AA

Regelung: Alimente und Unterhalt für Kinder in Österreich

21.02.2018 Christoph Varga (ORF), Leiter der ZIB-Wirtschaftsredaktion, spricht über die rechtliche Situation bei Scheidungen und klärt darüber auf, welche Regelungen es bei Alimenten gibt.

Justiz lehnte Meinl-Anklage zu Sachdividende ab

21.02.2018 Julius Meinl, Peter Weinzierl und weitere Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates der Meinl Bank AG werden wegen der 2009 beschlossenen Ausschüttung einer Sachdividende in Höhe von rund 212 Mio. Euro nicht angeklagt. Dieses Verfahren wegen des Verdachts der Untreue und der versuchten betrügerischen Krida ist eingestellt worden, teilte das Justizministerium am Mittwoch mit.

100.000 Unterschriften: Frauenvolksbegehren wird im Nationalrat behandelt

21.02.2018 Die Hürde von 100.000 Unterstützungserklärungen ist geschafft, somit muss das Frauenvolksbegehren im Nationalrat behandelt werden. Die Initiatorinnen freuen sich über den großen Erfolg.

WU-Student Harald Amberger erhält "sub auspiciis"-Auszeichnung in Wien

21.02.2018 Der 29-jährige WU-Student Harald Amberger erhielt am Mittwoch erstmals seit langer Zeit die "sub auspiciis praesidentis"-Auszeichnung in Wien. Dem Wolfsberger wurde der Ehrenring für seine herausragende universitäre Leistung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen überreicht.

39 Diebstähle und Einbrüche im Burgenland, Wien und NÖ: Verdächtige ausgeforscht

21.02.2018 In Wien-Simmering, in Bruck an der Leitha und in Gänserndorf wurden 39 Einbrüche und Diebstähle begangen und ein Schaden von rund 40.000 Euro verursacht. Die Polizei hat nun fünf Slowaken ausgeforscht, denen die Eigentumsdelikte zur Last gelegt werden. Drei Verdächtige befinden sich in Haft.

Österreichische Einsatzkräfte proben heuer in 21 Autobahntunnel den Ernstfall

21.02.2018 Im Abstand von höchstens vier Jahren müssen in Tunnel, die länger als 500 Meter sind, Großübungen mit allen Einsatzorganisationen stattfinden.

"Don't smoke" - Strache sieht keine Volksabstimmung vor 2021

21.02.2018 Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch ausgeschlossen, dass es vor 2021 einen Volksentscheid in Sachen Rauchverbot in der Gastronomie geben wird.

Mehr über Mond und Sterne im Wiener Freiluftplanetarium lernen

21.02.2018 Wer mehr über die Vorgänge am Firmament lernen möchte, hat bei regelmäßigen Info-Veranstaltungen im "Freiluftplanetarium - Sterngarten Georgenberg" in Wien-Liesing die Möglichkeit dazu. Die nächste Veranstaltung ist am Freitag, den 23. Februar.

Niki Lauda stellt seine Fluggesellschaft erneut mit Leiharbeitern auf: Kritik

21.02.2018 Erneut wird Niki Lauda seine Fluggesellschaft mit Leiharbeitern aufstellen. Den Mitarbeitern werden beim Neustadt der Pleite-Airline Niki als Laudamotion laut APA-Infos zwei Dienstverträge angeboten - einer davon direkt bei Laudamotion und einer bei der neugegründeten Personalleasing-Tochter. Laut Medienberichten vom Mittwoch bestätigte Lauda die Vorgangsweise. Die Gewerkschaft ist erzürnt.

Vorarlberger Grüne und FPÖ kritisieren Verschiebung der Sachwalterreform

21.02.2018 Scharfe Kritik an der Verschiebung des Erwachsenenschutzgesetzes, welches im Vorjahr einstimmig im Nationalrat beschlossen wurde, kommt von der Grünen Landtagsabgeordneten Vahide Aydin. Türkis-blau würde auf dem Rücken jener sparen, die kaum eine Lobby haben, erklären die Grünen Vorarlberg. Auch die Ländle-FPÖ betonte die Wichtigkeit des Inkrafttretens des Gesetzes.

Erpressung: "Staatsverweigerin" erhält bedingte Haft

21.02.2018 Eine 74-jährige "Staatsverweigerin" wurde am Mittwoch in St. Pölten zu einem Monat bedingter Haft verurteilt. Die Pensionistin erpresste zwei Beamte am Amtsgerichtes München, die ein vorheriges Verfahren gegen ihre Person fallen lassen sollten.

Wien startet mit neuem Bestwert bei Nächtigungen ins Jahr 2018

21.02.2018 Mit einem neuen Rekord ist der Tourismus in Wien ins Jahr 2018 gestartet. Mit 876.000 Gästenächtigungen übertrag die Bundeshauptstadt im heurigen Jänner den bisherigen Bestwert des gleichen Monats im Vorjahr um 5 Prozent, teilte Wien-Tourismus am Mittwoch per Aussendung mit.

Hofer nimmt Mitarbeiter in Schutz

21.02.2018 Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) nimmt seinen Pressereferenten Herwig Götschober nach Berichten über dessen Burschenschaft in Schutz.

Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

Kneissl versucht bei Bosnien-Besuch die Wogen zu glätten

21.02.2018 Ihre fünfte Auslandsreise wird für Außenministerin Karin Kneissl wohl kein diplomatisches Zuckerschlecken. Nachdem Vizekanzler Heinz-Christian Strache die Stimmung in Bosnien-Herzegowina aufgeheizt hat, muss Kneissl am Donnerstag und Freitag in Sarajevo nun die Wogen glätten.

Neue Betreuungsformen für pflegebedürftige Menschen in Wien

21.02.2018 Menschen, die alleine nicht mehr zurechtkommen, können sich in Wien zwischen verschiedenen Formen der Betreuung entscheiden: Es gibt die Möglichkeiten der Pflege in einem Heim, der mobilen Pflege oder der 24-Stunden-Pflege.

Wien-Meidling: Einbrecher verletzte sich bei Geschäftsraub

21.02.2018 Am Dienstagabend verständigten Zeugen die Polizei, nachdem sie einen Einbruch in ein Geschäft in der Meidlinger Hauptstraße beobachtet hatten. Der mutmaßliche Einbrecher konnte gefasst werden.

Wiener (44) kam von Fahrbahn ab und landete mit Pkw im Neusiedler See

21.02.2018 Am Dienstagabend kam es aufgrund des Schneefalls und der Dunkelheit zu einem Verkehrsunfall im Burgenland: Ein 44-jähriger Wiener kam von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw samt Beifahrerin im Neusiedler See.

Kriminelle Familienbanden in Wien ausgeforscht: Prostitution und Überfälle

21.02.2018 Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien ist ein Schlag gegen eine 16-köpfige Tätergruppe und die Aufklärung von 19 Straftaten gelungen. Seit 13. Mail 2017 wurde gegen die Täter ermittelt, die kriminellen Familienbanden angehörten und sich ihren Lebensunterhalt durch Überfälle und Prostitution im Homosexuellenmilieu finanzierten.

Niki Lauda setzt erneut auf Leiharbeiter-Konstruktion

21.02.2018 Niki Lauda stellt seine Fluggesellschaft erneut mit Leiharbeitern auf. Beim Neustart der insolventen Airline Niki als Laudamotion sind den Mitarbeitern nach Medienberichten zwei Dienstverträge angeboten worden, einer direkt bei Laudamotion und einer bei einer neugegründeten Personalleasing-Tochter. Lauda bestätigte im "Kurier" die Vorgangsweise, die Gewerkschaft schäumt.

NS-Liederbuch bei Wiener Burschenschaft: Hofer und Strache nehmen Mitarbeiter in Schutz

21.02.2018 Infrastrukturminister Norbert Hofer (FPÖ) nimmt seinen Pressereferenten Herwig Götschober in Schutz, nachdem der "Falter" aus einem der Burschenschaft Götschobers zugeordneten Liederbuch antisemitische Texte zitierte. Hofer will nach dem Bericht wissen, woher das Buch stammt - denn im Buch seines Mitarbeiters kommen die fraglichen Texte dem Minister zufolge nicht vor. Auch Vizekanzler Strache gibt "Bruna Sudetia" Rückendeckung.

Streit im Stiegenhaus: Bei Auseinandersetzung in Wien-Fünfhaus mit Messer bedroht

21.02.2018 In einem Stiegenhaus beim Neusserplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am frühen Dienstagabend zu einer Streiterei zwischen einer 21-Jährigen und einem 37 Jahre alten Mann.

Vater bei Messerattacke im Bereich der Augen schwer verletzt: Festnahme in Wien-Favoriten

21.02.2018 Am Dienstagnachmittag attackierte ein 31-Jähriger ohne Grund seinen Vater in Wien-Favoriten. Mit einem Messer fügte der 31-Jährige dem 68-Jährigen Schnittwunden unterhalb der Augen zu und bedrohte ihn mit dem Herausreißen dieser.

Pressefoyer nach dem Ministerrat

21.02.2018 Nach den Beratungen im Minieterrat treten die Ministerinnen und Minister vor die Kameras und präsentieren ihre Ergebnisse. VOL.AT überträgt live.

Brigitte Bierlein wird VfGH-Präsidentin

22.02.2018 Die Regierung hat sich bei der Neubesetzung des Verfassungsgerichtshofs geeinigt. Vizepräsidentin Brigitte Bierlein soll wie erwartet Nachfolgerin von Präsident Gerhart Holzinger werden, sagte Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) am Mittwoch vor dem Ministerrat. Auch weitere Nachbesetzungen sollen abgestimmt werden: Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) wird Verfassungsrichter.

Ex-Immofinanz-Manager Thornton im Grasser-Prozess befragt

21.02.2018 Der 18. Verhandlungstag im Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) und weitere wegen der Korruptionsanklage im Zusammenhang mit der Privatisierung der Bundeswohnungen (Buwog u.a.) hat am Mittwoch mit der Einvernahme des angeklagten Ex-Immofinanz-Manager Christian Thornton begonnen.

Die Queen besucht die Fashion Week

22.02.2018 Queen Elizabeth II hat sich zum ersten Mal bei der Londoner Modewoche gezeigt. In vorderster Reihe und Seite an Seite mit der britischen Modepäpstin Anna Wintour verfolgte sie am Dienstag die Show des britischen Modedesigners Richard Quinn.

Grasser-Prozess: Der 18. Verhandlungstag LIVE im Ticker

21.02.2018 Am Mittwoch startet der 18. Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) weitere Angeklagte. Nach Peter Hochegger, Karl Petrikovisc und Georg Starzer ist - nach bisherigem Wissenstand - in der heutigen Fortsetzung die Befragung des mitangeklagten Ex-Immofinanz-Manager Christian Thornton durch den Richtersenat geplant. Wir berichten LIVE.

Ist Sylvester Stallone tatsächlich tot? Diese Stars wurden bereits für tot erklärt

21.02.2018 Ein altes Sprichwort besagt: Totgesagte leben länger. Diese Schauspieler und Sänger wurden schon einmal für tot erklärt.

Mega-Erfolg und Kino-Rekord! Warum alle "Black Panther" lieben und sehen wollen

21.02.2018 "Black Panther" lässt die Kino-Kassen klingen: 387 Millionen Dollar hat der Film schon eingespielt.

OMV drehte Gewinn mit 1,73 Mrd. Euro deutlich ins Plus

21.02.2018 Die OMV hat besonders in der zweiten Jahreshälfte 2017 von günstigen Marktumfeld profitiert und ihr operatives Ergebnis von -32 Mio. auf 1,73 Mrd. Euro ins Plus gedreht. "Alle unsere Preise sind im Durchschnitt zwischen 10 bis 20 Prozent über dem Vorjahr gelegen", sagte OMV-Chef Seele am Mittwoch zur APA. Die Dividende soll um ein Viertel auf 1,50 Euro je Aktie angehoben werden.

Schlager-Sängerin Helene Fischer mit "Wiener Stadthallen Flügel" geehrt

21.02.2018 Der Wien-Besuch samt umjubelten Konzerten von Helene Fischer brachte der Schlager-Sängerin eine ganz spezielle Auszeichnung: Sie wurde mit dem "Wiener Stadthallen Flügel" geehrt, eine Auszeichnung die herausragenden Persönlichkeiten verliehen wird, die maßgeblich zum Erfolg von Österreichs größtem Veranstaltungskomplex beigetragen haben. 

Österreichs Image am Balkan durch FPÖ angekratzt

21.02.2018 Bisher war Österreichs offizielle Außenpolitik am Balkan eindeutig und klar. Die Alpenrepublik gilt dort als verlässlicher politischer und wirtschaftlicher Partner und ist größter Truppensteller der NATO-Missionen in Bosnien. Die Unabhängigkeit des Kosovo wurde nie in Zweifel gezogen. Dieser gute Ruf steht aber angesichts einiger Aussagen von FPÖ-Politikern auf dem Spiel, meinen Experten.

Scooter begeistern mit opulenter Show im Wiener Gasometer

21.02.2018 Im Rahmen ihrer 25-Jahr-Jubiläumstour haben Scooter am Dienstag ein Konzert im Wiener Gasometer gegeben. Mit einer bombastischen Bühnenshow zeigten die deutschen Meister der elektronischen Tanzmusik einen Querschnitt aller Schaffensperioden. Die Reaktion des Publikums war eindeutig: Die Klassiker aus den 90er- und frühen 2000er-Jahren sind nach wie vor die Highlights.

Nach Schul-Massaker: Trump zu kleineren Korrekturen des Waffenrechts bereit

21.02.2018 Als Konsequenz aus dem Schulmassaker von Florida hat sich Präsident Donald Trump zu kleineren Reformschritten im laxen US-Waffenrecht bereit gezeigt.

UNO-Mitgliedstaaten beraten Migrations-Pakt

21.02.2018 Mit Ausnahme der USA haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen am Dienstag die Beratungen für einen umfassenden Migrations- und Flüchtlingspakt aufgenommen. Das Vertragswerk soll nach UNO-Angaben Standards für eine "sichere, ordentliche und regelbasierte Migration" festschreiben. Die Verhandlungen sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Das sind die schönsten Gemeindebauten Wiens

20.02.2018 Wir haben die VIENNA.at-User abstimmen lassen, nun steht das Ergebnis fest: Der Karl-Marx-Hof, der Wachauer Hof und das Hundertwasserhaus sind die schönsten Gemeindebauten in ganz Wien. Was die Wohnhäuser so besonders macht, erfahrt ihr hier.

Der Unterschied zwischen Volksbegehren, Volksbefragung und Volksabstimmung

20.02.2018 Derzeit in aller Munde:  Das Volksbegehren, die Volksbefragung und die Volksabstimmung. Möglichkeiten, um über direktdemokratische Instrumente den Willen des Volkes zu eruieren. Wir haben eine Überblick zum besseren Verständnis zusammengestellt.

Guterres "zutiefst beunruhigt" über Lage in Ost-Ghuta

21.02.2018 Angesichts der eskalierenden Gewalt im syrischen Rebellengebiet Ost-Ghuta hat sich UNO-Generalsekretär Antonio Guterres "zutiefst beunruhigt" gezeigt. Besonders die Folgen für die Zivilbevölkerung machten ihm Sorgen, sagte sein Sprecher Stephane Dujarric am Dienstag (Ortszeit) in New York.

Keine Änderung der Besteuerung von Bitcoin-Gewinnen geplant

20.02.2018 Das Finanzministerium betont, dass keine Änderung bezüglich der Besteuerung von Gewinnen aus Kryptowährung geplant sei. Dies war am 20. Februar kolportiert worden.