AA

Tesla enttäuscht Anleger mit Auslieferungszahlen

2.01.2019 Der US-E-Autobauer Tesla hat im vierten Quartal weniger Fahrzeuge unter die Leute gebracht als erwartet.

Familie zu Schumachers 50. Geburtstag: "Ist in den besten Händen"

3.01.2019 Michael Schumachers Familie hat einen Tag vor dem 50. Geburtstag des Formel-1-Rekordweltmeisters um Verständnis für die fehlenden öffentlichen Informationen zu dessen Gesundheitszustand geworben.

Wiener Westbahnhof: Baustart von Ikea für 2019 geplant

4.01.2019 Die Pläne rund um den Bau des Ikeas beim Westbahnhof werden immer konkreter. Der Baustart ist für heuer geplant, die Eröffnung für 2021.

Kostüm- und Requisitenflohmarkt in der Wiener Volksoper

12.01.2019 Einmal in die Welt der Oper eintauchen und die bezaubernden Kostüme und Requisiten genauer betrachten und mit nach Hause nehmen, genau dazu haben Theaterbegeisterte beim Kostüm- und Requisitenflohmarkt der Wiener Volksoper die Möglichkeit.

Nach Strache-Ankündigung: ÖGB-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Papa-Monat

3.01.2019 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) kündigte an, sich das "Papa-Monat" zu nehmen. Dies nutzten die ÖGB-Frauen als Anlass, um auf einen Rechtsanspruch für den Baby-Monat zu drängen.

Rekordjahr: ÖAMTC-Flugrettung rückte 18.424 Mal aus

2.01.2019 2018 war ein Rekordjahr für die ÖAMTC-Flugrettung. Im gesamten mussten die Einsatzkräfte 18.424 Mal ausrücken. Dies hat den bisherigen Rekord von 2015 (18.270 Einsätze) übertroffen.

Wiener Philharmoniker: Eine Million Zuschauer bei Neujahrskonzert

3.01.2019 Mehr als eine Millionen Zuschauer ließen sich das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker nicht entgehen.

Einmal tief durchatmen: Wien hat Top-Luftqualität

3.01.2019 Wiens Anti-Feinstaubmaßnahmen zeigen Wirkung, denn die Bundeshauptstadt hält bereits zum 7. Mal in Folge die EU-Grenzwerte für Feinstaub ein und punktet mit einer Top-Luftqualität.

Arbeitlosigkeit in Wien: 13,5 Prozent der Menschen sind arbeitslos

3.01.2019 Im Dezember ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen in Wien auf 131.368 gesunken. Auch die Zahl der Personen in Schulungen ist deutlich gesunken.

Starker Arbeitslosenrückgang 2018, aber noch hohes Niveau

2.01.2019 Das kräftige Wirtschaftswachstum hat im Jahr 2018 die Arbeitslosenzahlen in Österreich deutlich reduziert.

"Mach den ersten Schritt": HC Strache und Hartinger-Klein bewerben gesünderen Lebensstil

2.01.2019 Die neue Initiative "Mach den ersten Schritt" des Sportministers HC Strache und der Gesundheitsministerin Hartinger-Klein bewirbt einen gesünderen Lebensstil auf einer anderen Ebene.

Shopping: Chinesische Touristen am spendabelsten

2.01.2019 Touristen aus Asien, allen voran aus China, sind bei einem Österreich-Besuch in Kauflaune. Gäste aus China gaben 2018 bei jedem Einkauf durchschnittlich 616 Euro aus, um 11 Prozent mehr als im Jahr davor.

Kirche in Wien-Floridsdorf überfallen: Täter weiterhin unbekannt

2.01.2019 Nach dem Überfall auf Ordensbrüder in Wien-Floridsdorf ist der Täter und ein möglicher Komplize nach wie vor unbekannt.

Wollte kein Geld geben: 25-jähriger Wiener von sechs Burschen verprügelt

2.01.2019 Am Heimweg von einer Silvesterparty wurde ein 25-Jähriger in Wien-Floridsdorf von sechs Jugendlichen um Geld gefragt. Als dieser der Aufforderung nicht nachkam, wurde er mit Schlägen und Tritten attackiert. Er erlitt mehrere Verletzungen im Gesichtsbereich.

Wiener Polizei zieht Bilanz: 461 Beamte bei Einsätzen 2018 durch fremde Hand verletzt

3.01.2019 Im Jahr 2018 wurden in Wien 461 Polizisten durch fremde Gewalteinwirkung verletzt. 430 Beamte wurden leicht, 31 Beamte schwer verletzt.

Bundesland-Exporte: Nur Wien verzeichnet Minus

3.01.2019 Die Exporte der österreichischen Bundesländer steigen. Aller Bundesländer? Nein. Im Osten Österreichs verzeichnet Wien als einziges ein Minus von rund 7 Prozent.

Positive Bilanz: Polizei beschützte Wiener Tierschutzhaus in der Silvesternacht

2.01.2019 Das Wiener Tierschutzhaus wurde aufgrund der unerfreulichen Vorfälle in den letzten Jahren in der Silvesternacht von acht Polizisten beschützt. Der Einsatz wurde seitens der LPD Wien positiv bewertet.

Sexuelle Belästigung am Wiener Rathausplatz: Opfer bricht Hinterngrapscher die Nase

2.01.2019 Ein 20-Jähriger steht im Verdacht in der Silvesternacht mehrere Frauen am Wiener Rathausplatz sexuell belästigt zu haben. Eines der Opfer brach dem Mann nach dem Griff auf ihr Gesäß die Nase.

Wiener Millennium City: Mann bedrohte Security mit Messer

2.01.2019 Zwei feierwütige Männer bedrohten am frühen Neujahrstag zwei Security-Mitarbeiter vor der Wiener Millennium City

Frau am Gehsteig in Wien-Margareten gefunden: 25-Jährige weiter in Lebensgefahr

3.01.2019 Die 25 Jahre alte Frau wurde Sonntagfrüh mit schwersten Kopfverletzungen in Wien-Margareten entdeckt. Laut Polizei befindet sie sich immer noch in Lebensgefahr. Sie bittet daher um Hinweise.

Chemiker Alfred Bader im Alter von 94 Jahren verstorben

2.01.2019 Der in Wien geborene Chemiker und Mäzen Alfred Bader ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Bader, der aus einer jüdischen Familie stammt, musste im Jahr 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen und lebte anschließend in den USA.

Mehrere Tote nach Zugunglück in Dänemark

2.01.2019 Bei einem Zugsunglück auf der Brücke über den Großen Belt (Storebælt) in Dänemark sind nach Polizeiangaben mindestens sechs Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden. Das sei der vorläufige Stand, teilte die Polizei der Region Fünen (Fyn) am Mittwochvormittag mit.

Wien sorgt 2019 für Ausbau der Kindergärten

2.01.2019 Der Bedarf an Kindergartenplätze in Wien steigt weiter an. Im Jahr 2019 sorgt die Stadt für den weiteren Ausbau, damit sich die Eltern auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verlassen können.

Zirngast: "Bin ein politischer Gefangener"

2.01.2019 Journalist Max Zirngast, der zu Weihnachten aus der türkischen Haft freigelassen wurde, sieht sich selbst als politischer Gefangener und erwartet keinen fairen Prozess.

Frauenhäuser: Schutzbedürftige Frauen können Bundesländer wechseln

2.01.2019 Das Jahr 2019 steht für Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß im Zeichen des Gewaltschutzes. Dabei sollen schutzbedürftige Frauen in Zukunft auch Frauenhaus-Plätze in anderen Bundesländern erhalten.

Blitz und Donner: Erstes Gewitter traf Wien am Neujahrstag

2.01.2019 Wer gestern spät abends noch wach war, konnte in Wien das erste Wintergewitter miterleben. Meteorologe Rainer Kaltenberger von der ZAMG erklärt, was es mit Blitz und Donner auf sich hatte.

Wiener Kongress berät über Zukunft nach dem Brexit

2.01.2019 Internationale Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung diskutieren am 28. und 29. Jänner 2019 beim "Wiener Kongress com.sult" über die Zukunft der EU nach dem Brexit.

Wien: Mit der Lebensretter-App im Notfall Ersthelfer werden

2.01.2019 Eine App kann in Wien Leben retten: Der "Notfallknopf" bei Herzkreislauf-Attacken ruft einen freiwilligen Helfer in direkter Nähe, der oft vor der Berufsrettung Erste Hilfe leisten kann.

Kubas Kommunisten feiern 60. Jahrestag der Revolution

2.01.2019 Am Neujahrstag 1959 hat die kubanische Revolutionsarmee rund um Fidel Castro und Che Guevara die staatlichen Truppen verjagt. Kubas Kommunisten feierten diesen Jahrestag mit einer Zeremonie am Grab von Castro.

Trump umwirbt Demokraten wegen Ende der Haushaltssperre

2.01.2019 Im Ringen um ein Ende der Haushaltssperre in den USA hat Präsident Donald Trump Republikaner und Demokraten zu Gesprächen geladen.

Das bringt 2019: Mindestsicherung bleibt vorerst noch uneinheitlich

2.01.2019 Im kommenden Jahr soll die Mindestsicherung neu geregelt werden. Zwar hat sich die Regierung auf ein neues, einheitliches Modell geeinigt, das u.a. Einschnitte bei Familien und Zuwanderern mit schlechten Deutschkenntnissen bringt. Das Gesetz wird aber erst beschlossen, und die Bundesländer haben wohl bis Herbst Zeit, die Vorgaben umzusetzen.

FPÖ-Klubchef Gudenus im Interview: Ludwig sei "kraftlos, saftlos, ideenlos"

2.01.2019 In einem Interview mit der APA übte der geschäftsführende Chef der Wiener FPÖ, Johann Gudenus, scharfe Kritik an der Wiener Stadtregierung. Vor allem an der bisherigen Arbeit von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ließ er kein gutes Haar.

Heinz-Christian Strache und Philippa freuen sich über ihr Neujahrsbaby

2.01.2019 Am 1. Jänner 2019 wurde Hendrik, der erste gemeinsame Sohn von Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Ehefrau Philippa, geboren.

Neujahrsansprache von Bundespräsident Van der Bellen: Europa "beste Idee, die wir je hatten"

2.01.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner Neujahrsansprache daran erinnert, dass das Vereinte Europa zur Friedenssicherung gegründet wurde.

Van der Bellen: Europa "beste Idee, die wir je hatten"

2.01.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner Neujahrsansprache daran erinnert, dass das Vereinte Europa zur Friedenssicherung gegründet wurde.

Sturmwarnung: Kleiner Eistraum am Wiener Rathausplatz wurde geschlossen

2.01.2019 Aufgrund einer aktuellen Sturmwarnung wurde der Kleine Eistraum am Wiener Rathausplatz am Dienstag um 14.00 Uhr geschlossen. Der Betrieb wird am Mittwoch wieder aufgenommen.

Rave-Party in Wien eskalierte: Randalierer wollten Polizisten Dienstwaffe entreißen

2.01.2019 In der Silvesternacht eskalierte eine Rave-Party in einem leer stehenden Gebäude in Wien-Mariahilf. Als die Polizei eintraf, wurden die Beamten von den Feiernden attackiert.

Deutsche Pkw-Maut soll im Oktober 2020 starten

2.01.2019 Die Pkw-Maut auf deutschen Straßen soll im Oktober 2020 starten. Ein entsprechender Vertrag sei am 30. Dezember unterschrieben worden.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2019 unter Thielemann

1.01.2019 Christian Thielmann hat sein Debüt beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bestritten und alle Erwartungen erfüllt. Der Deutsche gab am Pult im Goldenen Saal des Musikvereins den Kapellmeister Deluxe und vereinte gediegene Traditionspflege mit intellektuellem Esprit.

Andris Nelson wird das Wiener Neujahrskonzert 2020 leiten

1.01.2019 Das Wiener Neujahrskonzert 2020 wird am 1. Jänner von Andris Nelsons geleitet. "Es ist eine unglaubliche Ehre, eingeladen worden zu sein", wird der 40-Jährige in einer Aussendung zitiert.