AA

BVT-Affäre: Wahrscheinlichkeit für Untersuchungsausschuss laut Christian Kern "einigermaßen groß"

20.03.2018 Am Montagabend war SPÖ-Chef Christian Kern zu Gast in der "ZiB 2" und merkte hinsichtlich der aktuellen Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) an, dass ein Untersuchungsausschuss vermutlich eingesetzt wird.

Radfahren im Frühling: Tipps zur Wartung des Fahrrads zum Saisonbeginn

20.03.2018 Frühlingsbeginn: Es wird wieder wärmer, ein Großteil der Radfahrer schwingt sich langsam wieder regelmäßig auf den Sattel. Was man im Vorfeld einer ersten Ausfahrt machen sollte, um sicher unterwegs zu sein, wird hier übersichtlich präsentiert.

Sessellift-Unfall: Ursache weiter unklar

20.03.2018 Es ist wohl die Horrorvorstellung eines jeden, der schon mal mit einem Sessellift gefahren ist - dass die Anlage verrückt spielt, wie in Schiort Gudauri in Georgien vergangenen Freitag.

Wetter: Wien startet so kalt wie selten in den Frühling

19.03.2018 Das Jahr 2018 bringt laut ZAMG einen der kältesten Starts in den astronomischen Frühling seit Messbeginn. Die Höchsttemperaturen in Wien und den anderen Landeshauptstädten liegen bei drei Grad Celsius.

"Servus Israel!": Jüdische Filmfestival Wien lädt zum ersten Festivalabschnitt ein

19.03.2018 Das Jüdische Filmfestival Wien nimmt sich 2018 die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren und die Österreichische Republikgründung vor 100 Jahren zum Anlass, mit gleich zwei Festivalabschnitten diese Jubiläen gebührten zu beleuchten.

Frauenrechtlerin Zana Ramadani sprach vor Wiener Schülern

19.03.2018 Die Schüler der NMS Schäffergasse in Wien-Wieden lauschten am Montagnachmittag der Frauenrechlterin Zana Ramadani. Sie erzählte den Schülern, wie es ihr gelang, sich aus den patriarchalen Verhältnissen ihrer Familie zu befreien.

Kika/Leiner/Lipo schließt vier Standorte in Österreich

19.03.2018 Die Standortprüfung der Möbelhandelsgruppe Kika/Leiner/Lipo ist abgeschlossen. Im Zuge der Umstrukturierung sollen 46 der 50 Standorte bestehen bleiben. Vier Standorte werden geschlossen.

Russischer Neonazi trieb Prostituierte nackt durch Straße

19.03.2018 Ein russischer Neonazi ist zu dreieinhalb Jahren Lagerhaft verurteilt worden, weil er Prostituierte nackt durch die Straßen von Sankt Petersburg getrieben hat.

Gürtler als Direktorin der Wiener Spanischen Hofreitschule ausgezeichnet

19.03.2018 Der "Große Josef-Krainer-Preis" geht an die Generaldirektorin der Spanischen Hofreitschule in der Wiener Hofburg, Elisabeth Gürtler. Ebenso wurde die Pop-Gruppe "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) in Graz ausgezeichnet.

Ehemaliger Bürgermeister wegen "Scheinmeldungen" in St. Pölten vor Gericht: Prozess vertagt

19.03.2018 Einem ehemaligen Bürgermeister in Niederösterreich werden "Scheinmeldungen" in Zusammenhang mit der Gemeinderatswahl 2015 vorgeworfen. Am Montag wurden im Prozess um den Mann in St. Pölten zahlreiche Zeugen befragt. Die Schöffenverhandlung wurde auf den 14. Mai vertagt.

Gefängnis-Leiter wollen Lockerung des Handy-Verbots für Insassen

19.03.2018 Gefängnis-Insassen mit Handys? Die 27 Leiter der österreichischen Gefängnisse können sich dies vorstellen. Laut einem Positionspapier ist eine Lockerung des Handy- und Internetverbots möglich.

Deutsche Panzer in Kurdenmetropole - Stadt wird geplündert

19.03.2018 Wie Aktivisten nach der Einnahme der Stadt Afrin durch die türkische Armee melden, plünderten Rebellen Restaurants, Geschäfte und Häuser. Bei der Eroberung kam indes offenbar auch militärisches Gerät aus Deutschland zum Einsatz.

Liste Pilz zeigt Kickl in BVT-Causa wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs an

19.03.2018 Der Klubobmann der Liste Pilz, Peter Kolba, veröffentliche am Montag per Twitter das Deckblatt einer Anzeige der Liste gegen Innenminister Herbert Kickl wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs. Die Liste Pilz hat eine Sachverhaltsdarstellung wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der BVT-Affäre eingebracht.

Vor Alaska: Britisches U-Boot durchbricht Polareis

19.03.2018 250 Kilometer vor der Küste Alaskas durchbrechen nuklearangetriebene U-Boote der amerikanischen und britischen Marine das Polareis.

NASA: "HAMMER" soll Erde vor Killer-Asteroid schützen

19.03.2018 Die Gefahr heißt Bennu und könnte im Jahr 2135 die Menschheit auslöschen. Der Asteroid fliegt in etwas mehr als 100 Jahren gefährlich nahe an der Erde vorbei und könnte bei einem Einschlag die Kraft von 80.000 Atombomben entwickeln. Eine Mission namens HAMMER könnte die Rettung sein.

Karas konterkariert Kurz beim EU-Budget: "Jeder muss mehr einzahlen"

19.03.2018 Der ÖVP-Delegationsleiter im Europaparlament, Othmar Karas, widerspricht der Linie von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im Tauziehen um das EU-Budget.

Bar-Betreiber in Wien-Ottakring niedergestochen: Mordprozess vertagt

19.03.2018 Am Morgen des 20. August 2017 ist ein Bar-Betreiber vor seinem Lokal in Wien-Ottakring von einem Mann niedergestochen worden, weil er dessen Begleiterin ein Kompliment gemacht hatte. Am Montag, den 19. März, musste sich der Täter wegen Mordes am Wiener Landesgericht verantworten. Der Prozess wurde vertagt.

Wiener Krankenanstaltenverbund soll künftig "Wien Kliniken" heißen

19.03.2018 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) soll mit 1. Jänner in eine Anstalt öffentlichen Rechts umgewandelt werden und künftig "Wien Kliniken" heißen.

Kickl: Angriffe der SPÖ "beschämend"

19.03.2018 Ein "linkes Spiel" unter dem Deckmantel politischer Aufklärung hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Montag im Nationalrat der SPÖ vorgeworfen.

Osterbrunch und Ostermenü im 57 Restaurant des Meliá Vienna

19.03.2018 Das 57 Restaurant im Meliá Vienna bietet zur Osterzeit zahlreiche kulinarische Highlights. Nicht nur ein Ostermenü wird angeboten, am Ostersonntag und Ostermontag kann zudeman auch der Brunch genossen werden.

Strafverteidiger sprechen sich gegen Budgetkürzungen im Justizbereich aus

19.03.2018 Manfred Ainedter, Präsident der Vereinigung Österreichischer Strafverteidiger, spricht sich klar gegen Budgetkürzungen im Justizbereich aus. Die heimischen Strafverteidiger sind am vergangenen Wochenende zum 16. Strafverteidigertag in Graz zusammen getroffen.

Stöbern beim Mondscheinbazar am Samstag in Wien

19.03.2018 Zum 19. Mal schwärmen am Samstag, 24. März, nachtaktive Schnäppchenjäger zum Mondscheinbazar in die Wiener Ottakringer Brauerei. Kurz vor dem 20. Jubiläum im April wird es auch wieder einen Mini-Mondscheinbazar für Kinder geben.

Innenminister Kickl beantwortet dringliche Anfrage zur BVT-Causa

19.03.2018 Nachdem die SPÖ an Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) eine Dringliche Anfrage zur BVT-Causa zur Aufklärung zu den Vorgängen gestellt hatte, nimmt dieser nun im Nationalrat zu den Fragen Stellung.

Stewardessen feiern wilde Sex-Orgie

20.03.2018 Auf einer chinesischen Social-Media-Plattform sind Videos aufgetaucht, die mehrere Frauen und Männer bei einer wilden Sex-Orgie zeigen.

Migranten an Schulen: Im OECD-Vergleich schwächer und unmotivierter

19.03.2018 Migrantenkinder an österreichischen Schulen sind im OECD-Vergleich eher leistungsschwach und weniger motiviert, fühlen sich aber sozial gut integriert. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Sonderauswertung der PISA-Studie.

Twin City Liner eröffnet am Freitag: Von Wien nach Bratislava für einen guten Zweck

19.03.2018 Der Twin City Liner feiert seinen Saisonstart am Freitag, 23. März mit einer wohltätigen Aktion: Die gesamten Erlöse der ersten Fahrt zwischen Wien und Bratislava kommen dem Kinderhilfswerk UNICEF Österreich zugute. Tickets können um 25 Euro gekauft werden.

Killer-Asteroid rast auf Erde zu - NASA will ihn weghämmern

19.03.2018 Killer-Asteroid Bennu droht auf der Erde einzuschlagen. Laut Wissenschaftlern bei der NASA könnte er im Jahr 2135 ein Armageddon auf der Erde auslösen. Ein Szenario, das die Wissenschaftler schon jetzt zu verhindern versuchen.

Trump will Todesstrafe für bestimmte Drogenhändler

19.03.2018 Präsident Donald Trump will nach Angaben von Regierungsbeamten mit harten Maßnahmen der Opioidkrise in den USA Herr werden.

Projekt "Gekreuzte Geschichten" feierlich am Mexikoplatz eröffnet

22.03.2018 Am Montag wurde das neue Gedenkprojekt "Gekreuzte Geschichten. Mexikoplatz 1938 - 2018" in Wien eröffnet. Das Gedenkprojekt will die Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpfen.

FPÖ-Chef Strache wird für eine Woche zum Regierungschef

20.03.2018 Bundeskanzler für eine Woche: In der zweiten April-Woche reist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach China. In dieser Zeit übernimmt FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache die Führung der Regierungsgeschäfte in Wien.

Migrantenkinder an Österreichs Schulen im OECD-Vergleich eher leistungsschwach

19.03.2018 Laut der Sonderauswertung der PISA-Studie sind Migrantenkinder an Österreichs Schulen im OECD-Vergleich eher leistungsschwach und weniger motiviert. Allerdings fühlen sie sich sozial gut integriert.

Schwerpunktaktion an der U6: Kokain im Wert von 13.000 Euro sichergestellt

19.03.2018 Entlang der U-Bahn-Linie U6 führte die Polizei Wien eine Schwerpunktaktion gegen Drogendealer durch. Dabei konnten einige Erfolge vermeldet werden, u.a. wurden über 300 Gramm Kokain im Verkaufswert von rund 13.000 Euro sichergestellt.

Altmetall-Diebstahl am Frachtenbahnhof in Wien-Penzing

19.03.2018 Durch Videoüberwachung beim Frachtenbahnhof in der Penzinger Cumberlandstraße konnte ein Zeuge in der Samstagnacht zwei Personen beim Altmetall-Diebstahl beobachten und die Polizei alarmieren. 

Vorerst keine neuen Erkenntnisse zu Liftunfall in Georgien

19.03.2018 Zu dem am Freitag außer Kontrolle geratenen Doppelmayr-Skilift in Gudauri in Georgien hat es bis Montagmittag (MEZ) keine neuen Erkenntnisse gegeben.

Sondersitzung zur BVT-Causa: SPÖ fordert Aufklärung

19.03.2018 In einer Sondersitzung des Nationalrats fordert die SPÖ heute, Montag, Aufklärung über "besorgniserregende Vorgänge" im Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVZ).

49-Jähriger bedrohte Freundin in Wien-Hietzing mit dem Umbringen

19.03.2018 Eine 63-jährige Frau kam in den Morgenstunden des 18. März in eine Polizeiinspektion in Wien-Hietzing. Sie teilte den Polizisten mit, dass sie von ihrem 49-jährigen Lebensgefährten geschlagen worden sei.

Verdächtiges Päckchen in Postfach in Wien-Favoriten entpuppte sich als Bombenattrappe

19.03.2018 Am Sonntagnachmittag entdeckte ein 17-Jähriger in einem Postfach in Wien-Favoriten ein verdächtiges Päckchen aus Alufolie, aus dem auch Drähte hervorragten. Das Gebiet wurde vorsorglich großräumig abgesperrt.

Milchpreise für Bauern gehen wieder abwärts

19.03.2018 Die Erzeugermilchpreise sind zum Jahresanfang gesunken. Die Molkereien bezahlten im Jänner im Gesamtdurchschnitt netto 40,27 Cent/kg an die Landwirte aus, geht aus einem Marktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA) hervor.

Wiener KAV befragt Beteiligte wegen Bestellung des "Bewusstseinsforschers" für KH Nord

19.03.2018 Alle Personen, die an der Bestellung des "Bewusstseinsforschers" für das Krankenhaus Nord beteiligt gewesen sein sollen, werden nun vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) befragt.

MedUni Wien-Experten appellieren in Don't Smoke-Causa auf Einhaltung des Nichtraucherschutzes

19.03.2018 MedUni Wien-Experten drängen in Bezug auf das Vorhaben der schwarz-blauen Regierung, das Gastro-Rauchverbot zu kippen, auf die Einhaltung des Nichtraucherschutzes. Sie machen deutlich, welche desaströsen Effekte das Rauchen auf die Gesundheit der Menschen hat.