AA

Wiener Journalist in der Türkei verhaftet: Polizeigewahrsam verlängert

15.09.2018 Der junge Journalist aus Wien, der in Ankara festgenommen wurde, bleibt in der Türkei weiterhin in Polizeigewahrsam. Eine entsprechende Entscheidung fällte die türkische Staatsanwaltschaft, teilte der Sprecher des Außenministeriums, Peter Guschelbauer, Freitagabend der APA mit.

Ex-Wahlkampfchef bekennt sich teilweise schuldig

14.09.2018 Neuer juristischer Rückschlag für US-Präsident Donald Trump in der Russland-Affäre: Sein ehemaliger Wahlkampfmanager Paul Manafort hat sich als Teil einer Vereinbarung mit dem Sonderermittler Robert Mueller in zwei Punkten schuldig bekannt. Dies ging am Freitag aus Gerichtsunterlagen hervor. Eine Anhörung dazu war im Laufe des Tages vor einem Bundesgericht in Washington geplant.

Doppelpass: "Wir werden sicher eine Übereinkunft finden"

14.09.2018 Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat sich am Freitag in Wien durchaus offen für das österreichische Vorhaben, den deutsch- und ladinischsprachigen Südtiroler eine Doppelstaatsbürgerschaft zu verleihen, gezeigt.

Islam an Schulen: FPÖ Wiens Sondergemeinderat abgelehnt

15.09.2018 Der Antrag der Wiener FPÖ über einen Sondergemeinderat zum Thema "Wiens Lehrer schreien um Hilfe: Stopp der Ausbreitung des politischen Islams an Wiener Schulen!" wurde abgelehnt.

Wiener City: Zentrum für private Medienausbildung eröffnet

15.09.2018 Das SAE Institute hat seinen Standort gewechselt. Das Zentrum für private Medienausbildung liegt nun in der Hohenstaufengasse in der Wiener Innenstadt. 800 Personen können dort studieren.

Erhebliche Staus nach Auffahrunfall auf der A1

14.09.2018 Nach einem Auffahrunfall auf der Westautobahn (A1) bei Ybbs, kam es zu erheblichen Staus von rund 10 Kilometern in Fahrtrichtung Wien.

Mehr als 5.000 Bank Austria-Mitarbeiter in neue Firmenzentrale in Wien übersiedelt

15.09.2018 Am Freitag eröffnete die Bank Austria mit einer Art Tag der offenen Tür die neue Firmenzentrale in Wien. Hier wurden über 5.000 Mitarbeiter von 16 Tochterfirmen an bisher 12 Standorten in zwei benachbarten Gebäuden mit rund 60.000 Quadratmetern Fläche zusammengebracht.

Gorbatschow beunruhigt über aktuelle Entwicklungen

14.09.2018 Der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow ruft zu Anstrengungen auf, das neue Zerwürfnis zwischen Russland und dem Westen zu überwinden.

Krankenkassenreform: Die geplanten Änderungen der Sozialversicherung im Überblick

15.09.2018 Die Bundesregierung präsentierte am Freitag die Krankenkassenreform. Statt 21 Gebietskrankenkassen soll es künftig nur noch fünf Sozialversicherungsträger geben. Der Hauptverband wird zu einem Dachverband geschrumpft, die Arbeitgeber bekommen mehr Gewicht, Kassenchefs rotieren künftig. 

Integrationsbericht für Wien: An Brennpunktschulen sinkt Lernerfolg aller Schüler

15.09.2018 An sogenannten "Brennpunktschulen" fällt nicht nur Kindern aus Risikogruppen das Lernen schwer, auch Kinder mit guten Lernvoraussetzungen schneiden schlechter ab, wie der "Integrationsbericht 2018" aufzeigt.

Video eines Passagiers: Von diesem Deck stürzte Küblböck

14.09.2018 Nach wie vor keine Spur von Daniel Küblböck. Auf der AIDAluna geht indes die Fahrt weiter. Ein Gast filmte für uns das Deck 5, von dem der 33-Jährige wohl gestürzt sein muss.

Inhaftierter Österreicher in Ankara: Solidaritätsaktion gestartet

14.09.2018 Für den Wiener Student, der am Dienstag in der Türkei verhaftet wurde, hat nun eine Solidaritätsaktion begonnen. Bereits 115 Personen haben die Aktion unterzeichnet.

Kickl will Asyl-Prüfungen auf Schiffen im Mittelmeer

14.09.2018 In der Debatte um die Machbarkeit von Asylcamps in Afrika hat sich Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) dafür ausgesprochen, die Schutzwürdigkeit von Asylbewerbern künftig bereits auf jenen Schiffen zu prüfen, die sie aus dem Mittelmeer gerettet haben.

Brückeneinsturz: Tränen bei Trauerfeier in Genua

14.09.2018 Mit einer Schweigeminute hat die Stadt Genua am Freitag um 11.36 Uhr des Einsturzes der Morandi-Brücke vor genau einem Monat - am 14. August - gedacht. 43 Menschen kamen bei der Katastrophe ums Leben, 600 wurden obdachlos. "Der Brückeneinsturz ist Genuas Ground Zero", sagte der Bürgermeister der Stadt, Marco Bucci.

Lotto-Sechsfach-Jackpot: Wiener Neo-Millionär will Führerschein machen

14.09.2018 Einer der beiden Wiener, die sich über 5,1 Millionen Euro im Lotto-Sechsfach-Jackpot freuen dürfen, hat bereits ein paar Investitionsideen.

Kassenreform: ÖGB erbost, "Raubzug" gegen Arbeitnehmer

14.09.2018 Nach dem 12-Stunden-Tag sieht der Gewerkschaftsbund in der geplanten Sozialversicherungsreform den nächsten Angriff auf die Arbeitnehmer durch die Regierung. ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sprach bei einer Pressekonferenz am Freitag von einem "Raubzug" und "Katastrophe" für die Arbeitnehmer und kündigte Widerstand auf allen Ebenen an.

EU-Kommission: Zeitumstellung soll schon 2019 beendet werden

14.09.2018 Die EU-Kommission will bereits ab 2019 ein Ende der Zeitumstellung erreichen.

Mutmaßlicher Dieb in Wien-Meidling auf frischer Tat ertappt

14.09.2018 Am Donnerstag konnte ein mutmaßlicher Taschendieb bei einem versuchten Diebstahl am Bahnhof Meidling beobachtet werden. Er wurde festgenommen.

Umstrittener FPÖ-Kandidat für Verwaltungsrichteramt - Scharfe Kritik von der Opposition

14.09.2018 Die Regierung hat heute eine Liste von Richtern am Bundesverwaltungsgericht beschlossen, die für Aufsehen sorgt. Denn unter den Ernannten ist Hubert Keyl, einst enger Mitarbeiter des früheren Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (FPÖ) und 2010 in eine Prügelaffäre involviert, bei der der bekannte Neonazi Gottfried Küssel zu seinen Gunsten in Erscheinung trat.

Beamte entdecken Cannabishaus in Wien-Floridsdorf

14.09.2018 Am Donnerstag wurden Beamte durch starken Cannabisgeruch auf ein Wohnhaus in der Floridusgasse aufmerksam. Gleich bei mehreren Mietern wurden Drogen sichergestellt.

Radfahrerin missachtete Schulwegsicherung und wollte Wiener Polizisten ohrfeigen

14.09.2018 Einer 32-jährigen Radfahrerin ging am Donnerstag die Schulwegsicherung eines Polizeibeamten in Wien-Brigittenau zu langsam. Als dieser die Frau zur Rede stellen wollte, versuchte diese ihn zu ohrfeigen.

Bewaffneter Tankstellen-Raub in Wien-Floridsdorf: Täter konnte flüchten

14.09.2018 In der Nacht auf Freitag raubte ein unbekannter Täter eine Tankstelle in Wien-Floridsdorf aus.

69-Jährige bedrohte Passanten in Wien mit Regenschirm und stellte sich bewusstlos

14.09.2018 Zu einem kuriosen Polizeieinsatz kam es am Donnerstag auf der Praterstraße in Wien-Leopoldstadt. Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem eine 69-Jährige Passanten mit einem Regenschirm bedrohte und diese mit Essen bewarf. Danach legte sie sich auf die Fahrbahn und stellte sich bewusstlos.

Sky Night zum Start der 9. Staffel von "The Walking Dead"

14.09.2018 Am 8. Oktober kehren die Untoten auf die Straße zurück. Weniger als 24 Stunden nach der US-Premiere sind Fans der Hitserie "The Walking Dead" zur Sky Night in das Urania Kino geladen. Bei freiem Eintritt erwartet die Serienfans die erste Folge auf der Kinoleinwand.

Fast 70.000 Hundertjährige in Japan - Ein neuer Rekord

14.09.2018 Japans "Club der Hundertjährigen" wächst und wächst: Insgesamt 69.785 Menschen im Alter von 100 oder mehr Jahren zählt die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt inzwischen - ein neuer Rekord.

Autofahrer in Frankreich steuerte auf Menschenmenge zu

14.09.2018 Ein Autofahrer ist im südfranzösischen Nimes auf eine Menschenmenge vor einer Bar zugesteuert, aber durch eine Sicherheitsbarriere gestoppt worden. Der Mann steuerte sein Fahrzeug laut Augenzeugenberichten in der Nacht auf Freitag auf eine Gruppe von rund 50 Menschen zu, die vor einer Bar im Freien standen.

US-Medien: Ein Toter nach Serie von Gasexplosionen bei Boston

14.09.2018 In der Nähe von Boston in den USA sind nach einer Serie von Gasexplosionen Dutzende Häuser in Brand geraten und Zehntausende Menschen aus ihren Wohnungen beordert worden.

Kurz, Hartinger-Klein, Kickl - die Politiker im Vertrauenscheck

14.09.2018 In punkto Vertrauen konnte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei der Bevölkerung nach oben arbeiten. Bei Herbert Kickl (FPÖ) und Beate Hartinger-Klein (FPÖ) ging es jedoch abwärts.

APA/OGM-Vertrauensindex: Kurz steigt, Kickl und Hartinger sinken

14.09.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) liegt punkto Vertrauen weiter an der Spitze von Österreichs Politikern. Im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex konnte der Kanzler und ÖVP-Obmann seinen Wert sogar auf 24 Punkte steigern. Verglichen mit März 2018 zeigt die jüngste Erhebung eine weiter recht solide Vertrauensgrundlage für die Mitglieder der türkis-blauen Regierung, so OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.

Orban hält Ausschluss aus EVP für möglich

14.09.2018 Nachdem das Europaparlament ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eingeleitet hat, hält Ministerpräsident Viktor Orban den Ausschluss seiner Regierungspartei Fidesz aus der bürgerlichen Parteienfamilie der Europäischen Volkspartei (EVP) für möglich.

Unfall auf A23: Zehn Kilometer Stau Richtung Norden

14.09.2018 Nach einem Verkehrsunfall auf der Südost Tangente (A23) am Freitagvormittag gab es einen knapp zehn Kilometer langen Rückstau.

Wiener Wirtschaftskammer: Kritik an Regierung wegen Krankenkassenreform

14.09.2018 Am Donnerstagabend kritisierte der Wiener Wirtschaftskammerchef Walter Ruck die Bundesregierung. Die Reformpläne bezüglich Sozialversicherungen und Krankenkasse lösen bei ihm eine "gewisse Betroffenheit" aus.

Demo in Wien: 1100 Menschen fordern menschliche Asylpolitik

14.09.2018 Am Donnerstag nahmen bei einer Demonstration für menschliche Asylpolitik rund 1.100 Menschen teil. Unter dem Motto "Baut Brücken, nicht Mauern" fand die Kundgebung bei der Wiener Reichsbrücke statt.

Verstärkte Rekrutierung von Justizwachebeamten an Schulen geplant

14.09.2018 An Schulen soll die Rekrutierung von Justizwachebeamten durch Werbefilme verstärkt werden. Damit soll der Personalmangel in Österreichs Gefängnissen weiter verringert werden, wie Justizminister Josef Moser am Donnerstag berichtete.

Frau bekommt Baby in fahrendem Auto

14.09.2018 Alexis Swinney brachte ihr fünftes Kind im Auto auf dem Weg ins Krankenhaus gänzlich ohne ärztliche Hilfe auf die Welt. Die 25-jährige hielt ihren Mann an, die Geburt zu filmen.

Geplantes Sobieski-Denkmal: Spannungen zwischen Wien und Warschau

14.09.2018 Am Rande einer Sitzung der "Arraiolos-Gruppe" in Lettland traf Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf Polens Präsidenten Andrzej Duda. Dabei besprachen die beiden auch die Zukunft des seit 2013 am Wiener Kahlenberg geplanten Denkmals für Polenkönig Johann (Jan) Sobieski III.

Hurrikan "Florence" beginnt sein zerstörerisches Werk

14.09.2018 Mit peitschendem Regen und Windgeschwindigkeiten von mehr als 150 Kilometern pro Stunde hat Hurrikan "Florence" noch vor seinem eigentlichen Auftreffen die US-Ostküste heimgesucht.

Wien-Wetter am Wochenende: Kaltfront bringt Regen

14.09.2018 Der Spätsommer macht am Wochenende eine kurze Verschnaufpause. Eine Kaltfront sorgt in ganz Österreich für Abkühlung, ab Sonntag heitert der Himmel aber auf.

Die besten Wege zum Red Bull Air Race in Wiener Neustadt

14.09.2018 Nicht alle Wege führen zum Red Bull Air Race in Wiener Neustadt. Der ÖAMTC rät, nicht von den beschilderten Zufahrtsrouten abzuweichen. Hier alle Strecken im Überblick

Rihanna legt sich mit Victoria's Secret an

13.09.2018 Pop-Star Rihanna macht jetzt in Unterwäsche. Und ihre Kollektion "Savage x Fenty" sorgt für Aufregung.