AA

"Lucky Diamond Rich" begeisterte mit Kettensäge und Macheten vor dem Wiener MQ

15.03.2018 Am Mittwoch staunten Passanten nicht schlecht, als der meisttätowierte Mann der Welt, "Lucky Diamond Rich", vor dem Wiener Museumsquartier eine spektakuläre Show auf einem Einrad mit Kettensäge und Macheten hinlegte. Der Auftritt war ein erster Vorgeschmack auf seinen Beitrag zur kommenden "Wildstyle und Tattoo Messe" im April.

Temperatursturz am Wochenende: Auch in Wien wird es wieder frostig kalt

14.03.2018 Nach dem kurzen Frühlingsvergnügen erwarten uns am Wochenende wieder Winter-Temperaturen. Auch in Wien wird es frostig kalt.

Slowakischer Ministerpräsident Fico kündigt Rücktritt an

15.03.2018 Die Rücktrittserklärung von Ministerpräsident Robert Fico hat in der Slowakei einen Schock verursacht.

Tillerson-Entlassung Zeichen für US-Rückzug aus Atom-Deal?

14.03.2018 Die iranische Regierung sieht die Entlassung von US-Außenminister Rex Tillerson als Anzeichen für eine bevorstehende Aufkündigung des Atomabkommens durch die USA.

Rosenbauer meldet "Unregelmäßigkeiten" bei Deutschland-Tochter

14.03.2018 Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer ist mit "Unregelmäßigkeiten in einer Beteiligungsgesellschaft in Deutschland" konfrontiert und muss "aus Basis der bisherigen Erkenntnisse" 3,5 Mio. Euro abschreiben, meldete die Firma am Mittwoch während des Börsenhandels. Die Aktie brach daraufhin um fast fünf Prozent ein. Die Interne Revision hat eine forensische Untersuchung eingeleitet.

Russland kündigt Vergeltung für britische Strafmaßnahmen an

14.03.2018 Russland will bald auf die Ausweisung von 23 Diplomaten aus Großbritannien reagieren. Das teilte das Außenministerium in Moskau am Mittwoch mit.

Bluttat in Wiener Neustadt: 16-Jähriger sticht 17-jährigen Bruder nieder

15.03.2018 Am Mittwochnachmittag kam es in Matzendorf-Hölles, im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt, zu einer Bluttat unter Jugendlichen. Ein 16-Jähriger soll seinen 17-jährigen Bruder niedergestochen haben. Die Polizei bestätigte einen entsprechenden Medienbericht auf Anfrage.

Große St. Patrick's Day-Feier im Wiener Prater am Samstag

14.03.2018 Wenn am Samstag, den 17. März 2018, der St. Patrick's Day rund um den Globus gefeiert wird, ist natürlich auch der Wiener Prater mittendrin statt nur dabei.

Taylor Swift als Wachsfigur in Wiens "Madame Tussauds"

14.03.2018 Die Besucher haben bestimmt: Popstar Taylor Swift wird ab Ende März als Wachsfigur in "Madame Tussauds" im Wiener Prater zu sehen sein.

Insolvenzverfahren um Wienwert dürfte Jahre dauern

14.03.2018 Nachdem am Montag die Wienwert AG Insolvenz angemeldet hat, gab es am heutigen Mittwoch eine knapp zweistündige Informationsveranstaltung für Gläubiger. Das Insolvenzverfahren des Immobilieninvestors dürfte demnach Jahre dauern.

Sohn ersticht Vater: Sechs Monate bedingte Haft

15.03.2018 Weil ein 19-Jähriger im Streit seinen Vater erstochen hat, wurde der Sohn am Mittwoch in Korneuburg zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. Er handelte laut Richter aus Notwehr.

Wienerberger ziehen ins "The Brick" nach Wien-Favoriten

14.03.2018 Wienerberger übersiedelt 2020 in eine neue Zentrale unweit des jetzigen Headquarters in Wien-Favoriten. Der Ziegelkonzern wird zum größten Mieter des Gebäudeprojekts "The Brick".

Kommt "Wahlrecht für alle" in Wien? Scharfe Kritik an SPÖ-Vorhaben von FPÖ

14.03.2018 In Bezug auf den neuen Vorstoß der Wiener SPÖ, künftig ein "Wahlrecht für alle" einzuführen, übt der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann Johann Gudenus scharfe Kritik. "Das Wahlrecht ist ein Staatsbürgerrecht", so Gudenus in einer Aussendung.

Kritik nach Messerattacke an Familie: "Behörden machen ihren Job nicht"

14.03.2018 Peter Hacker, Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien (FSW), übt scharfe Kritik an den Behörden. Seiner Meinung nach hätte es mehrere Möglichkeiten gegeben, den 23-jährigen Afghanen, der vergangene Woche vier Personen mit einem Messer attackiert hat, unter Aufsicht zu stellen.

Thailand: Strand-Quickie mit schweren Folgen

11.07.2024 In Thailand hat sich allzu freizügiges Urlauber-Pärchen beim öffentlichen Sex erwischen lassen - eine Straftat.

Frühlingsfest mit Ostermarkt: Programm des Wiener Tierschutzvereins

14.03.2018 Der Wiener Tierschutzverein veranstaltet am 18. März ein Frühlingsfest mit Ostermarkt. Hier das Programm.

Ehemaliger Wiener Arzt wegen Wiederbetätigung zu 1,5 Jahren Haft verurteilt

14.03.2018 Am Mittwoch, den 14. März, stand ein ehemaliger Arzt vor einem Wiener Geschworenengericht. Der Mann wurde wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu eineinhalb Jahren bedingter Haft verurteilt.

Causa Wiener Burgtheater: Ermittlungen gegen Ex-Bundestheater Holding-Chef eingestellt

14.03.2018 Gegen den ehemaligen Chef der Bundestheater Holding, Georg Springer, wird in der Causa Burgtheater nicht weiter ermittelt. Die teilte die Korruptionsstaatsanwaltschaft am Mittwoch mit.

Mindestsicherung wird in Österreich nicht auf 1.500 Euro gedeckelt

14.03.2018 Die Regierung will die Mindestsicherung nun doch nicht auf 1.500 Euro deckeln. Bisher habe man sich noch auf kein Modell festgelegt, ÖVP und FPÖ wollen jedoch die Mindestsicherung für Flüchtlinge kürzen. Auch Personen, die weniger ins Sozialsystem einzahlen, sollen weniger erhalten. Derweil erhält die zuständige Magistratsabteilung in Wien eine neue Chefin.

Video: Mädchen wird von Schulbus überrollt und bleibt augenscheinlich unversehrt

14.03.2018 Die Fahrer von Schulbussen tragen eine hohe Verantwortung. Nicht alle Schulbusfahrer werden ihrer Verantwortung gerecht, das ist auf erschreckende Weise im Video einer Überwachunsgkamera aus China zu sehen.

Hunderte Migranten im Mittelmeer aufgegriffen

14.03.2018 200 Migranten sind von dem Schiff der spanischen NGO "Proactiva Open Arms" vor Libyen aufgegriffen worden. Viele von ihnen mussten wegen Wunden und Narben infolge von Folter behandelt werden, andere seien unterernährt. "Unsere Mannschaft hat über 200 Menschen am Rande der Erschöpfung mit schauderhaften Spuren extremen Leids gerettet", so die NGO auf Twitter.

Wien Museum widmet Otto Wagner zum 100. Todestag umfassende Ausstellung

4.06.2018 Zum 100. Todestag des bedeutenden Architekten Otto Wagner ist eine umfassende Ausstellung im Wien Museum zu sehen. Zum ersten Mal seit 50 Jahren wird mit dieser Schau sein Gesamtwerk präsentiert.

Stadt Wien beschließt Verlängerung von Ausbildungspaket

14.03.2018 Der sogenannte Qualifikationsplan um Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung in Wien wird verlängert. Darauf einigten sich die Stadt Wien und Sozialpartner am Mittwoch.

Donaudampfschiffe sollen auch für junge Wiener attraktiv werden: Renovierung

14.03.2018 Vor allem Touristen und ältere Wiener nehmen das Angebot einer Donaudampfschiffsfahrt derzeit in Anspruch. Um auch den Jungen die Ausflugsmöglichkeit schmackhaft zu machen, werden derzeit zahlreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Letzte Nachricht: Stephen Hawking hat emotionale Botschaft für die Menschheit

14.03.2018 "Schaut in die Sterne, nicht auf eure Füße!" - Der britische Astrophysiker Stephen Hawking hinterlässt nach seinem Tod eine letzte, emotionale Videobotschaft.

London weist nach Giftanschlag 23 russische Diplomaten aus

14.03.2018 Großbritannien wird wegen des Giftanschlags auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal insgesamt 23 russische Diplomaten ausweisen. Sie hätten eine Woche Zeit, das Land zu verlassen, sagte Premierministerin Theresa May am Mittwoch im Parlament in London.

Wiener Studie: Akzeptanz von schlagende Burschenschaften vom Geschlecht abhängig

14.03.2018 Laut einer Studie des Wiener Instituts für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB) hängt die Akzeptanz von schlagenden Burschenschaften vom Geschlecht ab.

Mindestsicherung: Vorarlberger Modell für Hartinger-Klein "Grundlage"

14.03.2018 Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) sieht das Vorarlberger Modell mit verstärktem Bezug von Sachleistungen als "eine Grundlage" für eine angestrebte bundeseinheitliche Lösung der Mindestsicherung.

Merkel als deutsche Bundeskanzlerin wiedergewählt

14.03.2018 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Mittwoch im Amt bestätigt worden. Der Bundestag in Berlin wählte sie mit recht knapper Mehrheit zum vierten Mal zur Regierungschefin. Ihr fehlten etliche Stimmen aus dem eigenen Lager. Nach der Wahl folgte die Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Vor der Fahrt zur Ernennung wurde aufgrund eines Zwischenfalls ein Mann verhaftet.

Tierschützer protestierten gegen berittene Polizei in Wien

14.03.2018 Tierschützer vom Verein gegen Tierfabriken protestierten am Mittwoch vor dem Innenministerium gegen die Pläne für eine berittene Polizei. Laut Innenminister Kickl soll das Projekt Mitte 2019 starten.

FPÖ-Chef Strache entschuldigte sich für "Lügen"-Posting bei Wolf: Inserat erschienen

14.03.2018 Die Entschuldigung von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache für sein an Armin Wolf gerichtetes "Lügen"-Posting ist in der "Kronen Zeitung" erschienen. Außerdem postete er die Entschuldigung auf seiner Facebookseite.

U2/U5: Wientalradweg bleibt wegen Bauarbeiten zwei Jahre gesperrt

14.03.2018 Radfahrer aufgepasst: Der Wientalradweg wird ab 14. März 2018 im Bereich der Pilgramgasse für zwei Jahre gesperrt. Hier findet ihr Infos zur Ausweichstrecke.

Strache vs. Wolf - FP-Chef veröffentlichte Entschuldigung

14.03.2018 FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat sich am Mittwoch für sein "Lügen"-Posting bei Armin Wolf entschuldigt.

Sexueller Missbrauch: Wiener Volleyballtrainer erhält viereinhalb Jahre Haft

15.03.2018 Ein Wiener Volleyballtrainer soll 16 Jahre lang bis zum Sommer 2016 sechs unmündige Mädchen missbraucht haben. Am Mittwoch wurde der mittlerweile 61-Jährige in Wien zu einer viereinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Mann war damit einverstanden.

Mehr Belastungen für Allergiker in diesjähriger Pollensaison

15.03.2018 In dieser Saison wird es zu vermehrten Belastungen durch Birkenpollen kommen. Für die rund eine Million Menschen, die in Österreich an Pollenallergien leiden, bedeutet dies eine schwere Zeit.

Wettengesetz soll verschärft werden: Droht das Aus für Public Viewing in Wien?

14.03.2018 Die geplante Novellierung des Wettengesetzes bringt weitere Verschärfungen für Lokale mit sich, die über einen Fernseher verfügen. Künftig sollen diese eine Wettbüro oder Wettlokal-Lizenz benötigen, da Gäste online auf ihrem privaten Handy Wetten abschließen könnten. Durch die Neuerung droht auch das Aus für Public Viewing-Events.

Schlägerei am Wiener Praterstern löst Großeinsatz der Polizei aus

14.03.2018 Wegen einer Schlägerei zwischen sechs bis acht Personen rückte die Wiener Polizei am Dienstagabend zu einem Großeinsatz am Wiener Praterstern in der Leopoldstadt aus.

St. Patrick’s Day 2018 in Wien: Das sind die besten Partys und Events der ganzen Stadt

14.03.2018 Es grünt so grün, nicht nur zum Frühlingsbeginn: Beim alljährlichen St. Patrick's Day am 17. März wird vom Bier bis zum Fluss alles in diesen Farbton gehüllt. Wo man die besten Partys anlässlich des irischen Hochfestes in Wien feiern kann, wird hier in einer praktischen Übersicht präsentiert.

Wien will allen Parteien Teilnahme an U-Kommissionen ermöglichen

14.03.2018 Die Wiener Rot-Grüne Regierung will in der kommenden Woche die gemeinderätliche Untersuchungskommission - und möglicherweise auch U-Ausschuss - reformieren. In Zukunft können so auch Klein-Fraktionen an den Ausschüssen teilnehmen.

Faßmann geht von keinen Mehrkosten für Deutschförderklassen aus

14.03.2018 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) schickte am Mittwoch einen Gesetzesentwurf zu Deutschförderklassen in Begutachtung. Demnach soll die Einrichtung solcher Klassen mit Deutschförderunterricht keine Mehrkosten verursachen.