Uber stellt System um: Wird Betrieb in Wien bereits ab Freitag wieder aufgenommen?

27.04.2018 Uber will so schnell wie möglich seinen Betrieb in Wien wieder aufnehmen. Dass dies ab Freitag aber schon wieder geschehen wird, kann das Unternehmen derzeit nicht bestätigen.

Lkw verlor Ladegut: Sperre sorgte für Stau auf der A23

27.04.2018 Am Freitagvormittag sorgte verlorenes Ladegut eines Lkws auf der A23 für eine Sperre, wodurch sich schnell ein Stau bildete.

Drogendealer bei Einschulung in Wien-Ottakring erwischt: Heroin und Bargeld sichergestellt

27.04.2018 Am Donnerstagnachmittag wurden zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren vermutlich während einer Einschulung zum Drogenhandel von der Polizei unterbrochen. In einer Wohnung konnten später Heroin und Bargeld sichergestellt werden.

Einigung zu Winterthurgebäude am Wiener Karlsplatz

28.04.2018 Weil die Wiener Karlskirche mit der Erhöhung des Winterthurgebäudes an Glanz verlieren würde, gab es heftige Debatten zu der Aufstockung des Gebäudes. Nun haben sich die Stadt Wien und der Eigentümer, die Zurich Versicherung, geeinigt.

"Sackerl fürs Gackerl" mit Cannabis gefüllt: Mehrere Festnahmen in Wien-Ottakring

27.04.2018 Am Mittwoch wurden mehrere Personen in Wien-Ottakring im Zuge einer fremdenrechtlichen Schwerpunktaktion der Polizei festgenommen. Außerdem entdeckten die beiden Polizeidiensthunde "Carlos" und "Yankee" Cannabiskraut, die in zwei "Sackerln fürs Gackerl" versteckt waren.

"Verrücktester Schuh Europas": 2. Platz geht an Kärntner

27.04.2018 Am Dienstagabend wurde der verrückteste Schuh Europas von einer der lustigsten Jurys auf einem der lustigsten Events gekürt. Den ersten und dritten Platz machten jeweils zwei Deutsche, während der zweite Platz an einen Kärntner ging.

Vierjähriger starb nach Fenstersturz in der Donaustadt: Unfallhergang weiter unklar

28.04.2018 Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Vierjähriger aus dem siebenten Stock eines Wohnhauses in der Donaustadt und verstarb noch am Unfallort. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist weiterhin unklar.

Wiener Nordbahnhalle zeigt Ausstellung mit seltenen Fahrrädern

27.04.2018 In der Wiener Nordbahnhalle dreht sich ab Samstag alles rund ums Fahrrad. Rund 50 seltene Drahtesel werden im Rahmen der neuen Ausstellung "Bicycles! A Love Story" gezeigt, darunter auch echte Highlights wie das Fahrrad von Elvis Presley oder ein "Fahrradi".

Heißester April seit über 200 Jahren

28.04.2018 Der diesjährige April hat es ganz schön in sich: Mit 4,8 Grad Temperaturabweichung, ist dieser Monat der heißeste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Schuld daran ist die anhaltende und extreme Trockenheit und auch die Sonne schien durch die stabilen Föhn- und Hochdrucklagen viel häufiger als sonst.

Rauch in U-Bahnstation sorgte für Feuerwehreinsatz am Schwedenplatz

27.04.2018 Freitagvormittag kam es zu einer Unterbrechung auf der U-Bahnlinie U1. In der Station Schwedenplatz musste die Feuerwehr aufgrund von Rauchentwicklung ausrücken, der Betrieb der Linie war unterbrochen.

Historischer Gipfel zwischen Nord- und Südkorea

27.04.2018 Erstmals seit Ende des Korea-Krieges vor 65 Jahren hat ein Staatschef Nordkoreas am Freitag südkoreanischen Boden betreten. Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und Südkoreas Präsident Moon Jae-in traten bei einem historischen Gipfel im Grenzdorf Panmunjom gemeinsam über die Demarkationslinie. Das historische Gipfeltreffen bereitet auch das geplante Treffen Kims mit US-Präsident Trump vor.

Deregulierung: Regierung streicht gut ein Drittel der Gesetze

27.04.2018 Die Regierung hat am Freitag ihre wiederholt angekündigte Rechtsbereinigung vorgelegt. Mit dem "Zweiten Bundesrechtsbereinigungsgesetz" sollen alle nicht mehr benötigten Gesetze gestrichen werden, die vor 2000 in Kraft getreten sind. Wie Justizminister Josef Moser (ÖVP) bei einer Pressekonferenz mit der Regierungsspitze sagte, sind 600 Gesetze betroffen, etwas mehr als ein Drittel aller Gesetze.

Festival für Kunst- und Kulturliebhaber: 23 Wiener Bezirke an 23 Tagen

27.04.2018 Zum 10. Jubiläum tourt auch dieses Jahr das "Wir sind Wien.Festival" vom 1. bis 23. Juni durch alle 23 Wiener Bezirke, das bei freiem Eintritt besucht werden kann. Das Eröffnungsfest findet schon am 31. Mai ab 19:30 Uhr im Volksgarten Club/Evergreen Garten statt.

Verkauf gebrauchter Fahrzeuge & Geräte der MA 48 an zwei Standorten in Wien

27.04.2018 Mehrmals im Jahr werden bei der MA 48 alte Fahrzeuge und Geräte ausgemustert, im Mai findet wieder eine solche Verkaufsaktion statt. Dieses Mal gibt parallel zum Fahrzeugverkauf in Simmering auch einen Sonderverkauf von Abrollcontainern und einer Pressmulde in der Donaustadt. Mehr dazu hier.