AA

Stewardess erwischt Pärchen beim Sex!

16.03.2018 Eine Stewardess hat ein Pärchen beim Sex erwischt. Das Pärchen lernte sich erst im Flugzeug kennen und wurde wenig später beim Sex erwischt.

Herrenloses Gepäcksstück auf der Alserstraße: Polizeieinsatz, Straßenbahnlinien unterbrochen

16.03.2018 Vor einem Drogeriemarkt in der Alserstraße kam es am späten Donnerstagsnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein herrenloser Koffer vorgefunden wurden. Leserreporterin Lari H. war bei dem Vorfall anwesend.

"Marcus 2018" zum 6. Mal vom ÖAMTC vergeben: Die Gewinner im Überblick

16.03.2018 Am Freitag wurde in der ÖAMTC-Mobilitätszentrale in Wien zum bereits sechsten Mal der "Marcus" vergeben. In verschiedenen Bereichen wie Wirtschaftlichkeit oder Sicherheit wurden 49 Automodelle in sechs Kategorien wieder dem strengen Fachurteil der ÖAMTC-Experten unterzogen. Hier alle Infos zu den Gewinnern.

Angebliche Trump-Affäre Stormy Daniels bedroht

16.03.2018 US-Pornostar Stephanie Clifford wurde nach Angaben ihres Anwaltes Michael Avenatti unter Androhung körperlicher Gewalt zur Einhaltung ihres Schweigeabkommens mit US-Präsident Donald Trump gedrängt. Ob die Drohungen von Trump selbst oder jemandem aus seinem Umfeld kamen, wollte der Jurist in Interviews mit CNN und MSNBC nicht bestätigen.

Bilingualer Bildungscampus eröffnet im Herbst 2018 in Wien-Favoriten

16.03.2018 Die Bauvorbereitungen laufen bereits: Im Herbst 2018 soll der "International Campus Vienna" (ICV) in Wien eröffnet werden. Durch den Zusammenschluss zweier Bildungseinrichtungen soll damit ein einzigartiges und zukunftsweisendes Projekt geschaffen werden.

Autobahnen & Schnellstraßen werden flächendeckend mit E-Ladestationen ausgestattet

16.03.2018 Bis Ende 2018 will die Asfinag Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen flächendeckend mit E-Ladestationen ausstatten. Pro 100 Kilometer wird dann eine der 23 Schnellladestationen zu finden sein.

Messerattacke auf Familie in Wien-Leopoldstadt: Kickl spricht von Kommunikationsproblem

16.03.2018 Ein Afghane hat in der Vorwoche vier Personen in Wien-Leopoldstadt niedergestochen und sitzt derzeit wegen des Verdachts des versuchten Mordes in U-Haft. Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) sprach am Freitag von einem Kommunikationsproblem zwischen den beteiligten Stellen, wodurch der Vorbestrafte wieder auf freien Fuß kam. Außerdem solle das System der Rückkehrberatung "auf neue Beine gestellt" werden.

SPÖ will Wien attraktiver machen: Bezirke und Grätzel sollen aufgewertet werden

16.03.2018 Parteichef der Wiener SPÖ, Michael Ludwig, kündigte nach der zweitägigen "Zukunftsklausur" an, Wiens Bezirke und Grätzel attraktiver machen zu wollen. So soll eine Donaubühne, eine Sport- und Kulturmehrzweckhalle sowie ein "Supergreißler" geplant sein.

Nach Wienwert-Insolvenz: Konkursverfahren über Tochtergesellschaft eröffnet

16.03.2018 Über die WW 5 WH 150 GmbH, eine Tochtergesellschaft der insolventen Wienwert-Holding, wurde nun ein Konkursverfahren eröffnet.

Tattoos erlaubt & verkürztes Aufnahmeverfahren: Polizei mit neuer Kampagne auf Bewerber-Suche

16.03.2018 Mit dem Erlauben von sichtbaren Tätowierungen und einer Verkürzung der Aufnahmeprozedur will Innenminister Kickl künftig wieder mehr Bewerber für die Polizei gewinnen. Am Freitag wurde in Wels die neue Rekrutierungs- und Imagekampagne der Polizei offiziell gestartet.

Neue Radservicestationen in drei Wiener Bezirken

16.03.2018 Die Wiener Radfahrer haben entscheiden: In drei Bezirken werden noch im Frühjahr 2018 praktische Servicestationen nach dem Vorbild der Vorbild der Station im Bruno-Kreisky-Park errichtet.

Nach Energetik-Affäre im Wiener KH Nord: KAV weitet Untersuchung aus

16.03.2018 Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass im Zuge des Baus des Krankenhaus Wien Nord ein “Bewusstseinsforscher” für 95.000 Euro engagiert wurde, der am Grundstück unter anderem “Energieflüsse gereinigt” hat, wurde die Projektleiterin abgezogen. Die Untersuchung in der Causa wurde vom KAV außerdem auf zwei weitere Personen ausgeweitet.

Brand in Wien-Meidling: Wohnungsinhaberin tot, Nachbar und Feuerwehrmann verletzt

16.03.2018 In Wien-Meidling kam es Freitagfrüh zu einem Wohnungsbrand. Die Inhaberin kam in den Flammen ums Leben, ein Nachbar und ein Feuerwehrmann wurden verletzt.

Geheimnisvolles und Zauberhaftes bei den Märchentagen 2018 im Wiener Rathaus

16.03.2018 Am 28. und 29. März 2018 verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in eine bunte Märchenwelt, wenn zu den wienXtra-Märchentagen geladen wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist übrigens kostenlos.

'Raus aus der Stadt': Familienfreundliche Ausflugsziele rund um Wien als Buch

16.03.2018 Lange Anreisen, eine zu anstrengende Wanderung oder ein unpassendes Ziel lassen Ausflüge mit Kindern schnell zum Horror-Trip werden. Damit der Ausflug mit den Kleinsten genossen werden kann, haben Journalistin Mirjam Marits und Fotograf Clemens Fabry nun in "Raus aus der Stadt" die besten Familien-Ziele rund um Wien gesammelt.

Budgetrede von Finanzminister Löger: 2018/19 soll "Nulldefizit" bringen

16.03.2018 In seiner ersten Budgetrede präsentierte Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) die Pläne zum Doppelbudget. Dieses soll für 2018/19 ein "Nulldefizit" bringen. Bei den Pensionen wird es dabei keine Einschnitte geben, betonte Löger.

Earth Hour im März 2018: "Licht aus" für den Klimaschutz

16.03.2018 Am 24. März wird die Earth Hour 2018 stattfinden. Von 20.30 bis 21.30 Uhr - jeweils Lokalzeit - heißt es dann "Licht aus" für den Klimaschutz. Die Aktion des World Wide Fund für Nature (WWF) wird heuer zum 11. Mal veranstaltet.

Kurden-Demonstration am Wiener Stephansplatz unter großem Polizeiaufgebot

16.03.2018 Am Donnerstagabend sorgte ein größeres Polizeiaufgebot im Herzen Wiens, direkt am Stephansplatz, für Aufregung und Beunruhigung bei so manchem Touristen, wie Leserreporter und Augenzeuge Lukas K. zu berichten weiß.

Zweiter Tag der "Zukunftsklausur" der Wiener SPÖ

16.03.2018 Am Donnerstag startete die Wiener SPÖ am Kahlenberg ihre “Zukunftsklausur”. Auch am Freitag werden dabei Themen wie “Schutz und Sicherheit”, “Internationalität” oder “Heimat und Lokalität” diskutiert. Wir berichten im Live-Stream.

Aus für klassische Kur: Bewegung und Prävention durch "Gesundheitsvorsorge Aktiv"

16.03.2018 Ende 2018 wird die "Gesundheitsvorsorge Aktiv" (GVA) eingeführt - die Kur im klassischen Sinn "wird es nicht mehr geben", so der Obmann der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Manfred Anderle. Man möchte damit den Fokus verstärkt auf Bewegung und Prävention legen.

Einbruchsalarm in der Thaliastraße: 45-Jähriger auf frischer Tat ertappt

16.03.2018 Durch eine Benachrichtigung auf sein Handy wurde ein Geschäftsinhaber Anfang Februar dieses Jahres über einen Einbruch in sein Geschäftslokal in der Ottakringer Thaliastraße informiert.

Vorarlberg: 100 Jobs bei Wolford weg

16.03.2018 Die Restrukturierung beim Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford schreitet voran. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 halbierte sich der Verlust auf -2,57 Mio. Euro. Auch das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich von -4,14 auf -1,36 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse stagnierten bei 119,36 Mio. Euro (davor: 119,05 Mio. Euro). Die Mitarbeiterzahl reduzierte sich um fast 100 Personen.

BVT-Affäre: Vorgangsweise war laut Kickl "optimal und rechtskonform"

16.03.2018 Laut Innenminister Kickl soll es das BVT auch in Zukunft geben, in welcher Form sei aber noch unklar. Außerdem stellte er ein weiteres Mal klar, dass die Vorgangsweise rund um die BVT-Causa "optimal und rechtskonform gelaufen ist".

Statistik Austria: Täglicher Einkauf im Februar um 3,3 Prozent teurer geworden

16.03.2018 Der tägliche Einkauf - der sogenannte Mikrowarenkorb - verteuerte sich im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent. Im Jänner waren es sogar 4,5 Prozent. Noch signifikanter war der Preisanstieg bei Butter (20,7 Prozent) und Zeitungen (9,8 Prozent). Paradeiser verbilligten sich hingegen um 15 Prozent. Außerdem zeigen die Berechnungen der Statistik Austria, dass der wöchentliche Einkauf - der Miniwarenkorb - um 3 Prozent teurer kam.

Laudamotion fliegt ab Juni 2018: Buchungsplattform bereits online

16.03.2018 Die Fluglinie Laudamotion startet in Österreich erst im Juni, die Buchungsplattform ist bereits seit Freitag online. Im Sommer sollen fünf Flieger in Wien stationiert werden, so Niki Lauda im Rahmen einer Pressekonferenz. Im ersten Jahr geht er von roten Zahlen aus.

"Incident in a Ghostland": /slash Premiere am Samstag im Wiener Filmcasino

16.03.2018 Bis zum jährlichen Halbzeit-Event "/slash einhalb" am 3. Mai 2018 muss man sich zwar noch etwas gedulden, zwischenzeitlich wird bei der /slash Premiere von "Incident in a Ghostland" am Samstag, den 17. März 2018, ein grandioses Horror-Szenario geboten.

16-Jähriger stach Bruder in Wiener Neustadt nieder: Opfer außer Lebensgefahr

16.03.2018 Jener 17-Jährige, der von seinem 16-jährigen Bruder in Matzendorf-Hölles, im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt, niedergestochen wurde, befand sich am Freitag nach Angaben des Krankenanstaltenverbundes (KAV) außer Lebensgefahr.

Großdemo in der Wiener Innenstadt: ÖAMTC-Experten empfehlen großräumiges Ausweichen

16.03.2018 Am Samstagnachmittag wird in der Wiener Innenstadt eine Großdemo gegen Rassismus und Faschismus veranstaltet, bei der bis zu 10.000 Teilnehmer erwartet werden. Die ÖAMTC-Experten empfehlen, den Ring und die Straßenbahnlinie 2 zu meiden.

Das Wetter am Wochenende: Italientief bringt Schneefall bis nach Wien

16.03.2018 Am kommenden Wochenende beschert arktische kalte Luft aus dem Norden und ein von Süden kommenden Italientief Österreich neben kräftigem Regen auch ergiebigen Schneefall. Auch in Wien darf man angesichts einer aktuellen Prognose von UBIMET mit Neuschnee rechnen.

Über 220 Delikte geklärt: Einbrecherbanden ausgeforscht, mehrere Täter verhaftet

16.03.2018 Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes konnten im Zuge von Einbruchsdiebstählen bei Müll- und Altstoffsammelplätzen in Wien und Niederösterreich einen 46-Jährige auf frischer Tat ertappen. Über diese Verhaftung konnten zahlreiche weitere Delikte geklärt werden.

WG-Streit in Wien-Brigittenau eskaliert: Opfer mit Messer lebensgefährlich verletzt

16.03.2018 In Wien-Brigittenau eskalierte am Donnerstagabend ein Streit in einer Wohngemeinschaft. Ein 26-Jähriger soll einen 20-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Durch die Stich- und Schnittverletzungen im Bauch- und Rückenbereich befindet sich der Mann in Lebensgefahr.

Sommerzeit-Umstellung am Palmsonntag, 25. März 2018

16.03.2018 Am Palmsonntag werden die Uhren in Europa von 2.00 auf 3.00 Uhr gestellt. Damit wird nur wenige Tage nach dem Frühlingsbeginn am 20.3. bereits auf die Sommerzeit umgestellt. Erst am 28. Oktober wird die Stunde wieder zurückgestellt.

Trump will scheinbar auch Sicherheitsberater McMaster feuern

16.03.2018 In den USA verdichten sich die Anzeichen für einen nahenden Rauswurf des nationalen Sicherheitsberaters General Herbert Raymond McMaster. Die "Washington Post" berichtete in der Nacht auf Freitag, die Ablösung sei ausgemachte Sache. US-Präsident Donald Trump wolle den Wechsel nur möglichst wenig erniedrigend gestalten, berichtete das Blatt unter Berufung auf fünf Quellen im Weißen Haus.

Nicht angeschnallt: 31-jähriger Wiener in Niederösterreich tödlich verunglückt

16.03.2018 Donnerstagabend kam es in Niederösterreich zu einem tödlichen Verkehrsunfall: Ein 31-jähriger Wiener kam mit seinem Auto im Gemeindegebiet von 2325 Gutenhof in Richtung Himberg auf Höhe der Türnummer 12 von der Fahrbahn der L150 ab und prallte gegen einen Baum.

Frostiges Wochenende bringt Minus-Temperaturen nach Wien

15.03.2018 Alle paar Jahre werden Eistage in Wien noch bis weit in den März registriert. Auch heuer dürfte es wieder soweit sein, das Wetter am Wochenende wird frostig mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Auch der Frühlingsbeginn wird es in Österreich noch einmal sehr kalt.

Tag-und-Nacht-Gleiche zum Frühlingsbeginn am 20. März

15.03.2018 Der Frühling naht mit großen Schritt - am Dienstag, den 20. März ist es endlich soweit: Tag und Nacht sind gleich lang. Mit den längeren Tagen nach dem sogenannten Frühlingsäquinoktium lässt die Sonne dann wieder ihre ersten warmen Strahlen spüren.

Messerattacke in der Leopoldstadt: Täter in Psychiatrie verlegt, Beamten Finger gebrochen

15.03.2018 Der wegen einer Messerattacke in Wien-Leopoldstadt inhaftierte Afghane, der sich seit vergangener Woche wegen versuchten Mordes in U-Haft befand, wurde nach einer Handgreiflichkeit ins Otto Wagner Spital verlegt.

BVT-Affäre: Gridling will Suspendierung mit Beschwerden bekämpfen

15.03.2018 Peter Gridling will gegen seine Suspendierung als BVT-Leiter vorgehen. Sein Anwalt Martin Riedl kündigte am Donnerstag an, Beschwerden dagegen einzulegen.

16-Jähriger in Wien-Favoriten mehrfach niedergestochen: Täter freigesprochen

15.03.2018 Jener wegen versuchten Mordes angeklagte 17-Jährige, der am 20. Oktober 2017 einen 16-Jährigen vor einem Billard-Lokal in Wien-Favoriten niedergestochen hat, wurde am Donnerstag freigesprochen.